Diorama Schützengraben

Asrael

Tabletop-Fanatiker
21. Oktober 2002
4.591
0
10.446
45
Ich bin derzeit dabei ein grosses Diorama zu bauen, Materialien sind soweit fast alle vorhanden jedoch bin ich am grübeln wie es letztendlich ausschauen soll. Geplant ist eine Platte (1,25m x 0,60m) auf der neben einen Schützengraben zusätzlich Funkanlagen sowie Munitionslager der Imperialen Armee untergebracht sind. Quasi eine eingegrabene Einheit welche vereinzelte Fahrzeuge wie Chimären aufnehmen kann. Die Anlage soll ungefähr die hälfte der Platte einnehmen, die andere hälfte wäre dann offenes Feld mit diversen Sachen.

Gibt es in der Richtung irgendwelche Bilder die man als Anregungen nehmen kann, ich hab schon im Netz gesucht aber nichts passendes gefunden. Vielleicht habt ihr auch Anregungen dazu.
 
Nee... das ist aufgrund von verschiedenen Sachen wie zu kleiner Massstab oder nicht verfügbarkeit diverser Sachen (ich glaub ich bin zu speziell... <_< ) gescheitert.

Aber zum Glück hab ich das ganze Kram was ich schon gekauft habe nicht umsonst gekauft, 40k ist etwas grösser und da kann man besser basteln, bzw bekommt hier diverse Zeug besser.

EDIT: Durch irgendein Wunder scheint bei mir wieder die Forgeworld-Seite zu gehn, zwar mieser Bildaufbau aber es geht.

Da hab ich doch sowas nettes gefunden:

trench2.jpg

trenches4.jpg


Alles im ganzen nicht schlecht und die Preise, wir kennen Forgeworld ja bestens in der hinsicht nicht gerade günstig, aber erschwinglich.

Bin noch am suchen ob es in der Art ne Funkstation oder so gibt, ich zweifel dran das sowas für Fahrzeuge existiert. Leider ist Forgeworld bei mir recht langsam, vielleicht seid ihr ja schneller 🙂
 
Ich würde annehmen, dass die Gräben etwas breiter als 2x1"Bases sind. Also ca 6-7 cm.
Genau weiß ich das allerdings nicht ^_^ .

Längentechnisch würde ich schätzen, dass eine Gerade ca. 3 bis 4x der Breite entspricht. Also zwischen 20 und 25 cm . (Die Werte habe ich meiner Vermutung entsprechend etwas angeglichen)

Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen.

Viele Grüße,
Grantic
 
Etwas doof das Topic wieder hochzerren zu müssen aber die Nachfrage bei Forgeworld scheint im Sande zu verlaufen, keinerlei Antwort wie die Maße sind.

Ich hoffe irgendwer weiss dies, entwederweil er/sie es gesehn bzw selbst gekauft hat oder mal nachgefragt hatte wo sie auf Kundenwünsche noch geantwortet haben...
 
Wieso fragst du nach den Maßen, wenn du dir das Teil sowieso bestellst?

Ich hätt's an deiner Stelle selbst gebaut aus Plastikkarton.
Es wäre wahrscheinlich nicht so gut gewesen als das Fertigteil von FW aber immerhin hättest du nen dicken Haufen Geld gespart und die Zeit scheinst ja auch zu haben 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Xentar @ 21.10.2007 - 17:44 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Also ich würde das NIEMALS bei FW bestellen, du kriegst in diversen Modellbaushops Gleichwertiges für viel weniger Geld oder noch besser ist es das selbst zu bauen, schließlich musst du sowieso ins Styrodur schneiden, dann ists fast einfacher selber Gräben zu bauen.[/b]

Naja machmal hat man einfach keine lust dazu es selbst zu machen.


zur größe:

Three straight sections (approximately 140 mm/5.5 inches long an interior width of 45mm/1.75 inches) and and two, three way corner sections. Models designed by Daren Parrwood and Mark Bedfor
 
Ohne Frage die Sachen von FW sind einfach nur spitze, wer aber etwas Zeit hat und auch nicht gerade 2 linke Daumen an einer Hand sollte m.E. nach auf eigenes zurückgreifen, da bleibt dann mehr für Minis etc. da es aber nach deinem ersten Thread ein Diorama werden soll ist die Idee bei FW zubestellen auch nicht ganz von der Hand zu weisen...wie gesagt entscheiden tust letztendlich nur Du selbst 😉