Diskussion Sturmsektion

Cerathul

Hintergrundstalker
25. Oktober 2011
1.261
0
13.011
Hi, wie der Titel schon aussagt geht es mir um die Sturmauswahlen des Codex.

Habe mir 20 Bluthunde aus Chaoshunden gemacht. Für stolze 320 plus Khorneherold auf Moloch und Berserker Aura.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nen großen Trupp Kreischer ( 200 Punkte ) oder 5 Seuchendrohen ( 260 ) oder lieber 20 Khornefurien ( 160 ) noch hinstelle.

Hat wer Erfahrung mit einer von den genannten Trupps. Die Seuchis halten zwar viel aus aber mir fehlt da der Herold und der Output. Kreischer können noch ganz gut Panzer zerlegen.
Furien sind supergünstig und weisen mit nem Khorne-Moloch-Herold auch super viele Attacken auf.
 
Ich würde den Furien eine Chance geben, einfach weil sie so herunter geredet werden. Aber wie du sagst: Sie sind verdammt billig und mit einem Herold sterben sie auch nicht sofort im Nahkampf durch das Ergebnis. Du brauchst aber meiner Ansicht nach bei jeder der Sturmauswahlen(von Kreischern vielleicht einmal abgesehen, keine Ahnung), etwas, das hinter her kommt und Schaden macht. Der Sturm der Dämonen ist ziemlich schnell, es fehlt aber an den Rüstungsdurchdringenden Waffen. Kann auch nur meine Meinung sein, da ich mit Mono-Khorne dahin gehend verwöhnt bin 😉
 
hey,
bin auch fan der jägerinnen! Bei den 20 Chaoshunden (40 LP) wird der gegner sich darauf erstmal konzentrieren. Am besten durch diverse Zauber und Ausrüstungen den 2+ Retter erzaubern - die kriegt man kaum klein. Die Jägerinnen (gerne 20 Stück) können sich dann auf für sie passende Gegner stürzen. TOP
Seuchendrohnen sehe ich nicht so stark, ähnlich wie die Kreischer (Obwohl die sehr schnell sind und schon in der ersten runde wegen überflugattacke) gut austeilen können.
 
Es kommt halt drauf an, was die Einheit machen soll.
Furien eignen sich meiner Meinung nach bestens, um den "eigentlich wichtigen Trupp" wie ein Schutzschild zu verdecken, da sie so billig sind. So hast du nen 5+ Deckungswurf (der zumindest für Nurgleeinheiten nützlich ist) und kannst nicht angegriffen werden.
Jägerinnen hingegen funktionieren zusammen mit nem Herold über die Flanke super, denke ich (meine sind noch nicht fertig und damit ungetestet). 12" bewegen und dann noch W6+6" rennen in der Runde, in der sie auftauchen?! Ja, bitte!! 😀
 
furien sind nur als mobile deckung für nurgle einheiten geeignet, und selbst dafür sind sie nur mäßig zu gebrauchen
falls man sie wirklich spielen möchte würde ich ihnen mal des slaanesh geben
im nk sind sie dank mw2 einfach nur nutzlos, da sie im schnitt 7 modelle verlieren, sobald sie testen müssen - und sie werden testen müssen
bluthunde und berittene dämonetten sind in jeglicher hinsicht besser
kreischer kann man spielen, allerdings übernehmen andere einheiten deren aufgaben auch ganz gut (bekommen die nun eigentlich im angriff 1+1 attacken mit ihrem warpbiss?)
nurgle fliegenreiter sind am besten als mobile ikonenträger zu benutzen und zum panzerjagen, im nk selbst braucht man zuviele um sie schlagkräftig zu machen - daher ist ein 3er trupp mit ikone schon ok, wenn man nicht mehr einheiten bluthunde und berittene dämonetten möchte
 
Meeep Falsch: Bei Smash steht das es seine Attack Characteristic halbiert, während bei Screamern folgendes steht: A Screamer can substitute all of its normal close combat attacks for a Single Special attack with the following Profile.

Egal wie man es dreht, bei der regel steht doppelt das er mit den Warpmaul nur eine Attacke besitzt, einmal weil ALLE! Attacken eingetauscht werden und nicht nur die Profilattacken und 2tens weil dort steht das man eine einzelne Attacke mit den Profil des Warpmauls bekommt.
 
skarbrand ist ein absolutes tier - allerdings verschenkt er einen seiner größten boni - sein hohes kg, indem er dem gegner re-rolls gibt - ansonsten gibt es wol kein einzelmodell das ihm im nk das wasser reichen könnte wenn er general ist - gegen viele gegner wirds halt dann doch schwierig so ganz alleine - alles in allem ist er aber seine punkte wert

habt ihr mit euren re-roll slaanesh herolden im nk probleme die entsprechend zu positionieren, wenn ihr doch nicht im duell kämpfen wollt? oder ist das bei der einheitengröße selten ein problem? der sm-chef o.ä. mit sturmschild muss halt doch nicht immer sein, auch wenn man beeindruckende nk fähigkeiten hat

auf welches base würdet ihr bluthunde stellen?
gw sagt immer "auf das mitgelieferte base" - aber technisch gesehen sind die ja bestien, und keine kavallerie - und das volumen von kavallerie zu 40mm rundbase nimmt sich nicht viel - 40k bikerbases halte ich für unangemessen groß und sie passen nicht so recht zur form des modells
ich tendiere also zu 40er rundbase
 
skarbrand ist ein absolutes tier - allerdings verschenkt er einen seiner größten boni - sein hohes kg, indem er dem gegner re-rolls gibt - ansonsten gibt es wol kein einzelmodell das ihm im nk das wasser reichen könnte wenn er general ist - gegen viele gegner wirds halt dann doch schwierig so ganz alleine - alles in allem ist er aber seine punkte wert

habt ihr mit euren re-roll slaanesh herolden im nk probleme die entsprechend zu positionieren, wenn ihr doch nicht im duell kämpfen wollt? oder ist das bei der einheitengröße selten ein problem? der sm-chef o.ä. mit sturmschild muss halt doch nicht immer sein, auch wenn man beeindruckende nk fähigkeiten hat

auf welches base würdet ihr bluthunde stellen?
gw sagt immer "auf das mitgelieferte base" - aber technisch gesehen sind die ja bestien, und keine kavallerie - und das volumen von kavallerie zu 40mm rundbase nimmt sich nicht viel - 40k bikerbases halte ich für unangemessen groß und sie passen nicht so recht zur form des modells
ich tendiere also zu 40er rundbase

Meine Bluthunde stehen auf 40mm Base, wer damit ein Problem hat, hat Pech gehabt 😉