Werkzeug Digital Camouflage

Wildschwein

Miniaturenrücker
16. März 2013
941
1.551
8.007
Guten Morgen zusammen,

zur Zeit habe ich ein, zwei Taumodelle? am Start.
Nun bin ich nach einem Tarnschema am schauen und finde ein Digitales sehe passend.
Jetzt gibt es auf dem Markt unterschiedliche Schablonen, zum aufkleben, zum dranhalten usw.
Hat hier jemand Erfahrung damit ( welche Größe, was ist empfehlenswert....)?
Ich bin total verwirrt.

Gruß
 
Ich empfehle gern Airbrush-Stencils von Fallout Hobbies, ich hab die Hexfelder, Bekannte nutzen die Harlequin Rauten reichlich... ob man für 2 Kampfanzüge sich das übern Teich schicken lässt?
Vinyl-Schablonen bekommst du auch von den Europäern, die sind wiederverwendbar, es gibt bestimmt sogar "Einweg"-Stencils.
 
Ich verstehe die Frage nicht ?
Dito ?

@Wildschwein
Was genau möchtest du denn bemalen und mit welcher Technik, vielleicht ein Beispielbild oder mehr?
Bei Infanterie wird Camouflage sehr häufig gemalt, per "Freehand" erweitert, allgemein ist es eine geschichtete, mehrfarbige Grundlackierung... dafür sind Airbrush und Schablonen die üblichste praktische Anwendung, nicht die einzige - ich habe Zweifel, dass Vinylschablonen sonderlich gut auf den Kontakt mit Farbsprays reagieren, Maskierfolien haben kein Problem mit Lösungsmitteln, die kann selbst zusammenstückeln.

Fallout Hobbies ist "Eye of Error", ich bin daher voreingenommen ?
 
Hier sieht man das ganz gut. Figuren in verschiedenen Größen brauchen ja eine angepasste Tarnung.
Bei den Schablonen steht dann immer dabei "Lochgröße 7-9mm" z.bsp.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230113-212119.png
    Screenshot_20230113-212119.png
    435 KB · Aufrufe: 33