Die Tau im aktuellen Turnier Meta

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo Freunde des höhere Wohls,

Ich wollte mich heute einmal bei euch, am besten anhand Vorort Erfahrungen, darüber informieren wie ihr die Tau im aktuellen Turnier Meta seht. Was ich sehr häufig lese ist das Tau im oberen Ende mitspielen, oftmals sogar zu den Top 3 Armeen zählen. Allerdings wird das auch genau so häufig von den Necrons behauptet, welche ich selbst aktiv spiele und da habe ich doch des öfteren Stirnrunzeln, da ich es mir nicht so ganz vorstellen kann das Necrons wirklich so weit oben mitspielen und ich mir denke das da viel lokaler Spielgruppen Frust mit einfliest da Necrons, genau wie Tau, augenscheinlich nicht die Lieblingsgegner vieler sind, einfach weil sie unglaublich nervige Mechaniken haben.

Ich habe selbst keinen so grossen Überblick über die aktuellen gröseren Turniere in Deutschland und würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet wie, eurer Meinung nach, momentan die Realität aussieht. Spielen die Tau häufigst ganz oben mit? Ändert sich jetzt vielleicht etwas? Bspw. wegen den GW-FAQs?

Was wird bei den Tau auf gröseren Turnieren häufig gespielt? Trifft man überhaupt auf pure Tau oder ist es so das sie oft Verbündete heranziehen? Ich bin für jede Information dankbar.

Kleine Anmerkung meinerseits wäre noch das es in diesem Thread ausschlieslich um Turniere und das Turniermeta gehen soll, also bitte keine Beiträge wie: "Das wäre aber zu chessy" oder "Willst du sowas wirklich spielen?" usw. 😉
 
Ich finde es schade das es so einen Thread überhaupt gibt. Man sollte Tau spielen weil man ihren Style mag und nicht weil Sie stark sind.
Aber das nur mal am Rande!

Ich habe erst vor 3 Wochen ein Turnier als Regel-Schlichter besuchen müssen und konnte leider noch Ohne das neue FAQ bzw Errate. Was mir einige Nerfige Disskussionen erspart hätte.

Also Fakt ist Tau sind extrem Flexibel und durch sonderregeln Auch sehr stark mit Kombinationen.
Dies ist ein Vorteil für erfahrene Spieler die daruch sehr starke Listen bekommen.
Aber auch ein Nachteil für Anfänger die mit dem Umfang nicht zurecht kommen.

Wir hatten 3 Tauspieler bei 24 Teilnehmer und von diesen waren 2 im Letzten drittel während der letzte im Endspiel gegen Eldar Verloren hat.
Listen Verlierer waren Riptide Wing und Standard Armeeplan.
Gewinner war eine Liste aus 2 Formationen.

Im Vergleich mit Necrons sind Tau im mittleren Fähigkeitsfeld leicht überlegen.
Im Top Segment dreht sich dann der vorteil leicht auf Tau Seite.
 
Moin,

Tau sind sehr stark, ja. Hier sind aber die Synergien wichtig. Es gibt sehr viele Möglichkeiten Tau auf Turnieren zu spielen. Die Listen findest du bei den jeweiligen Armeelistenthreads bei den Veranstaltungen hier im Forum.

Ich persönlich finde die Necrons als Gegner für Tau schwierig. Habe auf Turnieren von guten Spielern nur auf den Deckel bekommen.

Da die Tau ausschließlich nur schießen und im Nahkampf zum großen Teil nichts darauf haben ist bei dieser Fraktion das Stellungsspiel wichtig und die Zielprioritäten. Das die Feuerkraft optimal ausgenutzt wird. Durch Piranha und andere Auswahlen sind die Tau auch mobil genug (je nachdem was man spielt) um Missionsziele schnell einzunehmen.
 
Danke euch beiden für eure Einschätzungen. Mir ging es dabei weniger die stärkste Turnierarmee zu finden, wenn das mein Ziel wäre, wäre ich wohl eher im Eldar oder Space Marines Forum gelandet, als bei den Tau. Mich hat mehr der aktuelle Stand interessiert unabhängig von der lokalen Spielgruppe, wo Frust schnell mal eine Armee an die Spitze der Charts katapultiert obwohl man selbst eigentlich nur genervt von deren Spielweise ist.
 
Hallo Freunde des höhere Wohls,

Ich habe selbst keinen so grossen Überblick über die aktuellen größeren Turniere in Deutschland und würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet wie, eurer Meinung nach, momentan die Realität aussieht. Spielen die Tau häufigst ganz oben mit? Ändert sich jetzt vielleicht etwas? Bspw. wegen den GW-FAQs?

Ich denke nicht, dass sich durch das FAQ was ändert. In Deutschland war man mit dem T3 FAQ ziemlich nah an der Auslegung des aktuellen GW-Drafts dran. Oben mitspielen ist relativ. Ich denke gegen Eldar ist es im Moment so, dass wenn man anfängt und den Knight erledigen kann, die Chancen auf nen Sieg nicht schlecht sind. Gegen Marines kommt es meist auf das Abfangen an. Es entscheidet sich hier halt in der ersten Runde.

Was wird bei den Tau auf gröseren Turnieren häufig gespielt? Trifft man überhaupt auf pure Tau oder ist es so das sie oft Verbündete heranziehen? Ich bin für jede Information dankbar.

Gespielt wird meist eine Kombination aus folgenden Elementen:
- Hunter Contingent
- Riptide Wing
- Advanced Stealth Cadre
- Drone Net
- Stormsourge

das deckt die meisten Listen ab.
 
Ich wollte für die kleine Frage keinen extra Thread aufmachen, deswegen belebe ich mal diesen hier wieder. Ich hab gelesen das die Riptides, gerade im Riptidewing, gerne mit der Bündelkanone gespielt werden, warum ist das so? Bisher kannte ich das Ding nur als wesentlich schlechtere Alternative zum Ion Accelerator oder maximal noch als Luftabwehr, wieso wird das jetzt bevorzugt?
 
Die Bündelkanone ist aufgrund der Kadenz im Nova Modus gar nicht so übel, ohne ihn aber kaum zu gebrauchen, wenn man den Vergleich mit dem Beschleuniger heran zieht dessen Aufpreis lächerlich klein ist.
Durch den Wing kann man den Nova Modus sicherer durch bringen und halten, das ist wohl alles.
 
Man bekommt doch diverse BF-Boni, so dass es nicht schwer sein dürfte, die BF auf 6 zu heben. Dann ist Überhitzen ja kein echtes Problem mehr.
Und selbst wenn man das nicht hin bekommt, so hat man eine Chance von unter 3% dass man einen LP durch Überhitzen verliert. Mit FNP sind es weniger als 2%. Das ist vertretbar.