Diskussions-Thread zur Rottenwoche: Gargoyles

Cryxx

Testspieler
07. Mai 2010
183
0
6.331
Wie gesagt für Fun-Spiele ok, im Turnierumfeld können andere Einheiten die Aufgaben der Gargs besser und flexibler übernehmen. Einzig die hohe Bewegung ist für Multi-Angriffe interessant.

Cheers

Prost.

"andere Einheiten" impliziert ja dass es mehrere sind. Ich hab aber irgendwie immer nur den Vergleich Hormas/Gargoyles mitbekommen. Welche währen denn die anderen?
 
Pyrovore! :rock:

Aber mMn sind Gargs die beste Sturmauswahl die's gibt, gefolgt von der Harpyie (ich bitte euch, Synchro Biozidkanone für die Pkt und bei dem Tempo ist doch scho geil ^^), und den Venatoren... (Momentan tendier ich zwischen Gargs und Venas (für die nehm ich die alten Hormas), eine Harpyie ist im Bau befindlich)

Man braucht halt nicht nur Masse, sondern auch Tempo, Gargs sind die beste Möglichkeit bzw. die die sich am Meisten rentiert, um beides in einem zu haben! (Allerdings sind 10er Rotten definitiv zu klein, weswegen ich mir (wenn ich mit dem Bemalen nachkomme) noch ne Box holen werde)
 
Tjo, 20+ Gargoyles mit Biomorphen evtl. unterstützt durch Katalyst oder Nervenschock können schon ganz schön bissig sein. Killen Infantrie, Monströse Kreaturen und sogar Fahrzeuge mit 10er Panzerung und sind dabei schnell unterwegs. Finde sie auch gut, als schnell verlagerbare Deckung für andere Viecher, sollte man mal welche brauchen.

Sicher, mit der 400 Punkte teuren Nahkampfelite des Gegners werden sie nicht alleine fertig, kosten ja auch nur ~160P. Wenn es eine zweite Kampfrunde gibt, bauen sie auch stark ab, da sollten sie ggf. Hilfe erhalten.
 
Gargs sind unverzichtbar, wenn man wie ich ein paar Monster einsetzt. Nur sie können dieses wirklich zweifelsfrei im Offenen den 4+ Decker geben und das für wenig Punkte. Für mich eine deutlich flexiblere und mobilere Variante der nutzlosen Wachen.
Und überhaupt ist Mobilität hier ein gutes Stichwort. Da Tyraniden keine Fahrzeuge haben, sind die Gargs gleich noch wertvoller. Sie sind eine der wenigen Einheiten im Codex, die ihrem Fluff auf dem Spielfeld gerecht werden:
Sie sind eine schnelle, leichte Vorhut, die Gegner einkreisen oder in Scharmützeln hinhalten kann, bis der Hauptschwarm eintrifft.
Wer behauptet, dass man die nicht braucht, hat diesen Zweck offenbar noch nicht erkannt/verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte aber nicht vergessen dass es sich hierbei um größere Einheiten von 15-20 Gargoyles handeln muss, damit die auch mal Beschuss einstecken, wenn man 3x10 spielt sind die nach und nach alle weg.

Aber das geht den meisten "kleinen" Tyraniden so, das Minumumstärke einfach schwach ist (bzw. überhaupt irgendwas unter 12 aufzustellen macht die Einheit sehr anfällig gegen regulären Beschuss)
 
Was ist regulärer Beschuss, 10 SM mit Boltern auf 24"?
Das sind grade mal 10x0,66x0,66= 4,4 Gargs. Die würden also 3 Runden halten. Wenn ich da nen 10-20er Trupp aufstelle, kann der meinen Carnifexen fast das ganze Spiel über Deckung bieten. Klar kann der Gegner ihre Zerstörung fokussieren, aber dann man er genau das, was ich will. Nämlich sein Feuer auf meine Wegwerfeinheiten zu verschwenden.
 
Vllt spiel ich auch zu offensiv, da mMn die beste Deckung eines Niden der Nahkampf ist, bzw. der Kleinschei* der den Gegner in Unnötige NKs verwickelt um diversen Beschuss zu vermeiden

Und wenn Gargs 18" von den Marines wegstehen werden sich die 10 Mann bewegen und 20 Schuß abgeben und dann sieht so ein kleiner Trupp ziemlich weg aus ^^
 
Wenn der Gegner auch noch auf dich zukommt, wird's ja nur noch besser.
Gargs sollten definitiv primär nicht offensiv eingesetzt werden. Sie können nicht mal nen Combat Squad der SM als mittelgroße Rotte inkl. Beschuss wirklich gut besiegen/vernichten. Sie müssen immer unterstützt werden und ihrerseits unterstützen. Wie gesagt, sind sie eine der gelungesten Einheiten des Dex was Fluff und Regeln angeht. Einziges Manko ist ihre merkwürdige Giftregel, die tatsächlich unsinnigerweise dazu verleitet, sie offensiv wie SM-Sprungruppen einzusetzen. Das kann aber wie gesagt nur in die Hose gehen.
 
Naja diese "Giftdrüsen" hatten sie ja schon immer, nur wurde das damals als Bioplasma verkauft, noch fluffiger wäre natürlich ne Scout Sonderregel für die Dinger wenn ich mir den Fluff so durchlese

Leider gibt es nicht wirklich viele Einheiten die mit Gargoyles mithalten können, um die nötige Unterstützung zu geben, bestenfalls um den Beschuss von ihnen abzulenken wie die flinken Hormaganten oder Venatoren (die kein schweres Echo vertragen), weswegen ich zu mehrere größere Rotten tendieren würde (nämlich 1x20 oder 2x15)

Aber atm sind Tyraniden in Sachen Neuanschaffungen eher hinten angesiedelt (auch wenns nicht mehr wirklich viel ist - 1 Tervigon und 2 Boxen Gargs und evtl n Morgon um ihn Predatormäßig umzubauen *gg*)