Die Tote

Pentrago

Grundboxvertreter
29. März 2004
1.329
0
14.961
47
Gott, ich liebe diese Miniatur! Sie ist auf eine verstörende Weise anziehend und furchterregend zugleich. Ich bin nicht ganz mit meiner Farbwahl zufrieden, aber wenn ich sie erstmal lackiert habe, verschwindet hoffentlich der lästige Glanz auf dem Korsett (VGC haben den leider ab und zu). Ansonsten habe ich gezielt Grau in die meisten Farben eingebracht und auf dem Unterrock Schimmel dargestellt. Der Grabstein ist übrigens aus Fimo.

die_tote.jpg
 
Die Miniatur ist nicht umgebaut - nur der Arm mit der Maske wurde umpositioniert. Die quadratische 25mm-Originalbase aus Metall habe ich durch eine 40mm Warmachine/Dark Age-Rundbase ersetzt, die mit Korkplatten belegt wurde. In ein herausgeschnittenes Loch habe ich den Grabstein eingelassen. Danach ging es mit Sand, Birkensamen und bißchen Beflockungsmaterial weiter. Den Grabstein habe ich übrigens am Computer entworfen. Ein Freeware Programm namens Inkscape war da eine große Hilfe, da man da millimetergenau zeichnen kann. Einfach ausgedruckt, auf Pappe geklebt, ausgeschnitten und mit einem Skalpell um die Form herum aus etwas plattgewalztem Fimo rausgeschnitten.

<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 06.08.2006 - 17:51 ) [snapback]866455[/snapback]</div>
Schöne Mini, schöne Bemalung! Aber eine Frage hab ich da doch:
Was hält die gute in ihrer linken Hand?
[/b]

Eine Venezianische Maske am Stöckchen!
 
Die Umsetzung ist wirklich gut gelungen, insbesondere der modrige Schädel gefällt mir sehr gut. Die Farbwahl am Kleid will mir allerdings nicht so recht gefallen, da finde ich fünf verschiedene Farbtöne doch ein bisschen viel, und das Rosa beißt sich ein wenig mit dem Gelb des Unterrocks. Da hätte ich es schöner gefunden wenn das Korsett das Rot des Überkleids aufgegriffen hätte und die Schleifen in einer neutraleren Farbe bemalt worden wären, das ist allerdings Geschmackssache. Gut finde ich allerdings wie das Grün sich im Schimmel wiederfindet!
 
achja.... wenn freebooterminaturen nur nicht so teuer wären, dann könnte man sich ganze fantasyarmeen oder zumindest einzelne, wunderschöne regimenter aus denen zusammenstellen... die sind wirklich hochdetailliert und haben (im gegensatz zu gwprodukten) zu gut wie gar keine gußgrate... naja, als einzelne vitrinenmodelle oder helden für fantasy sind sie aber sehr gut geeignet, dafür aber sogar günstig...

an der bamalung gibts soweit eigentlich gar nix auszusetzen, da is alles klasse.