Diverse Fragen rund um CodeOne

Schleckosaurus

Gussgrat-Fetischist
Teammitglied
Super Moderator
01. Juni 2020
3.987
14.571
50.247
Berkheim, Oberschwaben
Hallo zusammen,

mich haben die Infinity-Minis schon jahrelang sehr interessiert und nun habe ich über Diced ein wenig Einblick in das Spielsystem erhalten.
Zeit also, sich ein wenig mehr mit Infinity und CodeOne im Speziellen zu beschäftigen 🙂

Ich hätte nun ein paar Fragen an die Veteranen hier:
  1. Ich spiele mit dem Gedanken mit dem System zu starten, ist N4 für einen Einstieg und nur gelegentliches Spielen zu empfehlen oder doch lieber "nur" CodeOne?
  2. Wie/ wo wird denn die Lore hauptsächlich zur Verfügung gestellt? Was sollte ich in welcher Reihenfolge lesen?
  3. Ist eine neue 2-Spieler-Starterbox geplant? Aktuell ist Operation Blackwind, aber die scheint wohl in deutschen Shops gar nicht mehr so erhältlich?! Sollte ich noch mit einer Anschaffung warten? Habt ihr noch allgemeine Hinweise oder Tips bzgl. Boxen zum Einstieg?
  4. Gibt es eine Spielerübersicht für Deutschland? Ich bin schon im O-12-Discord, aber irgendwie sind da recht wenige Spieler (zumindest in meiner Region) drin...oder gibt es einfach nicht so viele?
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
Moin @Schleckosaurus , ich glaube die meisten Sets bekommst du noch. Der Taschengelddieb hat sogar eigene Code one Deals.

Ich überlege auch immer noch, mal wieder mit Infinity anzufangen. Es ist in meinen Augen aber sie Nebensystem komplett ungeeignet. Ich habe meine Modelle nach einigen Jahren verkauft, weil ich nicht mehr wirklich ins Regelsystem gefunden habe. Skirmisher haben einfach das Problem, dass sie sich mit vielen Sonderregeln auf Einzelmodellen zumüllen. Deswegen ist jede neue Edition irgendwie immer ein Reset gewesen, bevor der Wuchs wieder anfing.

Persönliche Meinung: ich finde den Umgang mit einigem Sufraktionen schlimmer als bei GW. Gibt dann sowas wie Legend Regeln und die Armee wird nicht mehr supportet. Die Legend Regeln waren dann auch meist schlechter.

Ich persönlich mag die Tendenzen der Firma zum Siocast auch nicht. Zumindest die ersten Modelle waren bisschen wie Gummi. Gibt's auch ein diced Video dazu.
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
Danke euch beiden schonmal für die Antworten ?
Ich überlege auch immer noch, mal wieder mit Infinity anzufangen. Es ist in meinen Augen aber sie Nebensystem komplett ungeeignet. Ich habe meine Modelle nach einigen Jahren verkauft, weil ich nicht mehr wirklich ins Regelsystem gefunden habe. Skirmisher haben einfach das Problem, dass sie sich mit vielen Sonderregeln auf Einzelmodellen zumüllen. Deswegen ist jede neue Edition irgendwie immer ein Reset gewesen, bevor der Wuchs wieder anfing.
Bezieht sich das auf Infinity allgemein oder auch auf CodeOne?
Das soll ja ein wenig entschlackt und gestreamlined sein?
 
Vor allem auf Infinity. Code one hat dann allerdings auch bisschen über hundert Seiten Regeln. Die "Fireteams" sind dann aber bei Code One nicht mit drin, wenn ich mich recht erinnere. Und das nimmt viel Komplexität raus.
Du hast halt auch weniger Modelle und brauchst weniger Sonderregeln um denen individuelle Eigenschaften zu geben.
 
Ich brauche etwas Hilfe bezüglich der ArmyApp für CodeOne. Der Rebot von Aleph wird als CodeOne kompatibel verkauft:

In der ArmyApp, für CodeOne, wird der Rebot gar nicht aufgelistet. Was übersehe ich?
Ich vermute mal, dass Du mit denen mehrere Varianten spielen kannst:
Screenshot_20230915_152814_Infinity Army.jpg

Aber ich bin noch nicht so richtig in der Materie drin, daher kann ich das nicht genau sagen ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: gummibaer