Werte Mitdämonen,
aufgrund aktuell sowohl vieler Rückfragen als auch aufgrund neu entbrannter allgemeiner Forenaktivität, habe ich die T³-FAQ-Einträge zu Codex KhorneDaemonkin komplett überarbeitet. 🙂
Wie immer sind freundlich formulierte Kritik und begründete Verbesserungsvorschläge gerne gesehen! ;-)
[h=3]Khorne Daemonkin = KDK
[/h]KDK.1 Eine (1) gemäß "Blood Tithe Table" Reward 5 / Reward 6 "summoned unit": Betritt das Spiel gemäß dem "Turn Summary" von RB Seite 17 "At the start of the turn", also eindeutig VOR der eigenen Bewegungsphase. In der unmittelbar folgenden Bewegungsphase darf sich die Einheit auch noch entsprechend ihrer Möglichkeiten bewegen, weil das Bewegungsverbot für geschockte Einheiten nur für IN der Bewegungsphase geschockte Einheiten gilt, sowie schießen oder rennen. In dem Spielerzug, wo die Einheit "summoned" wurde, ist aufgrund des "Deep Strike"-Angriffverbots KEIN Nahkampfangriff möglich. [Klarstellung]
KDK.2 Eine (1) gemäß "Blood Tithe Table" Reward 7 / Reward 8 "summoned" Flying Monstrous Creature (FMC): Betritt das Spiel gemäß dem "Turn Summary" von RB Seite 17 "At the start of the turn", also eindeutig VOR der eigenen Bewegungsphase. In dem Moment, wo eine so "summoned" FMC das Spielfeld betritt, muss sofort ihr Bewegungsmodus festgelegt werden! In der unmittelbar folgenden eigenen Bewegungsphase darf sich die FMC auch noch dem festgelegten Bewegungsmodus entsprechend bewegen, weil das Bewegungsverbot für geschockte Einheiten nur für IN der Bewegungsphase geschockte Einheiten gilt, sowie schießen oder rennen. In späteren Spielerzügen wird der Bewegungsmodus, ganz normal, zu Beginn der eigenen Bewegungsphase festgelegt. In dem Spielerzug, wo die Einheit "summoned" wurde, ist aufgrund des "Deep Strike"-Angriffverbots KEIN Nahkampfangriff möglich. [Klarstellung]
KDK.3 Eine (1) gemäß "Blood Tithe Table" Reward 5 / 6 / 7 / 8 und durch "Kor´Lath" "summoned unit": Ist IMMUN gegen Interceptor und auch IMMUN gegen Coteaz „I´ve Been Expecting You“, weil diese beiden Sonderregeln NUR gegen Einheiten wirken, die aus der Reserve erscheinen bzw. als aus der Reserve erschienen gelten. Dies ist aber bei "summoned units" NICHT der Fall gemäß CDX KDK Seiten 110 und 111! "Summoned units" erscheinen zu Beginn des Spielerzugs per Deep Strike, kommen aber NICHT aus der Reserve und gelten auch NICHT als aus der Reserve erschienen. [Bestätigung]
KDK.4 Durch "Kor´Lath" irgendwann im Spiel "summoned" Bloodthirster of Unfettered Fury: KDK.1 wird dementsprechend angewendet. Außerdem ist es wichtig, dass SOFORT wenn der Bloodthirster of Unfettered Fury das Spielfeld betreten hat, der Bewegungsmodus für den laufenden Spielerzug festgelegt werden MUSS! [Klarstellung]
KDK.5 "Blood for the Blood God! (BftBG!)" und Characters: Man erhält einen (1) "Blood Tithe point" gemäß Spiegelpunkt zwei von CDX KDK Seite 110, WENN ein Character mit "BftBG!" egal wie stirbt ODER ein Character mit "BftBG!" einen anderen Character in einer Herausforderung tötet. [Klarstellung]
KDK.6 Eine (1) vom Spiefeld geflohene EIGENE Einheit mit der "BftBG!"-Sonderregel: Gilt als vernichtet und erzeugt dementsprechend einen (1) oder mehrere "Blood Tithe point". [Klarstellung]
KDK.7 Eine (1) vom Spiefeld geflohene GEGNERISCHE Einheit: Gilt als vernichtet und erzeugt damit dementsprechend einen (1) oder mehrere "Blood Tithe point", WENN das Fliehen der gegnerischen Einheit durch eine eigene (1) Einheit mit der "BftBG!"-Sonderregel verursacht worden ist. [Klarstellung]
KDK.8 "Kor´Lath" kann ein (1) Mal pro Spiel einen (1) Bloodthirster of Unfettered Fury beschwören, nämlich genau dann, wenn DER eine (1) Träger von "Kor´Lath" ZUM ERSTEN MAL als Verlust entfernt wird. "Caged Fury: If THE bearer of the Axe of Ruin is reduced to 0 Wounds or is otherwise removed as a casualty, ..." Der EINE (1) Träger (... THE bearer) kann nur ein (1) Mal als Verlust entfernt werden, auch wenn es möglich ist, dass "Kor´Lath" weiter im Spiel bleibt. Anders wäre es nur, wenn es geschrieben wäre "Caged Fury: If A bearer...". [Bestätigung]
Gruß
GeneralGrundmann