7. Edition Die schlimmsten Gegner für Zwerge ?

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Welche Armeen sind Eurer Meinung nach die schlimmsten Gegner für Zwerge ? Ich beziehe das jetzt nicht auf speziell gegen Zwerge ausgerichtete Armeen, sondern gängige Turnieraufstellungen. Womit kommt Ihr am wenigsten klar ? Ich meine, gerade wenn der Amboss im Spiel ist, verliert ja vieles seinen Schrecken. Sieben Bannwürfel plus Runen dürften den meisten Armeen magietechnisch grösste Probleme bereiten. Dazu die Möglichkeit, Einheiten zu dezimieren und zu verlangsamen, natürlich immer vorausgesetzt, man würfelt nicht 1-1 .... . Hoher Widerstand, dicke Rüstung und hohes KG, dazu meistens passive Boni bei den Blöcken, schwierig zu knacken außer für sehr bewegliche Gegner, die Kombiangriffe ansagen können.

Also, würde mich doch sehr interessieren, wie Eure Top 3 Hassgegner aussehen ! Wenns geht, mit Begründung.
 
Meine kleine Zwergenhorde is ja noch im aufbau aber sonst kann ich sagen das meine reine Tiermenschenarmee noch nie eine Schlacht gegen Zwerge verloren hat sowohl auf Turnieren als auch Privat. Klar Magie kam bis auf totale nie durch aber die meisten Zwergenspieler scheinen sich so gut es geht auf das Größte einschiessen zu wollen das der Gegner hat. Und wenn sie dreimal mit allen Kanonen und Steinschleudern den Chaosriesen, die Minotauren oder Oger verfehlen wird es fleissig weiterprobiert während Herden aus Gors und Bestigors sowie Streitwagen und Bruten eher ignoriert werden.
Selsbt wenn man mal einen Angriff verpatzt hat fürchten auch die meisten Zwergenregimenter selbst anzugreifen sondern überlassen dem Gegner die Chance zum diesmal sicheren Angriff.
Was die Sache bisher auch oft leicht machte ist das viele 10erBlöcke mit Kriegern aufstellen die meist wenig durchhaltevermögen versprechen wenn sie von einem Streitwagen oder einem größeren Regiment Besuch bekommen.
Da schon einige Zwergentrophäen an meinem Herdenstein liegen denk ich das solche Bestienarmeen schon nicht die angenehmsten Gegner sind 😉
Ich würde sonst vor allem Waldelfen und Bretonen aufzählen allerdings eher weil sich da ie meisten Zwergenspieler bislang drüber aufgeregt haben auf den Turnieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gaire @ 13.10.2006 - 03:37 ) [snapback]903191[/snapback]</div>
Meine kleine Zwergenhorde is ja noch im aufbau aber sonst kann ich sagen das meine reine Tiermenschenarmee noch nie eine Schlacht gegen Zwerge verloren hat sowohl auf Turnieren als auch Privat. Klar Magie kam bis auf totale nie durch aber die meisten Zwergenspieler scheinen sich so gut es geht auf das Größte einschiessen zu wollen das der Gegner hat. Und wenn sie dreimal mit allen Kanonen und Steinschleudern den Chaosriesen, die Minotauren oder Oger verfehlen wird es fleissig weiterprobiert während Herden aus Gors und Bestigors sowie Streitwagen und Bruten eher ignoriert werden.
Selsbt wenn man mal einen Angriff verpatzt hat fürchten auch die meisten Zwergenregimenter selbst anzugreifen sondern überlassen dem Gegner die Chance zum diesmal sicheren Angriff.
Was die Sache bisher auch oft leicht machte ist das viele 10erBlöcke mit Kriegern aufstellen die meist wenig durchhaltevermögen versprechen wenn sie von einem Streitwagen oder einem größeren Regiment Besuch bekommen.
Da schon einige Zwergentrophäen an meinem Herdenstein liegen denk ich das solche Bestienarmeen schon nicht die angenehmsten Gegner sind 😉
Ich würde sonst vor allem Waldelfen und Bretonen aufzählen allerdings eher weil sich da ie meisten Zwergenspieler bislang drüber aufgeregt haben auf den Turnieren.
[/b]


Kann aber auch am Gegner liegen, weil wenn er, wie du sagst voellig breit Ziele aussucht und auf diesen rumkaut, sollte er indeed nicht gewinnen. 10er Bloecke Krieger klingen auch nicht gerade erfolgversprechend.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denn im Nahkampf gewinnen sie eh meistens gegen noch so schnelle bretonen ![/b]
Das will ich sehen wie du gegen nen einigermaßen guten Bretonen gewinnst. Aber lassen wir das.

Ich würde es begrüßen Chaosmaster wenn du mal was Produktives schreiben und vielleicht mal ein paar Ausrufezeichen weglassen würdest.
 
Ich hab vor kurzem mal genegen einen Imperialen Dampfpanzer kämpfen müssen. Der macht ordentlich unruhe in den Reihen. Der Rest der Armee konnte sich ausruhen, denn der Panzer hat mich im Alleingang massakriert.
Ich habe nach der neuen Edition etwas bammel vor Khorne Armeen (egal ob Dämlich oder Sterblich). Die Reittiere unterliegen mitlerweile Raserei und so ein Moloch oder Auserkorener Chaosritter haben vorher schon gefährlich viel ausgeteit.