7. Edition Die Orks in der Fantasy-Welt...

DaNilz

Blisterschnorrer
26. September 2005
409
0
13.421
Nachdem ich nun durch diesen tollen, provokanten Titel eure Aufmerksamkeit habe, wollte ich mal fragen, ob die Orks in der Fantasy-Welt genauso entstehen, wie in der 40K-Welt.

Das würde im Endeffekt bedeuten, dass Orks auch in der Welt der Ritter und Elfen eigentlich Pflanzen bzw. Pilze sind. Entsprechend würden sie sich durch Sporen verbreiten, die jeder Ork wie wir unsere Hautzellen verliert.

Richtig so?

Das hätte doch auch andere Konsequenzen, oder? Beidhändigkeit, instinktives Verhalten etc...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 17.02.2007 - 11:00 ) [snapback]972023[/snapback]</div>
Textbeweise habe ich aber grad auch keine zur Hand.[/b]

:blink:

Aber mal ne Gegenfrage: Wenn sie auf eine spezielle Art und Weise entstehen würden, warum ist das nirgends beschrieben ? Ich meine: Dass sich Zwerge und Elfen auf gewöhnliche Weise fortpflanzen wird ja auch nirgends erwähnt weil es selbstverständlich ist.
 
Im 40k Codex steht das so...


Hab ihn nicht zur Hand, zitiere aber mal frei aus dem Gedächtnis...

Orks verlieren Sporen, wie Menschen Hautschuppen verlieren. Aus diesen Sporen wachsen dann pilzähnlich erst Snotlings, dann Grotze und zuletzt Orks heran (die jeweils die Nahrungsgrundlage der anderen bilden). Diese Orks verfügen bereits über alle Instinkte, die sie zu den Kampfmaschinen machen, für die sie berüchtigt sind. Eine Art mentales Leuchtfeuer (ein Boss oder Weirdboy) zieht die Orks dann zusammen und sie sammeln sich in Trupps und laufen los zum Kampf und zum Plündern.

Darüber hinaus ist es wohl so, dass die Orks von Gewalt angezogen werden. Und je mehr sie kämpfen, umso größer und dunkler werden sie (bis hin zum Orkboss halt)...

Wie gesagt, ich habs damals gelesen, als ich 40k Orkz gespielt hab. Den Codex hab ich nicht mehr, aber vielleicht schaut mal einer von euch nach...
 
Texte von GW die die Fortpflanzung der Orks beschreiben hab ich noch nicht gelesen, aber gib mal bei Wikipedia Warhammer Fantasy oder Warhammer 40k ein und geh zu dem Teil Orks und les es dir mal durch.
Ich garantiere nicht für den Warheitsgehalt im 40k teil, denn da kommen mir die Ersten Sätze etwas seltsam vor.
Aber irgentwo da hab ich mal vor nem halben Jahr oder so gelesen das sich Fantasyorks geschlechtlich Fortpflanzen.
 
Also bei Wiki hab ich nichts gefunden. :death:

Nein, wieso das denn ?
2 völlig unterschiedliche Spielsysteme in verschiedenen Universen.[/b]

Also die parralelen zwischen den Universen sind doch wirklich sehr deutlich.
und da scheint die Annahme logisch das die orks sich genauso Fortpflanzen.
Tiere ändern auch nicht in 40.000 jahren einfach ihr Aussehen oder ihre Vortpflanzungsweise.
Sind doch Säugetiere wenn ich mich nicht irre oder? Wieso dann die Sporen bei 40k??


Wenn dies auch bei Fantasy Sporen sind dann verstehe ich wieso die Orks immer so wütend und
schlecht drauf sind...... So macht das leben keinen Spaß :geil:



EDIT: HAB DOCH WAS GEFUNDEN (BEI 40 K) Also die wird es auch bei fantasy so sein.. denk ich ma
Zetiere:
Sie vermehren sich durch die Aussendung von Sporen, welche sich, zu Boden gefallen, zu Pilzen entwickeln, in dessen Wurzeln sich die Orks wie Kartoffeln entwickeln.

deweiteren steht:
Die Orks sind eine eingeschlechtliche, biologisch außergewöhnliche Spezies, da sie sowohl einen humanoid-animalischen als auch einen pflanzlichen Pilz-Algen-Genstrang besitzen. Dieser ist beispielsweise für die grüne Haut verantwortlich. Ihre pflanzlichen Eigenschaften geben den Orks eine äußert hohe Widerstandskraft, da sich Wunden schnell schließen und sogar ganze Gliedmaßen nachwachsen können, die in der Schlacht abgeschlagen wurden. Orks werden nicht ausgetragen und geboren, sondern entstehen aus Sporen, die jeder Ork im Laufe des Lebens automatisch absondert und die an geeigneten Stellen im Boden,vorzugsweise feucht und schattig, keimen.
 
jeder der noch das alte ork armeebuch hat, kann da ja mla auf die karte auf seite 4/5 gucken
da gibt es einen hinweis "gerüchten nach halborks"
ja sicher, "gerüchten nach" is sicher keine verlässliche quelle, aber da mal davon auszugehen ist, dass sich die menschen in der warhammer welt auf die übliche weise fortpflanzen legt das denn schluss nahe ,dass orks das auch tun
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tiere ändern auch nicht in 40.000 jahren einfach ihr Aussehen oder ihre Vortpflanzungsweise.[/b]

Ähm, die Fantasywelt hat mit dem 40k-Universum rein gar nichts zu tun, sie spielt vorallem nicht 40.000 Jahre vor 40k. Deswegen kann es da sehr wohl Unterschiede geben. Eldar sind schließlich auch keine Hochelfen.

Übrigens, es heißt Fortpflanzung, bitte etwas auf Rechtschreibung achten.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Gantus Insolventus @ 19.02.2007 - 18:37 ) [snapback]973160[/snapback]</div>
Tiere ändern auch nicht in 40.000 jahren einfach ihr Aussehen oder ihre Vortpflanzungsweise.[/b]

Ähm, die Fantasywelt hat mit dem 40k-Universum rein gar nichts zu tun, sie spielt vorallem nicht 40.000 Jahre vor 40k. Deswegen kann es da sehr wohl Unterschiede geben. Eldar sind schließlich auch keine Hochelfen.

Übrigens, es heißt Fortpflanzung, bitte etwas auf Rechtschreibung achten.
[/b]


jaja Rechtschreibung 🙄


Eldar sind keine Hochelfen? Könntest du das genauer erläutern bitte.
Ich kenn mich jetzt im 40k universum überhaupt nicht aus, aber ich dachte
immer das die Eldar so etwas wie die Nachfahren der Hochelfen sind, denn ich hab das alles immer
auf WF bezogen.(wegen denn erwähnten Parralelen)


Wobei ich immernoch glaub das 40k die Zukunft der Fantasywelt von Warhammer ist.. 🙂
Orks->Space orks Imperium->Imperium(Spacies) Eldar/Dark Eldar->Elfen/Dunkelelfen/
Oger-> Ogryn Goblin->Grot Khemri(vamp)-> Necron Choas->Choas(bleibt sogar von den Göttern gleich)
Bestien des Choas-> Choas(sind mitdabei,,,umbauten e.c.t) Skaven->Hurit (oder so, werden erwähntin einem Buch. Hab ich im Thread über nächstes 40k Volk gelesen) Halblinge-> Gibts als Sniper immernoch
Bretonen gehen in das Imperium über oder werden vernichtet(kann ja alles passieren..sind ja auch menschen wie Kislev oder die Söldnerländer Tilea und Estalia)
Über Echsenmenschen und Zwerge wüsst ich jetzt nicht obe es da eine parralele gibt.


jeder der noch das alte ork armeebuch hat, kann da ja mla auf die karte auf seite 4/5 gucken
da gibt es einen hinweis "gerüchten nach halborks"
ja sicher, "gerüchten nach" is sicher keine verlässliche quelle, aber da mal davon auszugehen ist, dass sich die menschen in der warhammer welt auf die übliche weise fortpflanzen legt das denn schluss nahe ,dass orks das auch tun[/b]
Habs jetzt auch gefunden.
Bist da auf etwas gestossen was uns zur Lösung der Frage bringen könnte.
Wenn aber Goblins sich genauso Fortpflanzen(richtig?-.-) wie Orks dann könnten die ja die
zweite Rasse sein mit der die orks sich gemischt haben. Ist aber sehr unwahrscheinlich.
Ergo: Es müsste zwei Orkgeschlächter geben. Man sieht aber niemals Orkweiber...
Und sie werden nirgends auch nur im geringsten erwähnt.
Wir sind nun auf dem richtigen Weg, wir müssen diese Theorie nur noch beweisen mit etwas standfestem als
"Gerüchten nach Halb-orks".
Also alle die noch alte Ork codiz oder so haben ma schnell nachgucken und die Frage beantworten.
 
Also es gibt ja sogar eine Söldner-Einheit von Halborks...

So langsam muss ich sagen, kann ich mich nur den Aussagen von Gantus anschließen. Klar gibt es jede Menge Parallelen, was die Völker angeht, aber eben auch ne Menge Unterschiede - die Necrons sind nämlich vom Hintergrund her mitnichten mit den Khemri zu vergleichen. Aber das nur nebenbei.

Ich denke, dass 40K und WHF zwar von denselben Grundlagen inspiriert ist, aber grundsätzlich von der Welt her nichts miteinander zu tun haben, können wir als Axiom bestehen lassen.

Und auch die Andeutungen, dass sich Orks in der Fantasy-Welt durch "normale" Fortpflanzung vermehren erscheint mir inzwischen immer einsichtiger, bzw. nachvollziehbar. Ich meine klar, sind die Ork-Frauen nirgendwo explizit erwähnt, aber das sind Tau-Frauen auch nicht...die Einzigen, bei denen man gelegentlich mal Titten sieht sind die Elfen. (Ok, und Sigmarschwestern etc.) aber ich meine mich zu erinnern, dass es doch auch Ork-Cheerleader für Bloodbowl gibt, oder?

Ansonsten finde ich es zumindest schade, dass zwar immer über die Orks als Kampfmaschinen geschrieben wird, aber nicht über die Gesellschaft der Orks (zumindest mal mehr als dieser ganze oberflächliche Kram)
 
Soweit ich weiß hatte GW damals(ersten Edititonen) mit Absicht Gerüchte gestreut die darauf schliessen lassen das der WHFB Planet ein von Warpstürmen abgeschotteter Planet (eventuell sogar IM Auge des Sturms des Chaos) im 40k Universum ist.
Dort sind anscheinend von jeder Rasse einige gestrandet und diese sind dann in primitivere Völker übergegangen.
Hab mal von ner Story gehört von ein Imperiumskrieger eine Waffe gehabt haben soll die einem Bolter sehr ähnlich kommt.(altes Relikt von gestrandeten Spacies?)
Soweit ich weiß, hat sich GW später dann umentschieden und beide Universen klar voneinander getrennt. So das 40k nix mit WHFB zu tun hat. Das ist insofern schon definitiv, dass es auf Terra weder Orks noch anderes Kroppzeug gegeben hat.

Gab da mal nen interessanten Thread zu, da ich den aber nichtmehr finde kann ich weder mit Quellen noch mit Belegen dienen.

Gruß Khagan
 
Soweit ich weiß hatte GW damals(ersten Edititonen) mit Absicht Gerüchte gestreut die darauf schliessen lassen das der WHFB Planet ein von Warpstürmen abgeschotteter Planet (eventuell sogar IM Auge des Sturms des Chaos) im 40k Universum ist.
Dort sind anscheinend von jeder Rasse einige gestrandet und diese sind dann in primitivere Völker übergegangen.
Hab mal von ner Story gehört von ein Imperiumskrieger eine Waffe gehabt haben soll die einem Bolter sehr ähnlich kommt.(altes Relikt von gestrandeten Spacies?)
Soweit ich weiß, hat sich GW später dann umentschieden und beide Universen klar voneinander getrennt. So das 40k nix mit WHFB zu tun hat. Das ist insofern schon definitiv, dass es auf Terra weder Orks noch anderes Kroppzeug gegeben hat.

Gab da mal nen interessanten Thread zu, da ich den aber nichtmehr finde kann ich weder mit Quellen noch mit Belegen dienen.

Gruß Khagan[/b]

Damals hatte GW die geschichte mit Sigmar so abgefertigt, dass einer von 13(glaube ich) verschollenen Primarchen auf dieser Isolierten Welt gestrandet sei und die Menschen vom Joch der Orks befreite.
Und dieser Primarch nannte sich Sigmar, was ich fuer die logischte Erklaerung halte.
Ich meine ja nur, wie kann ein normaler Mensch im alleingang 1000 Orks besiegen?