Die Welt ist nicht genug - Erkenntnisse aus 50 Jahren Perry Rhodan für's Berufsleben

Eversor

Foren-Methusalix
09. April 2001
11.119
5
60.471
www.tabletopclubkassel.de
Am Donnerstag wurde die weltweit größte Science Fiction Saga (mit über einer Milliarde verkaufter Exemplare erfolgreicher als Star Wars, Star Trek & Co!) 50 Jahre alt: Perry Rhodan.
Die Financial Times Deutschland widmete aus diesem Grund dem Weltraumhelden aus deutscher Feder eine Seite und erklärte, wie man die Erkenntnisse der Serie auf das Berufsleben übertragen kann. Hier findet sich der Artikel.

Viel Spaß beim Lesen und Anwenden. 😀
 
Na dann Herzlichen Glückwunsch nachträglich :friends:

Durfte das erste Heft vor nicht all zu langer Zeit auch mal in der Hand halten ^_^

Aber leider war's mit seinem dreistelligen (Sammler-)Preisbetrag doch ein bisschen zu teuer 🙄


Den find ich klasse 😀
Skills erkennen
Einen Schönheitswettbewerb würden Rhodans Vertraute nicht gewinnen: Iwan Iwanowitsch Goratschin etwa, der zweiköpfige Riesenmutant, oder der vierarmige Icho Tolot. Doch für Rhodan zählen die Fähigkeiten. Wer ihn aus größter Bedrängnis raushaut, darf auch mausbepelzt durchs Leben gehen.
Lesson to Learn: Schluss mit dem Ranking der hässlichsten Bewerbungsfotos! Lesen Sie lieber die Vita genauer.
 
Ich bin zu Jung für Perry Rhodan, aber als Science Fiction Freak (hab alle Star Wars Bücher daheim welche bis jetzt erschienen sind, falls nicht auf Deutsch übersetzt auf Englisch, und viele Star Trek Bücher ebensfalls 😉 ) ist es mir dennoch sowohl ein Begriff als auch ist mir die Rahmenhandlung bekannt.
Irgendwann wollte ich sogar anfangen alle zu lesen/hören, und wenn wir hier das Thema eh schon haben: Wie fang ich am besten an? Mit was fang ich am besten an? Gibt es irgendwie sowas wie gesammelte Werke aus 50 Jahren?
 
Als Jugendlicher hab ich die 5 Hefte der 5 Auflagen in der Woche gefressen 🙂

Ich hab vor ein paar Jahren wieder vorne bei Heft 1 angefangen und bin jetzt bei ca. 1550 im Linguidenzyklus.

Erstauflage lese ich immer wenn sich ein paar Hefte angesammelt haben.

Schon ein nettes Gesamtwerk 🙂

In den Silberbänden ist mir teilweies zuviel weggeschnitten (Es fehlen ja teilweise ganze Romane bzw. fast halbe Zyklen)
 
@Felix1996
Das ist ein Autorenteam die schreiben, nicht nur ein einzelner. Die Geschichten hängen zusammen wie du es nennst. Ein Geschichtenzyklus umfasst in der Regel 100 Hefte. Dann kommt der nächste Storybogen.

Ich bin jetzt leider erst bei Nr. 1300. Hab leider viel zu viel zum lesen und nicht genug Zeit.
Hab dafür aber für die nächsten Jahrzente noch genug Lesestoff.
 
Als Jugendlicher hab ich die 5 Hefte der 5 Auflagen in der Woche gefressen 🙂

Ich hab vor ein paar Jahren wieder vorne bei Heft 1 angefangen und bin jetzt bei ca. 1550 im Linguidenzyklus.

Erstauflage lese ich immer wenn sich ein paar Hefte angesammelt haben.

Schon ein nettes Gesamtwerk 🙂

In den Silberbänden ist mir teilweies zuviel weggeschnitten (Es fehlen ja teilweise ganze Romane bzw. fast halbe Zyklen)

Als Jugendlicher habe ich teilweise am Tag mehere Hefte geschafft. z.B. den kompletten Hamameschzyklus in ein paar Wochen.

Aber von 1 bis 1550 in ein paar Jahren ist nicht schlecht.
 
Einige werden vielleicht schon die Werbung gesehen haben. Anlässlich des 50. Geburtstages wurde an diesem Wochenende mit Perry Rhodan Neo ein Neustart der Serie hingelegt.
Anstelle im Jahr 1971 begibt sich Perry Rhodan in Band 1: Sternenstaub im Jahr 2036 auf die Reise zum Mond. Dabei wird die Geschichte an die Entwicklungen der letzten 50 Jahre angepasst, ebenso werden altbekannte Charaktere neu beleuchtet und interpretiert.
Zunächst soll alle zwei Wochen ein Band herauskommen, die ersten acht Bände sind fest geplant, für weitere acht liegt ein Exposé vor.