Dirz

LordLassa

Aushilfspinsler
07. März 2006
11
0
4.736
anbetracht der tatsache das ich heute sowohl Arkeon als auch ein nefarius klon bekommen hab mir ma folgene liste überlegt 😉


Arkeon Sanath [Die Wut der Wüste]
Artefakt » Große Rune der Heilung
SO78

Standartenträger der Dirz
SO78
Musiker der Dirz
SO78

Nefariusklon
SO78+die sonderfähigkeit des nef in dem lab


Krieger der Morgenröte
Krieger der Morgenröte

Krieger der Morgenröte
Krieger der Morgenröte
alle SO78

Hellebardier des Dirz
Hellebardier des Dirz
Hellebardier des Dirz
alle SO78

Alchimistischer Veteran
Experimentelle Veredlung

Alchimistischer Veteran
Experimentelle Veredlung

Alchimistischer Veteran
Experimentelle Veredlung
Alle SO78

Karten: 6
minis:14
disi: 9 mit komando
4 mutagenwürfel
 
Krieger der Morgenröte = Sentienels of Danakil?

Ich würde wohl auch die Alchemical Veterans zuhause lassen, und entweder drei Crossbowmen (2) daür mitnehmen, oder Hybrids. Und die Hellebardiere finde ich auch nicht soo klasse =) Wie sieht es mit Pests of Flesh aus? Finde die genial, und meine Gegner hassen Sie wie die Pest (ho ho, welch ein Wortspiel :lol: )

Auch hast Du keine Magie(abwehr) dabei, einen Biopsist nehme ich immer mit, vor allem wenn es gegen Mid-Nor, Orks, Archeron und Cynwäll geht.

Aber wenn Du es auf NK auslegen möchtest, wie wäre es mit Skorize Warriors? Scouts, Fierce, Brutish Charge sind Eigenschaften die nicht zu verachten sind mMn, und sehr viel besser als die Hellebardiere.

Gegen wenn spielst Du den?
 
ok ist ohne fernkampf aber der bringt es meinermeinung nicht wirklich
(zumindest nicht bei dirz)
helebas sind prima finde ich (vorallem für masse)

Pests of Flesh? wat soll ich den damit ????
ne ma im ernst die dinger sind in nichts gut und kosten trosdem 12 punkte

belisa. HAHA wen ich den irgendwo welche herbekommen würde verdammt!!!!!!!!! gibbet ja nirgens mehr *grummelt*

und skor und krea sind zwar gut aber auch teuer (wolte auf masse gehen)

krieger der morgenröte sind nicht wächter von danakil haben kein überlebensi.
nur att 3, mut 3
muta 0 der rest ist gleich kosten dafür aber auch nur 17pk.

die veteranen finde ich auch nicht schlächt (St 8 wi 6 durch veredlung) überlebensinstinkt

meine hauptgegner sind cynwäll, orks, gobos, dampfzwerge, wolfen, greifen
 
Ich habe noch einen Blister Belisarius Clones (in english), von dem kann ich mich gerne trennen 😉

Pests of Flesh sind mMn absolut klasse um Gegner zu binden, und bei mir reissen Sie immer was, gut, S3 ist nicht viel, aber Sie greifen immer zweimal an (wozu verteidigen, bitte?) und machen dadurch mindestens eine Light Wound. Und die Explosion ist böse.

Dirz Fernkampf ist mMn auch recht gut, wenn man den nah genug ran kommt. Ein zwei Crossbowmen sind keine verschwendeten Punkte.

Auch Skorize Warrior sind dadurch das Sie Scouts sind prima, da man so - wenn man clever ist und Sie als letztes aufstellt! - gegnerische Pläne nochmal durchkreuzen kann, oder, wenn man ein wenig mehr Beschuss hat, den Gegner binden kann. Hat ausgezichnet geklappt in meinem letzten Spiel gegen Cynwälls, habe die Skorize und den Biopsist behind enemy lines aufgestellt und die komplette Cynwäll Armee hat sich zwei Züge lang mit den Kameraden beschäftigt, während der Rest meiner Armee in Angriffs- und Schussreichweite gekommen ist... (Habe gewonnen 😉 ).

Alchemical Veterans sind nicht schlecht, aber es gibt halt besseres ^_^
 
als schelcht ist fernkampf bei dirzen wirklich nicht, dirz haben recht guten fernkämpfer die auch schaden machen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
helebas sind prima finde ich (vorallem für masse)[/b]
und wozu? hellebardiere können einfach mal garnichts, in CO2 waren sie ja ncith schlecht weil in CO2 masse recht gut war, nun kann man aber getrost auf die typen verzichten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und skor und krea sind zwar gut aber auch teuer (wolte auf masse gehen)[/b]

naja, dafür das du masse willst hast du aber 2 recht teure brocken dabei. die billig modelle bringen es ledier nicth mehr wirklich. die billigmodelle bekommen eh keinen zaubertrank ab und ohne zaubertrank machen sie effektiv kaum bis keinen schaden. also lieber ein paar keratis mit nehmen, 2 stücke kann man imemr gebrauchen. die kleinen halten recht viel aus und können auch gut austeilen, sind auch nicht so extrem auf den zaubertrank angewiesen wie in CO2
 
Jup, in der ersten Edition hieß Mutagen auch schon Zaubertrank.
Ich finde Helebas auch nicht schlecht,
sie sind billig und können vielleicht im Nahkampf nicht viel (obwohl STÄ 5 für Wolfenkrieger, Gobos und Kelten schon reicht),
aber sie bringen in Überzahlnahkämpfen +1 INI, parieren tut man mit ihnen eh nie,
zusätzlich können sie Attackewürfel von den guten Dirzkämpfern abziehen,
der Gegner muss ja jeden einmal angreifen,
wenn ich mit meinem Wolfen oder Schakalkrieger mal einen Angriffswürfel
auf so einen Fuppelverteilen muss, anstatt auf einen besseres Ziel ärgert mich das schon
oder man kann mit ihnen die Billigkämpfer des Gegners aus Nahkämpfen ziehen.
Gruß, Cerbora
 
sicehr, das ist schon klar, nur kannst du die puntke auch in den fernkampf stecken und den genger vor den nahkämpfen schon ankratzen. und ist man erst im getümmel und findet keine ziele zum rum ballern geht man mit den schützen auch in den NK um die angriffe ab zu leiten und die ini zu pushen.

was mir in der liste fehlt ist die möglichkeit dicke brecher zu stoppen, oder besser gesagt an nachsetzbewegungen zu hindern.