Die richtige Kamera für's Tabletop

Chilla-Bot

Eingeweihter
20. Mai 2010
1.793
837
16.106
39
Köln
www.instagram.com
Hallo zusammen!

In letzter Zeit bin ich mit meiner Handycamera ser unzufrieden, wenns darum geht meine Figuren ordentlich abzulichten.

Zuerst habe ich im Freundes- und Bekanntenkreis gefragt, welche Kameras sie empfehlen können. Grundsätzlich empfiehlt aber jeder die Kamera, die er selber hat (man stellt sine Kaufentscheidung doch nicht in Frage). Meistens kommt aber auch direkt die Einschränkung (überwiegend für Urlaubsfotos gekauft, Sonderangebot, war ein Geschenk).

Schritt zwei waren Testberichte. Jetzt ist der Testsieger zwar in der Regel der Teuerste, aber für Tabletop-Aufnahmen nicht unbedingt geeignet. Auf der anderen Seite gibt es tolle Seiten mit ausgiebigen Suchfiltern, aber was filtern wir?

Soweit ich weis sollten mir zwei Werte Wichtig sein:
- Makro - damit man auch nah dran gehen kann
- Optischer Zoom - damit man noch näher dran gehen kann.

Kann mir jemand mit Ahnung kurz erklären auf was ich achten sollte oder mir einfach den Link zur absoluten Traumkamera schicken.

Gruß!
 
Ich denke, fürs reine Minis ablichten reicht jede (einigermaßen billige) Digitalkamera, die nen einigermaßen guten Makromodus hat. Was ich persöhnlich bei Kameras immer wichtig finde ist, dass die Automatik schnell geht (Also wenn du den auslöseknopf halb durchgedrückt hast und wartest, dass das Bild scharf wird und der Photo bereit ist), weil ich sonst bei sehr nahen objekten und hohen belichtungszeiten gerne das wackeln anfange....
 
Das geht so einfach nicht - was willst du denn überhaupt für eine Kamera und wieviel Kohle darf sie kosten ...

Ich habe eine digitale Spiegelreflexkamara (Canon EOS 450D) die ist natürlich Overpowerd für reine Tabletop Fotos. Wenn du aber mehr mit der Kamara machen willst sind das sicher gut angelegte ~450-500 €.

Ja, da hast du vollkommen Recht. Spwohl mit dem ersten Satz, als auch mit deiner overpowerten Kamera.

Ich will sie zum Großteil für die Miniaturen benutzen. Wäre natürlich klasse, wenn ich damit auch andere Sachen fotografieren kann und sie schnell aus der Tasche zaubern kann. ^^

Also, was mich persönlich anspricht sind:
- Makro (gerne auch den Supermakro)
- sehr kurze Belichtungszeit/Auslöseverzögerung
- klein und leicht
- bis 200,- Euro maximal
- einen anständigen Autofokus (der auch erkennt was ich haben will und nicht welcher Punkt am hellsten ist)
- Ein Blitz, der nicht überbelichtet

Spiegelreflexkameras sind toll. Für meine kleinen Spielereien aber zu fett und zu teuer. Bluetooth, HD-Videos, >14 Megapixel oder Aufsaätze für Teleobjektive sind wohl eher Nebensache und müssen gar nicht dabei sein.

Ich habe beim Stöbern diese drei in die engere Auswahl genommen (wobei die 1cm und zweimal 10cm für den Mindestabstand stehen müssten):

Canon PowerShot A4000 IS
16,0 Megapixel effektiv (4.608 x 3.456 Pixel)
SD Card
8,0-fach (28-224 mm)
1 cm
LCD-Monitor
95 x 56 x 24 mm
P
nein
169,00 € (Ø-Preis)
145 g

Nikon Coolpix S6300
16,0 Megapixel effektiv
SD Card
10,0-fach (25-250 mm)
10 cm
LCD-Monitor
94 x 58 x 26 mm
P
nein
180,00 € (Ø-Preis)
160 g

Nikon Coolpix S6150
16,0 Megapixel effektiv
SD Card
7,0-fach (28-196 mm)
10 cm
LCD-Monitor
98 x 58 x 27 mm
P
nein
124,00 € (Ø-Preis)
172 g