Hallo liebe Community
ich möchte mit WH40K starten, doch zurzeit bin ich ziemlich unschlüssig was die Anfangsarmee angeht. Von den Modellen her gefallen mir einige Armeen, aber ich möchte mir keine Armee leisten ohne zu wissen wie sie sich spielt. Was bringen mir tolle Modelle wenn mir die Spielweise der Armee keinen Spaß macht?
Es wäre toll wenn ihr mir zu den einzelnen Armeen ein paar Sätze schreiben könntet, wie man sie spielt (aber bitte ohne groß Fachjargon oder Abkürzungen), wo ihre Stärken und Schwächen liegen und wie weit man sie Ausbauen kann bzw in diverse Richtungen lenken kann. Ich schreibe mal euch meine ersten Eindrücke zu den Armeen auf (spiele manchmal Dawn of War, kenne also daher die Armeen schon ein bisschen und natürlich diverse Recherchen im Internet):
Armeen die mir vom Aussehen her nicht gefallen schreib ich ganz unten hin. Würde mich aber freuen wenn ihr auch über sie schreibt was sie so können (bzw nicht gut können)
Space Marines:
Finde die Space Marines von den Modellen her "okay" und sie sollen ja soweit ich weis ziemlicher Allrounder was den Spielstil angeht sein. Klingt ja erstmal gut. Minuspunkt: Finde sie aber auch etwas langweilig, da sie viel gespielt werden
Blood Angels:
Ein Tick schöner als die normalen Space Marines. Sollen ja aber sehr Nahkampflastig sein. Bin noch skeptisch ob mir das auf Dauer gefällt (konnte selbst noch kein WH40K spielen, da ich im Moment wenig Zeit habe um einen Termin auszumachen)
Dark Angels:
Gefallen besser als normale Space Marines, aber Ravenwing sagt nicht zu
Chaos:
Tolle Modelle, aber ein bisschen zu Böse für mein Geschmack (schon fast Übertrieben^^). Scheinen auch flexibel in Sachen Nah- und Fernkampf zu sein. Sehen aber ziemlich schwer zu bemalen aus mit den ganzen Details (bin kein guter Maler)
Tau:
Habe sie in Dawn of War gerne gespielt, aber optisch gefallen mir sie nur mittelmäßig (erinnern mich irgendwie immer an Transformers)
Armeen dir mir nicht sonderlich zusagen. (Je weiter unten gelistet, desto weniger sagen mir die Armeen zu)
- Orks - Massenarmee ist nicht so mein Stil, aber tolle Modelle. Aber lieber dann als Gegner
- Grey Knights - Zu Nahkampflastig, aber sehr schöne Modelle
- Necrons - Modelle ganz ok. Etwas zu wenig Auswahl. Einheiten die Wiederauferstehen (zumindest im PC-Spiel)
- Space Wolves - Gute Modelle, aber Wölfe möchte ich persönlich nicht im Zukunftssetting spielen
- Eldar - Modelle mittelmäßig
- Imperiale Armee - Modelle gefallen mir nicht so gut. Sieht finde ich nicht sehr Zukunftsmäßig aus. Bin nicht so der Panzerfreund. Lieber Fußtruppen
- Dark Eldar - Modelle gefallen mir nicht
- Adepta Sororitas - Modelle gefallen mir nicht
- Tyraniden - Modelle gefallen mir nicht und sollen ja auch eher die Massen-Armee sein
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, damit ich die passende Armee in Sachen Aussehen und Spielstil finde. Budget sollte kein Problem sein. Punktegrenze liegt bei 500 evtl auch 750. Aber ich möchte auch auf langer Sicht eine ausbaufähige Armee haben bei der man auch mal gut Variieren kann was Einheiten betrifft.
Gruß
ich möchte mit WH40K starten, doch zurzeit bin ich ziemlich unschlüssig was die Anfangsarmee angeht. Von den Modellen her gefallen mir einige Armeen, aber ich möchte mir keine Armee leisten ohne zu wissen wie sie sich spielt. Was bringen mir tolle Modelle wenn mir die Spielweise der Armee keinen Spaß macht?
Es wäre toll wenn ihr mir zu den einzelnen Armeen ein paar Sätze schreiben könntet, wie man sie spielt (aber bitte ohne groß Fachjargon oder Abkürzungen), wo ihre Stärken und Schwächen liegen und wie weit man sie Ausbauen kann bzw in diverse Richtungen lenken kann. Ich schreibe mal euch meine ersten Eindrücke zu den Armeen auf (spiele manchmal Dawn of War, kenne also daher die Armeen schon ein bisschen und natürlich diverse Recherchen im Internet):
Armeen die mir vom Aussehen her nicht gefallen schreib ich ganz unten hin. Würde mich aber freuen wenn ihr auch über sie schreibt was sie so können (bzw nicht gut können)
Space Marines:
Finde die Space Marines von den Modellen her "okay" und sie sollen ja soweit ich weis ziemlicher Allrounder was den Spielstil angeht sein. Klingt ja erstmal gut. Minuspunkt: Finde sie aber auch etwas langweilig, da sie viel gespielt werden
Blood Angels:
Ein Tick schöner als die normalen Space Marines. Sollen ja aber sehr Nahkampflastig sein. Bin noch skeptisch ob mir das auf Dauer gefällt (konnte selbst noch kein WH40K spielen, da ich im Moment wenig Zeit habe um einen Termin auszumachen)
Dark Angels:
Gefallen besser als normale Space Marines, aber Ravenwing sagt nicht zu
Chaos:
Tolle Modelle, aber ein bisschen zu Böse für mein Geschmack (schon fast Übertrieben^^). Scheinen auch flexibel in Sachen Nah- und Fernkampf zu sein. Sehen aber ziemlich schwer zu bemalen aus mit den ganzen Details (bin kein guter Maler)
Tau:
Habe sie in Dawn of War gerne gespielt, aber optisch gefallen mir sie nur mittelmäßig (erinnern mich irgendwie immer an Transformers)
Armeen dir mir nicht sonderlich zusagen. (Je weiter unten gelistet, desto weniger sagen mir die Armeen zu)
- Orks - Massenarmee ist nicht so mein Stil, aber tolle Modelle. Aber lieber dann als Gegner
- Grey Knights - Zu Nahkampflastig, aber sehr schöne Modelle
- Necrons - Modelle ganz ok. Etwas zu wenig Auswahl. Einheiten die Wiederauferstehen (zumindest im PC-Spiel)
- Space Wolves - Gute Modelle, aber Wölfe möchte ich persönlich nicht im Zukunftssetting spielen
- Eldar - Modelle mittelmäßig
- Imperiale Armee - Modelle gefallen mir nicht so gut. Sieht finde ich nicht sehr Zukunftsmäßig aus. Bin nicht so der Panzerfreund. Lieber Fußtruppen
- Dark Eldar - Modelle gefallen mir nicht
- Adepta Sororitas - Modelle gefallen mir nicht
- Tyraniden - Modelle gefallen mir nicht und sollen ja auch eher die Massen-Armee sein
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, damit ich die passende Armee in Sachen Aussehen und Spielstil finde. Budget sollte kein Problem sein. Punktegrenze liegt bei 500 evtl auch 750. Aber ich möchte auch auf langer Sicht eine ausbaufähige Armee haben bei der man auch mal gut Variieren kann was Einheiten betrifft.
Gruß