Nur Modelle/ Einheiten aus ein und demselben Volk (=Fraktion), keine Formationen/Warpacks, 10,0 Scrolls insgesamt, jede Scroll maximal x4, mindestens 51 LP; Folgende Keywords sind beschränkt: Hero (1-2), Monster (0-2), Warmachine (0-2). Jede Überschreitung kostet jedes Mal 1,0 Scrolls extra. Vom Spieler abhängige Sonderregeln funktionieren automatisch.
- Jede Mindestgröße kostet 1,0 Scrolls, ohne Angabe gelten folgende: 10 (1LP/Modell,) 5 (2 LP Modell), 3 (Oger), 2 (3-6 LP), 1 (LP>6), 2x kann eine Einheit für Kosten der Mindestgröße um diese aufgestockt werden, erhält sie größenabhängige Boni (auch Gors), so kostet die erste Aufstockung nur die Hälfte.
- je automatisch zutreffendem Punkt kosten Einzelmodelle/Einzelscrolls um 0,5 Scrolls mehr, bei Würfelabhängigkeit nur 0,25: Gewährung von Wiederholungswürfen (nur 1er wiederholen kostet nur 0,25), von aktionsunabhängigen Boni/Mali auf Würfe, Würfelwurfergebnis festlegen,aktionsunabhängige Generierung von mehrfacher Kampfschock-Testimmunität, namenhafte Modelle, automatische Heilmöglichkeit (inklusive Standarten der Untoten bei der jeweils ersten Mindestgröße ohne Würfelabhängige Heilmöglichkeiten), Modelle/Einheiten+Besatzungen, die in ihrer min. Größe >10 LP oder " * " haben, Modelle mit einem oder mehreren der folgenden Keywords (Monster, Kriegsmaschine, Charaktere, Burning Chariot), jedes gekaufte Geländestück, Einheiten aus mehrern Modellen, die zaubern können, besser Reittiere/Flügel bei Auswahlmöglichkeit (0,25), Malagor the Dark Omen, Great Bray Shaman, Jabberslythe, The green Knight, Exalted Flamers, Seeker Chariot (mit und ohne Herold), Hellflayers of Slaanesh, Daemon Prince (Khorne, Tzeentch, Slaanesh und Nurgle), War Hydra, Bloodwrack-Medusa, Shadowblade, Flamenphönix, Skink Priest mit priesterlichen Insignien, Terradon Riders (in Kombi mit Rapadaktylen nochmal +0,25), Stegadon, Skarsnik, Trolls, River Trolls, Stormfiends, Karl Franz auf Death-claw, Valten, alle Sphinxen, Vlad/Manfred von Carstein, Terrorgheist, Vampire Lord auf Zombie Dragon, Settra, Bloodknights
- folgende Modelle verbrauchen nochmal 1,0 Warscrolls zusätzlich: Einzelmodelle, die Modelle/Einheiten/Geländestücke während des Spiels auf dem Spielfeld erscheinen lassen können pro möglicher Anwendung die Runde/per Trigger (auf der Armeeliste aufgegeben Fähigkeiten zählen nicht), Burning Chariots of Tzeentch (insgesamt 3,0), Herold of Slaanesh auf Exalted Seeker Chariot, Exalted Seeker Chariot,Soul Grinder, Annoited of Asuryan auf Flammenphönix, Ripperdactyl Riders (in Kombnation mit Terradons nochmal +0,25), Engine oft he Gods (18+ entfällt), Stonehorn, Hellpit Abomination, The War Altar of Sigmar, Nagash, Supreme Lord of the Undead, Chaos Warlord, Skullcanon
- folgende Einheiten kosten 0,5 Scrolls weniger: Greasus Goldtooth (Jeder hat seinen Preis), Golgfag Maneater, Snotlings,
Regelklärungen/-änderungen: Die Zugreihenfolge der ersten Runde bleibt für das ganze Spiel so. Max 1 Bannerträger, Musiker pro Einheit oder jeweils ein zusätzliches Modell das nicht gegen die LP>10 Regeln zählt; WYSIWG= Was an dem Modell an Ausrüstung ist, wird auch gespielt. Würfe von 1 schlagen automatisch fehl. Es wird immer von Base zu Base gemessen. Bases müssen mindestens so groß sein wie die alten bzw. neuen Orginalbases. Einheiten wie Zombies, die sich zusammenschließen können, dürfen ihre Maximal-Anzahl nicht überschreiten (dh 3XMindestauswahlen). Wenn dies passieren würde, dann zerfällt der Rest (diese Modelle zählen nicht zu den Verlusten). Namenhafte Charaktermodelle können nur einmal gewählt werden egal in welcher Variante.
Beispiele:Eine Einheit mit 3 LP und Mindestgröße 5 kommt auf 15LP und verbracht somit 1,5 Scrolls. (1 Scroll Einheit +0,5 Scrolls LPs>10 Eine 10er Einheit Sauruskrieger kostet 1,0 Scrolls (LP=10), ein 20er Einheit kostet 1,5 Scrolls (1,0+ 0,5 wegen Boni ab 20+ Modellen.) Ein Lord Celestant kostet 1,0 (Einheit)+0,5 (Hero) +0,5 (gibt automatisch Boni) = 2,0 Scrolls. Ein Slann, der auf 2 Beschwörrungen verzichtet kostet 1,0 (LP<10)+0,5 (Hero) + 1 (3 -2 Beschwörrungsmöglichkeiten) = 2,5. Lord Kroak kostet 1,5 (LP=*) + 0,5 (namenhaft)+0,5 Hero) + 4,0 (4 Beschwörungen)= 6,5 Scrolls
Beschwörungen: Beschwörungen müssen aufrechterhalten werden. Der Zauberer kann je von ihm beschworener Einheit auf dem Tisch einen Spruch weniger Zaubern. Es können nur Modelle/Einheiten beschworen werden, die der Spieler zum Beschwörungszeitpunkt auch auf dem Tisch hat. Es können keine Helden/Monster/Kriegsmaschinen beschworen werden. Wer den Beschwörer ausschaltet, schaltet gleichzeitig auch die beschworenen Modelle und ihre Lebenspunkte aus. Beschworen wird immer in Mindestgröße selbst wenn die Beschreibung des Beschwörers oder der Spruch etwas anderes sagen..
Spieldauer, Siegesbedingungen und Wertung:
Da das Kontern gegnerischer Sofortsiegesbedingungen sehr spezifisches Armeelistendesign und Spiel erfordert, lassen wir die Sofortsiegesbedingungen momentan noch weg.
Nach 6 Spielzügen zählt jeder die die Lebenspunkte der durch ihn ausgeschalteten Modelle (auch beschworener) zusammen.
1 Spieler hat 0-10 Wunden mehr erzielt: 10 : 10 1 Spieler hat 31-40 Wunden mehr erzielt: 16 : 04
1 Spieler hat 11-20 Wunden mehr erzielt: 12 : 09 1 Spieler hat 41-50 Wunden mehr erzielt: 18 : 02
1 Spieler hat 21 -30 Wunden mehr erzielt: 14 : 08 1 Spieler hat >50 Wunden mehr erzielt: 20 : 00
Wird die Armee eines Spielers ausgelöscht, so wird von seinen Punkten 3 abgezogen und 3 zu den Punkten seines Gegners dazu gezählt.
- - - Aktualisiert - - -
Momentan überlege ich die Spielwertung 3 zu teilen. 6 Punkte, die nach mehr getöteten Wunden vergeben werden, 6 Punkte, die nach mehr getöteten Prozent der gegnerischen Armeelebenspunkte (vor Beschwörungen) getötet wurden und 6 Punkte, die nach Prozent der mehr getöteten gegnerischen Armeemodelle (vor Beschwörungen) vergeben werden. Dazu erhält jeder Spieler, der nicht getabled wurde und jeder Spieler, der den Gegner getabled hat 1 Feldherrnpunkt extra.
Dies sollte eigentlich alle Modelle/Einheiten, die durch einzelne der Wertungssysteme bevorzugt werden ausgleichen und somit alle Armeekompositionen gleich behandeln. Andererseits frage ich mich, ob dies nicht eventuell zu kompliziert ist.
- Jede Mindestgröße kostet 1,0 Scrolls, ohne Angabe gelten folgende: 10 (1LP/Modell,) 5 (2 LP Modell), 3 (Oger), 2 (3-6 LP), 1 (LP>6), 2x kann eine Einheit für Kosten der Mindestgröße um diese aufgestockt werden, erhält sie größenabhängige Boni (auch Gors), so kostet die erste Aufstockung nur die Hälfte.
- je automatisch zutreffendem Punkt kosten Einzelmodelle/Einzelscrolls um 0,5 Scrolls mehr, bei Würfelabhängigkeit nur 0,25: Gewährung von Wiederholungswürfen (nur 1er wiederholen kostet nur 0,25), von aktionsunabhängigen Boni/Mali auf Würfe, Würfelwurfergebnis festlegen,aktionsunabhängige Generierung von mehrfacher Kampfschock-Testimmunität, namenhafte Modelle, automatische Heilmöglichkeit (inklusive Standarten der Untoten bei der jeweils ersten Mindestgröße ohne Würfelabhängige Heilmöglichkeiten), Modelle/Einheiten+Besatzungen, die in ihrer min. Größe >10 LP oder " * " haben, Modelle mit einem oder mehreren der folgenden Keywords (Monster, Kriegsmaschine, Charaktere, Burning Chariot), jedes gekaufte Geländestück, Einheiten aus mehrern Modellen, die zaubern können, besser Reittiere/Flügel bei Auswahlmöglichkeit (0,25), Malagor the Dark Omen, Great Bray Shaman, Jabberslythe, The green Knight, Exalted Flamers, Seeker Chariot (mit und ohne Herold), Hellflayers of Slaanesh, Daemon Prince (Khorne, Tzeentch, Slaanesh und Nurgle), War Hydra, Bloodwrack-Medusa, Shadowblade, Flamenphönix, Skink Priest mit priesterlichen Insignien, Terradon Riders (in Kombi mit Rapadaktylen nochmal +0,25), Stegadon, Skarsnik, Trolls, River Trolls, Stormfiends, Karl Franz auf Death-claw, Valten, alle Sphinxen, Vlad/Manfred von Carstein, Terrorgheist, Vampire Lord auf Zombie Dragon, Settra, Bloodknights
- folgende Modelle verbrauchen nochmal 1,0 Warscrolls zusätzlich: Einzelmodelle, die Modelle/Einheiten/Geländestücke während des Spiels auf dem Spielfeld erscheinen lassen können pro möglicher Anwendung die Runde/per Trigger (auf der Armeeliste aufgegeben Fähigkeiten zählen nicht), Burning Chariots of Tzeentch (insgesamt 3,0), Herold of Slaanesh auf Exalted Seeker Chariot, Exalted Seeker Chariot,Soul Grinder, Annoited of Asuryan auf Flammenphönix, Ripperdactyl Riders (in Kombnation mit Terradons nochmal +0,25), Engine oft he Gods (18+ entfällt), Stonehorn, Hellpit Abomination, The War Altar of Sigmar, Nagash, Supreme Lord of the Undead, Chaos Warlord, Skullcanon
- folgende Einheiten kosten 0,5 Scrolls weniger: Greasus Goldtooth (Jeder hat seinen Preis), Golgfag Maneater, Snotlings,
Regelklärungen/-änderungen: Die Zugreihenfolge der ersten Runde bleibt für das ganze Spiel so. Max 1 Bannerträger, Musiker pro Einheit oder jeweils ein zusätzliches Modell das nicht gegen die LP>10 Regeln zählt; WYSIWG= Was an dem Modell an Ausrüstung ist, wird auch gespielt. Würfe von 1 schlagen automatisch fehl. Es wird immer von Base zu Base gemessen. Bases müssen mindestens so groß sein wie die alten bzw. neuen Orginalbases. Einheiten wie Zombies, die sich zusammenschließen können, dürfen ihre Maximal-Anzahl nicht überschreiten (dh 3XMindestauswahlen). Wenn dies passieren würde, dann zerfällt der Rest (diese Modelle zählen nicht zu den Verlusten). Namenhafte Charaktermodelle können nur einmal gewählt werden egal in welcher Variante.
Beispiele:Eine Einheit mit 3 LP und Mindestgröße 5 kommt auf 15LP und verbracht somit 1,5 Scrolls. (1 Scroll Einheit +0,5 Scrolls LPs>10 Eine 10er Einheit Sauruskrieger kostet 1,0 Scrolls (LP=10), ein 20er Einheit kostet 1,5 Scrolls (1,0+ 0,5 wegen Boni ab 20+ Modellen.) Ein Lord Celestant kostet 1,0 (Einheit)+0,5 (Hero) +0,5 (gibt automatisch Boni) = 2,0 Scrolls. Ein Slann, der auf 2 Beschwörrungen verzichtet kostet 1,0 (LP<10)+0,5 (Hero) + 1 (3 -2 Beschwörrungsmöglichkeiten) = 2,5. Lord Kroak kostet 1,5 (LP=*) + 0,5 (namenhaft)+0,5 Hero) + 4,0 (4 Beschwörungen)= 6,5 Scrolls
Beschwörungen: Beschwörungen müssen aufrechterhalten werden. Der Zauberer kann je von ihm beschworener Einheit auf dem Tisch einen Spruch weniger Zaubern. Es können nur Modelle/Einheiten beschworen werden, die der Spieler zum Beschwörungszeitpunkt auch auf dem Tisch hat. Es können keine Helden/Monster/Kriegsmaschinen beschworen werden. Wer den Beschwörer ausschaltet, schaltet gleichzeitig auch die beschworenen Modelle und ihre Lebenspunkte aus. Beschworen wird immer in Mindestgröße selbst wenn die Beschreibung des Beschwörers oder der Spruch etwas anderes sagen..
Spieldauer, Siegesbedingungen und Wertung:
Da das Kontern gegnerischer Sofortsiegesbedingungen sehr spezifisches Armeelistendesign und Spiel erfordert, lassen wir die Sofortsiegesbedingungen momentan noch weg.
Nach 6 Spielzügen zählt jeder die die Lebenspunkte der durch ihn ausgeschalteten Modelle (auch beschworener) zusammen.
1 Spieler hat 0-10 Wunden mehr erzielt: 10 : 10 1 Spieler hat 31-40 Wunden mehr erzielt: 16 : 04
1 Spieler hat 11-20 Wunden mehr erzielt: 12 : 09 1 Spieler hat 41-50 Wunden mehr erzielt: 18 : 02
1 Spieler hat 21 -30 Wunden mehr erzielt: 14 : 08 1 Spieler hat >50 Wunden mehr erzielt: 20 : 00
Wird die Armee eines Spielers ausgelöscht, so wird von seinen Punkten 3 abgezogen und 3 zu den Punkten seines Gegners dazu gezählt.
- - - Aktualisiert - - -
Momentan überlege ich die Spielwertung 3 zu teilen. 6 Punkte, die nach mehr getöteten Wunden vergeben werden, 6 Punkte, die nach mehr getöteten Prozent der gegnerischen Armeelebenspunkte (vor Beschwörungen) getötet wurden und 6 Punkte, die nach Prozent der mehr getöteten gegnerischen Armeemodelle (vor Beschwörungen) vergeben werden. Dazu erhält jeder Spieler, der nicht getabled wurde und jeder Spieler, der den Gegner getabled hat 1 Feldherrnpunkt extra.
Dies sollte eigentlich alle Modelle/Einheiten, die durch einzelne der Wertungssysteme bevorzugt werden ausgleichen und somit alle Armeekompositionen gleich behandeln. Andererseits frage ich mich, ob dies nicht eventuell zu kompliziert ist.
Zuletzt bearbeitet: