Diskussion - Beschwören von Daemonkin Dämonen

nur mal ganz am rande, ob folgendes schonmal überlegt worden ist, der Threat is ja auch schon ein paar tage alt:
um als Deep Striking kommen zu dürfen MUSST du vorher in reserve gewesen sein. RB. S. 777 (Deep Strike). Deswegen steht bei conjurgation auch immer dabei, dass conjured units behandelt werden als wenn sie jetzt gerade aus der Reserve kommen würden (was diese einheiten für den Augenblick in dem sie kommen kurzzeitig in die bewegungsphase setzt).
Eine Einheit die nicht aus der Reserve kommt kann also nicht via Deep Strike kommen.
Man gibt also zu beginn seines Zuges Blutzoll punkte aus; Danach muss man zwangsläufig in die Bewegungsphase kommen da die Beschworeneneinheiten via Deep Strike kommen und Deep Strike in der Bewegungsphase passiert. Also würde ein Beschworener BT ganz normal fliegen. schade ich hätts auch gerne anders.
Hier wäre zu beachten, dass man das ganz am ende der "vor spielzug phase" macht, weil die einheiten sonst gar nicht kommen können.

Weiter zur Axt: gleiches wie oben nur leider kannst du nicht in ner anderen Phase schocken als in der Bewegungsphase. Also kann der BT auch nicht kommen. nicht einmal; nicht zweimal. Da hat sich GW ja was nettes einfallen lassen... bringt multiple use items, deren sonderregel man nicht nutzen kann... tolle Wurste.

evtl. könnte man jetzt überlegen, ob der in der ongoing reserve startet.

Viel einfacher und mmn. sinnvoller wäre es die conjurgation regel auf summoning anzuwenden, weil man sonst gar nicht von der Axt profitieren kann.

Dann kommt der BT halt fliegend...
man kann sich ja auch über nen fliegenden BT freuen statt das man gar keinen hat...
 
Dann zeig doch mal im Regelbuch, wo steht, das man zum schocken in der Reserve sein muss? Und dann erkläre doch bitte die eine Missionskarte der Daemonkinmissionsziele, wo eindeutig zwischen Daemokinsummoning und Schocktruppenreserve unterschieden wird...


15
MURDER CALL
TYPE: KHORNE DAEMONKIN
.
Score 1 Victory Point at the end of your turn if, during your turn, at least one unit with the

Daemon of Khorne special rule arrived from Deep Strike Reserve or was summoned as a
result of the Blood for the Blood God! special rule.
 
naja du kannst ja deine Einheiten in reserve halten um sie während des Spiels schocken zu lassen.
und du kannst einheiten beschwören, müsstest dies dann aber wie beschrieben am ende deines "zu spiel beginn" zuges machen, damit die dann "immediatly" in deiner Bewegungsphase kommen.
geht also beides.

In order for a unit to be able to Deep Strike, all models in the unit must have the Deep
Strike special rule and the unit must start the game in Reserve
<-- hier steht das die in reserve sein MÜSSEN, RB. S.777 Erster Satz unter Deep Strike.


man könnte ja auch argumentieren, das der BT aus der axt den träger in die Bewegungsphases katapultiert, weil er ja sofort kommt. damit wäre der zug des spielers in dem der Träger stribt sofort zu ende und du der zug des trägers beginnt mit der Bew. Phase. aber damit wird mal wohl nicht durchkommen 😀
Ich liebe GW und seine Regeln....
 
So sieht es aus. Der kontrollierende Spieler wählt ZU BEGINN seines Spielerzugs (= vor der Bewegungsphase) eine Belohnung. Beschworene Einheiten treffen SOFORT (= immer noch vor der Bewegungsphase, denn danach gibt es ja auch für bestimmte Formationen eventuell noch eine zweite Belohnung, die ebenfalls vor der Bewegungsphase gewählt wird) nach den Regeln für Schocktruppen, aber nicht als Schocktruppen ein. Denn es sind keine Schocktruppen, sondern beschworene Dämonen des Khorne.
 
Das ist alles Nonsens von dir , Schlizer.

Du umgehst essentielle Wörter der Regel von Seite 111 KDK Codex.
Fast alles was du beschrieben hast, findet beim Summoning vom KDK keine Anwendung.
Das Summoning von Dämonologie ist extra als Conjuration benannt. Bei KDK nicht.
Bei Conjuration steht extra bei, das alles zählt wie aus der Reserve kommend. Bei KDK nicht.
Und wenn du darauf beharrst das alles nur in der Bewegungsphase Deep Striken kann, dann verrate mir mal wie du dann etwas In deiner Psiphase beschwören kannst, wo die Bewegungsphase schon vorbei ist. Bei Conjuration treffen die Einheiten auch nach den Regeln für Deep Strike ein. Laut deiner Ansicht dürfen die dann erst in deinem nächsten Spielerzug eintreffen, weil du vorher keine Bewegungsphase hast. Also auch Quatsch.

Und das wichtigste was du ignorieren tust, ist das beim KDK Codex beim Summoning das Wort SOFORT steht. Und das findet auch bei KorLath Anwendung. Dieses Wort lässt keinen Spielraum zu. Sofort heißt nunmal sofort. Und nicht erst nächste Phase oder so.

Und genau diese Schreibweise lässt auch einiges für FMC zu. Das wechseln des Flugmodus zB.

Musste ich jetzt mal loswerden.
 
Wenn er zu Beginn deines Spielerzuges schon auf dem Schlachtfeld und nicht im Flugmodus war, darfst du chargen. Diese Bedingungen sind, wenn er in der gegnerischen Schussphase beschworen wurde und du dich entschieden hast, ihn im Schwebemodus ("auf dem Boden") aufzustellen, gegeben.
Wenn du ihn zu Beginn deines Zuges über den Blutzins beschwörst, darf er nicht angreifen, weil keine Einheit im selben Zug, in dem sie geschockt ist, chargen darf.
 
Diese Bedingungen sind, wenn er in der gegnerischen Schussphase beschworen wurde und du dich entschieden hast, ihn im Schwebemodus ("auf dem Boden") aufzustellen, gegeben.
Wenn du ihn zu Beginn deines Zuges über den Blutzins beschwörst, darf er nicht angreifen, weil keine Einheit im selben Zug, in dem sie geschockt ist, chargen darf.

Aehem, also ob Schussphase, Nahkampf oder sonst irgendeine Phase deines Gegners bleibt sich gleich. Geht nur darum das du nicht im gleichen spielerzug chargen darfst wie du durch deep strike eintriffst.

Aber ich würde das trotzdem mit meinem Mitspieler / Turnierorga absprechen. Denn wie du ankommst wenn du fliegen kannst (also swooping oder gliding) ist eigentlich offen, die meisten hier werden es über ggs faq regeln aber einen klaren Regeltext dazu gibt es nicht.
Lieber darüber reden als dann im Spiel in die Haare bekommen.
 
Werte Mitdämonen,

aufgrund aktuell sowohl vieler Rückfragen als auch aufgrund neu entbrannter allgemeiner Forenaktivität, habe ich die T³-FAQ-Einträge zu Codex KhorneDaemonkin komplett überarbeitet. 🙂

Wie immer sind freundlich formulierte Kritik und begründete Verbesserungsvorschläge gerne gesehen! ;-)

[h=3]Khorne Daemonkin = KDK
[/h]KDK.1 Eine (1) gemäß "Blood Tithe Table" Reward 5 / Reward 6 "summoned unit": Betritt das Spiel gemäß dem "Turn Summary" von RB Seite 17 "At the start of the turn", also eindeutig VOR der eigenen Bewegungsphase. In der unmittelbar folgenden Bewegungsphase darf sich die Einheit auch noch entsprechend ihrer Möglichkeiten bewegen, weil das Bewegungsverbot für geschockte Einheiten nur für IN der Bewegungsphase geschockte Einheiten gilt, sowie schießen oder rennen. In dem Spielerzug, wo die Einheit "summoned" wurde, ist aufgrund des "Deep Strike"-Angriffverbots KEIN Nahkampfangriff möglich. [Klarstellung]


KDK.2 Eine (1) gemäß "Blood Tithe Table" Reward 7 / Reward 8 "summoned" Flying Monstrous Creature (FMC): Betritt das Spiel gemäß dem "Turn Summary" von RB Seite 17 "At the start of the turn", also eindeutig VOR der eigenen Bewegungsphase. In dem Moment, wo eine so "summoned" FMC das Spielfeld betritt, muss sofort ihr Bewegungsmodus festgelegt werden! In der unmittelbar folgenden eigenen Bewegungsphase darf sich die FMC auch noch dem festgelegten Bewegungsmodus entsprechend bewegen, weil das Bewegungsverbot für geschockte Einheiten nur für IN der Bewegungsphase geschockte Einheiten gilt, sowie schießen oder rennen. In späteren Spielerzügen wird der Bewegungsmodus, ganz normal, zu Beginn der eigenen Bewegungsphase festgelegt. In dem Spielerzug, wo die Einheit "summoned" wurde, ist aufgrund des "Deep Strike"-Angriffverbots KEIN Nahkampfangriff möglich. [Klarstellung]


KDK.3 Eine (1) gemäß "Blood Tithe Table" Reward 5 / 6 / 7 / 8 und durch "Kor´Lath" "summoned unit": Ist IMMUN gegen Interceptor und auch IMMUN gegen Coteaz „I´ve Been Expecting You“, weil diese beiden Sonderregeln NUR gegen Einheiten wirken, die aus der Reserve erscheinen bzw. als aus der Reserve erschienen gelten. Dies ist aber bei "summoned units" NICHT der Fall gemäß CDX KDK Seiten 110 und 111! "Summoned units" erscheinen zu Beginn des Spielerzugs per Deep Strike, kommen aber NICHT aus der Reserve und gelten auch NICHT als aus der Reserve erschienen. [Bestätigung]


KDK.4 Durch "Kor´Lath" irgendwann im Spiel "summoned" Bloodthirster of Unfettered Fury: KDK.1 wird dementsprechend angewendet. Außerdem ist es wichtig, dass SOFORT wenn der Bloodthirster of Unfettered Fury das Spielfeld betreten hat, der Bewegungsmodus für den laufenden Spielerzug festgelegt werden MUSS! [Klarstellung]


KDK.5 "Blood for the Blood God! (BftBG!)" und Characters: Man erhält einen (1) "Blood Tithe point" gemäß Spiegelpunkt zwei von CDX KDK Seite 110, WENN ein Character mit "BftBG!" egal wie stirbt ODER ein Character mit "BftBG!" einen anderen Character in einer Herausforderung tötet. [Klarstellung]


KDK.6 Eine (1) vom Spiefeld geflohene EIGENE Einheit mit der "BftBG!"-Sonderregel: Gilt als vernichtet und erzeugt dementsprechend einen (1) oder mehrere "Blood Tithe point". [Klarstellung]


KDK.7 Eine (1) vom Spiefeld geflohene GEGNERISCHE Einheit: Gilt als vernichtet und erzeugt damit dementsprechend einen (1) oder mehrere "Blood Tithe point", WENN das Fliehen der gegnerischen Einheit durch eine eigene (1) Einheit mit der "BftBG!"-Sonderregel verursacht worden ist. [Klarstellung]


KDK.8 "Kor´Lath" kann ein (1) Mal pro Spiel einen (1) Bloodthirster of Unfettered Fury beschwören, nämlich genau dann, wenn DER eine (1) Träger von "Kor´Lath" ZUM ERSTEN MAL als Verlust entfernt wird. "Caged Fury: If THE bearer of the Axe of Ruin is reduced to 0 Wounds or is otherwise removed as a casualty, ..." Der EINE (1) Träger (... THE bearer) kann nur ein (1) Mal als Verlust entfernt werden, auch wenn es möglich ist, dass "Kor´Lath" weiter im Spiel bleibt. Anders wäre es nur, wenn es geschrieben wäre "Caged Fury: If A bearer...". [Bestätigung]


Gruß
GeneralGrundmann
 
GRB Seite 68: " Wenn eine Fliegende monströse Kreatur als Schocktruppen aus der Reserve eintrifft, gilt sie immer als im Jagdflug befindlich."

GRB Seite 26: " (...) die neue Einheit wird von dir kontrolliert und gilt in allen Regelbelangen als aus der Reserve eingetroffen"

Also nix mit Flugmodus bestimmen.

Der Dämon wird beschworen -> Jagdflug.
Nächster Spielzug -> Gleitflug
Übernächster Spielzug -> Angreifen
 
Du hast nicht gelesen, was ich geschrieben habe. ;-)

1. Sie erscheinen nicht aus der Reserve.
2. Sie gelten auch nicht als aus der Reserve erschienen.
3. Sie erscheinen nicht in der Bewegungsphase, sondern vor der Bewegungsphase.
4. Regelbuch Seite 26 greift nicht.
Regelbuch Seite 26 greift für per Psikraft "conjured" units.
CDX KDK Units werden "summoned".


Neuer Versuch deinerseits bitte, wenn es geht dieses mal mit Regel(buch)bezug, danke! 🙂


Gruß
GeneralGrundmann