Die Streichung der Landungsspore, was sagt ihr dazu?

Die Zusatzheftchen decken aber auch nur Modelle ab, die es schon gibt und nicht welche, die es noch geben wird.

Ich habe meine Landungssporen von vornherein als Geländestücke gebaut (was anderes waren sie bis zu dem 5th Dex ja auch nicht ^^), aber sollte FW ihre eigenen Landungssporen raushauen (weil sie es können?), könnten die Dinger wieder spielbar gemacht werden. Ich hab auch irgendwie das Gefühl das der Haruspexocrine ursprünglich als Landungsspore konzipiert (allein die ganzen lustigen Tentakel im Haruspex und diese große Eier-Form des Torsos), dann aber zu gunsten einer richtig "neuen" Einheit verworfen wurde.
 
+1 für die Rückkehr der Landungsspore!

[ironie on]Hmm... alle Spieler haben sich für die Landungsspore bei Fremdanbietern bedient oder irgendwelche exotischen Kapseln oder Früchte genommen. Wir streichen das Ding aus dem Codex, dann bauen alle Spieler ihre Kapseln zum Gelände um. Wir bringen die neu über FW raus, hauen ein Supplement hinterher und kassieren doppelt![/ironie off]

Seid also nicht ZU schnell mit dem Umwandeln der Sporen in Gelände. 😉
 
+1 für die Rückkehr der Landungsspore!

[ironie on]Hmm... alle Spieler haben sich für die Landungsspore bei Fremdanbietern bedient oder irgendwelche exotischen Kapseln oder Früchte genommen. Wir streichen das Ding aus dem Codex, dann bauen alle Spieler ihre Kapseln zum Gelände um. Wir bringen die neu über FW raus, hauen ein Supplement hinterher und kassieren doppelt![/ironie off]

Seid also nicht ZU schnell mit dem Umwandeln der Sporen in Gelände. 😉
ICh glaube nicht dass es so kommt. GW ist es herzlich egal ob die Leute Ihre selbstgebauten Sporen umbauen. Wenn die eine Spore rausbringen wollten hätten sies getan. Wenn die dann so zahlreich nutzbar wäre wie in dem letzten Codex würde sich die Leute die eh kaufen, auc hwenn se schon eigene haben. War beim Tervigon doch auch so: Alle hatten schon 1-4 Stück umgebaut. Die gleichen Leute haben das Vieh dann doch noch mind. 2 mal gekauft.
Ich glaube eher, dass die Designer bei GW nicht richtig zu nem annehmbaren ERgebnis gekommen sind und darum das Teil bis dato nicht im Geschäft steht. Was will man auch designen? Einen maschtigen Haufen aus Tyranidenbitz? Da hat keiner der Designer Spaß dran (Tyras sind ja im Designstudio seit Andy Chambers weg ist eh nicht mehr so gut bedient weil offenbar keiner richtig Bock drauf hat/ sie drauf hat(sowohl Regeln als auch Modelle jetzt)) einen matschigen Klumpen zu designen. Der dann auch noch variabel zusammenbaubar sein soll, damit nicht jeder matschige Klumpen den der Spieler aufstellt gleich aussieht? Schwierig.
Gekoppelt mit dem Aspekt dass in der Tat jeder eine hat, haben se sich wohl gedacht: raus damit. Is auch egal, Chaos Marines haben ja auch immernoch keine, obwohl das auch sowohl fluffwise als auch modelltechnisch einfachst möglich wär. Vielleicht wollen se auch die Armeen unterschiedlicher darstellen und Tyras sollen halt nicht transportiert werden.
 
"Oh ja, lass mal die Tyraniden abheben von den anderen durch sau fiese Instinkte und keine Transporter. Das spart uns Zeit und Geld und wir können eeeennndliich mehr Dosen raus hauen, die haben es wieder mal nötig." -GW Designteam-

*sarkasmus off*

Ich frage mal meine Gruppe, ob ich die Sporen weiterhin benutzen kann... 😉
Was willst Du uns damit sagen?