Armeeliste Die Todesstern-Töter

Burning Bunny

Blisterschnorrer
11. November 2013
445
0
8.146
Hallo zusammen,
ich möchte eine neue Listenidee vorstellen.
Ich hab mir kürzlich die Nurgle-Psifähigkeiten noch einmal genauer angeschaut und habe ein Potential in der "Gabe der Verseuchung" gefunden, das mir so noch nicht aufgefallen war: Da sie mit sich selbst stackt ("Die Effekte mehrerer Gaben der Verseuchung sind kumulativ."), ist man durchaus in der Lage, damit ganze Einheiten bzw. auch Todessterne zu vernichten, wenn man ausreichend viele dieser Flüche auf sie wirft. Worauf ich mich hier beziehe, ist der Satz auf Seite 9 des Regelbuchs "Wenn zu einem beliebigen Zeitpunkt die Stärke, der Widerstand oder die Lebenspunkte eines Modells auf 0 reduziert werden, wird es als Verlust aus dem Spiel genommen."
Zwei der drei möglichen Ergebnisse der Gabe reduzieren die Stärke einer Einheit. Bringt man also vier Gaben mit "Muskelatrophie" oder "Verflüssigungsfieber" durch, tötet das so ziemlich jeden Space-Marine- oder Nercrontodesstern, von (Dark)Eldar, Tau und Imp-Gewalt-Mobs mal ganz zu schweigen.
Der Fluch hat satte 48 Zoll Reichweite, also sollte das kein Problem sein.
Selbst, wenn man einen Todesstern mit dieser Fähigkeit nicht auslöschen kann, kann man ihn in die Bedeutungslosigkeit nerfen (man beachte, dass das -1 Attacke von "Aasfliegenlähmung" nicht den sonst üblichen Zusatz von "bis zu einem Minimum von 1" hat).
Diese Taktik erfordert natürlich ein gerüttet Maß an Hexerspam, könnte es aber wert sein.
Je nach Gegner sollten es mindestens 6 - 7 Hexer sein. Durch die fabelhafte "Cyclopia Cabal" Formation sollten begrenzte HQ-Slots aber kein Hindernis darstellen.

Folgende Liste habe ich mir einfallen lassen, ist aber sicher noch ausbaufähig:

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent - 1191 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Typhus
- - - > 230 Punkte

Necrosius
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Standard ***************

27 Seuchenzombies
+ Champion
- - - > 118 Punkte

27 Seuchenzombies
+ Champion
- - - > 118 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Chaosbiker
+ Champion der Chaosbiker
- Boltpistole
- Handwaffe
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Deimos Pattern Vindicator Tank Destroyer
- - - > 130 Punkte

Chaos Rapier Weapons Battery x3
- Laser Destroyer x3
- - - > 165 Punkte

Chaos Relic Sicarian
- Lascannons
- Dozer Blades
- - - > 180 Punkte

Chaos Space Marines (Black Legion): Cyclopia Cabal - 660 Punkte

*************** 4 HQ ***************

Hexer
- Mal des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Chaosbike
- - - > 165 Punkte

Hexer
- Mal des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Chaosbike
- - - > 165 Punkte

Hexer
- Mal des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Chaosbike
- - - > 165 Punkte

Hexer
- Mal des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Chaosbike
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1851


So, ich würde mich über Feedback freuen. Ist das ganze zu sperrig? Funktioniert das überhaupt? Wäre es toll, wenn da nicht dieses eine Problem wäre? Hat schon mal jemanden Erfahrungen damit gesammelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee klingt gut.
Interessant wird es mit den Hexern, also wo hin mit ihnen?
Spielt man mit GBR + Kodex + Eratta können die Hexer in eine Einheit und alle Psi-Kräfte wirken.
Spielt man mit GBR + Kodex + Eratta + 1.Draft müssen die Hexer verteilt werden auf um die Pri-Kraft ausschöpfen zu können.

Und die Hexer und Biker in einen Trupp stecken kann nahc hinten los gehen wegen dem Widerstand, es zählt immer der der in der Überzahl im Trupp vorhanden ist. Sobald ein Hexer stirbt haben die Hexer im Trupp auch nur noch W5...
 
Hi,
Mal ganz trocken. 🙂
Mit was für Sternen musst du rechen/musst du besiegen können.
Alphastern
Elektrodisplacement Stern, sehr wahrscheinlich mit Grey Knights Scriptor
Iron Hands Bike Kommandotrupp
Cabale Bluthund Stern
Screamer Star
Donnerwolfstern
Necrontodesstern
Unsichtbarer Imperialer Ritter
Unsichtbarerer Phantomritter
Dann musst du die Psikraft erstmal erwürfeln und durch bekommen und dass bei dem richtigen Effekt.
Die ersten 3 Trupps haben alle ne Librarius Concalve dabei bannen also schon auf die 5+ oder 4+.
Die Bluthunde bannen auf die 3+.
Kreischer bannen auf die 5+ und sind selbst mit Widerstand 1 nicht zu töten.
Die Donnerwölfe kann man ärgern, dass der Trick mit dem aus dem spiel nehmen funktioniert brauchst du aber schon 5 mal -1 Stärke.
Das selbe gilt für die Necrons
Den unsichtbaren imerpialen Ritter störts oft gar nicht, soll der ja eigentlich meist schießen, Titankiller und stampfen beeieinflusst du ja nicht.
Beim Phantomritter ist es mit Titankiller und Stampfen das selbe und selbst wenn du dem 2 mal den Widerstand senkst musst du den erstmal besiegen.
Gegen alles was auf keinen Todesstern setzt verschenkst du aber gleich mal ne ganze Menge Sprüche an ne Lehre die ich eigentlich nicht haben will.
Deine Liste finde ich zudem, auch nicht sonderlich gut.
 
Okay, dann mal an die Beantwortung einiger Fragen, erst mal danke für die Rückmeldung 🙂
@Mordiehn: Ja, die Hexer kämen in den Biker-Trupp. Der ist deswegen so klein, damit sie mit Widerstand 6 beschossen werden.
Je nachdem, ob man nach aktuellen Regeln oder dem gedrafteten Errata spielt, können sie halt aus dieser Einheit heraus casten oder müssen sich, in der Bewegungsphase bevor man die Fluchkanonade eröffnet, aufteilen. Was nicht toll ist, aber durch ihre Beweglichkeit, die hohe Reichweite des Fluchs und die Tatsache, dass sie ja nur Teile eines einzigen Modells ihres Ziels sehen müssen, um es zu verfluchen, bilde ich mir ein, dass man dennoch ganz gut Gelände und und andere LOS-Blocker einsetzen kann, um sie zu schützen.

@Der Eld: Du hast natürlich recht, was die Widerstandskiste angeht, aber ich denke, durch sinnvolle Positionierung bzw. 2+ Achtung Sir sollte man´s in aller Regel hinkriegen, dass die Hexer nicht vor den Bikern fallen.

@Ordenspriester Raziel: Was die Stärke der Liste angeht, mach ich mir keine Illusionen. Die CSM-Fraktion ist derzeit auf Turnierniveau nicht konkurrenzfähig, das ist klar. Auch weiß ich nicht, ob 6 Hexer (wovon einer, Typhus, ja nur ne 66,6% Chance hat, den Fluch zu kriegen) reichen, um die Nummer durchzuziehen. Allerdings wüsste ich bei den von dir angesprochenen Todessternen auch ohnehin keine Möglichkeit, sie zu mit dem Codex zu töten, insofern ist das Argument, dass es ja vielleicht nicht klappt, aus meiner Sicht nicht ganz so stark. Ich versuche, einen unkonventionellen, aber eventuell effektiven Weg zu gehen.
Tatsächlich habe ich schon mal experimentell an einer Liste mit zwei Gorepacks á je 4 Hundetrupps geschrieben, in der an jedem ein Hexer hängt. Das löst ein paar Probleme der oben beschriebenen Liste.


Oh, und (das habe ich im initialen Beitrag vergessen) ich möchte noch darauf hinweisen, dass man ja durchaus sobald man die Liste des Gegners sieht, zu 66% umschwenken kann, was die Kräfte angeht, wenn man es zum Beispiel für sinnvoller hält, Richtung Telepathie zwecks Unsichtbarkeit oder Biomantie zu gehen. Und selbst wenn man auf den Fluch abzielt, kann man ja, wenn man ihn beim ersten oder zweiten Wurf bekommt, noch mindestens Richtung beispielsweise psionisches Kreischen gehen. Auch sollte man bedenken, dass die Hexer, wenn sie denn voll auf Nurgle würfeln, auch über den durchaus auch gegen MSU geeigneten Seuchenwind verfügen.
Dass die alle gegen jede Art von Fahrzeug so gar nichts reißen, ist mir natürlich klar, drum habe ich ja der Unterstützungssektion mir so viel möglichst effektiver Panzerabwehr vollgestopft, wie ich finden konnte (und für die ich die Modelle habe ;-) )
 
Nette Idee, aber wie Stoni schon sagt besteht die Gegnerliste nicht immer nur aus einem Todesstern.
1050Pkt in HQs ohne Beschwörungspotential oder einen eigenen "ultimativen" Todesstern ist schon eine Investition die erst mal wieder rein gespielt werden muss.
Aber probieren geht natürlich über studieren 😀

Fände das Ganze aber konzeptionell überzeugender, wenn du es darauf auslegst den W zu senken, damit dann dein eigener Beschuss deutlich aufgewertet wird, oder UCM/CM bereits bei zB Boltern an Instant Death krepieren.
 
Was die Stärke der Liste angeht, mach ich mir keine Illusionen. Die CSM-Fraktion ist derzeit auf Turnierniveau nicht konkurrenzfähig, das ist klar.
Mal in 3 punkten.
1. ja der aktuelle Codex ist langweilig, eindimensional und spielschwach, kurz einfach scheiße, und ich glaube es ist auch mal wieder Zeit, das in nem eigenen Threat durch zu diskutieren 😉, aber mal ernst wer das echt noch so sieht, der denkt, zumindest im gewinnorientiertem Umfeld, einfach nicht mehr zeitgemäß.
Cabale, Belakor, Drachen, Ritter, Forgeworld Renegaten, zusammen mit Daemonkin und oder Dämonen, kann man da durchaus konkurrenzfähige Listen aufstellen.
Und keine Angst, das sieht dann auch nicht viel "unstylischer" aus, als deine Liste. 😉

Allerdings wüsste ich bei den von dir angesprochenen Todessternen auch ohnehin keine Möglichkeit, sie zu mit dem Codex zu töten, insofern ist das Argument, dass es ja vielleicht nicht klappt, aus meiner Sicht nicht ganz so stark.
2.Du stellst hier eine Listenidee gegen ein bestimmtes Armeekonzept vor und weichst dann sofort mit der Ausrede, man habe sowieso keine Chance dagegen, aus, wenn man dich das erste Mal mit den starken Vertreten solcher Varianten konfrontiert. 😉
Kommt mir nicht besonders zielführend vor. 😉
Gegen "schwache" Todessterne kommt man ja eventuell auch mit ner "normalen" Liste klar und bringt noch ganz eigene Qualitäten mit, ohne viel Punkte und Potential vergeuden zu müssen, wenn man mal auf ganz was anderes trifft.
3.Man hat auch so die eine oder andere Möglichkeit um mit Todessternen fertig zu werden, auch mit den harten(wenn auch wohl nicht mit einer Liste gegen alle Versionen gleichzeitig)
- Maske
- Cabale Bluthund Stern
- Ritter mit Unsichtbarkeit und oder Grimoire
- Blutdämon
- Konzepte die den Todesstern umgehen.
 
Hai allerseits ^^

Ich hab gestern die Cyclopia Cabala mit Nurgle-Psi getestet (3x Biker-Hexer Meisterschaftsgrad 3, einer mit Zauber-Homunkulus). Dazu habe ich einen Renegade Beschuss-Knight gestellt (4x 5" Schablone, 2x Maschinengewehr, 1x Melter) und mein Teamkollege hat mit Tyraniden (Baller-Flyrant, 2x Carnifex, Tervigon, 30x Termeganten) die 1850p vollgemacht.
Mit den Psikräften hatte ich beim Auswürfeln pech. Die Gabe der Verseuchung hab ich zweimal erst mit dem letzte Wurf erwürfelt -.- Mit einem mit dem ersten Wurf, der hat dafür noch Entsetzten hervorrufen und Schleier bekommen aus der Telepathie. Ich hatte gehofft immer einen Würfel für Telepathie übrig zu haben (Unsichtbarkeit halt).

Es ging gegen Iron Hands mit Smashfucker (Mitspieler hat, warum auch immer, ihn nur mit Kettenschwert gespielt. x.X), 3x Scoutbiker, Nahkampf-Knight (Donnerschlagfazst + Scgwert), Rhino + 5x Taktler, Whirlwind, Salvenkanone, Predator, 2x 5 Scharfschützen-Scouts, Vindicator und 6 Biker.

Die Cabala hab ich im Eldar-Style gespielt: in Deckung ohne Sichtlinien aufgestellt, 12" raus bewegen, hexen und dann wieder 12" in Deckung gerasst xD
Die Gabe der Verwesung hat reingehauen, in der 1.Runde die 6 Biker dreimal erwischt mit -1S und -1W (hatten noch W2 und S1). Und dann kamen 30 Schuss Bohrkäferschleuder und die Bikes wurden totgeballert xD
Das selbe hab uch nich drei Runden lang mit dem Smashfucker gemacht. Der hat in fünf Runden zwar nun einen Lebenspunkt verloren, aber der hat in der Regel kaum Schaden angerichtet und hat sich mit den Termaganten geprügelt.
In der 4.Runde kam die Entscheidung, der gegnerische Knight hatte meinen im Nahkampf zerlegt und dann meinen letzten Hexer erlegt, in der Runde davor hat Vindicator die anderen beiden getkillt...
Alle Synapsenkreaturen waren auch tote Biomasse.

Nach Siegpunkten ging es 5:3 verloren bei Mahlstrom (immer soviele Karten ziehen wie man aktuell MZ hält).

Ich muss sagen die Gabe der Verseuchung hat mir gefallen mit 3 Hexern. Mit 4 oder 5 kann es ekelig werden wenn die Einheit in der Psiphase eine gegnerische Einheit tot hext.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Bericht!
Toll das du es probiert hast!
Mit einem Hexer mehr hättest du die Bikes vielleicht sogar gleich raus genommen. Schon bei der Liste merkt man aber das es schnell mal an Zielen fehlt. Zumal es ja schon extrem gefährlich für die Hexer ohne Schutz is.(sind ja auch alle umgekommen...)
Irgendwie nur geeignet wenn du weißt was kommt.

Runde eins war bestimmt schön anzusehen. 🙂
 
Hai allerseits ^^

Ich hab mit Absicht nur 3 Hexer gewählt, da ich im Team gespielt hab und ~950p in die vier Modelle gesteckt habe (ich wollte unbedingt meinen Renegaten sofort eine Blutweihe angedeihen lassen).
Ich war auch am überlegen ob ich vier nehmen sollte mit Meisterschaftsgrad 2, damit wäre die Wahrscheinlichkeit die Gabe der Verseuchung zu bekommen jedesmal bei 66% gewesen (mal davon abgesehen das ich dann nur 8 Psiwürfel sicher gehabt hätte).

Die Hexer gingen drauf weil es keine lohnnende Ziele mehr gab. Entweder waren es Panzer und der Ritter oder Einheiten die im Nahkampf gebunden waren. Und so sind die Hexer in den Nahkampf gegangen gegen den Smashfucker lite gegangen.
Mit Deckung hatte ich, abgesehen vom Whirlwind, keine Probleme. Ich hab die Hexer anfangs konsequent so in Gebäude gestellt das keine Sichtlinien möglich waren, sie rausfahren konnten, fast alles gesehen haben und dann wieder zurück brettern konnten in ihre Verstecke.
Ihr hätte das Gesicht vom Mitspieler sehen sollen als der begriffen hatte was ich dabei bin zu machen:supermad:😛rotest: Sein ganzen Konzept war im Eimer:wub:

Dadurch das wir beim zocken immer min. zu viert sind und auswürfeln wer gegen wenn antritt haben wir zwei Spiele die parallel laufen. Die anderen beiden Mitspieler/gegner hatten Grey Knight + Inquisition + Ritter und Cultus Mechanicus + Skitarii gespielt.
Beiden wäre die Gabe der Verseuchung nicht gut bekommen. Grey Knights waren seht elitär aufgestellt und das Adeptus Mechanicus hätte mit W3 böse leiden können.
 
Hallo zusammen, ich wollte jetzt eigentlich völlig begeistert berichten, dass ich die Taktik gestern erfolgreich bei einem 3000-Punkte-Spiel eingesetzt habe und völlig geflasht bin, dass es doch eine Möglichkeit gibt, mit Todessternen umzugehen, ohne auf andere Veröffentlichungen zurückzugreifen (denn die übliche Antwort darauf, wie man mit CSM mit Todessternen umgeht, ist ja üblicherweise und war es auch hier von einigen "Spiel was anderes!"). Leider hat mich im Nachgang des Spiels mein Gegner auf eine Passage im Regelbuch, unter dem Punkt Flüche, hingewiesen, die besagt, dass kein Fluch, wenn es nicht explizit erlaubt ist, einen Wert unter 1 senken darf ("Note that bonuses and penalties from different maledictions are always cumulative, but cannot, unless otherwise stated, take characteristics above 10 or below 1 [...]."). Der Fluch stackt zwar explizit mit sich selbst, aber ich fürchte, um diese Regelung aufzuheben, müsste da auch noch explizit stehen, dass er Werte unter 1 senken darf. Die ganze Sache funktioniert also nicht.
Man kann sie immernoch einsetzen, um Gegner schwer zu debuffen, aber ich fürchte, das ist den ganzen Punkteaufwand leider nicht wert (zumal diese Einschränkung auch bewirkt, dass das erste Ergebnis des Fluches auch die Attacken nicht unter 1 senken kann).
Bin ernsthaft frustriert :angry: