Die Zukunft der Optik!

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.255
2.781
18.371
Vielleicht etwas hochgestochen formuliert, aber ich frage mich schon etwas länger, wo in den nächsten Jahren die Entwicklung der Marines-Einheiten insgesamt hingehen wird! 😉

Ich meine es eher längerfristig, also so im Zeitrahmen mindestens 10 Jahre, und was man da noch verändern würde/könnte:
Die alten Modelle von vor 25 Jahren wirken ja heute recht "skurill", und deswegen frag ich mich, wie es ca. 2035 aussehen und ob man da dann auch auf die Primaris mit einem nostalgischen Kopfschütteln zurückblicken wird.

Denn ich halte bei den normalen Infanteriemodellen die Designmöglichkeiten schon für ziemlich ausgereizt:
-die Proportionen bei den Primaris lassen sich mE nicht mehr wirklich relevant verbessern;
-Base-Größe und -Gestaltung ist schon ganz schön fortgeschritten und auch nicht mehr ewig verfeinerbar;
-der Detailgrad der Modelle ist mE auch an dem Punkt, wo noch mehr Chi-Chi bei "normalen" Marines nicht mehr an grim dark, sondern an nordkoreanische Generäle erinnern würde! 😉

Da sehe ich die "Silouette" als kaum noch verbesserungsfähig, so dass ich eher davon ausgehen würde, dass man in Zukungt den Weg über immer neue Einheiten mit unterschiedlicher neuer Ausrüstung/Rüstung und neue Fahrzeuge geht.

Mich würde interessieren, wohin diese Entwicklung EURER Meinung nach hingeht...
 
Das Rework der Marines zieht sich ja nun schon durch zwei Editionen - ich glaube im Großen und Ganzen verschwinden Einheiten mit Mischbewaffnung. - Marines galten mal als Einsteigerfraktion, waren das meiner Meinung nach, beispielsweise in der 5. Edition nur bedingt. Teurere Trupps, die nicht viele Fehler verziehen, Spezialwaffen in einer Zeit hatten, als diese noch nicht auf verschiedene Ziele schießen konnten. Schoss man mit Boltern durfte man nicht angreifen usw.

Das hat sich mit den Primaris nun grundlegend geändert - man hat einen Trupp, der hat eine Aufgabe - fertig.

Und ich glaube, das wird sich noch eine Zeit lang so durchziehen - abseits von den Spezialeinheiten der Marines wird der klassische Trupp maximal eine leicht abgewandelte Waffenoption haben (Eradicators) und sonst tauscht du die kompletten Waffen durch.

Spannender ist, was mit den Firstborn passiert, bzw. ob die in die Range überführt werden. Ich glaube der taktische Trupp wird zugunsten der Intercessors zur Ruhe gesetzt. Kommt das Sprungmodul für Sturmintercessoren ist der Sturmtrupp bereits in Rente. Die Fahrzeuge gehen wohl auch in Rente, zumindest zum Predator gibts derzeit Ersatz, da wird auch wieder eine Art Whirlwind dazu kommen.

Womit ich mittelfristig rechne, ist ein größerer Agressor-Trupp (vielleicht in Form neuer Centurionen oder Terminatoren). Infinity hat da irgendwie die Mode vorgegeben:

Jede Fraktion braucht einen größeren Freund 😀
 
Da soll ja eine Box kommen, Spoiler Bilder gab es letzten Herbst.

Hast Du da nen link zu?

---

Wie gesagt:
Stellt man heute nen Primaris neben einen Marine von 1990, dann sieht man einen gewaltigen Unterschied.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Unterscheid auch so gewaltig sein wird, wenn man 2035 einen Primaris neben das dann aktuelle Modell stellt; da fehlt mir die Phantasie, wo das hingehen könnte...
 
erstmal wird man die ganzen Firstborn Palette vermutlich durch Primaris-equivalente ersetzen/ergänzen.
Wenn man bei den Firstborn zurückdenkt gab es erst die Umstellung von Metall auf Plastik, dann das Ergänzen um Veteranenvarianten Vanguard/Sternguard, die Flieger / Flak / Riesenbabies, dann ein Repacking der ältesten Firstborn (Devastatoren, Assault Squad, Tacitcal) - und parallel hat man noch die ganzen Ordensspezifischen Truppen ergänzt - und das über einen Zeitraum von ~25 Jahren.

Auf Primaris umgebrochen werden sie vermutlich noch ein paar Fahr-/Flugzeuge ergänzen, dann Veteranen-varianten und mehr Ordensspezifische Truppen rausbringen, dann vielleicht die ältesten Primaris mit neuen Sprues segnen - und dann vielleicht auch noch Xenos bedienen. Ich glaub das eigentliche Design der Primaris nochmal zu überarbeiten kommt vielleicht frühestens 2040. Falls es dann noch das Spiel in dieser Form gibt.
 
Ich hoffe Sie hüllen sich irgendwann bzgl. der Firstborn einfach mal in Schweigen, oder retcon es.
Früher habe ich mich mit den Fluff meine Armee sehr gerne auseinandergesetzt und mir für jeden Truppführer und den angeschlossen Trupps Namen ausgedacht, heute fällt es mir etwas schwer mich dafür zu Begeistern, da der aktuell Hintergrund einfach nur noch Quatsch ist.
Klar verliert man das immer mal wieder aus den Augen, aber das die Basis der Primaris schon so verkorkst es, kommt es halt immer wieder auf.
"Wie wurden die Primaris in die Codex Orden ein geordnet und wie haben Sie die Organisationsstruktur verändert?"
Am besten nicht Fragen, die Antworten machen nicht wirklich viel Sinn..
"Warum nimmt deine Primaris Armee an einer Armageddon 3 Kampagne teil oder am Fall von Cadia?"
Pls, don't ask..

Zu den Modellen.
Ich Rechne damit das wir noch einige Superschwere Fahrzeuge zu sehen bekommen, wie das Overlord Dropship.
Zu dem bräuchten wir eigentlich noch Primaris Landungskapseln und nen Dedizierten Kampfpanzer wie den Sicaran.
Und ich rechne fest damit das wir irgendwann Primaris Terminatoren bekommen werden.
Unter anderem damit die DA Ihren Deathwing vernünftig Spielen können, und man ne riesen menge an Neuauflagen raus bringen kann.
Neue Grey Knight Terminatoren, neues Space Hulk Brettspiel etc. etc.

Und wie Spasswölfchen rechne ich auch damit das wir zu unseren Lebzeiten noch eine weitere Neuauflage von Space Marines erleben werden, sobald der Markt zu gesättigt ist.
Aber diesmal waren Sie ja schlau, mit den neuen Waffenoption der Intercessoren. (Gott wie ich diese Namen hasse..)
Sie könnten uns ganz leicht die selben Trupps wieder verkaufen.
Nächste Edition sind die Aktuellen Bolter Schrott und die Stalker Bolter dann der Shit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen dass der nächste Desginschritt wieder mehr Richtung Weltraum Ritter als das jetzige Weltraum Soldat Thema geht. Inklusive spezifiziertere Bausätze für die ganzen Chapter wie zB Black Templars jetzt.

Interessant wird in dem Kontext wie sie das Universum weiterführen wollen. Und ob sie sich dann aufgrund von Nerd Tränen gezwungen sehen es End Times mäßig explodieren zu lassen.


Und natürlich Micro Chips in den Figuren damit GW sie auf Knopfdruck schmelzen kann. Damit wir alles neu kaufen müssen.
 
Super Heavy für die Primaris? Bitte sehr, der Astreus von Forgeworld
https://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Astraeus-Super-heavy-Tank-2017

Zu den Heresy Spoiler Bildern, hätte ich jetzt gesagt Google ist dein Freund, aber ich will mal nicht so sein 😉

Das Teil mir natürlich bekannt. 😉
Nun vergleiche mal die Anzahl an Super Heavy Fahrzeugen der Firstborn mit denen der Primaris, dann weißt du was ich meine.

Interessant wird in dem Kontext wie sie das Universum weiterführen wollen. Und ob sie sich dann aufgrund von Nerd Tränen gezwungen sehen es End Times mäßig explodieren zu lassen.

Verstehe ehrlich nicht was du damit sagen willst.
Meinst du wie bekommen AoS für 40k? Halte ich nicht für absolut unmöglich, aber dann würden die Nerdtränene erst recht fließen.
 
Und natürlich Micro Chips in den Figuren damit GW sie auf Knopfdruck schmelzen kann. Damit wir alles neu kaufen müssen.

Meinst du die Gates Mafia impft als nächstes ihre Chips in unsere Space Marines?? ?

Spaß beiseite, die Primaris werden nicht das Ende der Fahnenstange sein, und ich bin mir ziemlich sicher dass wir die in 15 Jahren auch ziemlich altbacken finden werden.

In naher Zukunft seh ich auch erstmal Spezialeinheiten für die weniger Codextreuen Orden.
(Giiiif me Primaris Black Knights!!!)

Dann mal schauen, vielleicht wieder was in Richtung taktischer Trupps mit einzelnen Waffenoptionen im Trupp.
 
Verstehe ehrlich nicht was du damit sagen willst.
Meinst du wie bekommen AoS für 40k? Halte ich nicht für absolut unmöglich, aber dann würden die Nerdtränene erst recht fließen.

Es muss nicht zwingend ein AoS folgen. Vielleicht einfach ein Reset ohne AoS.

Die Great Rift/ Guilliman Stroyline ist bei vielen ja nicht gut angekommen. Aber vorher ist die Stroy stagniert. Was auch nicht gut ankam.

Wieviele Plottwists kann sich das Imperium leisten?
 
Es muss nicht zwingend ein AoS folgen. Vielleicht einfach ein Reset ohne AoS.

Die Great Rift/ Guilliman Stroyline ist bei vielen ja nicht gut angekommen. Aber vorher ist die Stroy stagniert. Was auch nicht gut ankam.

Wieviele Plottwists kann sich das Imperium leisten?
Bin fest davon überzeugt das man hätte alles bekommen können was GW erreichen wollte.
Ohne dabei ne Story schreiben zu müssen die wie fanfic eines 14 Jährigen wirkt.

Mein persönlicher Eindruck zur Sache.
Die meisten haben überhaupt kein Problem mit den Primaris Modellen und dem neuen Scale. (Mich eingeschlossen)
Scalecreep gab es immer, und billige Erklärungen warum es nun neue Einheiten gibt die zuvor absolut unbekannt waren, auch kein neues Phänomen.
Auch die Auferstehung eines Primarichen ist in meinen Augen per se gar kein Problem, auch nicht das man den 13. Kreuzzug quasi geretconnt hat.
Kann man alles machen.

Aber so ziemlich alles um Cawl herum ist einfach nur ne Brennende Mülltonne in Sachen Autoren Handwerk.


GW möchte größere Marines?
Sollen Sie bitte einfach machen, aber bitte nicht das letzte Rest an Kohärenz des Universums dafür unnötig Opfern.

jyaqk516t9l71.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nerviger als den Primaris-Storybogen an sich find ich die Technologie drumherum. Ich mein was soll das mit den "Deluxe-Boltern" die nur Primaris tragen dürfen. Das ist schlicht Bullshit. Größere Modelle wegen mir, auch mit besseren Profilwerten und das man die jetzt anders organisiert.
Aber warum jetzt ne Gatling Gun/Sturmkanone bei Primaris komplett andere werte hat als bei normalen Marines ist halt einfach Nonsens.

EDIT: @Lord Protector
Wo kommt denn der kleine Plastikbub links im Bild her? Advanced Space Crusade?
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Sollen Sie bitte einfach machen, aber bitte nicht das letzte Rest an Kohärenz des Universums dafür unnötig Opfern.
Mal deinen Scout an... der rostet schon 😛

Schönes Modell, ich habe die auch noch für meine Blood Angels.

Ich finde die neuen Storyarcs insgesamt deutlich schlüssiger als das, was 40k bisher bot - für alles außer die handelnden Personen war das immer so... "Wenn ihr scheitert ist dieses System, neben den unzähligen die es gibt, weg und euer Orden ist tot". Traurig, weil ich Crimson Fists mag, traurig, weil ich Spacewolves mag.

Nun liegt der Fokus eher auf einer Reihe wiederkehrender handelnder Personen, ähnlich zur Horus Heresy.

Der Beginn hatte und hat insgesamt einige Schwächen, es hätte anders eingebaut werden können (Know How von Corax zur Erstellung von Marines usw.) Gleichzeitig bin ich aber auch dafür, die Oldmarines einfach aussterben zu lassen. Das übernehmen, was Sinn ergibt, um das als Fraktion im Setting und im Spiel darstellen zu können und raus mit dem Rest. Ich würde meine BA auch im Legacy-Format spielen. Wozu aber diese "Fahrzeugregeln"... dann hat der eine einen Autoflammenwerfer, der aber ein normaler Flammenwerfer und kein Pyreblaster ist, für ein Extraprofil, der nächste hat noch einen alten Plasmawerfer..
 
@exilant Muss gestehen das dass nicht meine Miniaturen sind, sondern ein fix ergoogeltes Bild. Der kleine Scout ist meines Wissens nach aus dem Brettspiel Lostpatrol. Die Zinnscouts habe ich noch neben einigen anderen Sachen von damals und davor. Unter anderem einen Space Wolve Terminator Runenlord der so fürchtlich von mir bemalt wurde, das es Kopfschmerzen bereitet wenn man zu lange drauf start..

@Haakon Habe wie gesagt, habe kein Problem mit dem Ergebnis per se, sondern mich stört wie man dort hingekommen ist.
Denke auch das es gut ist das man nun eine Fortzsetzungsgeschichte mit Zentralen Charackteren hat, man hätte nur nicht so viel Glaubwürdigkeit Opfern müssen um dorthin zu kommen. Und selbst heute sind die Narben der verkorksten Einführung der Primaris überall noch zu bemerken. Space Marine Ordensstruktur? Am besten nicht Fragen, macht einen nur unglücklich...
Kann mich nur wiederholen habe kein Problem mit dem was man letzlich eingeführt hat, ich denke man hat es nur so ziemlich auf die uneleganteste Weise getan.