Die Sororitas - Wie werden sie Aktuell gespielt?

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Ich überlege mir Storymäßig eine kleine Kapelle auf meinem Planeten aufzustellen wo sich so 10-20 Sororitas mit 1 Prediger + 1 Chefin rumtreiben. Allerdings wollte ich auch mal hören wie sich die Soros so Allgemein spielen, rein aus Interesse. Bin im Moment meine ImpFists am fertig stellen und das sind einige MOdelle.
 
Ah willkommen in meinem Bereich ;-)

Also kurz und knapp ja Soros kann man spielen, aber sie sind im Moment so dermaßen underdog das hier viel Erfahrung mit Ihnen notwendig ist um Erfolg zu haben.

Soros sind ne reine Fluffbunny Armee. Effektiv sind im Prinzip zwei drei Einheiten aus dem ganzen Codex. Dann hörts auf.

Also wenns nur um Fluff und Storry geht glückwunsch treffer, wenns um Sieg und harte Listen geht dann biste hier falsch, leider
 
Hm nur 2-3? Celestine, Prinzipalis, normale Soros, Seraphim, Retributoren und der Exorzist sind aber schon 6 oder hab ich da noch was großartig übersehen/zuviel?^^

normale Soros sind zuviel, Domis vergessen 😉 ... Principalis ist auch nicht der Bringer... für die selben kosten bekommen andere Armeen shcon nen Scriptor mit besserem Profil...
 
normale Soros zuviel? versteh ich jetzt nich so ganz. Meinst du das die auch lieber in Minimalformation zu 5 Mann/Frauen rumrennen sollten?
Und joa die Principalis hm ich mag Celestine eh lieber aber ich hab die Einheit erst mal nur an sich genommen und nicht im Kreuzvergleich zu anderen Modellen anderer Fraktionen.
Die Domis hab ich aber wirklich vergessen, da glaub ich mach ich die drückende Hitze für verantwortlich 😉
 
Nun ja meine Hauptidee ist, in meiner Schneewelt "Kraldin" ein paar Spielplatten zu erstellen wenn ich mal Lust drauf habe und dort sollte dann auch eine kleine Kapelle hin. Die Frage ist halt ob es Informationen darüber gibt wieviele Schwestern in so einer Kapelle im normalfall wachen. Die Kapelle soll halt so gesehen ungefähr eine Spielplatte einnehmen und ab Dachhöhe offen sein damit man in der Kapelle selbst kämpfen kann

Hatte da an sowas gedacht:



*************** kein HQ + 1 Verbündeter ***************


[GreyKnights] Inquisitor des Ordo Hereticus
- 1 x Plasmapistole
- 1 x Psischwert
- 3 x Servo-Schädel
- Servorüstung
- Meisterschaftsgrad 1
- Hammerfaust
- - - > 82 Punkte




*************** 1 Standard ***************


Sororitastrupp
12 Sororitas
- Schwerer Flammenwerfer
- Flammenwerfer
- Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Energiestreitkolben
+ - Immolator
- Sturmbolter
- Synchronisierte Multimelter
- - - > 294 Punkte




Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 376



so als kleine Schutzgarde für den tollen Inquisitor ^^
 
Da zücke ich einmal den Fluffteil aus dem HexenjägerDex:

"Eine Mission ist kleinste organisatorische Einheit des Adeptus Sororitas und besteht normalerweise aus einer Anzahl Trupps, die versammelt wurden, um ein bestimmtes Missionsziel zu erfüllen. Eine Mission kann von einer Procurata oder einer älteren Principalis geführt werden, was von der Wichtigkeit der Aufgabe abhängt".

Die heilige Dreifaltigkeit Bolter/Farmer/Melter sollte auf jeden Fall zur Geltung kommen.
Wenn es dir rein um eine codexgetreue Aufstellung geht ohne effektiv spielen zu wollen, wäre das vielleicht was:

Principalis mit Celestia-Gefolge,
3 Multi-Melter, Schwester Hospitalis und Dialogis , Immolator (schweBo ): 275 Punkte



Dazu der 12er Trupp, den du oben drin hast; für die Prioris noch einen Kombimelter.

Da wäre die Dreifaltigkeit in normaler und schwerer Variante vertreten. Als Kopf der Mission finde ich fluffmäßig das Gefolge schon passend. So ala "verteidigt diese wichtige Stätte des imperialen Glaubens!" So ein kleiner Inquisitor kann das gar nicht ;-)
 
Nun meine hauptIdee dahinter ist ja so eine Klischee Kapelle zu machen. Also 1 prior(Inquisitior) oder konfessor wobei ich das konfessor Modell von gw nicht mag und dafür den FW Inquisitior nutzen wollte.
Jedenfalls eine Chefin der sororitas da reinzupacken obwohl die Kapelle mehr Missionarischen und Sanitätscharakter hat ist dabei dennoch vollkommen legitim? Auch halte ich die Anzahl der sororitas so für etwas hoch angesiedelt zum Start. Mein Planet besitzt im Moment ein "hohes RevolteRisiko" weil beim letzten Krieg gegen das Imperium ihr Herrscher abgesetzt wurde und ob der hohen abgaben langsam alles etwas zerfällt
 
An und für sich ist die Principalis schon etwas viel zu des guten für so ein kleines Kommando, passender wäre eine Procurata ("kleine" Principalis) - gibts aktuell aber keine Regeln für...

Die Standard-Schwestern sind ja nicht so eigenständig wie ein TT Marines, eine gewisse höher rangige Befehlsstruktur sollte dennoch schon da sein, wenn dir die Principalis zu viel ist. Ein 5er Trupp Celestias aus der Elite vielleicht? Die Celestia- Prioris als Kommandochefin müsste eigtl. auch gut passen.

In Faith and Fire ist bspw. auch eine Celestia-Prioris die Protagonistin.
 
Ich mach mir mal dazu ein paar mehr Gedanken, soll auch so ne Art Diorama werden. Vorgestellt hab ich mir da seinen halb aufgerissenen Kölner Dom in "klein" der halt von der Größe her zu 50%auf eine platte passt (und dazu eine zweite platte für die anderen 50% der Kirche. Das wäre so das ultima Projekt!

Aber da man ja klein anfängt erstmal nur eine kleine Hügel-kapelle wo so Bänke mit verwundeten sind, ein Priester am Podest und um die Kapelle die sororitas herum ^^
Sollen dann spater als verbündete zur IG gemacht werden und Naja o.o

Eine normale sororitas prioris geht da nicht? Gesamt-kapelle an "zivilen Diensten" dürfte so bei 20-40 Personen liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm nur mal als gedankentripp, das kleinste was Soros für sich selbst aufstellen geht bei 100+ Schwestern los.
Kleinere Kontigente werden nur für Aufträge oder Missionen zusammengestellt oder abgestellt.

Vom Hintergrund solltest du also ruihg einen Konfessor spielen welcher seine Mission verteidigt und als Hilfe dazu Einige Schwestern angefordert hat. Das passt sehr gut.