Grey Knights Die Qual der Wahl...Inteceptor vs. Assassine

Tarusalvalda

Aushilfspinsler
24. Januar 2017
57
6
4.941
Guten Abend allerseits,

demnächst findet bei mir ein kleines Turnier statt (6 Spieler).
Die Clubregeln besagen, dass lediglich 1 "Superschwerers Fahrzeug" erlaubt ist sowie die Regel, dass nur das gilt, was an den Modellen tatsächlich zu sehen ist. Angesetzt sind 1850 Punkte. Es werden Mahlstrom-Missionen gespielt.

Bevor ich zur Liste komme...jede Ausrüstung bzw. Waffen, die ihr seht, sind nicht veränderbar, da festgeklebt (Anfängerfehler, i know...). Am Ende der Liste stehen die weiteren Figuren, die ich besitze, zur Verfügung.

Meine Liste wie folgt:



Grey Knights: (Hauptkontingent) - 1850 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Kombi-Melter, Nemesis-Wehrstab, Domini Libre
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Dämonenhammer, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde.
- - - > 203 Punkte

TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Falchion, 1 x Dämonenhammer, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Falchion.
- - - > 211 Punkte

*************** 1 Elite***************

PurifireSquad
10 Purifire, 4 x Erlöser-Flammenwerfer, 6 x Falchion
- - -> 296 Punkte

*************** 2 Sturm***************

Stormraven
Sync. Laserkanone, Sync. Multimelter.
- - - > 200 Punkte

Inteceptor Squad
10 Inteceptor, 2 x Erlöser-Flammenwerfer, 6 x Falchion, 2 x Dämonenhammer
- - -> 316 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert,Schwerer Psibolter Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 225 Punkte

Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert,Schwerer Psibolter Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1846



Da ich nicht weiss, was auf mich zukommt und bisher nur Erfahrungen gegen Necrons und Chaos-Space-Marines sammeln durfte (bin relativ neu) habe ich mir folgendes bei der Liste gedacht.

Libi in einen Termi-Trupp und schockt gemeinsam mit den anderen Termi-Trupp. Purifire kommen mit dem Stormraven in das Spiel, während die Ritter gemeinsam mit den Inteceptoren nach vorne springen um Druck aufzubauen. Soviel so gut...

Nur hab ich noch einen Vindicator-Assassinen sowie eine Callidus-Assassinen. Beide zusammen würden genau die Punktkosten des Inteceptor-Trupps kommen! Da ich keine Erfahrung mit der Callidus habe, wollte ich euch fragen, ob ich es sinniger findet, lieber 2 Assassine anstatt des Inteceptor-Trupps zu spielen. Die sterben erfahrungsgemäß unter Beschuss schnell weg. Erfahrungen diesbezüglich vieleicht?

Übrigens stehen bei mir noch folgende Modelle zur Verfügung:

1 x Cybot, mit jeder Bewaffnungsmöglichkeit

1 weiterer Scryptor mit Wehrstab und Kombi-Bolter

Kaldor Draigo

1 Rhino.



Ich bedanke mich für das Lesen und freue mich über Feedback.

Mit freundlichen Grüßen,

Tarus
 
Moin.

Ich würde die Interceptor drin lassen und evtl Puris und SR streichen. Auch finde ich es sehr gefährlich fast alles in Reserve zuhalten, ohne einen Bonus auf dem Reservewurf zu haben.
Wenn es schlecht läuft, kommen deine Reservetrupps einzeln und der Gegner kann sie in Ruhe unter Feuer, und damit aus dem Spiel, nehmen. Ist einem Freund von mir passiert. Gerade wenn viele Gravwaffen beim Gegner sind, überleben deine NDK nicht lange.

Zu den Assassinen:
Ich spiele gern und oft die Callidus. Hat mich selten enttäuscht.
Der Vindicare ist etwas schwächer, mMn.

Gerade bei Mahlstrom würde ich auf bewegliche Einheiten setzen. Also nicht die Puris und nicht den Vin.

Meine Empfehlung:
Intercepter drin lassen.
Puris raus.
Dafür Draigo rein (gesichertes Gate macht dich deutlich beweglicher)
Termis nicht in Reserve lassen.

Grüße
 
Servus Feuersöldner,

ich teile deine Befürchtungen bzgl. der Risiken bei Reserve-Würfen. Wollte dies in Zukunft durch einen Flottenkommandanten (aus dem Imperial Agent Kodex) minimieren, aber die Figur besitze ich nicht.
Puris Raus und Draigo rein würde mir zusagen, nur bleiben dann 50 Punkte offen, die ich nicht belegen kann. Wenn ich den Stormraven raus nehme und den Assasinen einsetze, bleiben sogar 100 Punkte offen, die ich nicht besetzten kann.
Mhm.....da das Turnier bereits in ein paar Tage sein wird, muss ich bis dahin eine Lösung diesbezüglich finden.

Edit:Ich glaube ich hab die Lösung.... ich wird den Inteceptor-Squad um 2-3 Mann reduzieren um Platz für den Assassinen schaffen zu können. Zwar kann ich dann lediglich auf einen 8er Trupp Inteceptor zurückgreifen (Statt 2 x 5er Trupp) aber der Callidus ist es auf jeden Fall wert.

Puris kommen raus und dafür Kaldor rein. Stormraven bleibt soweit drin (ich brauch einfach den Tank-Buster...)Ich werde das Ergebnis des Turniers und meinen Eindruck der Liste posten. Sollten weitere Tipps da sein, immer her damit 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Analyse aus dem Turnier:

Von insgesamt 4 Spielen waren 2 Siege dabei ( Gegen Skitari und & Orks ).
Die anderen beiden Spielen (Chaos Space Marines & Eldar) wären meines Erachtens auch ein Sieg meinerseits gewesen, wenn nicht jedes Spiel bereits nach 1 Std 30 Min beendet werden musste.
Am Ende zählten nur die Siegpunkte. Orks und Skitari wurden relativ schnell nach der 3ten Runde bereits getabelt.

Das A&O bei meinen Grey Knights waren wie zu erwarten die Nemesis-Ritter. Die Kombination mit dem 30 Zoll Sprung plus Erlöser-Flammenwerfer und Schwerer Psibolter hat immer für extreme Verluste gesorgt. Der W6 und RW2 der Nemesis-Ritter sowie die 4 LP haben immer dafür sorgen können, dass beide Ritter immer bis zur nächst-möglichen Nahkampf überlebten.

Mein persönliches Highlight war, als beide Ritter den Riesenstampfa der Orks im Nahkampf vernichteten. Es gibt einfach keine brutalere Einheit bei den Grey Knights. Die Termis erwiesen sich solide als Missionszielhalter. Sobald AP2 jedoch ins Spiel kamen, wars auch schnell vorbei mit denen. Dennoch stellen sie meiner Meinung nach die besten Standard-Truppen der Grey Knights dar.

Die Interceptoren erwiesen sich als ziemlich gute Mob-Killer, gerade wenn man ihnen Flammenwerfer ausrüstet. Dennoch sind wie schnell weg, wenn jemand anfängt drauf zu ballern. Die Assassine erwies sich als goldwert...wenn sie denn die erste Runde überlebt.
In 4 Spielen konnte ich nicht einmal das Spiel beginnen und nie die Initiative (trotzt Wiederholungswurf). Die Eldar machten mit den TK Waffen bereits kurzen Prozess mit ihr. Gegen die restlichen Armeen jedoch verursachte sie dermaßen viel Trubel und Schaden, dass ich sie in Zukunft definitv als ein festen Bestandteil meiner Grey Knights einpacken werde.

Wenn ich so überlege, werde ich in Zukunft 3 Nemesis-Ritter statt den Stormraven mitnehmen sowie einen zusätzlichen 5er Termitrupp anstelle der Interceptoren. Sollte theoretisch übler werden als geplant.
 
Zuletzt bearbeitet: