6. Edition Diskussion - neues Zwergen-AB

Straken

Testspieler
28. März 2004
143
0
6.456
www.1st-catachan.de
Zeit mal wieder etwas Wind in das Zwergen Forum zu bringen:
Also immo bin ich eigendlich recht zufrieden mit der Leistung meiner Dawi lande immer so mittig bei Turnieren und bin falls mehrfache Zwerge mitmischen immer bester Zwerg, nur habe ich ein paar Probleme immo:
1.) Bergwerker; ich krieg sie irgendwie nie richtig ins Spiel meine eine Flanke ist eigendlich mit der unsichtbaren Speerschleuder immer gut verbaut und im Zentrum rücke ich meist ein wenig vor um evtl noch einmal zurückfallen zu können und kann sie dort auch nicht ins Spiel bringen. Kriegsmaschinen sehe ich eigendlich nie.
2.) Ast; immo ist mein Ast ja noch mit einer zusätzlichen Kampfrune ausgestattet wird aber in letzter Zeit immer öfter zerhackt (erst gestern in Salzburg von Pegasirittern Oo) da er mit seinem geringen Rw einfach nichts aushält.

zudem wärs natürlich mal schön zu hören ob sich deinerseits, jaq, wieder was an neuen Listen/ Listenideen getan hat
 
Ich spiele seit gut 2 Monaten oder so wieder 40k und erstmal kein Fantasy mehr bis das neue Zwergenarmeebuch rauskommt.
Ich hatte mir zwar in der Zwischenzeit ne 2000 pts starke Bretonenarmee per Ebay günstig zugelegt aber bald darauf habe ich wieder mit 40k angefangen und als ich vom neuen Zwergen-AB erfuhr, habe ich die Bretonen eh erstmal stehen lassen.
Von mir wird also bis zum neuen AB nicht wirklich was kommen in Sachen Zwerge. Man könnte höchstens Gerüchte diskutieren etc. (aber bitte innem neuen Thread).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bis das neue Zwergenarmeebuch rauskommt[/b]
Ja , der geheiligte Termin ab dem unsere kleinen Freunde endlich wieder konkurrenzfähig sein sollen. 🤔

Hoffentlich klappt das mit den Änderungen auch.
(aber zurecht: das gehört in ein anderes Thema)

Naja, eine Motivation meine letzte Einheit doch mal zu bemalen steigert sich mit der Nähe des Erscheinungstermins, auch gerade weil die neuen Figuren nicht so extrem viel besser sind als die Alten. (älter=besser, zumindest sehen das die Zwerge so 😉 )

Also warten, hoffen, warten, sich zu viel davon versprechen, warten, .....
 
oder noch schlimmer: gleich alle alten verkaufen weil die neuen so viel besser sind 😉

meint ihr, dass Zwerge jetzt tunierfähig werden?

(ich habe neulich mein erstes Minitunier bestritten und bin mit meinen Gobbos im Mittelfeld gelandet; 2 Unentschieden=0 Punkte ein Massaker=3 Punkte; gerade der von mir massakrierte Gegner konnte sich mit Beschwerden über meine feige=deffensive Spielweise nicht zurück halten)

muß auch nach Änderungen ein Zwerg immer auf Beschuß setzten, da die Jungs eben zu lahm sind/bleiben um einen Nahkampf zu erzwingen?
werden die Zwerge dann nicht immer noch gegen Bretonische Lanzen keine Chance haben, da diese die Schützen einfach frontal angreifen und plätten?
 
also ich habe erst neulich mit einem KK Block gegen 3 Gralsritter und 8 Questritter mit Herzog und Ast gestanden (ok retour mich selbst verbaut ^^) was Zwerge meiner Meinung nach brauchen ist einfach noch mehr Sicherheit indem was sie aufs Feld führen, damit meine ich das sogut wie alle Kriegsmaschinen fast nie fehlfunken und die Infantrie einfach im Nahkampf noch länger steht.
Im Endeffekt fehlt mir persönlich einfach nur noch stärker dieser "Ich stehe eine Runde und starte einen Gegenangriff Effekt" weil immo einfach in Zeiten von Angst Überzahl und Killerlanzen Zwerge dabei schlechte chancen haben.

Natürlich wäre es Schwachsinn Zwerge nun zu etwas zu machen was sie nicht sind (indem man ihnen z.B. schnellere Eiheiten gibt) sondern einfach diese gewisse bisschen mehr Wums gibt ^^ und natürlich das man diese ganzen Einheiten und Chars die immo nutzlos sind aufbessert (Slayerchars, Maschinisten, Runenlord, Amboss, Grenzläufer, Langbärte, Dönerkopter, König ... )
Mein größte Hoffnugn liegt dabei beim Dönerkopter da ich diese Einheit liebe aber sie mit ihrer lächerlichen S3 rüstungsbrechend nix reisst. (Gebt mir Rüstungswurf ignoriend und ich schiesse jeden Bretonen vom Pferd)


Ich habe meine Zwergenarmee schon immer als defensiv Armee gesehn und werde vermutlich auch mit neuem Armeebuch darauf setzen meinen Gegner mit Beschuss zu schwächen und ihn dann im Nahkampf zu blocken und langsam zu zerhacken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was Zwerge meiner Meinung nach brauchen ist einfach noch mehr Sicherheit indem was sie aufs Feld führen, damit meine ich das sogut wie alle Kriegsmaschinen fast nie fehlfunken und die Infantrie einfach im Nahkampf noch länger steht.
[/b]
Das ist es, Straken trifft den Goblin auf den Kopf!

Man kann die Zwerge nicht schnell machen da sie nunmal nicht schnell sind. Man kann aber ihre Kriegsmaschinen zuverlässiger und ihre Regimenter standfester machen denn genau das sollen sie ja sein.

Ob sie dadurch turnierfähig werden ist fraglich da ihnen weiterhin das Element Geschwindigkeit fehlt aber je nachdem was sich so verändert ist es vielleicht wirklich möglich mit den (dann) zuverlässigen Kriegsmaschinen alles wegzuballern und die Reste mit den (dann) härteren Blöcken aufzuhalten und zu besiegen.

Besonders auf den Runenamboss bin ich ja gespannt!!! 🙂