10. Edition Diskussion - Nahkampfphase - passiver Spieler beginnt

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Donnerkalb

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2014
4.304
9
3.198
24.651
Mars
Präambel
Mir geht es nicht um eine Regeldiskussion (diese sind in diesem Punkt unstrittig) und auch nicht darum, die Sinnhaftigkeit der aktuellen Regeliteration zu diskutieren. Ich hätte einfach gern ein Meinungsbild, wie ihr die Situation einschätzt/wahrnehmt und hoffe auf interessante Wortmeldungen, spannende Einsichten und skurile Anekdoten.

----

In der aktuellen Edition ist es ja so, dass in beiden Subphasen der Fightphase (Fight First, Remaining Comabts) der Spieler, dessen Spielzug gerade nicht läuft, zuerst eine Einheit aktivieren darf. In meinen letzten Spielen hat das einige Male zu, naja, sagen wir mal, unintuitiven Situationen geführt, weshalb ich immer mehr mit dieser Regel hadere.

Da schafft man es nach langem hin und her Taktieren und der Movementphase endlich einen wichtigen Charge durchzubringen und muss dann mitansehen, wie die eigene Einheit von ein anderen, feindlichen Einheit per Heroic Intervention aufgeraucht wird -> hmpf (ja, das soll an dieser Stelle wie ein beleidigtes Kind klingen 😀)

Wie steht ihr dazu? Findet ihr das gut oder schlecht? Findet ihr das fluffig oder doof? Schreibt mal eure Ansicht zu dem Thema! Ihr könnt von Immersersions- bis zu Balanceargumenten gerne alles bringen.
 
Ist sogar explizit ausgeklammert.
"Note that even if this charge is successful, your unit does not receive any Charge bonus this turn."

Aber dass der passive Spieler zuerst eine Einheit bestimmt ist.. unintuitiv.
Das motiviert aber natürlich dazu, im Zweifelsfall eher zu schauen, dass man selbst den Nahkampf initiiert (auch wenn die fragliche Einheit ggf keine dedizierte Nahkampfeinheit ist), um den "Fight First" Bonus zu kriegen UND in der folgenden Nahkampfphase des gegnerischen Zuges wieder als erster zuschlagen zu dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Es gibt Wege Fight First zu umgehen, dazu braucht es eine zweite Einheit in der Nähe und einen passenden Charge Wurf. Entsprechende Videos dazu sind auf Youtube zu finden.
Erklär mal oder verlinke ein Video, ich wüsste aktuell nicht was ich bei YT in die Suche eingeben soll.

Ich finde die Regelung auch unintuitiv, aber dennoch gut, da sie gute taktische Möglichkeiten eröffnet wie @Imiut_Seshu ja schon sagte (Doppel Fight First) und bei mehreren bestehenden Nahkämpfen zu überlegen animiert wo man anfängt. Dazu finde ich es gut dass der "passive" Spieler hier ne Möglichkeit bekommt zumindest ein wenig gegen zu halten.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Imiut_Seshu
Ich habe da tatsächlich keine Kritik an den Regeln auszusetzen.
Wenn ich Charge hab ich in den meisten Fällen Fight First, meine Gegner haben kaum Units mit eingebautem Fight First dabei (was sich aber jetzt ändern kann, da ein Spieler eine Custodes Armee begonnen hat).
Aber meine Spielrunde ist vermutlich eher weniger repräsentativ, unser Meta besteht eher aus Gunlines und Panzer.
 
Erklär mal oder verlinke ein Video, ich wüsste aktuell nicht was ich bei YT in die Suche eingeben soll.

Ich finde die Regelung auch unintuitiv, aber dennoch gut, da sie gute taktische Möglichkeiten eröffnet wie @Imiut_Seshu ja schon sagte (Doppel Fight First) und bei mehreren bestehenden Nahkämpfen zu überlegen animiert wo man anfängt. Dazu finde ich es gut dass der "passive" Spieler hier ne Möglichkeit bekommt zumindest ein wenig gegen zu halten.

cya
Du Charge mit zwei Einheiten eine Einheit die Figth First hat.

Eine Einheit ist dein Brawler die andere zum Opfer.
Ziel ist es mit der Opfer Einheit möglichst viele Modelle zu Basen und mit dem Brawler nur in ER zu kommen aber nah genug um mit Pille In viele dann kämpfenden zu haben.

Der Gegner aktiviert zu erst und kann mit dem Großteil nur auf deine Opfer schlagen und erschlagen und deine Brawler verlieren nichts oder wenig.
Dann können deine Brwaler loslegen.

Das erfordert aber ein gutes movmend, das Wissen wie du deine Einheit stellen musst um deinen Charge move effektiv so zu nutzen und entsprechend muss man regeltechnisch genug wissen wie man im Charge bewegen darf (spoiler: es lässt sich "umgehen" Basen zu müssen)
Und natürlich auch die richtigen Würfel bei zwei charges.

Im Endeffekt dezent von Wiederholungen um das zu können.
 
Das liest sich jetzt aber ganz brutal nach einem "muss schon passen" Moment, den man als chargender Spieler eigentlich sehen und entsprechend vermeiden können müsste.

Zumal Deine Einheiten ja zum Charge automatisch "Fight First" bekommen in dem Zug in dem der Charge passiert.
Ich wüsste jetzt nicht wie man das umgehen könnte, außer man vollzieht "Heroic Intervention" mit einer Einheit die "Fight First" hat.
Bei mehreren Einheiten mit "Fight First" gilt halt dann die klassische Reihenfolge ddass der inaktive Spieler zuerst angreifen darf.
 
Geht auch ohne Einheit Opfern:

Du greifst mit zwei Einheiten eine Einheit direkt neben der fight First Einheit an. Die ff-Einheit darf nicht zuerst aktivieren, da sie ja nicht im Nahkampf gebunden ist. Die erste Einheit von dir aktiviert, tötet die angegriffene Einheit. Die zweite deiner Einheiten aktiviert und darf sich 3 Zoll neupositionieren (da diesen Zug angegriffen) und darf sich dabei auch an die ff-Einheit des Gegners bewegen. Da das Positionieren und das Kämpfen pro Einheit abgehandelt werden darf ich nun mit meiner zweiten Einheit auf die ff-Einheit einschlagen. danach darf dann die ff-Einheit aktivieren, da sie ja nun gebunden ist.

Liebe Grüße
Zerzano
 
Ich habe da tatsächlich keine Kritik an den Regeln auszusetzen.
Wenn ich Charge hab ich in den meisten Fällen Fight First, meine Gegner haben kaum Units mit eingebautem Fight First dabei (was sich aber jetzt ändern kann, da ein Spieler eine Custodes Armee begonnen hat).
Aber meine Spielrunde ist vermutlich eher weniger repräsentativ, unser Meta besteht eher aus Gunlines und Panzer.
Keine Sorge, Custodes haben keinerlei Fight First mehr. ;-)
 
Geht auch ohne Einheit Opfern:

Du greifst mit zwei Einheiten eine Einheit direkt neben der fight First Einheit an. Die ff-Einheit darf nicht zuerst aktivieren, da sie ja nicht im Nahkampf gebunden ist. Die erste Einheit von dir aktiviert, tötet die angegriffene Einheit. Die zweite deiner Einheiten aktiviert und darf sich 3 Zoll neupositionieren (da diesen Zug angegriffen) und darf sich dabei auch an die ff-Einheit des Gegners bewegen. Da das Positionieren und das Kämpfen pro Einheit abgehandelt werden darf ich nun mit meiner zweiten Einheit auf die ff-Einheit einschlagen. danach darf dann die ff-Einheit aktivieren, da sie ja nun gebunden ist.

Liebe Grüße
Zerzano
Das geht natürlich auch aber da muss neben deiner Positionierung auch die vom Gegner passen.
 
Das liest sich jetzt aber ganz brutal nach einem "muss schon passen" Moment, den man als chargender Spieler eigentlich sehen und entsprechend vermeiden können müsste.

Zumal Deine Einheiten ja zum Charge automatisch "Fight First" bekommen in dem Zug in dem der Charge passiert.
Ich wüsste jetzt nicht wie man das umgehen könnte, außer man vollzieht "Heroic Intervention" mit einer Einheit die "Fight First" hat.
Bei mehreren Einheiten mit "Fight First" gilt halt dann die klassische Reihenfolge ddass der inaktive Spieler zuerst angreifen darf.
Es geht ja darum eine Einheit mit Figth First zu Chargen und da diese vorher aktivieren darf dies zu umgehend

Sagt keiner dass das einfach ist und 0815 funktioniert.
Ist eher es gibt Möglichkeiten die man herstellen kann
 
Das geht natürlich auch aber da muss neben deiner Positionierung auch die vom Gegner passen.
Versteht sich. 🙂

Man kann ein wenig mit dem „Tail“ der zweiten Einheit arbeiten und diesen schon vorher in die Richtung der ff-Einheit beim chargen zu bewegen, damit du dann beim neupositionieren die 3 Zoll Bewegung besser dazu nutzen. 🙂

Liebe Grüße
Zerzano