6. Edition Die Zukunft

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Salvete liebe und böse Chaoten-, Damönen- und Tiermenschen Spieler!

Wie Ihr vll schon festgestellt habt bin ich zusammen mit nemesis, Warp und mf Greg Moderator für dieses Themenforum.
Wir wollen ein wenig viel Chaotischen Wind in dieses Forum blasen, auf das es ein Informationsaustausch- und Sammelpunkt für Chaosspieler wird.

Für die Zukunft habe ich folgende Änderungen angedacht:

a) Es wird einen Taktik Thread geben, ähnlich des Imperiale Armee Threads im Projektforum. Ich bin dabei Ihn zu schreiben und sobald er fertig ist (was noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird) wird er hier zu sehen sein. Außerdem möchte ich dabei auch noch auf eure Hilfe zurückgreifen - mehr dazu wenn es soweit ist!

B) Es wird eine regelmäßige Einheitenwoche geben, die im Gegensatz zum Vorgänger wirklich jede Woche kommen wird.

c) Ich habe eine Idee über einen "Best of Armylist" Thread, in den nur wirklich gute (und erprobte!) Armeelisten reinkommen.

Vieles von dem oben genannten sind im Moment noch Ideen und müssen noch besser herausgearbeitet werden. Aber seid euch sicher, es wird ab jetzt ein neuer Wind hier wehen...

Zudem sind wir offen für alle neuen Ideen und Verbesserungsvorschläge eurerseits. Konstruktive Kritik ist jederzeit angebracht und ist gerne gesehen.
 
Zu a: eine gute idee allerdings wird es doch ziemlich schwer allein oder zu zweit über alle Aspekte des Chaos zu schreiben. Das sollten viele Spieler schreiben, weil ansonsten geht das nur in eine Richtung und dann haben wir mal wieder die Standard listen. Auch liegt nicht jedem der eine Spielstil.

Zu b: das wird lange dauern bis wir da ganz durch sind, wenn wir alle sterblichen dämonischen und bestien einheiten dran nehmen aber ist gut.

Zu c: Interessant und leicht durchführbar.
 
Frage:
Diese Armeelisten..wer schreibt die darein? Alle Nutzer dieses Themenforums oder nur "auserwählte" Spieler, bei denen ihr (damit meine ich mich die Moderatoren..) wisst, dass sie etwas vom Spielen verstehen und ihr euch sicher seid, dass die Armeelisten tauglich sind?
Oder wird gar ein einzelner erwählt, der jede Armeeliste vorher prüft .. ?
 
Auf a bin ich ja schon mal gespannt. Aber wie Stormrat schon angemerkt hat, ist es sicher am günstigsten, den Taktikguide dann als Grundgerüst und ausgangsbasis zu nehmen und hier im Forum gemeinschaftlich zu verfeinern und ergänzen. Also hier Strategien und Ideen sammeln und Habichtshorst aus (Haupt-)Autor fügt diese dann, wenn sie ausgearbeitet sind, in den Guide mit ein.

B klingt ähnlich verlockend und lässt sich ja auch gut mit a verbinden.
Allerdings weiß ich nicht, ob das konzept der Einheitenwoche wirklich so effizient ist, auch wenn sich der Begriff mittlerweile eben etabliert hat. Zum einen dauert es recht lange, bis man durch alle Einheiten durch ist, und gerade beim Chaos gibt es ja recht viele EInheiten zu besprechen. Zum anderen hat nciht jeder immer Zeit und wenn er nun eine Einheitenwoche verpasst hat, zu der er interessantes beizusteuern gehabt hätte, ist das auch wieder schade.

Daher wäre es vielleicht sinnvoller, zu jeder einheit einen Tread zu eröffnen (sticky oder in einem Unterordner gesammelt) und dort zu diskutieren und Ideen zu sammeln. Dann müssen zum einen nicht manche Spieler Monate auf ihre Lieblingseinheiten warten. Weiterhin besteht nicht die Gefahr, das das ganze im Sand verläuft, weil mal ein paar langeweilige Einheiten in Reihe kommen. Und drittens kann man sich mit neuen Erfahrungen zu den einzelnen Einheiten einbringen, wenn man diese gemacht hat im Spiel. Und hat nicht die Gefahr, die Einheitenwoche entweder schon verpasst zu haben oder noch eine Weile warten zu müssen und es bis dahin schon wieder vergessen zu haben.

Ich weiß nicht, ob das so einfach durchführbar ist wie klassische Einheitenwochen, allerdings würde ich es so für wesentlich sinnvoller erachten.

zu c
Das ist sicher interessant. Wenn auch für mich weniger, da ich bei Chaos hauptsächlich eine Themenarmee spiele und gerade bei meiner Chaosarmee nicht vorhabe, diese zu "turnieroptimieren". Aber für andere Spieler sicherlich interessant.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu a: eine gute idee allerdings wird es doch ziemlich schwer allein oder zu zweit über alle Aspekte des Chaos zu schreiben. Das sollten viele Spieler schreiben, weil ansonsten geht das nur in eine Richtung und dann haben wir mal wieder die Standard listen. Auch liegt nicht jedem der eine Spielstil. [/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf a bin ich ja schon mal gespannt. Aber wie Stormrat schon angemerkt hat, ist es sicher am günstigsten, den Taktikguide dann als Grundgerüst und ausgangsbasis zu nehmen und hier im Forum gemeinschaftlich zu verfeinern und ergänzen. Also hier Strategien und Ideen sammeln und Habichtshorst aus (Haupt-)Autor fügt diese dann, wenn sie ausgearbeitet sind, in den Guide mit ein.[/b]

Alright 😉 Ich wollte nicht mehr dazu schreiben, aber im Grunde genommen habt Ihr meine Ideen erfasst. Ich denke es wird
am Sinnvollsten sein wenn wir erstmal, evtl aus den Einheitenwochen (auf die komme ich gleich nochmal zu sprechen) die Taktik rausnehmen und diese dann in den Guide mit rein/ anpassen. Dies hat in einem anderen Forum (Bugmans Bar) wo ein Freund von mir Mod ist, ganz gut funktioniert. Es würde dann so aussehen (mal eben aus dem Nähkästchen plaudern =):

Wie von grimnir2 geschrieben, erscheint mir die Einheitenwochen auch ein wenig out-of-date. Mir ist auch bewusst das wir wohl den besseren Teil eines Jahres damit verbringen könnten die Einheitenwochen durchzukriegen, daher erscheint mir ein Unterordner System sehr viel besser, wo gleichzeitig mehrere (alle?) Einheiten besprochen werden können und jeder seinen Senf dazu gibt. Problem dabei ist, man hat dann, sagen wir einen Monat wo jeder Sachen in die Threads postet, und dann kommt wieder ein Flaute. Es wäre aber imo besser wenn wir etwas längerfristig denken würden, und dann nur Einzelne Subgruppen (Lords, Heros, Core, Special, Rare) besprechen. Oder einen Mix (zB Lords, Core und Rare - so hat jeder die Möglichkeit zu einer Ihm liebgewonnenen Einheit was zu schreiben). Anyhow, für diese Subgruppen würden wir dann , sagen wir 3 Wochen, Informationen sammeln und besprechen. Dann wird das Topic geschlossen und die Informationen werden von mir zusammengefasst. Am Ende haben wir dann einen "Living Tactic Guide"

Die Einheitswochen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
B klingt ähnlich verlockend und lässt sich ja auch gut mit a verbinden.
Allerdings weiß ich nicht, ob das konzept der Einheitenwoche wirklich so effizient ist, auch wenn sich der Begriff mittlerweile eben etabliert hat. Zum einen dauert es recht lange, bis man durch alle Einheiten durch ist, und gerade beim Chaos gibt es ja recht viele EInheiten zu besprechen. Zum anderen hat nciht jeder immer Zeit und wenn er nun eine Einheitenwoche verpasst hat, zu der er interessantes beizusteuern gehabt hätte, ist das auch wieder schade.

Daher wäre es vielleicht sinnvoller, zu jeder einheit einen Tread zu eröffnen (sticky oder in einem Unterordner gesammelt) und dort zu diskutieren und Ideen zu sammeln. Dann müssen zum einen nicht manche Spieler Monate auf ihre Lieblingseinheiten warten. Weiterhin besteht nicht die Gefahr, das das ganze im Sand verläuft, weil mal ein paar langeweilige Einheiten in Reihe kommen. Und drittens kann man sich mit neuen Erfahrungen zu den einzelnen Einheiten einbringen, wenn man diese gemacht hat im Spiel. Und hat nicht die Gefahr, die Einheitenwoche entweder schon verpasst zu haben oder noch eine Weile warten zu müssen und es bis dahin schon wieder vergessen zu haben.

Ich weiß nicht, ob das so einfach durchführbar ist wie klassische Einheitenwochen, allerdings würde ich es so für wesentlich sinnvoller erachten.[/b]

Habe ich ja nun schon ein wenig unter a) besprochen. Ich werde mich Informieren wie es ausschaut mit den zur verfügung stehenden Optionen und dann schauen wie wir es angehen. Die Option mehrere Topics sticky zu machen halte ich nicht für gut, stell Dir vor Du hast 7 Stickytopics über Exalted Champions, Marauders, Marauder Horsemen, etc. Es wird wohl eher unübersichtlich werden. Aber ich schau mal was wir machen können 😉 Aber Ihr habt soweit einige gute Punkte zur Sprache gebracht, vielen Dank!

d) Spielberichte: Spielberichte wären was schönes, aber Sie sind auch sehr Zeit-Intensiv. Vll findet sich jemand der Freude daran hat welche zu schreiben?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Frage:
Diese Armeelisten..wer schreibt die darein? Alle Nutzer dieses Themenforums oder nur "auserwählte" Spieler, bei denen ihr (damit meine ich mich die Moderatoren..) wisst, dass sie etwas vom Spielen verstehen und ihr euch sicher seid, dass die Armeelisten tauglich sind? Oder wird gar ein einzelner erwählt, der jede Armeeliste vorher prüft .. ?[/b]

Es werden Armeelisten aufgenommen, die vom theoretischen Aspekt her sehr gut wirken. Am besten wäre es natürlich, wenn Sie auch getestet wurden. Auch kann ich mir gut vorstellen, hier "Forumsfremde" Armeelisten aufzunehmen (zB GT Gewinner listen). Ich habe es mir so vorgestellt das es einen Thread geben wird, in dem Listen zu einem Thema (Turnierlisten, Themenlisten, etc) besprochen werden/ drüber abgestimmt werden kann. Die "Gewinner" werden dann in den Best Of Thread aufgenommen - wo auch nur diese Listen stehen sollten! Drüber diskutiert werden kann dann in einem anderen Thread. Es steht also jedem frei, Listen zu posten von denen er denkt das Sie gut sind (Themenliste wird schwierig werden, aber da lassen wir uns noch was einfallen). Auch möchte ich die von Stormrat angesprochene Standardlisten zu vermeiden. Dies ist möglich wenn man mit ein wenig Fantasy und kreativität ans werk geht.

e) Wir könnte auch einen Thread machen, in dem jeder ein wenig erzählt wie er seine Armee auswählt - ob er bei den Kerneinheiten anfängt, dann die Elite auswalen trifft, dann seltene und zum Schluss die Helden.

Ah, bitte wundert euch nicht wenn ich ab und an ins Englische übergreife, ich studiere in Finnland in einem Englischsprachigen Programm und habe zudem nur Englische ABs 😛

Und noch ein Punkt, der mir wichtig ist. Hier werden nun viele (gute) Ideen besprochen, mein Ziel ist es aber das ganz langfristig zu planen. Soll heißen, es mag sein das einige der hier angesprochenen Ideen erst im Sommer oder Herbst realisiert werden, so dass wir hier konstant interessante Themen haben zu denen wir uns unterhalten können 😀
 
Originally posted by Habichtshorst@8. Feb 2005, 17:31
Habe ich ja nun schon ein wenig unter a) besprochen. Ich werde mich Informieren wie es ausschaut mit den zur verfügung stehenden Optionen und dann schauen wie wir es angehen. Die Option mehrere Topics sticky zu machen halte ich nicht für gut, stell Dir vor Du hast 7 Stickytopics über Exalted Champions, Marauders, Marauder Horsemen, etc. Es wird wohl eher unübersichtlich werden. Aber ich schau mal was wir machen können 😉
Da halte ich ehrlich gesagt einen Sticky für sinnvoller, in dem dann die Links zu den jeweiligen Einheiten stehen. So wäre nicht das Problem, das es zu viele Stickys gibt. Das Vorbild wäre der Index von DarkWarrior im Projekt Armeeaufbau.

Ansonsten sind das an sich alles sehr gute Idee. Mal schauen, was das geben wird. Ach ja, vile Glück noch den neues Mods und herzlichen Glückwunsch nachträglich.
 
Das mit dem Sticky war ja auch nur eine Beispielsidee. Das ein Sticky für jede Einheit viel zu unübersichtlich ist ist mir auch klar. Und wie kompliziert es ist, hier einen Unterordner einzufügen weiß ich auch nicht. Da scheint mir die Idee mit dem Sticky Inhaltsverzeichnis in der Tat die sinnvollste Idee zu sein.
Wobei dann eben trotzdem noch die Gefahr besteht, das die 20+ Einheitstreads den großteil der ersten SEite verstopfen werden, zumindest Anfangs, bis sich das ganze etwas gelegt hat und die anfänglich zu erwartende Schreibflut in ruhigere Diskussionen abflaut.
 
Naja und deshalb macht man alle 1-2 Wochen ne neue Einheit, sodass diese dann von allen vollgetextet werden kann. Wenn das Thema dann langsam absackt schließt man es einfach und verlinkt das ganze. Dann kommt die nächste Einheit und so weiter.
So wird verhindert, daß, sagen wir mal, 4 Wochen lang die ganze 1te Seite nur mit den Einheitenwochen voll ist.
 
Neue Erkenntnisse wirds sicherlich nicht geben Stormrat. Die Armeebücher gibts jetz alle schon so lange, daß man schon jegliche Kombinationen kennt und daran wird sich auch so schnell nichts ändern.
Aber ok, du hast recht damit, daß es beim Chaos einfach zuviele Einheiten sind um sie einzeln abzuhandeln. Dann müßte man eben doch mehrere gleichzeitig machen.

Wenn es nach mir ginge gäbs die Einheitenwochen nicht da ich sie schon immer albern fand. Ein paar lose Beiträge von mehreren Usern sind einfach nicht wirklich aufschlußreich. Es müßte einfach jemand für jede Einheit Stärken/Schwächen analysieren, mögliche Kombinationen und Einsatzmöglichkeiten sowie Taktiken darbringen. Das würde mehr Sinn ergeben!

Edit:
Im Prinzip würde dabei am Ende ne Tactica Chaos entstehen.
 
Doch es kann passieren dass es total neue Erkenntnisse geben wird. Schauen wir uns einfach mal die Vampirarmeen im Laufe der Zeit an. Zum Anfang wurden die vampirarmeen mit großen Blöcken gespielt, bis plötzlich die Zeit des sehr großen Fluchritterbreaker begann. Nun aber werden die meisten vampirarmeen wieder total anders gespielt. Wieder etwas mehr auf Masse und Blöcke. Der Fluchritterbreaker ist noch vorhanden aber doch ziemlich geschrumpft. Dazu kommen jetzt viel mehr Ghoule. Auch wurde früher kaum Strigoi gespielt und was ist jetzt: Strigoi sind der beliebteste Clan.
Durch das erscheinen von einem oder mehreren neuen Armeebüchern kann sich die Spielweise verschiedener Armeen verändern. Wenn die Skaven net gekommen wären, vll würde man vampire immernoch im alten Stil spielen.

Nein einer allein ein Tactica schreiben ist doch ziemlich dumm. Derjenige wird immer nur auf seinen eigenen Spielstil hin schreiben und das ganze wird sehr sehr einseitig. Was man allerdings machen könnte, man macht die Einheitenwoche und dann schreibt einer zu jedem Truppentyp ein tactica mit den besten Sachen was bei der Einheitenwoche herausgekommen ist + eigene Vorstellungen evtl.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Doch es kann passieren dass es total neue Erkenntnisse geben wird. Schauen wir uns einfach mal die Vampirarmeen im Laufe der Zeit an. Zum Anfang wurden die vampirarmeen mit großen Blöcken gespielt, bis plötzlich die Zeit des sehr großen Fluchritterbreaker begann. Nun aber werden die meisten vampirarmeen wieder total anders gespielt. Wieder etwas mehr auf Masse und Blöcke. Der Fluchritterbreaker ist noch vorhanden aber doch ziemlich geschrumpft. Dazu kommen jetzt viel mehr Ghoule. Auch wurde früher kaum Strigoi gespielt und was ist jetzt: Strigoi sind der beliebteste Clan. [/b]
Alles Sachen die ich nur teilweise bejaen kann.
Auf Blöcke stößt man in Vampir Turnierarmeen kaum noch und wenn dann sind es Fluchritter oder aber Opferzombies bzw. Skelette und davon maximal 1-2 Einheiten. Fluchritter sind immer noch die meistanzutreffende Einheit bei Untoten, neben Todeswölfen.
Ghoule sieht man auch nicht häufiger als damals, Todeswölfe sind immer noch das A und O.
Und Strigoi sind bei weitem nicht der beliebteste bzw. beste Klan, die meisten Vampirspieler bevorzugen auf Turnieren immer noch die Drachentempler da sie am Besten sind.
Strigoi kann man natürlich auch spielen mit fliegenden Helden, wird aber dennoch nicht oft gesehen.
Und wie du schon geschrieben hast, im Laufe der Zeit.... Es hat sich jetzt alles eben im Laufe der Zeit alles ergeben an taktischen Möglichkeiten bzw. die besten haben sich nunmal herauskristallisiert. Mit Strigoi kann man dies und mit Drachentemplern das machen und daran wird sich jetzt auch nichts mehr ändern da die Möglichkeiten des Armeebuches eben mit der Zeit ausgeschöpft bzw. alle durchleutet wurden.

Edit:
Und die Tactica muß ja auch nicht zwangsweise von einer Person alleine verfasst werden und wenn dann von einer Person die eben die Einheiten an sich analysiert, unabhängig von seinem eigenen Spielstil.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was man allerdings machen könnte, man macht die Einheitenwoche und dann schreibt einer zu jedem Truppentyp ein tactica mit den besten Sachen was bei der Einheitenwoche herausgekommen ist + eigene Vorstellungen evtl. [/b]
Das zum Beispiel entspräche meinen Vorstellungen und ist ein guter Vorschlag.
 
Vielleicht kann man die Tactica ja in Blöcke teilen: Dämonische, Sterbliche, Tiermenschen und dann in Helden, Monster, Regimenter, Monster (9 Threads). Oder in die 5 Götter und dann in die 3 Rassen (15 Threads).

In unseren Armee richtet sich ja eh das Meiste nach dem General, insofern find ich die 15er Einteilung schon recht gut.
 
Nur damit der Verdacht nicht aufkommt ich hätte meine guten Vorsetze vergessen, hier eine kurze Vorschau was
demnächst passieren wird:

- Ich werde einen Übergreifenden Ordner anlegen der wichtige Sachen (zB die EiWo und GeWo) verlinkt damit nichts verloren geht
- Die Einheiten- und Gegnerwochen werden demnächst starten, sofern sie erwünscht sind 🙂
- Tactica Guide ist im Moment ein wenig ins abseits gerückt da ich beruflich viel zu tun habe.
- Armeelisten für den "Best of Armylists" Thread können ab sofort per EMAIL an mich gesendet werden, bitte
als Worddokument und mit Strategie Erklärungen und Spiel Erfahrungen. Ich werde mich dann mit Jaq besprechen und
je nach dem wird die Liste dann aufgenommen.

Wer Ideen hat - die Gegnerwochen waren eine Idee von Warlord - kann sich gerne hier zu Wort melden.
 
So, die Umfrage ist zu. Doch recht entäuschend, von 105 Menschen die es sich angeschaut haben, haben grad mal 20
Ihre Stimme abgegeben...

Es wird also demnächst (genaue definition von "demnächst": Diese oder nächste Woche) Einheiten- und Gegnerwochen geben, als erster Gegner für die Gegnerwoche sind die Vampire erkoren worden.

Wer noch Ideen, Kommentare oder Fragen hat - hier ist der richtige Platz sich zu melden!
 
Hoi,

ich habe wieder ein wenig aufgeräumt, der Allgemein Linkthread wurde erweitert und einige Sachen können nun
durch eben diesen gefunden werden (zum Beispiel der "Was Ihr habt... an Miniaturen" Thread). Auch ist ein neuer
Gegnerwochen Thread online. Ich möchte euch nochmal darauf aufmerksam machen, das wenn Ihr eine gute
Chaos Seite kennt, schickt Sie mir bitte per PN an und dann nehme ich Sie in die Linksammlung auf. Jetzt fehlt
zwar noch etwas... aber dass ist mir entfallen... wahr wohl nicht so wichtig...