WHFB Die Schlacht um Tor Tirith

BJ94

Aushilfspinsler
05. November 2009
32
0
4.841
Da es nun fast bestätigt scheint, dass Hochelfen und Skaven in der neuen Grundbox sind, es jedoch so weit ich weiß keinen Hintergrund gibt indem beide Völker gegeneinander kämpfen, habe ich mir die Freiheit genommen eine kurze Story als Hinergrund zu schreiben. Ich freue mich auf euer Feedback.

gruß BJ94

Die Schlacht um Tor Tirith
Vorwort:
Tirith ist Elfisch und steht für Wache. Die Elfenkolonie Tor Tirith ist neben der Festung der Morgendämmerung die größte Festung der Hochelfen in den Südlanden. Sie liegt an der Südspitze des Schwarzen Kontinents und dient als Vorposten für die Festung der Morgendämmerung. Nebenbei wird hier sehr viel Handel mit den Menschen betrieben. Die von den Elfen erworbenen Güter werden jedoch zuerst zu der Festung der Morgendämmerung geschickt, bevor sie nach Ulthuan verschifft werden. Tor Tirith besitzt zwar nicht direkt einen Hafen, aber das einen Kilometer entfernte Hafendorf Círbann fungiert als Hafen von Tor Tirith. Früher ging für die Elfenkolonie eine große Gefahr von Plündernden Orks aus, welche mit der Zeit jedoch aufgaben Tor Tirith zu erobern.
Heute steht Tor Tirith unter Verwaltung von Prinz Aeremar. Er ist ein Onkel des Phönixkönigs Finubar und schon sehr alt. Er weiß dass seine besten Tage schon lange gezählt sind und hofft, dass er in Frieden leben kann. Jedoch weiß er noch nichts von der Existens der Rattenmenschen und dem Bündnis vom Seuchenklan und Klan Skyre. Aeremars Sohn Thakash, ein großartiger Krieger und Botschafter von Tor Thirith am Hofe in Ulthuan, weiß genau so Wenig von der großen Gefahr in der Ulthuan wieder neue Helden hervor bringt.
Die Gefahr:
Aufgeregt kreiste Takash hin und her. Er konnte immer noch nicht glauben was in der Botschaft seines Vaters stand. Was um alles in der Welt konnte es sein, was es schafft eine komplette Armee der Seegarde zu massakrieren und an Círbann niederzubrennen? Er wusste das Tor Tirith in Gefahr schwebt. Eine Gefahr die selbst die Weisen aus Saphery nicht zu erkennen vermögten. Schon vor zwei Tagen hat er König Finubar diese Schreckensnachricht überbracht und schon seit zwei Tagen diskutierte der König mit seinen Beratern darüber. Takash wusste, dass jede Stunde die vergeht, wertvolle Zeit war. Schon lange war er nicht mehr in Tor Tirith gewesen. Es war seine Heimat, dort ist er aufgewachsen und er wird alles daran setzen sie gegen diese Geschöpfe des Chaos zu verteidigen. Plötzlich ging die große Tür des Thronsaals auf. Vor ihm standen der König und seine Berater. Sie erklärten ihm, dass sie eine Expeditionsstreitmacht nach Tor Tirith schicken würden um diese Gefahr zu beseitigen. Sie sollte von Prinz Feravin angeführt werden. Prinz Feravin war ein geschickter Krieger aus Chrace, der seinen Mut schon in zahlreichen Kämpfen gegen die Druchii bewiesen hatte, obwohl er noch sehr jung war. Er zähmte den Greifen Gillyn. Unterstützung bekamen die von dem Magier Caldeth. Unter ihrem Kommando standen nun Zwei Regimenter der Seegarde von Lothern mit jeweils einer Speerschleuder, ein Regiment Bogenschützen aus Yvresse, ein Regiment Schwertmeister als Leibgarde für Caldeth, ein Regiment Weißer Löwen als Leibwache für Feravin, sowie ein Regiment der Silberhelme. Am Hafen von Lothern schlossen sich ihnen noch Schattenkrieger an. Hätten die Soldaten gewusst was sie erwartet, wären sie nicht so fröhlich in die Boote gestiegen.
Die Ankunft:
Die Reise dauerte eine Woche. Die Soldaten der Festung der Morgendämmerung erzählten, dass sie nichts mehr von Tor Tirith und den Expeditionstruppen die sie los geschickt haben nichts mehr gehört hätten. Sie gingen bei Círbann an Land. Es roch nach Verwesung und das komplette Dorf lag in Schutt und Asche. Den Soldaten wurde bei diesem Anblick und Gestank ganz schlecht. Feravin befehligte die Armee weiter zu gehen. Auf dem Dorfplatz erkannten sie die Leichen von Hundert Männern, die massakriert wurden. Jetzt wurde selbst Feravin schlecht. Plötzlich hörten die Soldaten Kichern. Dann Hörten die Soldaten viele Schüsse auf einmal und sahen Blitze. Kurz darauf lag das erste Regiment der Seegarde auf dem Boden. Takash gab das Kommando zur Defensivformation als sie Mehrere hundert Skaven sahen und erwiderten mit einem Pfeilhagel. Takash verspürte plötzlich einen Schmerz in der linken Schulter und sackte ohnmächtig zusammen. Caldeth beendete den Angriff der Skaven in dem er einen mächtigen Feuerzauber aussprach, der die Skaven niederbrannte. Feravin schickte eine Botschaft nach Ulthuan um Verstärkung zu holen. Danach ließ er das Dorf befestigen. Caldeth untersuchte die Skaven und kam zur Feststellung, dass es Geschöpfe des Chaos sind. Takash wurde von einer vergifteten Waffe getroffen die starkes Fieber auslöste, welches sich wie eine Seuche im Lager verbreitete. Feravin wusste, dass sie nun nicht mehr nach Tor Tirith gehen konnten sondern erstmal eine neue größere Armee aufstellen mussten. Zwar konnte das Fieber der Seuchenwaffe eingedämmt werden, jedoch starb Takash noch in derselben Nacht.
Unterstützung:
Nach nur drei Tagen kamen neue Schiffe aus Ulthuan an. Die Armee war nun groß genug um Mehrere Angriffe erfolgreich abzuwehren. Die Schattenkrieger berichteten, dass TorTirith noch steht, aber kurz davor ist, überrannt zu werden. Die Armee setzte sich in Bewegung. Nach kurzer Zeit sahen Feravin und Caldeth Tor Tirith. Die Mauern waren herruntergerissen und eine schwarze Flutwelle brach in die Stadt. Feravin ließ die Bogenschützen und Speerschleudern nach vorne. Er senkte sein mit Runen überzogenes Schwert und der Himmel verdunkelte sich. Die Pfeile prasselten auf die Feinde nieder. Die Seegarde setzte sich in Bewegung.
Die Befreiung von Tor Tirith:
Die Silberhelme galoppierten in die Skaven hinein. Feravin und Gillyn mähten alles nieder was ihnen in den Weg kam. Doch nach kurzer Zeit geriet der Angriff ins stocken. Die Silberhelme waren vernichtet und die Seegarde die hinter ihnen in die Bresche sprang umzingelt. Feravin erkannte das Caldeths Zauber zu schwach waren um es gegen eine so große Anzahl von Feinden aufzunehmen. Währen die Seegarde um ihr Leben kämpfte erkannte Feravin, dass die Skaven aus der Stadt kamen. Er fragte sich, ob Tor Tirith gefallen ist. Mit der Verstärkung waren noch zwei weitere Magier in die Armee gestoßen. Schweren Herzens gab Feravin ihnen den Befehl Tor Tirith zu zerstören. Die Zauberer spraachen uralte Zauber aus um den magischen Schutz der Stadt zu umgehen. Nach einer Weile begannen die Türme einzustürzen. Doch das Feuer der Zauberer begann nun auch in den Tunneln der Skaven zu brennen. Tausende von ihnen starben in den Tunneln und der Rest der oberhalb der Erde war geriet in Panik und rannte wild umher. Jetzt war es für die perfekt gedrillte Seegarde ein Kinderspiel die kreischenden Skaven niederzumachen. Am Abend war die Schlacht zu Ende die Skaven waren komplett vernichtet doch die Elfen zahlten einen hohen Preis. Hunderte von ihnen starben in der Schlacht. Tor Tirith wurde wieder aufgebaut und Feravin und Caldeth, der schwer verwundet wurde, kehrten als gefeierte Helden nach Ulthuan zurück.