Hi Leute,
wie der Titel schon vermuten lässt möchte ich mich gerne über die korrekte Verwendung von Decalbögen, oder auch Nassschiebefolien genannt, informieren.
Ich hatte schon einmal welche über Ebay gekauft. Ungefähr ein halbes Jahr nachdem ich sie gekauft hatte habe ich sie mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt. Hat ordentlich ausgesehen, nur beim anbringen auf die Mini ist mir die die Tinte zerbröselt. Nicht die Folie ansich hat sich aufgelöst, sondern die Farbe die auf der Folie war.
Was lief falsch?
- eine zu lange Lagerung?
- ein billiger Decalbogen? (1x A4 Bogen für 2,49€)
- die falsche Tinte?
- oder hätte ich - wie ich im nachhinein im Internet erfahren habe - die Folie vor dem aufbringen mit Klarlack versiegeln sollen?
wie der Titel schon vermuten lässt möchte ich mich gerne über die korrekte Verwendung von Decalbögen, oder auch Nassschiebefolien genannt, informieren.
Ich hatte schon einmal welche über Ebay gekauft. Ungefähr ein halbes Jahr nachdem ich sie gekauft hatte habe ich sie mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt. Hat ordentlich ausgesehen, nur beim anbringen auf die Mini ist mir die die Tinte zerbröselt. Nicht die Folie ansich hat sich aufgelöst, sondern die Farbe die auf der Folie war.
Was lief falsch?
- eine zu lange Lagerung?
- ein billiger Decalbogen? (1x A4 Bogen für 2,49€)
- die falsche Tinte?
- oder hätte ich - wie ich im nachhinein im Internet erfahren habe - die Folie vor dem aufbringen mit Klarlack versiegeln sollen?