8. Edition [Discuss] Selbst gestaltete Bases in Gw nicht gerne gesehen?

Cari

Blisterschnorrer
13. August 2011
380
105
8.091
Guten Mooooorgeeeeen,:lol:

ein Freund von Mir war neulich im Games Workshop Leipzig und hat sich mit der Ladenbesitzerin unterhalten.

Es ging neben Werkzeuge von Drittanbietern auch um die Gestaltung von Bases.
Dort lagen ein paar Bases herum, die mit Kork gestaltet waren und ds recht aufwendig.
Sie (Chefin) war wohl der Meinung, dass Dies eigentlich NICHT gern gesehen wird.
Er war natürlich anderer Meinung und um ehrlich zu sein, ich auch.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche scharfen Regeln für die Gestaltung von Bases gibt, wenn sie nicht gerade die Möglichkeit geben, die Spielmechaniken auszuhebeln.:huh:

Es sei noch gesagt, dass das Base nicht groß an Höhe bekommen hat - die 2 Korklagen waren vielleicht 4mm hoch.:dry:

Besagter Freund, denk darüber nach, mal beim Gw-Service anzurufen um sich Feedback zu holen, denn seine Basegestaltungen sind auch recht aufwendig.

Meinungen?:happy:
 
Es gilt was der Ladenchef sagt.
Ich kannte auch jemanden welcher ein GW Modell nicht spielen durfte weil es das Ladenchef nicht kannte (war ein OOP Zinnmodell von Fantasy für 40k umgebaut).

Wenn die Chefin sagt im Laden darf nur mit Bases gespielt werden bei welchen das offizielle Basingmaterial von GW verwendet wurde, ist das halt so.
Solange es aber akzeptiert wird und nur "nicht gern gesehen" ist würde ich das aber auch einfach ignorieren und da keinen großen Aufwand betreiben.
 
Vielleicht kennt die nur ihre eigenen Produkte nicht und hat es für eine vorgestaltete Base von Microarts gehalten... "Regelwidrig" ist in dem Fall lächerlich, und ich finde es in einem Kreativhobby auch sehr bedenklich, dort überhaupt in irgendeiner Form Grenzen zu setzen.

Nichts desto trotz hat GW natürlich das Hausrecht, da hilft nur nicht hingehen, und noch konsequenter, (dort) auch nichts kaufen. Das machen die paarmal, dann ist ihr Ruf und Umsatz im Keller und sie können Bewerbungen schreiben. Willkommen Servicewüste Deutschland.
 
Mal noch ein Beispiel, mein Kumpel, modelliert gerne auf den Bases seiner Tyraniden Pflanzen, Schrott, kleine Kreaturen (wie die apokalyptische Raupe des Todes -Bild folgt), sogar Straßenteile -alles was so typisch für einen Boden/Grund wäre. Nun hat er durch die Aussage Angst, das seine Arbeit umsonst war und er die Modelle dann nicht mehr nutzen darf.
Hausregeln hin oder her -Kreativität sollte nicht bestraft werden.
 
GW Hausregel eigentlich in jedem Laden oder auch alles andere was offizel von GW ist
Es dürfen nur bemalten Citadell Miniaturen genutz werden! das Impliziert da ich keine Drittanbieter auch nicht teilweise (Köpfe, Base etc.) in den Laden schleppen darf! Würde ich auch nicht wollen das die Konkurenz bei mir im Laden "ausstellt".
GW HH1 war früher (vor 3 Jahren) willkürlich tollerant, Bedingung war der Chef fand die Mins cool.

Aber wo fängt Drittanbieter an? Schon bei der zweckentfremdeten Kork-Dämmplatte aus dem Baumarkt oder denn Uhu Sekundenkleber den ich zuhause verwendet habe? Seit dem GW eine Zubehör Palette "Base-Dekoset´s etc" im Angebot deutlich aufgestockt hat, kann man das wirtschaftlich sicher in Frage stellen. Aus Hobbieisten-Sicht ein NoGo und führt über kurz oder lang dazu das die Zahlungsfreudigen +25J Hobbieisten abwandern und nur noch die Taschengeldfraktion mit 10€ im Monat dort kauft. Dann können sie ja auch noch ein Bällebad in den Laden stellen, passt dann ja besser zu Zielkundschaft😛


Als Tipp: wenn dein Freund dieser Diskusion "Gekaufte Base von Drittanbieter" VS. "Hab ich selbst auch GS gemacht" umgehen will. Einfach mal Handyfotos des Entstehungsprozess machen, dürfte die Diskustion schnell der Grundlage nehmen.
P.S. und nein die Base ist eindeutig mit GW Bitz gestalltet. Wenn die Cheffin diese Bitz schon nicht kennt, sollte sie mal eine Produktschulung machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
-Kreativität sollte nicht bestraft werden.

Der Kernsatz des Problems und damit konfrontiert die "Chefin" dieses Hobbyetablissements, dass sie einer kreativen Kundschaft NUR den benötigten Nachschub liefert und das die Chefetage in Nottingham sehr ungehalten werden könnte, wenn besagte Kundschaft sich den Nachschub über andere Händler oder gar Hersteller besorgt...

Das man sich im Nur-GW-Miniaturen-Wahn über ein (selbst)gestaltetes Bases ereifert hat Dimensionen jenseits von Schwachsinn erreicht, schon die verwirrten Einsprüche von Jungverkäufern gegen Citadelmodelle, die älter als der "Verkäufer" selbst waren, trugen nicht gerade zur Vertrauensbildung zwischen Kunde und Händler bei.
Warum schiesst die Frau nicht schon beim Betreten des Ladens auf ihre Kundschaft?
 
Oh ja das geht mir auch immer so, das ein Teil meiner Mins älter sind als die "Kinder" in den roten Polo-Shirts.
Dann kommen die doch tatsächlich zu mir und Fragen "Kann ich Ihnen weiterhelfen, suchen Sie ein Geschenk für Ihren Sohn"
Wohlerzogen diese kleinen Scheißer.
GW hat leider zuviele Bitz im laufe der Jahre rausgebracht, als das diese ein 18Jähriger 450€ Jobber alle kennen könnte. Also verzeihen wir Ihm seine Unwissenheit und leutern ihn mit einem Flammenpistole (Ach Nein, die gibts ja wieder)

Ich warte noch auf den Tag das man mit Soros das Haus verlassen muss "GW- hatte nie Frauen in Servorüstung im Angebot"
Ein Bekannter wurde fast mal bei GW mit einer FW-Elysian Armee rausgeworfen da er ja eine komplette non-Citadell-Armee da hatte:kommissar:
 
Um Himmels Willen, wenn besagter Freund mit seinen alten 3. Edition Schwarmtyranten (8 an der Zahl) in den Gw kommt um sie zu bemalen oder sonst was, bin ich mal auf die Reaktion von Der Dame gespannt.

Denn so wie ich das mitbekommen habe, kannte Sie auch nicht mal die Dämonetten der 3. Edition -allerdings weiß ich auch nicht wie lange sie schon in diesen Gw arbeitet.

Nichtsdestotrotz ist es doch etwas beängstigend.
 
Nichtsdestotrotz ist es doch etwas beängstigend.

Kein bisschen, denn im Informationszeitalter kann ich mittels solegends-Archiven binnen Sekunden belegen um was für ein Modell es sich handelt und die Selbsteinordnung GWs als Miniaturenhersteller für Sammler lässt die Frau ziemlich alt aussehen. Für einen Sammler steigt der Wert einer Miniatur wenn sie aus dem Sortiment fällt, es wird ein kostbarer Schatz und ein Centerpiece der Armee.
Ich hatte mal einen Disput mit einem Schwarzhemd über meinen Farseerumbau (Ol'McFly mit Kopf von Yrthrian Mardawn, ein Necromundamodell); er kannte BEIDE Modelle nicht, obwohl noch im Sortiment der Mail Order!!!
Sowas ist beängstigend...

In Fantasy kann einem Pre-"Slotta-Base" oder Marauder-Miniatures begegnen, da wirds dann richtig bunt!😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mal mit Rogue Trader(40K 1ste Edition) Modellen hin. Da gibts dann wahrscheinlich nen synaptischen Kurzschluss.....

Es gibt auch gut ausgebildete Schwarzhemden. Ich bin vor einiger Zeit mal mit meinen Rogue Trader CSMs in den GW zum Spielen gekommen. Nachdem ich meine Minis aufgebaut hatte, kam der begeisterte Ladenleiter mit der Kamera an, und am nächsten Tag waren sie auf seiner Facebookseite zu sehen. 😉
 
Also ganz ehrlich wo zur Hölle geht ihr denn hin???
die GW leute die ich kenn meinen durch die bank, dass n paar fremdmodelle ok sin und bits sowieso
eigenbauten kommen, solange es auch richtige modelle und nicht nur hässliche undefinierbare dinge sind, meistens auch gut an
und was kleber angeht: die meisten gw.mitarbeiter die ich kenn empfehlen selber den von faller

- - - Aktualisiert - - -

Es gibt auch gut ausgebildete Schwarzhemden. Ich bin vor einiger Zeit mal mit meinen Rogue Trader CSMs in den GW zum Spielen gekommen. Nachdem ich meine Minis aufgebaut hatte, kam der begeisterte Ladenleiter mit der Kamera an, und am nächsten Tag waren sie auf seiner Facebookseite zu sehen. 😉

des gefühl kenn ich
rein in n gw
erstmal 5000punkte Chaoszwerge ausgepackt
in der armee alles(!) entweder alte "big hat style" oder eigenbauten aus diversen bitz und materialien von holzstücken bis papprollen
ladenbesitzer verzögert den spielbeginn erstmal durch anschauen und fragen wo ich das zeug her hab um ne knappe stunde

- - - Aktualisiert - - -

und spätestens bei basegestaltung sollte ja wohl ende sein
ich mein mal ganz ehrlich gibts denmnächst auch noch ärger, wenn ich meine armee nicht im offiziellen koffer hab oder was?
oder wenn ich mich erdreiste meine modelle mit was anderem als dem citadel messer zu bearbeiten? oder wenn ich keine offiziellen regibases hab, weil ich die optisch einfach scheiße find?
oder wenn ich magnetbases hab?