Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

G@mbit

Tabletop-Fanatiker
Moderator
25 September 2005
4.075
16.831
43
www.fluegelschlagstudio.de
@Black Harlekin andere User hier zu beleidigen wird hier nicht toleriert. Kommt mal runter, atmet ein, atmet aus und lässt es einfach. Ihr könnt euch gerne per pm die Köpfe einschlagen, oder gemütlich im Discord bei nem Bierchen schnacken, aber hier hat sowas nichts zu suchen.
 

Daason

Bastler
17 Januar 2017
796
398
Zuletzt bearbeitet:

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29 August 2011
10.803
17
4.822
sigmarpedia.fandom.com
Nachdem ich im Grunde der indirekte Auslöser war für die letzten Posts von @Cuthullu @Black Harlekin und @Dr Testomonion war.

Es ist jetzt aus meiner Sicht als Moderator.

Im Grunde müssen wir als Moderatoren oft selbst schauen, wie wir etwas sinnvoll umsetzen. Wir haben eine grobe Vision diesen Monat erhalten betreffend einer möglichen Restrukturierung des Gerüchtebereichs (wäre einfacher wenn wir es erst im Januar 2024 ein Thema wäre und nicht am Ende Rückwirkend für dieses Jahr).
Ich denke aber auch das noch Fragen offen sind und daher noch nicht mehr in diesem Bereich passiert ist.

Im Grunde stellt sich z.B auch die Frage. Sind die Sonntagsankündigungen News oder schließen sie ein Gerücht ab.

Made to Order oder auch Black Library Releases sind in dem Bezug meist ein ganz dämliches Thema, weil ihnen eigentlich auch kein Gerücht vorausgeht (und Made to Order in der Regel auf bereits bestehende Produkte aufbauen).
Da besteht auf jeden Fall noch Klärungsbedarf.

Im Bezug auf. Gehört es in den Gerüchtethread?

Es ist möglich dass ich hier deutlich stärker vorbreche als die anderen Moderatoren.
Was mir halt die letzten Jahre recht oft aufgefallen ist. Solange etwas noch nicht Released wurde, werden Seitenweise Posts geschrieben und sobald etwas veröffentlicht wurde findet in den Systemforen kaum noch Kommunikation statt.
Es geht mir nicht darum die Kommunikation abzuwürgen, sondern das sich die Community Gedanken macht, welche Informationen im Gerüchtebereich, in den Hobbyforen oder den Systemforen am meisten Sinn machen. Deswegen gab es zum Beispiel heute auch die Verschiebung dieser Posts ins Hobbyforum:

Ich muss @G@mbit auf jeden Fall zustimmen. Geht gesittet miteinander um. Dann macht das Hobby und die Kommunikation im Forum auch deutlich mehr Spaß.
 

Lexstealer

Fluffnatiker
5 Juli 2010
2.693
3.246
Die Festung war / ist für die jetzigen Regeln, etwas blöd zu bespielen und durch ihren Höhenunterschied etwas eigen.
Der Graben war auch noch zu einer Zeit, wo die Basen oft noch etwas kleiner waren :D
Nee, die "Tote Cadianer-Deponie" meinte ich nicht, sondern die Aegis-Teile mit der Icarus-Kanone - die sollte man eigentlich überall einsetzen können.

Und die Bastion... im letzten WD schlage ich die Seite auf, wo 40k beginnt und schaue direkt auf große Geländestücke, die daraus gebaut wurden (ein paar Seiten weiter ist auch der Riesenbohrer von den Symbiontenkulten zu sehen, den es nun auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr gibt). Inspirierend...
 

guerillaffe

Tabletop-Fanatiker
19 Februar 2017
10.312
1
5.788
Wäre Fluffmäßig ja zu begründen und würde die Chaoten etwas mehr nach den Leuten aussehen lassen,
die seit 10.000 Jahren mit dem alten Material kämpfen.
Die haben sich 10.000 Jahre gegenseitig abgeschlachtet um Kontrolle über solche Kampfmittel zu erlangen oder zu behalten; und das ganze Personal zur Wartung, Reparatur, Munitionsbeschaffung usw.
"Fluff" ist seit dem Codex Chaos, dass die Legionen aufgrund interner Konflikte und Streitigkeiten zerfallen sind, wer kontrolliert da den Fuhrpark und wie lange? Nur die mächtigsten Chaoslords haben noch Zugriff auf solche Dinge, daher sind sie nicht allgemein verfügbar... that's Fluuf, Baby!😉
 

Veridyan

Hintergrundstalker
5 Mai 2022
1.182
1.560
Thüringen
Nee, die "Tote Cadianer-Deponie" meinte ich nicht, sondern die Aegis-Teile mit der Icarus-Kanone - die sollte man eigentlich überall einsetzen können.

Und die Bastion... im letzten WD schlage ich die Seite auf, wo 40k beginnt und schaue direkt auf große Geländestücke, die daraus gebaut wurden (ein paar Seiten weiter ist auch der Riesenbohrer von den Symbiontenkulten zu sehen, den es nun auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr gibt). Inspirierend...
Also wenn es nochmals (wegen mir auch als MtO) den Tectonic Fragdrill oder Sector Imperialis: Basilicanum zu greifen gäbe, würde ich auch in den Dispo gehen...🥳
 
  • Like
Reaktionen: Nottke

Cheap Old Wargamer

Erwählter
24 April 2016
550
927
Nur die mächtigsten Chaoslords haben noch Zugriff auf solche Dinge, daher sind sie nicht allgemein verfügbar... that's Fluuf, Baby!😉
Also heutzutage spielt man doch 40K mit Abaddon, Dämonenprimarchen und diesem Vashtor-Typ. Sehe da also nicht das Problem. Die Tage der kleinen Chaosbanden liegen lange hinter uns.
 

eldiablo

Eingeweihter
3 Dezember 2016
1.788
271
unwahrscheinlich, da GW, HH und 40K weiter trennt.

Verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht, denn auf der Shopseite, beim Lanzer, steht das man diesen auch für 40K verwenden kann, also wieso fügt man dann diese Einheiten nicht auch in den Codex + Karten hinzu? Bei den Index-Karten fehlt der ja auch schon.