<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu a: eine gute idee allerdings wird es doch ziemlich schwer allein oder zu zweit über alle Aspekte des Chaos zu schreiben. Das sollten viele Spieler schreiben, weil ansonsten geht das nur in eine Richtung und dann haben wir mal wieder die Standard listen. Auch liegt nicht jedem der eine Spielstil. [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf a bin ich ja schon mal gespannt. Aber wie Stormrat schon angemerkt hat, ist es sicher am günstigsten, den Taktikguide dann als Grundgerüst und ausgangsbasis zu nehmen und hier im Forum gemeinschaftlich zu verfeinern und ergänzen. Also hier Strategien und Ideen sammeln und Habichtshorst aus (Haupt-)Autor fügt diese dann, wenn sie ausgearbeitet sind, in den Guide mit ein.[/b]
Alright
😉 Ich wollte nicht mehr dazu schreiben, aber im Grunde genommen habt Ihr meine Ideen erfasst. Ich denke es wird
am Sinnvollsten sein wenn wir erstmal, evtl aus den Einheitenwochen (auf die komme ich gleich nochmal zu sprechen) die Taktik rausnehmen und diese dann in den Guide mit rein/ anpassen. Dies hat in einem anderen Forum (Bugmans Bar) wo ein Freund von mir Mod ist, ganz gut funktioniert. Es würde dann so aussehen (mal eben aus dem Nähkästchen plaudern =):
Wie von grimnir2 geschrieben, erscheint mir die Einheitenwochen auch ein wenig out-of-date. Mir ist auch bewusst das wir wohl den besseren Teil eines Jahres damit verbringen könnten die Einheitenwochen durchzukriegen, daher erscheint mir ein Unterordner System sehr viel besser, wo gleichzeitig mehrere (alle?) Einheiten besprochen werden können und jeder seinen Senf dazu gibt. Problem dabei ist, man hat dann, sagen wir einen Monat wo jeder Sachen in die Threads postet, und dann kommt wieder ein Flaute. Es wäre aber imo besser wenn wir etwas längerfristig denken würden, und dann nur Einzelne Subgruppen (Lords, Heros, Core, Special, Rare) besprechen. Oder einen Mix (zB Lords, Core und Rare - so hat jeder die Möglichkeit zu einer Ihm liebgewonnenen Einheit was zu schreiben). Anyhow, für diese Subgruppen würden wir dann , sagen wir 3 Wochen, Informationen sammeln und besprechen. Dann wird das Topic geschlossen und die Informationen werden von mir zusammengefasst. Am Ende haben wir dann einen "Living Tactic Guide"
Die Einheitswochen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
B klingt ähnlich verlockend und lässt sich ja auch gut mit a verbinden.
Allerdings weiß ich nicht, ob das konzept der Einheitenwoche wirklich so effizient ist, auch wenn sich der Begriff mittlerweile eben etabliert hat. Zum einen dauert es recht lange, bis man durch alle Einheiten durch ist, und gerade beim Chaos gibt es ja recht viele EInheiten zu besprechen. Zum anderen hat nciht jeder immer Zeit und wenn er nun eine Einheitenwoche verpasst hat, zu der er interessantes beizusteuern gehabt hätte, ist das auch wieder schade.
Daher wäre es vielleicht sinnvoller, zu jeder einheit einen Tread zu eröffnen (sticky oder in einem Unterordner gesammelt) und dort zu diskutieren und Ideen zu sammeln. Dann müssen zum einen nicht manche Spieler Monate auf ihre Lieblingseinheiten warten. Weiterhin besteht nicht die Gefahr, das das ganze im Sand verläuft, weil mal ein paar langeweilige Einheiten in Reihe kommen. Und drittens kann man sich mit neuen Erfahrungen zu den einzelnen Einheiten einbringen, wenn man diese gemacht hat im Spiel. Und hat nicht die Gefahr, die Einheitenwoche entweder schon verpasst zu haben oder noch eine Weile warten zu müssen und es bis dahin schon wieder vergessen zu haben.
Ich weiß nicht, ob das so einfach durchführbar ist wie klassische Einheitenwochen, allerdings würde ich es so für wesentlich sinnvoller erachten.[/b]
Habe ich ja nun schon ein wenig unter a) besprochen. Ich werde mich Informieren wie es ausschaut mit den zur verfügung stehenden Optionen und dann schauen wie wir es angehen. Die Option mehrere Topics sticky zu machen halte ich nicht für gut, stell Dir vor Du hast 7 Stickytopics über Exalted Champions, Marauders, Marauder Horsemen, etc. Es wird wohl eher unübersichtlich werden. Aber ich schau mal was wir machen können
😉 Aber Ihr habt soweit einige gute Punkte zur Sprache gebracht, vielen Dank!
d) Spielberichte: Spielberichte wären was schönes, aber Sie sind auch sehr Zeit-Intensiv. Vll findet sich jemand der Freude daran hat welche zu schreiben?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Frage:
Diese Armeelisten..wer schreibt die darein? Alle Nutzer dieses Themenforums oder nur "auserwählte" Spieler, bei denen ihr (damit meine ich mich die Moderatoren..) wisst, dass sie etwas vom Spielen verstehen und ihr euch sicher seid, dass die Armeelisten tauglich sind? Oder wird gar ein einzelner erwählt, der jede Armeeliste vorher prüft .. ?[/b]
Es werden Armeelisten aufgenommen, die vom theoretischen Aspekt her sehr gut wirken. Am besten wäre es natürlich, wenn Sie auch getestet wurden. Auch kann ich mir gut vorstellen, hier "Forumsfremde" Armeelisten aufzunehmen (zB GT Gewinner listen). Ich habe es mir so vorgestellt das es einen Thread geben wird, in dem Listen zu einem Thema (Turnierlisten, Themenlisten, etc) besprochen werden/ drüber abgestimmt werden kann. Die "Gewinner" werden dann in den Best Of Thread aufgenommen - wo auch nur diese Listen stehen sollten! Drüber diskutiert werden kann dann in einem anderen Thread. Es steht also jedem frei, Listen zu posten von denen er denkt das Sie gut sind (Themenliste wird schwierig werden, aber da lassen wir uns noch was einfallen). Auch möchte ich die von Stormrat angesprochene Standardlisten zu vermeiden. Dies ist möglich wenn man mit ein wenig Fantasy und kreativität ans werk geht.
e) Wir könnte auch einen Thread machen, in dem jeder ein wenig erzählt wie er seine Armee auswählt - ob er bei den Kerneinheiten anfängt, dann die Elite auswalen trifft, dann seltene und zum Schluss die Helden.
Ah, bitte wundert euch nicht wenn ich ab und an ins Englische übergreife, ich studiere in Finnland in einem Englischsprachigen Programm und habe zudem nur Englische ABs
😛
Und noch ein Punkt, der mir wichtig ist. Hier werden nun viele (gute) Ideen besprochen, mein Ziel ist es aber das ganz
langfristig zu planen. Soll heißen, es mag sein das einige der hier angesprochenen Ideen erst im Sommer oder Herbst realisiert werden, so dass wir hier konstant interessante Themen haben zu denen wir uns unterhalten können
😀