Die Sorgen eines Pen&Paper-Spieleleiters (Brauche Ratschläge)

14. August 2012
298
0
8.201
27
Gestern kamen ein paar Freunde zu mir mit der Absicht Deathwatch zu spielen.
Ich übernahm dabei wie immer die Rolle des SL.
Deshalb las ich mich die vorherige Nacht gut in die Regeln und die vorgefertigte Mission ein undversetzte mich in die NSC (es handelte sich dabei um das Szenario „Am Rande des Nichts“; dievorherige Mission hatten wir natürlich schon gespielt).
http://www.feder-und-schwert.com/downloads/Am Rande des Nichts_web.pdf

Diese Mission machte während meiner Vorbereitung einen ziemlich guten Eindruck auf mich, dadie SC mit Hilfe der Imperialen Operationen ihre ganz eigenen Ideen einbringen konnten unddamit eigene Szenarien gestalten konnten, aber irgendwie musste dann ich alles für sie machen,weil sie keinerlei eigene Ideen hatten und immer nur darauf warteten, dass ich ihnen sage, was zutun ist.
Ich hatte auch immer bei den vorherigen Missionen den Eindruck, dass ich alle Charaktere durchdas Abenteuer schleifen müsste.
Irgendwie übernahm keiner der anderen Spieler je von sich selbst aus die Initiative oder brachteeigene Ideen ein.
So kam es zum Beispiel oft zu solchen Situationen, die hier nicht übertrieben dargestellt sind:

—————————————————
Ich: “Du bist an der Reihe, was würdest du gerne tun?“
SC: “Hmm, ich weiß nicht; was kann ich denn machen?“
Ich: Zähle ihm Beispiele als Optionen auf.
SC: „Hmmmm, keine Ahnung.“
Ich: Erläutere ihm, welche Konsequenzen sein jeweiliges Handeln haben könnte.“
SC: „Was bringt davon am meisten was?“
Ich: Gebe ihm nun einen Tipp, was der Mission wahrscheinlich am dienlichsten wäre (nur um ihmzu zeigen, was beispielsweise möglich wäre). Weiße ihn aber auch darauf hin, dass er gerne aucheigene Ideen umsetzen kann und, dass er diese Entscheidung eigentlich alleine treffen müsse.
SC: Tut genau das, was ich ihn meinem Tipp sagte.
—————————————————-

Wenn ich dann aber nicht irgendwelche Tipps gebe, starre ich oft in leere Gesichter und höre nurSchweigen, bis sich dann 2 oder mehr Spieler mit Smalltalk über Stundenpläne, Schule undPrüfungen beginnen.

So finde ich verkommt die ganze Runde in eine Call of Duty Kampagne.
Man hat keinerlei Freiheiten und alles verläuft genau vorgeplant und langweilig.
Ich erzähle den Spielern alles und sie nehmen nur ab und zu die Würfel in die Hand und hörensonst einfach zu (oder vielleicht auch das nicht so richtig).
Irgendwie macht es mir so keinen Spaß und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dasdies den anderen Spielern Spaß macht.
Aber warum bitten sie mich dann bitte die Runde zu mastern und schlagen mir immer vor aucheinmal wieder Deathwatch zu spielen.

So entstanden bei der gestrigen Runde zum Beispiel folgende Situationen:

------------------------------------------------
1. Als, der von Natur aus sehr vorsichtige, Flottenadmiral Cobb darüber nachdachte, ob er seine Flotte nicht lieber zurückziehen sollte, legte keiner der SC Einspruch ein.
Hätte ich nicht Hadros benutzt Cobb zum Bleiben zu überreden, hätten die Space Marines den Planten einfach kampflos den Tyraniden überlassen.
------------------------------------------------

------------------------------------------------
2. Ich setzte diesen Abschnitt aus dem Szenario mMn gut um:

„Das Exterminatorteam sieht sich seiner letzten Herausforderung gegenüber: der Vernichtung desSchwarmschiffs. Es gibt mehrere Wege, wie die SC dieses Ziel erreichen können. Sofern sie nichtdie Action durch die Aussichtsports der Zorn des Imperators verfolgen wollen, wird es für sie nötigsein, das Schwarmschiff zu entern. Der SL sollte sie allerdings nicht dazu drängen. Idealerweisesollte die kühne und gefährliche Idee eines überfallartigen Angriffs auf das Schwarmschiff von denSpielern kommen, allerdings können sowohl Hadros als auch Cobb Vorschläge hinsichtlich desgewaltigen taktischen Vorteils machen, der sich aus der Ausschaltung des Synapsenknotens desSchwarmschiffs und der damit einhergehenden Verwirrung des Schwarms ergeben könnte. Bevorder Angriff beginnt, kann der SL die Ordensbrüder mit Cobb, Hadros und den anderen Beratern
zusammen im Kommandoraum des Schlachtkreuzers einen Plan formulieren und die Parameterder Mission festlegen.“

[Ich hoffe, dass dieser Zitat aus dem Deathwatch-Szenario in Ordnung ist; es steht ja schließlichjedem kostenlos als Download zur Verfügung. Sollte es nicht in Ordnung sein, nehme ich es sofortwieder heraus.]

Ich sagte den Spielern dann aber nicht konkret, dass sie das Schwarmschiff entern müssten,sondern arbeitete mich, wie in der Datei empfohlen über Cobb und Hadros an sie heran.
Als sie dann aber wirklich einfach nichts taten und im Beobachtungsdeck sitzen blieben, ließ ichdie Raumschlacht zu Gunsten der Tyraniden kippen.

Ich hoffte sie würden endlich die Initiative ergreifen und sich zu einem Eingreifen in der Schlachtentschließen.
Aber was passierte: NICHTS!!!
Sie blieben einfach sitzen, noch nicht einmal einer verlangte irgendwelche Informationen.
---------------------------------------------------

Dies war dann der Punkt, an dem so so demotiviert was, dass ich abbrechen musste; ich konnteeinfach nicht mehr.
Das kann man schwer beschreiben, aber dieses Gefühl, dass einfach die ganze Vorbereitungumsonst war, war unbeschreiblich.

Was mache ich falsch, was soll ich ändern???
Ich habe schon mal darüber nachgedacht einfach einmal als SC zu spielen und den andereneinfach zu zeigen, was sie alles mit ihrer Rolle machen können und welche Entscheidungsfreiheitsie haben (Für diesen Zweck habe ich auch schon einen Charakter mit stolzen 2 Seiten Hintergrund entworfen), aber ich weiß nicht, ob das hilft.

Kann mir jemand vielleicht irgendwelche Tipps geben.
Es wäre wirklich schade, wenn wir einfach kein Deathwatch mehr spielen könnten.


Besten Gruß
Skrag

PS: Bitte verzeiht meinen Schreibstil; ich war als ich das tippte ziemlich wütend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also wenn ich das so lese, stellt sich mir direkt die Frage, was diese Leute dazu bewegt hat überhaupt ein RPG spielen zu wollen.
Ich weiß nicht ob da vielleicht einfach mal ein klärendes Gespräch hilft wo man mal drüber redet, was ein RPG überhaupt ist und was sie sich von dem Spiel erhoffen/erwarten.
Aber ehrlich gesagt, bei Null Initiative seitens der Mitspieler, wie Du es schilderst, hätte ich da gewisse Zweifel ob das was bringt.
 
Ja reden und ggf. sein lassen.

Ist das erste mal das ich sowas lese.
Die meisten Probleme einer SL sind eher in der Kategorie das sich die Runden zerfleischen, nicht in ihren handlungen harmonisieren oder sie übereifrig Kopf über ins Abenteuer stürzen ohne 5 Sek. mal kurz nachzudenken.
Aber so wie du das beschreibst hätte ich nur eine weitere Möglichkeit für dich.

Nimm ein Gutes Buch, lese ihnen einen geschichte vor und dann dürfen sie nebenbei mit ihren Würfeln würfeln, auch wenn das keinen Sinn hat aber sie sind dann beschäftigt. Weil irgendwie klingt das so bei Euch 🙂