Hi Leute,
bin am überlegen, ob es sinn machen würde eine kleine Diskussion oder Übersicht bezüglich der Battleplans aus Realmgate Wars und Battletomes in Bezug auf das Generals Handbook zu starten.
Es ist irgendwie schade, dass man meist nur die "Offenen Feldschlachten" als Battlereports bekommt, seit das Generals Handbook obwohl es wohl möglich wäre stylische Schlachten mit den anderen existierenden Battleplans und ggf. auch Times of War zu schlagen, die sich auch gut mit Regelungen zu Matched Play kombinieren lassen, es jedoch aber auch Konflikte gibt, da die meisten Battleplans vor dem Generals Handbook geschrieben wurden und das GH auch recht allgemein gehalten ist.
Es geht nicht darum die Battleplans aus den Büchern zu posten und ne Copyrightverletzung zu begehen, sondern viel mehr grob einzuwerfen um was es bei der Mission geht, welche Regelungen aus dem Generals Handbook in dem Szenario Sinn ergeben und wo man ggf Ausnahmen zur allgemeinen Regel machen sollte. Im Grunde geht es darum, die Szenarien in einer weise mit Matched Play Regeln zu kombinieren, dass die Regeln des Battleplans nicht nutzlos werden und das Spiel seine Atmosphäre behält (was ich bei generischen Spielen meist ein wenig vermisse und stures 100% Matched Play manchmal auch etwas kontraproduktiv ist).
Wäre halt schön wenn man in dem Thema was sammeln könnte (ggf auch in einem Extra Thread geordnet, wie es auch in den Gerüchtethreads der Fall ist).
Ein Beispiel für so ein Spiel ist zum Beispiel der Spielbericht von Jager (müsste der Battleplan "Pre-emptive Strike" sein)
Um es mal ein wenig in Form zu bringen
Name des Battleplans: Pre-emptive Strike (Buch "Gewaltige Schlachten")
Kurzbeschreibung/Mission: Eine Armee durch ein Realmgate das Gebiet eines Gegners an. Der Verteidiger der Ländereien hat es sich nun zur Aufgabe gemacht das Realmgate zu zerstören um dem Gegner den Nachschub abzuschneiden, was der Eroberer verhindern muss.
Kollisionen/Besonderheiten durch Punkte: Bei der Mission dürfte hauptsächlich sein, dass die Parteien vernichtete Einheiten als Verstärkung erhalten, dies aber mit den Verstärkungspunkten des GH kollidiert, weil wohl kein Spieler mit weniger Punkten ins Rennen gehen würde um vernichtete Einheiten wieder als Verstärkung zu bekommen.
Kann leider selbst keine praktischen Berichte beisteuern, da ich bisher nur 1 Spiel hatte und es eine offene Feldschlacht war, werde aber zumindest versuchen mir in der Theorie gedanken darüber zu machen.
Einen interessanten Battleplan den ich gerade gestern gelesen hatte ist der Battle Plan "Verzehrt"/"Consumed".
Name des Battleplans: "Verzehrt"/"Consumed". (Buch "Balance of Power")
Kurzbeschreibung/Mission: Ein Modell eine Rituelle Opferung entführt und das Hauptziel ist es das Ritual zu vollziehen bzw. zu verhindern.
Kollisionen/Besonderheiten durch Punkte: Ein Interessanter Punkt, in Verbindung mit Punkten ist, dass der Retter ein Modell seiner Armee wählt (das maximal 6 Wounds hat) und dieses das Opfer dastellt. Der Retter muss also abwägen, welches Modell er als Opfer wählt und das dieses möglichst viele Wounds haben sollte um nicht zu schnell zu verlieren, wodurch er jedoch zu Spielbeginn einen Punkterückstand haben sollte (dies fällt bei offenen Spielen ohne Punkte nicht auf, da einfach ein Modell gewählt wird).
Grundsätzlich sehe ich kein Problem mit den Regeln für Matched Play, jedoch ist wohl eine gewisse Minimalgröße wichtig, das beide Spieler überhaupt Modelle auf dem Feld haben.
Vielleicht hat ja jemand schonmal die Mission mit in Verbindung mit den Generals Handbook gespielt und kann dazu was sagen.
Ich muss auch mal schauen, dass ich die Missionen aus dem Grundbuch und Quest for Ghal Maraz nochmal durchgehe und mir vielleicht schonmal theoretisch Gedanken mache, was aber andere, die den Battleplan schon gespielt haben ja nicht davon abhält etwas dazu zu schreiben.
Gruß
Erik "EMMachine"
bin am überlegen, ob es sinn machen würde eine kleine Diskussion oder Übersicht bezüglich der Battleplans aus Realmgate Wars und Battletomes in Bezug auf das Generals Handbook zu starten.
Es ist irgendwie schade, dass man meist nur die "Offenen Feldschlachten" als Battlereports bekommt, seit das Generals Handbook obwohl es wohl möglich wäre stylische Schlachten mit den anderen existierenden Battleplans und ggf. auch Times of War zu schlagen, die sich auch gut mit Regelungen zu Matched Play kombinieren lassen, es jedoch aber auch Konflikte gibt, da die meisten Battleplans vor dem Generals Handbook geschrieben wurden und das GH auch recht allgemein gehalten ist.
Es geht nicht darum die Battleplans aus den Büchern zu posten und ne Copyrightverletzung zu begehen, sondern viel mehr grob einzuwerfen um was es bei der Mission geht, welche Regelungen aus dem Generals Handbook in dem Szenario Sinn ergeben und wo man ggf Ausnahmen zur allgemeinen Regel machen sollte. Im Grunde geht es darum, die Szenarien in einer weise mit Matched Play Regeln zu kombinieren, dass die Regeln des Battleplans nicht nutzlos werden und das Spiel seine Atmosphäre behält (was ich bei generischen Spielen meist ein wenig vermisse und stures 100% Matched Play manchmal auch etwas kontraproduktiv ist).
Wäre halt schön wenn man in dem Thema was sammeln könnte (ggf auch in einem Extra Thread geordnet, wie es auch in den Gerüchtethreads der Fall ist).
Ein Beispiel für so ein Spiel ist zum Beispiel der Spielbericht von Jager (müsste der Battleplan "Pre-emptive Strike" sein)
Um es mal ein wenig in Form zu bringen
Name des Battleplans: Pre-emptive Strike (Buch "Gewaltige Schlachten")
Kurzbeschreibung/Mission: Eine Armee durch ein Realmgate das Gebiet eines Gegners an. Der Verteidiger der Ländereien hat es sich nun zur Aufgabe gemacht das Realmgate zu zerstören um dem Gegner den Nachschub abzuschneiden, was der Eroberer verhindern muss.
Kollisionen/Besonderheiten durch Punkte: Bei der Mission dürfte hauptsächlich sein, dass die Parteien vernichtete Einheiten als Verstärkung erhalten, dies aber mit den Verstärkungspunkten des GH kollidiert, weil wohl kein Spieler mit weniger Punkten ins Rennen gehen würde um vernichtete Einheiten wieder als Verstärkung zu bekommen.
Kann leider selbst keine praktischen Berichte beisteuern, da ich bisher nur 1 Spiel hatte und es eine offene Feldschlacht war, werde aber zumindest versuchen mir in der Theorie gedanken darüber zu machen.
Einen interessanten Battleplan den ich gerade gestern gelesen hatte ist der Battle Plan "Verzehrt"/"Consumed".
Name des Battleplans: "Verzehrt"/"Consumed". (Buch "Balance of Power")
Kurzbeschreibung/Mission: Ein Modell eine Rituelle Opferung entführt und das Hauptziel ist es das Ritual zu vollziehen bzw. zu verhindern.
Kollisionen/Besonderheiten durch Punkte: Ein Interessanter Punkt, in Verbindung mit Punkten ist, dass der Retter ein Modell seiner Armee wählt (das maximal 6 Wounds hat) und dieses das Opfer dastellt. Der Retter muss also abwägen, welches Modell er als Opfer wählt und das dieses möglichst viele Wounds haben sollte um nicht zu schnell zu verlieren, wodurch er jedoch zu Spielbeginn einen Punkterückstand haben sollte (dies fällt bei offenen Spielen ohne Punkte nicht auf, da einfach ein Modell gewählt wird).
Grundsätzlich sehe ich kein Problem mit den Regeln für Matched Play, jedoch ist wohl eine gewisse Minimalgröße wichtig, das beide Spieler überhaupt Modelle auf dem Feld haben.
Vielleicht hat ja jemand schonmal die Mission mit in Verbindung mit den Generals Handbook gespielt und kann dazu was sagen.
Ich muss auch mal schauen, dass ich die Missionen aus dem Grundbuch und Quest for Ghal Maraz nochmal durchgehe und mir vielleicht schonmal theoretisch Gedanken mache, was aber andere, die den Battleplan schon gespielt haben ja nicht davon abhält etwas dazu zu schreiben.
Gruß
Erik "EMMachine"
Zuletzt bearbeitet: