Dioramamodul für mein Todeskorp

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
So, habe mich mal dran gemacht ein Diorama für mein Todeskorp zu bauen. Ist zwar noch WIP und sogar noch recht nass, aber dennoch wollte ich Euch den bisherigen Stand schon mal zeigen.

Geplant sind mehrere Module, welche sich dann zu einer Platte zusammenfügen sollen.

Bilder meiner Armee findet man hier im Forum unter folgendem Link:
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=60848

Der Boden wird noch mit anderen Brauntönen gebürstet, sobald er trocken ist. Ebenso kommen mittels Wassereffekt Pfützen auf die Platte. Evtl stelle ich noch einen nadellosen Tannenbaum oder so drauf. Stacheldraht will ich auch noch etwas ziehen, evtl. sogar noch 1 oder 2 Panzersperren.

Was meint Ihr ?





 
<div class='quotetop'>QUOTE(VladarVonCadwe @ 21.02.2007 - 19:21 ) [snapback]974528[/snapback]</div>
Wird vielleicht nur ein wenig groß. Sonst siehts vielversprechend aus 😉[/b]

Und wenn ich Dir sage, dass die erst ein Modul von 24" auf 24" ist und es mehrere geben sollen 🙄 Zumindest mal zwei Stück.

Da sollen ne ganze Menge oller Impis rumwuseln 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 21.02.2007 - 19:39 ) [snapback]974545[/snapback]</div>
Warum sind die Schützengräben u.ä. denn aus der Platte hervorgehoben (statt in eine Styrodurplatte geschnitten/versenkt)?[/b]

Weil ich aus Transport- und Stabilitätsgründen eine Holzplatte als Grund genommen habe und keine Styrodur.

Zumal bergauf zu kämpfen es dem Gegner schwerer macht, als sich einfach in den feindlichen Graben zu rollen.
 
Jo, gefällt mir ausgesprochen gut - ein feiner Laufgraben! Auch der zerstörte Bunker ist sehr stimmig...
mehrere Platten, die ein Schützengrabensystem darstellen (mit schmalen Verbindungsgräben und sich überlappende Hauptgräben)... - klasse Idee - lediglich ein paar mehr Einschlagstrichter von schwerer Ari hätte ich als Anregung, und ich würde statt kahler Tannen zerfetzte Baumstümpfe nehmen
Gruß, Hugin
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 21.02.2007 - 19:39 ) [snapback]974545[/snapback]</div>
Warum sind die Schützengräben u.ä. denn aus der Platte hervorgehoben (statt in eine Styrodurplatte geschnitten/versenkt)?[/b]

Von irgendwoher muss die Erde doch kommen, die diesen Schutzwall drumherum bildet 😉 (alter Sandkasten-Trick ^^)

Ich würde ganz auf Wasseffekte und ähnliches verzichten, da Todeskorps ja mehr so die Endzeit/Wüstenweltkrieger sind, wobei du vielleicht so ne Pfütze radioaktiven Mülls dahinmachen könntest (der im dunkeln leuchtet ^^)

Würd vielleicht noch einen besseren übergang von der Ruine in die Erde machen, das sieht echt wie draufgeklotzt aus (so, da steht's!)

Aber so wie's jetzt aussieht, sieht's irgendwie geil aus (als wäre die Erde vom Regen aufgeweicht ^^)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(hugin @ 21.02.2007 - 19:53 ) [snapback]974565[/snapback]</div>
Oh, und `ne Geschützstellung für das endgeile neue Death Korps Geschütz wirst Du ja sicher auch noch in den Platten integrieren müssen 😱riginal:[/b]

Ja leider 😉 Da komme ich nicht drumrum.

@ HiveTyrantPrometheus

Meine bisherige Armee basiert aber auf dem Schema eines schlammigen Grabenkriegs. Siehe Link zur Armee.