Space Wolves Diskussion: Strategisches Element Vindicator bei 1000 - 1500 Punkte Spielen

Ookami

Aushilfspinsler
23. April 2010
43
0
4.916
Hallo an euch da draußen,

wie schon im Titel angesprochen würde mich das strategische Element eines Vindicator interessieren. Ich habe bei den Wölfen bisher an "Fahrzeugen" Rhinos und Razorbacks eingesetzt, sowie hin und wieder mal einen Typhoon Landspeeder. Kampfpanzer wie Predator, Vindicator, Whirlwind oder auch Landraider sind mir bei der Listenplanung so noch nicht in den Sinn gekommen. Da ich mit den Wölfen auch eher in den Punktebereichen 1000 - 1500 spiele, will jede Einheit und ihre Ausstattung gut überlegt sein. Zwar habe ich noch einen Landraider aus den BT Tagen sowie einen Stormfang, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die bei der o.g. Punktezahl wirklich mal reinpressen möchte - wahrscheinlich eher den Stormfang.


Aber nun zur eigentlichen Anregung für eine nette, sachliche Diskussion. Ich hatte die Tage meinen Modellbauschrank etwas aufgeräumt/ausgemistet und offenbar muss ich total vergessen haben, mir mal einen Vindicator gekauft zu haben. Über den Umstand kann man sich bestimmt auch schon blumig äußern.

Jetzt stehe ich vor der Frage, möchte ich ihn lieber wieder veräußern oder soll er seinen Platz in meinem überschaubaren Fuhrpark bekommen? Ich denke, sein Einsatz orientiert sich natürlich wieder an dem Rest der Armee und welche Aufgaben da zugeteilt werden. Nur fehlt mir jede Erfahrung und damit auch eine gute Einschätzung dazu. Würde es zB für Wölfe sinnvoller sein von dem Erlös einen Predator zu kaufen, weil dieser sich besser in ein Gesamtkonzept integrieren ließe usw.
Bisher waren Grey Hunter und inzwischen auch Blood Claws meine Arbeitstiere, die in Experimenten mal Terminatoren oder Donnerwölfe dazu bekommen haben oder klassisch von Longfangs unterstützt wurden.
Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt.
 
Gerade bei 1000-1500 Punkten würde ich um den Flieger einen Bogen machen, wenn ich nicht gerade Reservewurfmodifikationen habe. Ansonsten stehst du im schlimmsten Fall in Runde 4 mit dem Flieger da und kannst in Runde 5 mit dem Trupp im inneren angreifen, wenn du sowas möchtest. Der Landraider hingegen ist ein Modell zum hinstellen. Mit Laserkanonen schießt er auch von Runde 1 an, wobei ich bei BT-Tagen eher den Crusader vor Augen habe.
Ansonsten mag ich den Vindicator eigentlich, außer dass er in den meisten Spielen dann doch in den wichtigen Situationen vorbeischießt, aber er kann Druck aufbauen und der Gegner traut sich eben nicht so schnell sich auf den Haufen zu stellen.
 
Hallo,

ich selber Spiele gerne den Vindicator, gerne auch im Team ( also 2 davon 😛 ) Schließe mich in der Einschätzung meiner Vorrednern an. Man glaubt nicht wieviel Angst so ein ST 10 AP2 Ordnance Large Blast verbreitet.
Darin sehe ich den Hauptpunkt beim Vindicator. Ob der am Schluss mehrere Terim´s raus nimmt ( was er könnte ) oder nicht steht auf nem anderem Blatt. Aber man muss mal beobachten was für ein "Tanz" der Gegner hinlegt um eben nicht unter diesem Large Blast zu laden.

Dadurch wird er oft zum Prioritätsziel. Das ist aber Ansicht ok. Front 13 ist recht stabil und wenn man ihm dann noch seitliche Deckung spendet , z.b. durch eine Rhino oder auch einem zweiten Vindicator ist er schon stabil.

Selbstredend , bei einem sehr Droppod lastigen Liste würde ich Ihn aber ehr zuhause lassen.
 
Danke für die ersten, schnellen Rückmeldungen.
Auf jeden Fall ein gutes Argument, dass allein die Anwesenheit eines solchen Panzers schon Einfluss auf das Verhalten des Gegner ausübt. In einem Spiel gegen Dark Eldar hatten lediglich 3 Longfangs den gleichen Effekt. Sie hatten zwar das ganze Spiel kein Ziel bzw keine Sicht und konnten dann in der letzten Runde auf ein Missionsziel spazieren, aber nur durch ihre Anwesenheit bewegten sich die Barken sehr umständlich und waren kaum eine Gefahr für meinen Rest.
In nächster Zeit werden auch eher schocken Dark Eldar und sicher auch schockende Tyraniden meine Gegner, daher brauch ich mich erst gar nicht groß mit meinen Kapseln befassen und denk, dass gerade dann ein Vindicator ein gute Ergänzung für stationäre, an Fuhrpark gekoppelte Wölfe ist.