Die Oscars 2011

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
Sers,

Hat es sich noch jemand gegeben?

Wer den Oscar verdient hat, hin oder her (war ja großteils eh klar und ich wäre bereit gewesen um Geld zu wetten)
Was haltet ihr von der diesjähriegn Veranstaltung?

Ich hab knapp 2 Stunden verpasst, auf der Suche nach einem online-Stream, da ich kein Pro7 hab. Einige Streams wurden ziwschendurch wegen Lizenzgründen geschlossen-_-
Dennoch muss ich sagen, dass die sich jedes JAhr weniger Mühe geben und die Moderation immer schlechter wird. Zwar war Billy Christal "mit" Bob Hope zu sehen.... aber wiedermal hat mich der Stream in Stich gelassen. Falls das ein Höhepunkt der Melanchloie gewesen sein soll, hab ich ihn verpasst.

und letzte Frage:
Wurde Bernd Eichinger bei den Verstorbenen des vergangen Jahres gezeigt? Ich habe alle gesehen, die ich erwartet hab (vorallem Leslie Nielsen :bye2🙂, nur manchmal hats einige durch Ruckeln ubersprungen.
 
Habs mir nachts reingefahren, aber nicht alles geschafft.

Die Moderation war n bischen lahm diesjahr, aber im Vergleich mit Billie Crystal stinkt da halt für mich irgendwie jeder ab. Ziehmlich am Anfang kommt schonmal Kirk Douglas, der zwar ganz cool war für seine paar an 90 und nen Schlaganfall, aber wo man nicht sicher war, ob man dem Kerl das noch antun muss.


Allerdings hat Heidi, das schielende Opossum, mit seinen Voraussagen für best male und female actor richtig gelegen, nur beim besten Film hat sichs vertan.
Ist schon bemerkenswert, was wir so an hellsichtigen Tieren zu bieten haben.
 
Ich hab s komplett live gesehen, und fand die Show jetzt nicht so schlecht.
Zwar zog das Moderatorenpaar im Vergleich zu Billy Crystal den Kürzeren, fürs erste Mal fand ich die aber schon ok. Da fand ich letztes Jahr Alec Baldwin und Steve Martin schon deutlich schlechter.

Die Ergebnisse fand ich persönlich jetzt schon etwas überraschend. Es gab nicht den großen Abräumer wie ich dachte, "The Kings Speech" hat zwar glaub ich 4 Oscars bekommen, aber ich hätte da jetzt eher mit noch mehr gerechnet. Da nervt mich nur jetzt schon das Gemecker im Netz von wegen "War ja klar" "wußte man ja schon vorher"
Ob das vorhersehbar war oder nicht ist ja mal scheißegal, verdient hat ers (meiner Meinung nach)
Gefreut hat mich, daß "Social Network" kaum welche gekriegt hat, den fand ich eh schon ziemlich überbewertet.
"Inception" hat zwar eher unwichtige, aber immerhin auch 4 Oscars bekommen, da hätte ich mit weniger gerechnet. Eine Schande nur, daß er nicht den fürs beste Drehbuch bekommen hat.

Die Ehrung der Verstorbenen hab ich leider größtenteils verpasst. Als Celine Dion auf die Bühne kam, hab ich umgeschaltet. Hätte ich gewußt daß es die Totenehrung war, hätte ich nur den Ton ausgeschaltet 🙁
Den Auftritt von Kirk Douglas empfand ich eher als etwas peinlich. Ich mochte ihn immer als Schauspieler und hab den größten Respekt vor ihm, aber auch ich habe mich gefragt ob das wirklich sein muß. Der konnte kaum noch laufen und sprechen und sollte dann noch etwas krampfhafte Witze darüber machen wie fit er doch noch ist...
 
Ich hab s komplett live gesehen, und fand die Show jetzt nicht so schlecht.
Zwar zog das Moderatorenpaar im Vergleich zu Billy Crystal den Kürzeren, fürs erste Mal fand ich die aber schon ok. Da fand ich letztes Jahr Alec Baldwin und Steve Martin schon deutlich schlechter.
letztes Jahr hab ich verpasst, da ich das gleiche Problem hatte wie dieses Jahr... kein geeigneter Stream und bei der Suche nach einer TV-Software hab ich mir einen Trojaner gezogen-_-
Aber im Vergleich mit den Jahren davor, hat das gestern abgestunken. ich mag die Hathaway und den Franco kannte ich vorher nur vom Sehen. Aber überzeugt haben die mich nicht. Ein Profialleinunterhalter kommt hier denke ich einfach besser rüber und diese Pärchen-Gags sind was für die Preisverkündungen. Dabei muss ich an die Szene denken, in der die Hathaway auf der Bühne stand und von ihrer Rolle in der Teufel trägt Prada schwärmte und vom Publikum aus von ihrer "Chefin" Meryl Streep kritisch beäugt wird... das hatte Witz.
Aber dieses Mädchen-Gehabe reicht einfach nicht aus, um den ganzen Abend zu füllen.
Franco war die meiste Zeit stark zurückhaltend und versuchte immer ein cooles Gesicht aufzusetzen... war bestimmt alles so geplant, hat mich aber nicht überzeugt.


Die Ergebnisse fand ich persönlich jetzt schon etwas überraschend. Es gab nicht den großen Abräumer wie ich dachte, "The Kings Speech" hat zwar glaub ich 4 Oscars bekommen, aber ich hätte da jetzt eher mit noch mehr gerechnet. Da nervt mich nur jetzt schon das Gemecker im Netz von wegen "War ja klar" "wußte man ja schon vorher"
auch wenn du es nicht gern hörst... ich hab in meinen Tipps sehr oft richtig gelegen 😉
ich hatte mich schon nach einem Wettanbieter umgesehen, könnte aber nix in Deutschland finden.

Ob das vorhersehbar war oder nicht ist ja mal scheißegal, verdient hat ers (meiner Meinung nach)
Und damit hast du vollkommen recht... es geht nicht darum, wie langweilig die Verleihung ist, weil es schon jeder weiß/vorausahnen kann, sondern darum, ob es gerechtfertigt ist.

Gefreut hat mich, daß "Social Network" kaum welche gekriegt hat, den fand ich eh schon ziemlich überbewertet.
"Inception" hat zwar eher unwichtige, aber immerhin auch 4 Oscars bekommen, da hätte ich mit weniger gerechnet. Eine Schande nur, daß er nicht den fürs beste Drehbuch bekommen hat.
Das hat mich auch gefreut... hatte hier das gleiche Gefühl wie letztes Jahr mit Avatar. Es sit einfach nicht ganz das hochkarätige, sozailkritische Meisterwerk wie seine Konkurrenten... im Gegensatz zu letztes Jahr war ich aber nicht über die Gewinner überrascht... Hurtlocker hatte mir damals gar nichts gesagt.

Also ich hatte vorhin mal ringeschaut und die Ehrung der Verstorbenen soweit mitbekommen. Ich glaube Bernd Eichinger wurde nicht genannt, was mich wundert.
Kann aber auch sein, dass er ganz am Anfang kam und ich ihn nicht mitbekommen habe.

das gleiche war in den Verleihungen '09. Da ist Roy Scheider nicht genannt worden, obowhl er knapp einen Monat zuvor verstorben war. Dafür kam er dann in den Verleihungen '10... vielleicht war es auch hier zu "kurzfristig" was schon recht traurig wäre... miese Orga.

also nächstes Jahr abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habs auch gesehen, und war doch einigermaßen enttäuscht. mein persönlicher favorit "true grit" hat nicht einen oscar bekommen, was ich für ne schande halte. "the king's speech" habe ich gesehen und fand ihn zwar gut, aber nicht "bester-film"-gut. und das annette biening den oscar (nach schon der 4. nominierung) immer noch nicht hat, halte ich auch für kritikwürdig. "the fighter" kenne ich noch nicht, freue mich aber für christian bale.

der größte skandal ist mMn, das hailee steinfeld den weiblichen nebenrolloscar nicht bekommen hat. ich fand sie sensationell! aber was soll man machen. offensichtlich dachte die academy, die coens haben schon genug.
 
du weißt wie die Oscars verteilt werden?

die acadamy ist keine Kommission von 5 Leuten... das sind so gut wie alle namhaften Vertreter ihrer Zunft ...und das weltweit. Dazu gehören zB Franka Potente und Armin Müller Stahl. Für die "Neben"-Oscars in Schnitt und Sound etc. haben nur die entsprechenden Spezialisten eine Stimme, dass hier ein möglichst objektives Ergebnis bei rauskommt... alles in allem also ein demokratischer Akt 😉
 
ich habs auch gesehen, und war doch einigermaßen enttäuscht. mein persönlicher favorit "true grit" hat nicht einen oscar bekommen, was ich für ne schande halte. "the king's speech" habe ich gesehen und fand ihn zwar gut, aber nicht "bester-film"-gut. und das annette biening den oscar (nach schon der 4. nominierung) immer noch nicht hat, halte ich auch für kritikwürdig. "the fighter" kenne ich noch nicht, freue mich aber für christian bale.

der größte skandal ist mMn, das hailee steinfeld den weiblichen nebenrolloscar nicht bekommen hat. ich fand sie sensationell! aber was soll man machen. offensichtlich dachte die academy, die coens haben schon genug.

Hm, Du hast "The Fighter" nicht gesehen und hältst es für einen Skandal, daß Hailee Steinfeld nicht gewonnen hat ?? Woher willst Du denn wissen, daß Melissa Leo in "The Fighter" nicht einfach besser war ?

Und ich persönlich finde es gerade gut, wenn Leute den Oscar nicht deswegen bekommen weil sie schon etliche Male nominiert waren. Es ist doch belanglos wie oft Annette Bening schon nominiert war. Ich halte sie durchaus für eine gute Schauspielerin, aber wenn die Academy der Meinung ist, daß Natalie Portmans Leistung dieses Jahr besser war, geht sie halt leer aus, genau so sollte es sein. Gerade dafür wurde die Academy schon oft kritisiert, daß es angeblich hin und wieder schon anders gelaufen ist...

Ich habe aber weder "The Kids are alright" noch "Black Swan" gesehen, daher will ich mir da keine Meinung bilden obs gerechtfertigt war...
 
Kein Oscar für True Grit ist ein bißchen überraschend, ich freue mich dass Social Network abgekackt hat. Der größte Skandal ist der für die Filmmusik an Social Network (wtf, habt ihr das Theme mal gehört?) und NICHT an Inception (meine Fresse, einer der Soundtracks die mich bisher am meisten geflasht haben, dazu noch der Geniestreich, ihn an die Piaf anzulehnen).
Schade, dass Inception keine wichtigen Oskars geholt hat (Drehbuch/Regie hätte er bzw. Nolan verdient gehabt), trotzdem erfolgreichster Film mit 4 Oskars bei weniger Nominierungen als King's Speech, was mich persönlich freut.
War für mich mit Abstand das Highlight des Jahres.
 
ach jungs...natürlich weiß ich wie die oscars vergeben werden. ich verfolge diese veranstaltung seit 2001 (dem jahr wo ian mckellen für seine rolle als gandalf in hdr 1 nominiert war). und kommt mir doch nicht mit der leier "nur weil derunder so oft nominiert war hat er ihn noch lange nicht verdient" und "demokrtaische entscheidung". solche filmpreise werden in den meisten fällen nicht demokratisch, sondern entweder politisch oder strategisch vergeben. als beispiel: für sensationelle filme wie good fellas, casino oder raging bull wird martin scorseese übergangen undbekommt ihn dann für ein durschnittliches werk wie "the departed". einfach weil er mal dran war, nicht weil es der beste film war! genau wie bei der diesjährigen berlinale, wo ein iranischer film sämtlöiche preise gewonnen hat. da kann mir doch keiner erzählen, dass das nicht politisch gewollt war!

im grunde war das einzig positive an dieser oscar-verleihung, dass es nicht 1 film gab der 5-8 oscars gewonnen hat, wie das früher möglich war, etwa bei "der englische patient" oder "slumdog millionaire".
 
die nominierungen werden übrigens von den entsprechenden fachleuten ermittelt. d.h. regisseure nominieren die besten regisseure, drehbuchschreiber die besten drehbuchschreiber usw.

das ist genau das, was ich geschrieben habe...

letztendlich für die trophäe wählen dann alle, die in der academy mitlgied sind.

...da hab ich aber was falsch verstanden. Wusste nicht, dass das separat enstchied wird. Wer ist dann die Acadamy?
 
die nominierung ist ja nochmal was anderes als die wahl für den preis. sind 2getrennte prozesse.

bsp: alle regisseure (die mitglied der academy sind) nominieren bis zu einem bestimmten zeitpunkt 5 regisseure für den oscar "beste regie". wenn der entsprechende zeitpunkt gekommen ist, werden die 5 nominierungen veröffentlicht und dann können NOCHEINMAL alle mitlgieder der academy (also auch schauspielerm produzenten usw.) den besten dieser 5 auswählen. ist also nicht so, dass der von den meisten regisseuren nominierte film dann auch den regiepreis gewinnt.