Malachias der Erleuchtete saß auf seinem Kommandosessel und beobachtete wie die gegnerische Flotte in Gefechtsposition manövrierte. Angeführt von einem mächtigen Vergelter Schlachtschiff konnte er noch zwei Kreuzer, einen leichten Kreuzer und zwei Eskorten erkennen. Glaubten die Diener des falschen Imperators tatsächlich, daß sie eine Chance hatten. Die Tatsache, daß sich die Eskorten und der leichte Armatus Kreuzer abseits auf seiner linken Flanke positionierten, machte ihre Taktik sowas von durchschaubar. "Was für ein Narr!" dachte Malachias bei sich. Der Ausgang der Schlacht stand bereits fest. Sein Herr und Meister, der Herrscher des Wandels, hatte ihm die Zukunft bereits offenbart. Das Vergelter Schlachtschiff war seins. Er würde ihm den Todesstoß versetzen. Die Jagd konnte beginnen.....
Ja, Freunde der Sonne BFG ist noch lange nicht tot. Wir haben in Berlin eine große und wachsende Spielergemeinde und haben eine Kampagne begonnen. Jeder Spieler darf so viele Flotten haben wie er will, aber nur eine für jede Fraktion (SM und Imperium gelten dafür als zwei seperate Fraktionen). Die Listen sind auf 2000 Punkte begrenzt. Jede Liste muß mindestens 6 Eskorten, aber maximal 2 Schlachtschiffe enthalten. Da ich am Anfang nicht dabei war hat das Imperium ein Welt, die zu Beginn der Kampagne in Chaoshand war erobert. Das kann ich natürlich nicht tolerieren. Also hat meine Flotte den Warp verlassen um das Imperium zu vernichten.
Meine Flotte (1000 Punkte):
Flames of Tchar, Desolator Klasse Schlachtschiff
Erzhexer Malachias der Erleuchtete, Kriegsherr mit dem Mal des Tzeentch und zusätzlichen Wiederholungswurf.
Spear of Darkness, Archeron Klasse schwerer Kreuzer
Blood Scythe und Eternal Suffering, Devastor Klasse Kreuzer
Imperiale Flotte (1000 Punkte):
Vergelter Klasse Schlachtschiff
Admiral
Kolloss Klasse Kreuzer
Diktator Klasse Kreuzer
Armatus Klasse leichter Kreuzer
Gladius Klasse Eskorte
Feuersturm Klasse Eskorte
Das Schlachtfeld:
Chaos 1. Runde:
In meiner ersten Runde passierte nicht viel. Ich bewegte meine Schiffe vorwärts um in eine bessere Feuerposition zugelangen und meine Langreichweitenlanzen zur Geltung zu bringen. Leider erwies sich mein Beschuß als ineffizient. Zum Abschluß startet ich meine Bomber um mich der gegnerischen Eskorten zu entledigen.
Imperium 1. Runde:
Auch meinem imperialen Gegenspieler ging es nicht besser. Er schleuste ein paar Abfangjäger aus um meine Bomber zu dezimieren. Außerdem startete er seine Torpedos in der Hoffnung mein weiterer Kurs würde genau in ihre Flugbahn führen.
Chaos 2. Runde:
Sehr zu meiner Freude (und dem Unmut meines Gegners) waren die Torpedos soweit aufgefächert, daß ich unbeschadet zwischen durch manövrieren konnte. Jetzt konnte ich meine überlegene Feuerkraft zum tragen bringen. Ich konnte seinen Kolloss Kreuzer zusammenschießen und somit schwer beschädigen.
Imperium 2. Runde:
Das Imperium war leider nicht in der Lage sein Backfire effizient zu koordinieren and der Beschuß wurde von meinen Schilden absorbiert.
Chaos 3. Runde:
Trotz aller Bemühungen gelang es mir nicht den Kolloss zu vernichten. Dafür hämmerten meine Bomber in die imperialen Eskorten und sprengten sie aus dem All.
Imperium 3. Runde:
Kampf der Titanen:
Offensichtlich durch den Verlust seiner Eskorten eingeschüchtert, waren die Bemühungen meines Gegners meiner Flotte Schaden zuzufügen. nicht von Erfolg gekröhnt. Meine Schilde hielten.
Chaos 4. Runde:
Mein Gegner ging mit seinem Kolloss auf Sonderbefehl "Brace for Impact". Doch auch das nützte ihm nicht. Die Flames of Tchar gab ihm den Rest und ließ den Kolloss als brennendes Wrack im All treiben. Der Archeron und die zwei Devastoren nahmen indes den Diktator Kreuzer aufs Korn und beschädigten ihn schwer.
Imperium 4. Runde:
Das war offensichtlich zu viel für den Imperialen Kommandanten und er gab den Befehl zum Rückzug. Doch leider gelang nur der Besatzung des leichten Armatus Kreuzers der Moraltest.
Chaos 5. Runde:
Es wurde Zeit dem Elend ein Ende zu setzen. Wieder war es die Flames of Tchar, die den Todesstoß setzte und auch den Diktator in ein treibendes Wrack verwandelte. Ich schleuste erneut Bomber aus um das Vergelter Schlachtschiff zu verfolgen.
Imperium 5. Runde:
Da Der Vergelter nichts in seinen Feuerfeldern hatte, versuchte mein Gegner weiter zu fliehen. da er erneut seinen Moraltest verpatzte hatte ich also noch die Chance sein letztes Schiff zu vernichten.
Chaos 6. Runde:
Es galang mir, Dank der überlegenen Geschwindigkeit meiner Flotte in Reichweite für meine Breitseitenbewaffnung zu bleiben. Meine Lanzen hämmerten auf das mächtige Schlachtschiff ein und beschädigten das Schiff. Die Bomber brachten das Schiff dann auf unter die Hälfte seiner Strukturpunkte. Es würde mir nun nicht mehr entkommen...
Imperium 6. Runde:
Da er erneut seinen Moraltest versemmelte, war er zur Rolle des Zuschauers verdammt. Ich habe schon lange niemanden gesehen, der so unterirdisch viel Würfelpech hatte.
Chaos 7. Runde:
Wieder und wieder hämmerten die Lanzen und Waffenbatterien der Chaosflotte in den gequälten Rumpf des Vergelters ein. Und zum dritten Mal waren es die Breitseite der Flames of Tchar, die den Todesstoß versetzten.
Ergebnis: Überlegener Sieg für das Chaos!
Malachias blickte zufrieden auf die Szene auf den Auguren. Die gegnerische Flotte trieb brennend im All. Halemnet lag ungeschützt vor ihm. Seine Thousand Sons bestiegen die Dreadclaws und Landungsschiffe um auf dem Planeten ihr blutiges Handwerk zu beginnen. Diese Welt gehörte nun ihm.
Ja, Freunde der Sonne BFG ist noch lange nicht tot. Wir haben in Berlin eine große und wachsende Spielergemeinde und haben eine Kampagne begonnen. Jeder Spieler darf so viele Flotten haben wie er will, aber nur eine für jede Fraktion (SM und Imperium gelten dafür als zwei seperate Fraktionen). Die Listen sind auf 2000 Punkte begrenzt. Jede Liste muß mindestens 6 Eskorten, aber maximal 2 Schlachtschiffe enthalten. Da ich am Anfang nicht dabei war hat das Imperium ein Welt, die zu Beginn der Kampagne in Chaoshand war erobert. Das kann ich natürlich nicht tolerieren. Also hat meine Flotte den Warp verlassen um das Imperium zu vernichten.
Meine Flotte (1000 Punkte):
Flames of Tchar, Desolator Klasse Schlachtschiff
Erzhexer Malachias der Erleuchtete, Kriegsherr mit dem Mal des Tzeentch und zusätzlichen Wiederholungswurf.
Spear of Darkness, Archeron Klasse schwerer Kreuzer
Blood Scythe und Eternal Suffering, Devastor Klasse Kreuzer

Imperiale Flotte (1000 Punkte):
Vergelter Klasse Schlachtschiff
Admiral
Kolloss Klasse Kreuzer
Diktator Klasse Kreuzer
Armatus Klasse leichter Kreuzer
Gladius Klasse Eskorte
Feuersturm Klasse Eskorte

Das Schlachtfeld:

Chaos 1. Runde:

In meiner ersten Runde passierte nicht viel. Ich bewegte meine Schiffe vorwärts um in eine bessere Feuerposition zugelangen und meine Langreichweitenlanzen zur Geltung zu bringen. Leider erwies sich mein Beschuß als ineffizient. Zum Abschluß startet ich meine Bomber um mich der gegnerischen Eskorten zu entledigen.
Imperium 1. Runde:

Auch meinem imperialen Gegenspieler ging es nicht besser. Er schleuste ein paar Abfangjäger aus um meine Bomber zu dezimieren. Außerdem startete er seine Torpedos in der Hoffnung mein weiterer Kurs würde genau in ihre Flugbahn führen.
Chaos 2. Runde:

Sehr zu meiner Freude (und dem Unmut meines Gegners) waren die Torpedos soweit aufgefächert, daß ich unbeschadet zwischen durch manövrieren konnte. Jetzt konnte ich meine überlegene Feuerkraft zum tragen bringen. Ich konnte seinen Kolloss Kreuzer zusammenschießen und somit schwer beschädigen.
Imperium 2. Runde:
Das Imperium war leider nicht in der Lage sein Backfire effizient zu koordinieren and der Beschuß wurde von meinen Schilden absorbiert.
Chaos 3. Runde:

Trotz aller Bemühungen gelang es mir nicht den Kolloss zu vernichten. Dafür hämmerten meine Bomber in die imperialen Eskorten und sprengten sie aus dem All.
Imperium 3. Runde:
Kampf der Titanen:


Offensichtlich durch den Verlust seiner Eskorten eingeschüchtert, waren die Bemühungen meines Gegners meiner Flotte Schaden zuzufügen. nicht von Erfolg gekröhnt. Meine Schilde hielten.
Chaos 4. Runde:

Mein Gegner ging mit seinem Kolloss auf Sonderbefehl "Brace for Impact". Doch auch das nützte ihm nicht. Die Flames of Tchar gab ihm den Rest und ließ den Kolloss als brennendes Wrack im All treiben. Der Archeron und die zwei Devastoren nahmen indes den Diktator Kreuzer aufs Korn und beschädigten ihn schwer.
Imperium 4. Runde:
Das war offensichtlich zu viel für den Imperialen Kommandanten und er gab den Befehl zum Rückzug. Doch leider gelang nur der Besatzung des leichten Armatus Kreuzers der Moraltest.
Chaos 5. Runde:

Es wurde Zeit dem Elend ein Ende zu setzen. Wieder war es die Flames of Tchar, die den Todesstoß setzte und auch den Diktator in ein treibendes Wrack verwandelte. Ich schleuste erneut Bomber aus um das Vergelter Schlachtschiff zu verfolgen.
Imperium 5. Runde:
Da Der Vergelter nichts in seinen Feuerfeldern hatte, versuchte mein Gegner weiter zu fliehen. da er erneut seinen Moraltest verpatzte hatte ich also noch die Chance sein letztes Schiff zu vernichten.
Chaos 6. Runde:

Es galang mir, Dank der überlegenen Geschwindigkeit meiner Flotte in Reichweite für meine Breitseitenbewaffnung zu bleiben. Meine Lanzen hämmerten auf das mächtige Schlachtschiff ein und beschädigten das Schiff. Die Bomber brachten das Schiff dann auf unter die Hälfte seiner Strukturpunkte. Es würde mir nun nicht mehr entkommen...
Imperium 6. Runde:
Da er erneut seinen Moraltest versemmelte, war er zur Rolle des Zuschauers verdammt. Ich habe schon lange niemanden gesehen, der so unterirdisch viel Würfelpech hatte.
Chaos 7. Runde:
Wieder und wieder hämmerten die Lanzen und Waffenbatterien der Chaosflotte in den gequälten Rumpf des Vergelters ein. Und zum dritten Mal waren es die Breitseite der Flames of Tchar, die den Todesstoß versetzten.

Ergebnis: Überlegener Sieg für das Chaos!
Malachias blickte zufrieden auf die Szene auf den Auguren. Die gegnerische Flotte trieb brennend im All. Halemnet lag ungeschützt vor ihm. Seine Thousand Sons bestiegen die Dreadclaws und Landungsschiffe um auf dem Planeten ihr blutiges Handwerk zu beginnen. Diese Welt gehörte nun ihm.