9. Edition Diverse Fragen (Space Marines, Kreuzzugsarmee)

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
D

Deleted member 66747

Gast
Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu in dem Hobby und habe einige Fragen.

Ich spiele die Ultramarines als Kreuzzugsarmee.

1.) In einer Armee bekommt jede Einheit Erfahrung für jede 3.getötete feindliche Einheit.
Also wenn Einheit A von mir 9 von 10 Necronkrieger tötet und Einheit B von mir den letzten Necronkrieger tötet... bekommt dann nur Einheit B den "Kill" gutgeschrieben und Einheit A geht leer aus, obwohl sie die Hauptarbeit geleistet hat?

2.) Und neben den Erfahrungspunkten gibt es noch Kreuzzugspunkte... aber wofür sind diese eigentlich?

3.) Dann habe ich mir vor Kurzem den Taktischen Kriegsanzug Invictor gekauft. Auf der Verpackung steht: "PRIMARIS INVICTOR TACTICAL WARSUIT"
Im Codex steht jedoch nichts von Primaris.... ist das nun eine Primaris-Einheit oder nicht?
4.) Und wo wir gerade beim Kriegsanzug sind... ich kann mich bei den Waffen absolut nicht entscheiden.
Eisenhagel-Zwillingsmaschinenkanone: Reichweite 48'', Schwer 6, S 7, DS -1, SW 2
Incendium-Kanone: Reichweite 12'', Schwer 2W6, S 5, DS -1, SW 1, Fähigkeit: Trefferwurf gelingt automatisch

Gibt es hier einen klaren Sieger bei den beiden Waffen oder ist es beides situativ gut? Hier freue ich mich auf die ein oder andere "Meinung" von erfahrenen Spielern.

5.) Wenn ich die Fähigkeit “Helden der Kompanie” nutze und meinem Kontingent einen zweiten Lieutenant hinzufüge, ohne dass dieser eine weitere Schlachtfeldrolle belegt... ist er dann gänzlich ohne Rolle? Oder hat er weiterhin die Schlachtfeldrolle Hauptquartier, wird aber nur nicht beim Kontingent mitgezählt?

6.) Sind Begabungen des Kriegsherrn, Fähigkeiten, Agenden und Reliquien in Kreuzzugsarmeen vor jeder Schlacht neu wählbar? Oder legt man alles fest und all diese Punkte bleiben bestehen, solange die Kreuzzugsarmee besteht?

7.) Wie funktioniert die Gefechtsoption "Gegenoffensive"?
Die Option besagt, dass wenn eine feindliche Einheit in diesem Zug gekämpft hat, dass ich dann eine eigene infrage kommende Einheit wählen kann und als nächstes mit ihr kämpfen darf.
Ich hätte es nun so interpretiert: wenn der Gegner einen Fernkampfangriff durchführt, darf ich eine Einheit ebenfalls in den Fernkampf schicken, obwohl der Gegner dran ist. Und es gilt nur für den Fernkampf.
Hab ich das richtig begriffen?

8.) Was ist mit fliegenden Einheiten mit der Fähigkeit "Im Flug"?
Die können jede Einheit auf dem Feld (in Reichweite) angreifen, oder? Aber gegen sie kann man nur mit Fernkampfwaffen angreifen und nicht mit Nahkampfwaffen, richtig?


Vielen lieben Dank schonmal für all die Antworten, die da hoffentlich kommen werden und viele Grüße
binachi
 
Noch zwei Fragen nachgeschoben:

9.) Im Regelbuch werden Machtpunkte und normale Punkte mit dem zehnfachen umgerechnet. Kampfpatrouille also bis 50 Macht bzw. bis 500 Punkten.
Wenn man sich jedoch die Einheiten anschaut, ist es i.d.R. immer das zwanzigfache?!
Rhino kostet 4 Macht, mindestens jedoch 80 Punkte
Taktischer Kriegsanzug kostet 8 Macht, jedoch 160 Punkte
Primaris-Technmarine kostet 4 Macht, jedoch 80 Punkte
Also sollte man hier die Macht mit 20 multiplizieren, um einen vergleichbaren Punktewert zu erhalten, oder?

10.) Erhalten Kreuzzugseinheiten automatisch Ehrenabzeichen, wenn sie einen Rang aufsteigen? Und kann man sich aussuchen, was man mit dem Abzeichen machen will? Also ob ich es in eine Kampfeigenschaft, eine Waffenverbesserung, eine Psionische Fähigkeit oder eine Kreuzzugsreliquie investiere?

Vielen Dank vorab!
 
1.) In einer Armee bekommt jede Einheit Erfahrung für jede 3.getötete feindliche Einheit.
Also wenn Einheit A von mir 9 von 10 Necronkrieger tötet und Einheit B von mir den letzten Necronkrieger tötet... bekommt dann nur Einheit B den "Kill" gutgeschrieben und Einheit A geht leer aus, obwohl sie die Hauptarbeit geleistet hat?
Korrekt, die Einheit die den letzten killt, bekommt die Erfahrung.
2.) Und neben den Erfahrungspunkten gibt es noch Kreuzzugspunkte... aber wofür sind diese eigentlich?
Kreuzugspunkte spiegeln die Stärke deiner Armee wieder, wenn du gegen andere spielst. Es wird vor jedem Spiel verglichen. Hast du z.b. 4 und dein gegener 2, so bekommt er 1 CP (Befehlspunkt) mehr am Anfang. Hast du 6 und er 2 sind es sogar schon 2 CP.
6.) Sind Begabungen des Kriegsherrn, Fähigkeiten, Agenden und Reliquien in Kreuzzugsarmeen vor jeder Schlacht neu wählbar? Oder legt man alles fest und all diese Punkte bleiben bestehen, solange die Kreuzzugsarmee besteht?
Die werden festgelegt, dafür bezahlst du mit Materialanforderungspunkten wie im Regelbuch vorgegeben. Die bleiben bis du das Model aus deiner Crusadeöiste entfernst.
Dopplungen sind nicht erlaubt, also wähle weise.
7.) Wie funktioniert die Gefechtsoption "Gegenoffensive"?
Die Option besagt, dass wenn eine feindliche Einheit in diesem Zug gekämpft hat, dass ich dann eine eigene infrage kommende Einheit wählen kann und als nächstes mit ihr kämpfen darf.
Ich hätte es nun so interpretiert: wenn der Gegner einen Fernkampfangriff durchführt, darf ich eine Einheit ebenfalls in den Fernkampf schicken, obwohl der Gegner dran ist. Und es gilt nur für den Fernkampf.
Hab ich das richtig begriffen?
Die ist nur für sen Nahkampf. Wenn dein Gegner mit mehreren Einheiten angreift (charged), dann darf dieser mit allen in dieser Runde angegriffenen Einheiten zuerst kämpfen.
Mit dem Strategum kannst du nach seiner ersten Aktivierung jedoch 1 mal das unterbrechen und selber eine Einheit im nahkampf wählen mit der du zuerst kämpfen kannst.
Das macht Sinn, wenn du weißt das dein Gegenüber deine Einheit andernfalls komplett eliminiert. So hast du die Chance vorher schaden zu machen.
Es macht überhaupt kein Sinn, wenn du eine Einheit aktivierst, gegen die schon alle Attacken abgehandelt wurden 😉

8.) Was ist mit fliegenden Einheiten mit der Fähigkeit "Im Flug"?
Die können jede Einheit auf dem Feld (in Reichweite) angreifen, oder? Aber gegen sie kann man nur mit Fernkampfwaffen angreifen und nicht mit Nahkampfwaffen, richtig?
Flyer können im nahkampf nur angegriffen werden von Modellen die das Schlüsselwort fly ( flieger) haben. Selbst können sie nur das angreifen was sie erreichen können. Ich bin icht sicher, aber ich meine flugzeuge können nicht in den nahkampf Chargen.
 
  • Like
Reaktionen: xL_Freak
9.) Im Regelbuch werden Machtpunkte und normale Punkte mit dem zehnfachen umgerechnet. Kampfpatrouille also bis 50 Macht bzw. bis 500 Punkten.
Wenn man sich jedoch die Einheiten anschaut, ist es i.d.R. immer das zwanzigfache?!
Rhino kostet 4 Macht, mindestens jedoch 80 Punkte
Taktischer Kriegsanzug kostet 8 Macht, jedoch 160 Punkte
Primaris-Technmarine kostet 4 Macht, jedoch 80 Punkte
Also sollte man hier die Macht mit 20 multiplizieren, um einen vergleichbaren Punktewert zu erhalten, oder?
Das liegt daran, das bei macht immer die Gesammtmacht zählen bei Spielgrößen Angaben, sprich die deiner UND deines Gegners zusammen. Steht da also Spielgröße 50 macht / 500 Punkte, sind 25 macht je Teilnehmer gemeint.
10.) Erhalten Kreuzzugseinheiten automatisch Ehrenabzeichen, wenn sie einen Rang aufsteigen? Und kann man sich aussuchen, was man mit dem Abzeichen machen will? Also ob ich es in eine Kampfeigenschaft, eine Waffenverbesserung, eine Psionische Fähigkeit oder eine Kreuzzugsreliquie investiere?
Korrekt. Du kannst 1 aussuchen, nicht 1ne pro Tabelle, sondern insgesamt 1.
Oder du würfelst, das müsst ihr unter euch absprechen.
 
  • Like
Reaktionen: xL_Freak
Wow! Vielen lieben Dank!
Direkt in einem Rutsch die Fragen 1, 2 und 6-10 beantwortet 😀

Ein paar kleine Rückfragen hätte ich jedoch noch:

Zur 6.)
Bei Agenden bin ich im Regelwerk noch gar nicht angelangt, glaube ich. Aber dafür muss man auch mit MAP bezahlen? Und die kann man genau wie all die anderen Dinge, nicht ändern? Das ist aber schade!

Zur 9.)
Die Kreuzzugsarmee beginnt ja bei 50 Machtpunkten - sind das dann direkt 1.000 normale Punkte?
Und der Zuwachs von +5 Macht für 1 MAP sind dann +100 normale Punkte für 1 MAP?
 
Ne, agenden wählt man vor jedem Spiel, die kosten nichts, das hab ich überlesen 😀

Zu 9 ist schwer zu beantworten.
Da das crusade System für macht spiele ausgelegt ist, ist das mit Punkten so eine Sache,da müsst ihr eine Hausrwgelung für euch finden. Also selber entscheiden. Der Nachteil ist, wenn ihr mach Punkten spielt und du mal gegen jemanden anderen spielst der nach macht arbeitet, dann word es kompliziert.
Ich finde aber das macht system mit crusade sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: xL_Freak
Okay, dann vielen lieben Dank schonmal WeWa für deine ausführlichen und gut nachvollziehbaren Antworten!!! 🙂


Wenn sich noch jemand für die Fragen 3-5 findet, kann die nächste Schlacht am Wochenende guten Gewissens starten 🙂

3.) Dann habe ich mir vor Kurzem den Taktischen Kriegsanzug Invictor gekauft. Auf der Verpackung steht: "PRIMARIS INVICTOR TACTICAL WARSUIT"
Im Codex steht jedoch nichts von Primaris.... ist das nun eine Primaris-Einheit oder nicht?
4.) Und wo wir gerade beim Kriegsanzug sind... ich kann mich bei den Waffen absolut nicht entscheiden.
Eisenhagel-Zwillingsmaschinenkanone: Reichweite 48'', Schwer 6, S 7, DS -1, SW 2
Incendium-Kanone: Reichweite 12'', Schwer 2W6, S 5, DS -1, SW 1, Fähigkeit: Trefferwurf gelingt automatisch

Gibt es hier einen klaren Sieger bei den beiden Waffen oder ist es beides situativ gut? Hier freue ich mich auf die ein oder andere "Meinung" von erfahrenen Spielern.

5.) Wenn ich die Fähigkeit “Helden der Kompanie” nutze und meinem Kontingent einen zweiten Lieutenant hinzufüge, ohne dass dieser eine weitere Schlachtfeldrolle belegt... ist er dann gänzlich ohne Rolle? Oder hat er weiterhin die Schlachtfeldrolle Hauptquartier, wird aber nur nicht beim Kontingent mitgezählt?
 
3.) Rein vom Regelwerk her ist der Invictor kein Primaris, ihm fehlt das Primaris Keyword. Was eigentlich auch Sinn macht, es ist immerhin ein Fahrzeug. Er gehört aber mit zum Primaris Release und wurde mit den neuen Einheiten veröffentlicht. Wenn du beispielsweise bei BattleScribe und Wahapedia die Filter auf "Primaris only" stellst, dann taucht er dort auch auf.

Um besser darauf antworten zu können, wäre es vielleicht gut zu wissen warum dir "Primaris" beim Invictor so wichtig ist. Willst du beispielsweise eine Schlachtordnung machen, die Primaris only ist: Dann ja! Dann ist er Primaris.

4.) Ich habe sowohl mit der Incendium Cannon als auch mit der Autocannon sehr gute Erfahrungen gemacht. Und es ist leider sehr situationsbedingt. Daher habe ich auch einen Captain in meiner Schlachtordnung, der das Honorifica "Chief Victualler" hat. Damit kann ich die Ausrüstungsoptionen meiner Einheiten bei jeder Schlacht umgestalten, ohne dafür MAP auszugeben. Rechne ich mit vielen Truppen -> Incendium; Bei hoher Toughness -> Autocannon.

5.) Es heißt nur, dass der keinen der Slots, der Plätze die dem Detachment zugeordnet sind, einnimmt. Sagen wir du wählst ein Patrol Detachment für deine Truppen. Dort kannst du 1-2 HQ Einheiten per Definition mitnehmen. Du wählst nun einen Captain und einen Lieutenant. Eine weitere HQ Einheit, wie Scriptor oder ein Priester wären nun ausgeschlossen, dafür hast du nicht genug Plätze. Aber ein zweiter Lieutenant geht, weil er mit der Fähigkeit Helden der Kompanie keinen Slot einnimmt. Damit bleibt er aber weiterhin eine HQ Einheit.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Vielen Dank schonmal für deine Rückmeldung!

Das mit dem Primaris hat mich eher verwundert, als das es konkrete Regelfragen aufgeworfen hat. Da ich eine Kreuzzugsarmee spiele und die Modelle auch eine Hintergrundgeschichte haben, ist es für mich dort relevant, ob es ein Primaris SM ist oder nicht.

Und zu der Bewaffnung des Kampfanzugs habe ich schon so etwas befürchtet. Aber der Tipp mit dem Ausrüstungswechsel ist gut! Danke 🙂

Zu 5.) das hatte ich so auch schon vermutet, wollte aber auf Nummer sicher gehen!


Vielen lieben Dank abschließend Euch beiden! Echt toll, wie schnell man hier so kompetent Hilfe und Antworten bekommt!
Ich werde sicherlich noch das ein oder andere Mal mit Regelfragen o.Ä. auf Euch zukommen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und xL_Freak
Ne, agenden wählt man vor jedem Spiel, die kosten nichts, das hab ich überlesen 😀

Zu 9 ist schwer zu beantworten.
Da das crusade System für macht spiele ausgelegt ist, ist das mit Punkten so eine Sache,da müsst ihr eine Hausrwgelung für euch finden. Also selber entscheiden. Der Nachteil ist, wenn ihr mach Punkten spielt und du mal gegen jemanden anderen spielst der nach macht arbeitet, dann word es kompliziert.
Ich finde aber das macht system mit crusade sehr gut.
Da ich es gerade sehe, ich stimme WeWa hier 100% zu. Folgende Ergänzung, über die man nachdenken sollte:

Wenn man seinen Crusade auf Punkte umstellt, habt ihr am Ende zusätzlich auch noch das Ausrüstungproblem. Nicht jeder spielt Space Marines und kann mit dem angesprochenen Honorifa die Ausrüstung von A zu B switchen, wie es ihm beliebt. Wenn man in einem Matched Play bei sagen wir 480 pkt landet, kann man hier und da noch ein paar Goodies verteilen und hat dann 500. Kommst du im Kreuzzug jedoch mit 5 Einheiten auf gerade mal 480 pkt. dann wirst du für die Ausrüstungsoptionen dann zur Kasse gebeten. Und die 500 Punkte passen dann nur genau in diesen Konstellation. Sobald du was dran änderst, beispielsweise Assault Intercessors, statt Intercessors, weil White Scars etc., ... du merkst worauf ich hinaus will.

Matched Play, mache ich gerne nach Punkten. Aber gerade Crusade lebt meiner Meinung nach von Power Leveln. Ich weiß, ich spreche hiermit gegen die Empfehlung von Goonhammer (deren Meinung ich sehr schätze, nur so nebenbei), aber ich glaube, dass sie hier viel zu sehr auf den Fairness Aspekt des Spiels pochen, wo ich mir denke: Narrativ ist nicht fair, soll nicht fair sein und wird es hoffentlich auch nicht! Die Missionsaufbauten alleine schon im Regelbuch machen es schon deutlich. Partol Mission Supply Drop - Es wird ausgewürfelt, welche Missionspunkte nach und nach verschwinden. Das ist NICHT fair! Aber es ist irre witzig und macht so unglaublich viel Spaß.

Crusade ist das, was du und deine Leute daraus machen. Mit Power Leveln habt ihr die Möglichkeit euch feste Datenblätter zu zaubern und eine Streitmacht on the fly innerhalb von 3 Minuten zusammenzustellen. Und auch wenn ihr merkt, dass dieses System Schwierigkeiten macht, vom Fairnessgrad her, könnt ihr auch den anderen Weg herum gehen. Wie schon angemerkt, ist ein PL ca. 20 Punkte Wert. Rüstet eure Trupps aus, rechnet ihre Punkte aus und korrigiert eure PL. DONE!

TL;DR Es ist Crusade, es ist Fun. Bleibt bei Power Level, spart euch die Kopfschmerzen
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Eine Frage hat sich mir nach dem letzten Spiel noch aufgetan... wenn mich noch jemand erleuchten mag 🙂

Bei Fähigkeiten (z.B. Kriegsherren-Begabung "Eherne Entschlossenheit") bei denen man, wann immer man einen LP verliert einen W6 würfeln darf... gilt das für JEDEN Lebenspunkt? Also wenn ich 3 LP auf einmal verliere, darf ich dann 3 Würfel würfeln und bei jeder 6 den Schaden ignorieren? Und ist das auch kumuliert möglich? Also wenn ich bei einem Modell zwei solcher Fähigkeiten hätte?

Danke vorab!
 
Puh, die Frage erscheint mir dumm, aber man weiß ja nie...
Haben Fahrzeuge auch ein Handwaffenprofil? Denn sonst wüsste ich nicht, wozu der Rhino z.B. Attackenwerte (sogar skalierende) besitzt.
Die Landungskapsel z.B. hat keine Attackenwerte, auch keine Kampfgeschick-Werte.
Kann man pauschal sagen: jede Einheit mit Kampfgeschick- und Attackenwerten hat automatisch eine Nahkampfwaffe bzw. wenn es keine besitzt dann eben das Handwaffenprofil?
 
Und dann noch zwei Fragen zu zwei neuen Einheiten:
Wie viele Servoarme hat denn so ein Primaris-Techmarine? Oder geht es hier wirklich um die Optik? Also wie viele Servoarme wirklich an ihm dran montiert sind?
Und beim Aggressortrupp steht dabei, dass dieser 2 Flammenfäuste hat. Heißt das, dass ich den Angriff mit den Flammenfäusten auch entsprechend 2x vornehmen kann? Oder gibt es nur einen Angriff mit "Sturm W6", welcher dann beide Flammenfäuste enthält?
 
Brauchst du irgendwie posts? ?

Ja, Fahrzeuge greifen dann mit Stärke Profil, 0 DS und Schaden 1 an.
Gilt pauschal für alles was keine dezidierte Nahkampfwaffe hat.

Zu den Servoarmen, am Modell ist das reine Optik.
Denk das mal zuende, wenn ich mir nen Doc Oc baue mit 8 Servoarmen, und jeder ne Attacke bekäme... ^^
Profil gilt.

Jeder Aggressor kriegt 2W6 Schuss, ja.
 
Denk das mal zuende, wenn ich mir nen Doc Oc baue mit 8 Servoarmen, und jeder ne Attacke bekäme... ^^
Profil gilt.
Na im Waffenprofilbeim Primaris-Techmarine steht Folgendes als Fähigkeit zum Servoarm: "Jedes Mal, wenn der Träger kämpft, kann er mit jedem Servorarm, mit dem er ausgerüstet ist, nicht mehr als eine Attacke ausführen"
Oben steht halt: "ist ausgerüstet mit [...] Servorarm"

Ich mutmaße nun mal Folgendes: wenn er mehrere Servoarme hätte, stünde oben "ist ausgerüstet mit [...] 4 Servoarmen" und dann dürfte er entsprechend vier Mal mit dem Waffenprofil angreifen.
Ich fand es halt nur merkwürdig bzw. bin überhaupt nur darüber gestolpert, weil der Technmarine (und alle anderen Einheiten im Space Marine Codex) offenkundig nur einen Servoarm besitzen. Demnach scheint die Fähigkeit für mich irgendwie redundant. Wieso sollte ich überhaupt auf die Idee kommen, mehrere Angriffe mit Servoarmen auszuführen, wenn das Modell nur einen Servoarm hat.

Aber danke dir auf jeden Fall für die Rückmeldung 🙂