2. Edition Disciples of Tzeentch: Nur Dämonen vs. Blades of Khorne

Gesundheit

Aushilfspinsler
31. August 2018
3
0
2.601
Hi Leute,

ich bin neu im Forum und auch neu bei AOS2.
Ich habe mit Warhammer Fantasy aufgehört bevor AOS losging.

Leider ist das Universum einfach zu fesselnd als das ich komplett aufhören könnte. (Fantasy wie 40k)

Ich war schon immer einer Fan von Fluffigen und einheitlichen Armeen.
Deshalb möchte ich auch keine Form von Alliierten in meiner Armee haben.

Es geht um die erste Schlacht der Feuersturmkampagne. Wir haben die Blades, dann Beast of Chaos und Deepkin.

Die erste Schlacht geht wie der Titel sagt gegen Blades of Khorne.
Ich werde wirklich nur Dämonen spielen, ich weiß das die Spielstärke dadurch leidet, aber so macht es mir zu 100% mehr Spaß.

Mir stehen für die erste Schlacht 1600P zur Verfügung.

Mein Plan sieht wie folgt aus:

LEADERS
Lord Of Change (380) - General
Herald Of Tzeentch On Burning Chariot (200)
Herald Of Tzeentch (140)

UNITS
10 x Pink Horrors Of Tzeentch (200)
10 x Pink Horrors Of Tzeentch (200)
10 x Pink Horrors Of Tzeentch (200)

1 x Exalted Flamer Of Tzeentch (100)
1 x Exalted Flamer Of Tzeentch (100)

Heißt 80 Punkte sind über und ich habe noch keine Artefakte usw. gewählt.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Beste Grüße
Simon
 
Hey und willkommen im Forum, wie auch bei AOS. 🙂

Im Moment sehe ich da noch keinen Plan, sondern nur eine Armeeliste. 😛
Wie sieht deine Taktik aus? Was hast du vor? Kannst du abschätzen, was dein Gegner mitbringt?
Auf welchem Härtelevel spielt ihr?
Und zu guter letzt: welche Modelle stehen dir zur Verfügung? bzw. möchtest du aus einem bestehenden Figurenpool schöpfen, oder kommen für dich auch Neukäufe in Frage?
 
Meiner bescheidenen Meinung nach brauchst du etwas, was auch nur im Ansatz Nahkampfpower hat, zB einen Dämonenprinzen. Du bekommst sonst unter Umständen Probleme, denn du wirst keum einen Gegner von einem Missionsziel weg bekommen, wenn er da erstmal sitzt.

Ganz wichtig ist auch, dass deine Helden etwas aushalten und beweglich sind. So kannst du neue Modelle dort beschwören, wo sie wichtig sind.

Die Stärke deiner Armee ist die Tatsache, dass aus 1 Pink Horror erst 2 Blue Horrors werden und dann noch einemal jeweils ein Brimstone. Also aus einem Lebenspunkt machst du im Verlauf des Spiels 5.
Dazu brauchst du aber auch die Modelle!

Überlegenswert ist es, einmal 10 Pink Horrors durch 10 Blues oder Brimstones zu ersetzen (zum Abschirmen) und dann die restlichen Punkte in weitere Helden zu stecken, denn die machen mit Magie den meisten Schaden.

Ein Wort zu den Alliierten: Das Battletome umfasst alles, was Tzeentch als Keyword hat, solche Modelle sind dann keine Alliierten. Also kannst du zB auch Chaosritter des Tzeentch mit deinen Dämonen spielen und sie sind KEINE Alliierten.
Wenn du dir allerdings thematisch die Grenze bei Dämonen ziehst,...
 
Danke erstmal für die Antworten.

Ja genau das wird mein Problem sein mit dem aushalten. Die Idee Blues vor die Pinks zu stellen ist gar nicht schlecht, dann könnte noch ein Herold frei werden.
Die Grenze werde ich definitiv bei dem Keyword Dämonen ziehen... . Ich weiß dann sind die Listen nicht mehr so stark, aber es macht mir dann einfach mehr Spaß.😀

Da ich überhaupt nicht weiß was er stellen wird (er hat alles 100fach zur verfügung), muss ich mich überraschen lassen. Ich denke aber das er Skarbrand stellen wird.
Den muss ich dann mit Zaubern klein kriegen ....

Das härte Level wird er mittel sein, da wir alle er immer was ausprobieren.

Sonst sieht mein Plan so aus geschlossen stehen und reihen ausdünnen. Danach eventuell vorrücken.
Modell technisch bin ich ziemlich gut aufgestellt. 😉

Mit dem Dämonen Prinzen ist auch eine gute Idee. Mal schauen ob ich den unter bekomme.
 
Hallo!

Die Einschränkung mit den Dämonen macht das Ganze ja spannend 😉
Ich denke, dass Du generell versuchen solltest, den Gegner aufzuhalten, zu bombardieren und ihn nur Horrors totschlagen lassen.

Generell solltest Du immer den LoC mitnehmen,weil er sich enorm lohnt.
Wenn Du auf Dämonen setzt, solltest Du viele Dämonen mitnehmen, die immer wieder kommen oder etwas aushalten.
Das heißt, hauptsächlich Horrors, Horrors, Horrors und Flamer. Des Weiteren 1-2 Einheiten Screamer, um gegenerische Einheiten zu binden, speziell mit dem Heldenbonus können sie lästige Bremsklötze werden.

Ja, die Idee mit dem Dämonenprinzen ist gut, mit der richtigen Ausrüstung kann der richtig stark sein.

Und Guck Dir Mal die Endloszauber an, Du hast mir den Horrors zusammen so viele Zauberer, dass Du die Zauber gar nicht alle ausnutzen kannst.

Gegen Blades of Khorne würde ich mir übrigens überlegen, noch einen Changeking mitzunehmen, einfach Mal, um das Gesicht Deines Gegners zu sehen, wenn der Blutdämon mit seinen eigenen Waffen geschlagen wird 😀
 
Ich bin eher neugierig, was du dir von dem "Herald on Burning Chariot" versprichst ?
Da ich seine Variante zu Fuß als nützlicher empfinde, für deutlich weniger Punkte.

Empfehlen kann ich dir übrigens einen Balewind Vortex, der hat nicht nur bessere Regeln bekommen, sondern ist auch weit günstiger geworden.
Zu dem Changeling muss ich ebenfalls sagen, der ist ungemein witzig mit seinen Fähigkeiten, aber nun unverschämt teuer.

Screamer mit den neuen Hit debuff, halte ich für deutlich solider als vorher.

MfG
Ein Herold des Wandels
 
Das Problem bei den Horrors ist das Khorne für jede einzelne dieser Einheiten Blutpunkte bekommt d.h. für die Pinks 1 für die Blues 1 und für Brimstones 1 heißt für eine Einheit bekommt dein gegner 5 neue Fleshhounds (nochmehr bannen = weniger Einheiten für dich) und für 2 deiner Einheiten 15 Bloodletters oder 10 Fleshhounds............ Du generierst für deinen Gegner Blutdämonen 😱🙄.
 
So, dass Spiel ist gelaufen und es war ein knapper Sieg für die Anhänger des Tzeentch. Alles in allem ein sehr spannendes Spiel, mit einigem Würfelpech auf Seiten des Gegners.(Blutpunkte generieren hat nicht geklappt, dafür aber jeweils 3 Wunden bei seinem Priester) Meine Zauberwürfel waren auch sehr glücklich, im ganzen Spiel ist nur 1 Zauber nicht geglückt.

MVP war der normale Herold der mit seinem Rosa Feuer 22 MW‘s verursacht hat. Ich glaube bei ausgeglichenen Würfeln wäre es ein Unentschieden geworden.

Ach gespielt wurde mit 2 Missionszielen, wer nach Runde 3 beide kontrolliert gewinnt das Spiel. (Das ist keinem gelungen)