Also für meinen Geschmack enthält die Armeeliste zu viele Krieger.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3 Krieger
I/BS/AS/S +1
2mal Säurespucker/Sensenklauen
1mal Sensenklauen/Biozid
[/b]
nicht gut.
Ich stimm Ramkare voll und ganz zu!
Um effektiv feuern zu können brauchen die Krieger Sichtkontakt zur betroffenen Einheit. Die hat der Gegner dann aber auch. Damit steht man meist auf freier Fläche, was der Gegner gnadenlos ausnutzen wird (zumal er damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt = Synapsenkreaturen). Da die Feuerreichweite der Säurespucker ziemlich gering ausfällt, musst Du Dich meist mindestens einmal bewegen, was dem Gegner eine Runde mehr Zeit gibt Dich wiederum zu beschiessen. Der Gegner wird immer eine Fernkampfeinheit besitzen, die es ihr ermöglicht wesentlich weiter zu schiessen als Deine. Und Dein Gegner wird auch meist besser und stärker treffen. Hinzu kommt noch, dass die Krieger sehr anfällig gegen Beschuss sind und ziemlich langsam in der Bewegung. Jeder Raketenwerfer tut da weh!
Meiner Meinung nach gehören Tyranidenkrieger in den Nahkampf, um dort die Ganten "moralisch" zu unterstützen. Und zwar so schnell wie möglich (am besten gleich nach den Ganten). Darum sollten Krieger mindestens Sprungangriff bekommen. Am Besten sind natürlich Flügel.
Als Unterstützung eignen sie sich wirklich nur bedingt. Ne Biozidkanone ist bei dem Carnifex besser aufgehoben. Der ist zwar langsamer (kommt selten in den Nahkampf) kann aber beim Vorgehen Unterstützungsfeuer liefern.
Also ich würde die Krieger auf Schnelligkeit und für den Nahkampf ausrüsten (Sprungangriff oder Flügel plus Sensenklauen und Zangenkrallen)
2 Rotten mit jeweils 3 Krieger reichen völlig aus.
Bei den Ganten würde ich die Rotten auf 16 Ganten pro Rotte zusammenfassen. Damit kannst Du die Kosten der Rezeptoren niedriger halten. Zu bedenken ist bei einem Spiel von 1000 Punkte, ob man überhaupt Rezeptoren benötigt. Bei 2 Rotten a 3 Krieger und nem Schwarmtyrant hat man 7 Synapsenkreaturen zur Verfügung, die ein ziemlich großes Gebiet abdecken können und auch schnell mal da sein können, wo es brennt. Zumal die meisten Ganten die 2. oder 3. Runde eh nicht mehr erleben.
Was sich beim Schwarmtyrant bei mir immer bewehrt hat war ein Injektor, da er grösstenteils mit feindlichen HQ-Einheiten kämpfen muss, die fast ausschliesslich 2 LP besitzen können.