Heute hatte ich ein nettes Spiel mit meinen Tyraniden und einem alliierten Iron Warrior gegen einen Eldar und Imps. Ums kurz zu machen, wir haben verloren, was an einem früh festgesteckten Landraider der IW (und dort untätig herum sitzenden Termis), einem einfach nicht totzukriegenden Leman Russ und einer Fehleinschätzung des Kampfpotentials eines IG-HQs (hat sich durch 3 Einheiten meiner Tyraniden im Nahkampf gemetzelt) lag. Ach ja und an den Harlekinen, die im Alleingang fast 30% der IW-Flanke weggemetzelt hat, obwohl ich den Harlekin-Trupp mit zwei Sturmsporenminenrotten auf halbe Sollstärke geschossen hatte...
Wichtiger war aber der Verlauf der Schlacht auf anderer Ebene...
Beide Armeen standen sich gegenüber... Tyraniden geiferten, IW lachten wahnsinnig. Die Imperialen nahmen ihren Mut zusammen, während der Farseer der Eldar die günstigsten Punkte für einen Gegenangriff heraussuchten. Überall wurde gestorben, Dramatik pur. Und dazu dann die donnernde Hymne "Boten Anna".
Äh, was?!? Es stellte sich heraus, das im Clubhaus jemand Geburtstag feierte und 20 halb besoffene Teenies rannten ständig durch unsere Spielzone, während im Hintergrund dumpfe Dancefloor-Musik bumberte.
Highlights:
"Tür zu!!!" (von uns in unterschiedlichem Tonfall gebrüllt/freundlich gesagt). Etwa 20 mal. Irgendwann fragte einer der Teenies (ohne jede Ironie und ganz ernst gemeint): "Soll die Tür zu bleiben?" Das Grinsen auf dem Gesicht meiner Mitspieler war herrlich anzusehen 😀
Besoffenere Jugendlicher nahm ohne zu fragen den Chaoscodex meines Mitspielers in die Hand und las darin. Irgendwann schrie er in die Runde: "Er hat eine ENERGIEFAUST!!!"
Kommentar meines Mitspielers: "Hey. Anschauen: Ja. Brüllen: Nein."
Einige Mädels kommen an und der jugendliche ließt weiter vor: "Der Chaos Space Marine-Seargent kann blabla..." und meint dann zu den Mädels: "Keine Ahnung, was ein Chaos Space Marine ist, ist aber wohl toll."
Äh, ja. Super...
Etwas später kommen drei besoffene Mädels. Der Dialog war ungefähr so:
"Was macht denn daran Spass?"
Eldar-Spieler (überlegt deutlich sichtbar, ob er freundlich antworten soll und entscheidet sich dann dafür)
"Ist unser Hobby."
Mädel: "Die spielen mit so Spielzeugsoldaten und so."
Anderes Mädel: "Spielt ihr gegeneinander?"
Eldar-Spieler (Nach kleiner Pause, freundlich aber bestimmt): "Wir spielen miteinander."
Mädel nimmt eine Eldar-Figur auf und kichert.
Anderes Mädel nimmt einige meiner Termaganten auf und kreischt: "Der sieht ja total beknackt aus." (Danke...)
Der Eldar-Spieler und ich greifen schnell ein, bevor es gefährlich wird und scheuchen die Mädels raus. ("Bitte wieder hinlegen", etc.)
Dann kommen ein paar Jungs. Die waren ganz nett und wollten wissen, wie das Spiel funktioniert, ob mir eine Armee gehört, etc. Haben einfach nur interessiert Fragen gestellt und verhielten sich zivilisiert. Witzig waren aber hier die Reaktionen:
"Da muss man sich echt reinversetzen."
"Ein Kumpel von mir spielt DSA, das sind ja mehrere hundert Seiten Regeln."
"Sieht ganz schön schwer." Reaktion vom Eldar-Spieler: "Fussball kann auch schwer sein." Nette Reaktion des Fragestellers: "Jedem wohl das seine."
War irgendwie nervig, aber trotzdem witzig, vor allem als ich festgestellt habe, dass keine Figur daheim fehlt 😉
Wichtiger war aber der Verlauf der Schlacht auf anderer Ebene...
Beide Armeen standen sich gegenüber... Tyraniden geiferten, IW lachten wahnsinnig. Die Imperialen nahmen ihren Mut zusammen, während der Farseer der Eldar die günstigsten Punkte für einen Gegenangriff heraussuchten. Überall wurde gestorben, Dramatik pur. Und dazu dann die donnernde Hymne "Boten Anna".
Äh, was?!? Es stellte sich heraus, das im Clubhaus jemand Geburtstag feierte und 20 halb besoffene Teenies rannten ständig durch unsere Spielzone, während im Hintergrund dumpfe Dancefloor-Musik bumberte.
Highlights:
"Tür zu!!!" (von uns in unterschiedlichem Tonfall gebrüllt/freundlich gesagt). Etwa 20 mal. Irgendwann fragte einer der Teenies (ohne jede Ironie und ganz ernst gemeint): "Soll die Tür zu bleiben?" Das Grinsen auf dem Gesicht meiner Mitspieler war herrlich anzusehen 😀
Besoffenere Jugendlicher nahm ohne zu fragen den Chaoscodex meines Mitspielers in die Hand und las darin. Irgendwann schrie er in die Runde: "Er hat eine ENERGIEFAUST!!!"
Kommentar meines Mitspielers: "Hey. Anschauen: Ja. Brüllen: Nein."
Einige Mädels kommen an und der jugendliche ließt weiter vor: "Der Chaos Space Marine-Seargent kann blabla..." und meint dann zu den Mädels: "Keine Ahnung, was ein Chaos Space Marine ist, ist aber wohl toll."
Äh, ja. Super...
Etwas später kommen drei besoffene Mädels. Der Dialog war ungefähr so:
"Was macht denn daran Spass?"
Eldar-Spieler (überlegt deutlich sichtbar, ob er freundlich antworten soll und entscheidet sich dann dafür)
"Ist unser Hobby."
Mädel: "Die spielen mit so Spielzeugsoldaten und so."
Anderes Mädel: "Spielt ihr gegeneinander?"
Eldar-Spieler (Nach kleiner Pause, freundlich aber bestimmt): "Wir spielen miteinander."
Mädel nimmt eine Eldar-Figur auf und kichert.
Anderes Mädel nimmt einige meiner Termaganten auf und kreischt: "Der sieht ja total beknackt aus." (Danke...)
Der Eldar-Spieler und ich greifen schnell ein, bevor es gefährlich wird und scheuchen die Mädels raus. ("Bitte wieder hinlegen", etc.)
Dann kommen ein paar Jungs. Die waren ganz nett und wollten wissen, wie das Spiel funktioniert, ob mir eine Armee gehört, etc. Haben einfach nur interessiert Fragen gestellt und verhielten sich zivilisiert. Witzig waren aber hier die Reaktionen:
"Da muss man sich echt reinversetzen."
"Ein Kumpel von mir spielt DSA, das sind ja mehrere hundert Seiten Regeln."
"Sieht ganz schön schwer." Reaktion vom Eldar-Spieler: "Fussball kann auch schwer sein." Nette Reaktion des Fragestellers: "Jedem wohl das seine."
War irgendwie nervig, aber trotzdem witzig, vor allem als ich festgestellt habe, dass keine Figur daheim fehlt 😉