Diverse Fragen

Aronth

Blisterschnorrer
02. Juli 2010
362
0
8.001
So zurück aus dem Urlaub und fleißig DE Codex gelesen.
Aber da stellen sich mir einige Fragen.
Hier mal die, die mir grad einfallen:

1. Ich verstehe die Bestienmeister nicht ganz, wie viele Bestien dürfen die denn nun mitführen? 1 Bestienmeister nur eine Einzige oder 1 Bestienmeister von jeder Bestienart höchstens eine oder darf 1 Bestienmeister so viele Bestien wie im Codex angegeben ist mitnehmen?
Würde den Kerl ja schon gern einsetzten aber irgendwie ist mir das nicht ganz klar oO

2. Hab da ein paar Fragen zu versch. Einheiten. Wollte einfach mal euere Meinung hören.

Lelith: Finde sie eig schon recht gut und irgendwie sagt sie mir auch mehr als die Succubus zu, was meint ihr? Kann man sie in einer Portalliste spielen?

Talos: Ich denke mal er macht sich ganz gut in ner Portalliste aber was soll ich gegen Panzerabwehr für ihn mitnehmen? Hitzelanze oder Impuslblaster?

Schattenjäger: Ja, der Panzerjäger der DE, finde ihn auch echt toll aber denke in ner Portalliste wird mir der recht schnell zerschossen, oder?

Cronos: Mhmm bei dem bin ich sowas von unschlüssig man kann versuchen was mit ihm zu killen und Schmerzmarker an meine Hagas zu verteilen, aber der nimmt auch nen wichtigen Platz in der Unterstüzuungssektion ein, was habt ihr für Erfahrungen?

Kabalenkrieger: Jaa zu den Jungs würd ich mal was wissen, da viele sagen die sind so schlecht usw. sind die wirklich nicht so der bringer? Gut gegen Hagas und Folterer haben sies schwer in der Standard Sektion aber sie sind eine der wenigen Trupps die Feuerunterstützung bringen, es gibt ja noch die Trueborns (welche ich bevorzuge xD) aber die Nehmen wieder nen Elite Platz :/

3. Kann mir mal jemand die Vor- und Nachteiler von Barkenspam- und Portalfokusliste zu erklären?
Mir hat jetzt Portalfokus besser gefallen da es einerseits billiger ist (also vom Geld her) und irgendwie find ichs lustig alles durch so Portale zu lassen ^^

Jop also das wars erstmal, ich werd den Thread immer mal wieder für ein paar persönliche Fragen benutzen.
Bitte helft mir bei den obigen Fragen, ist echt wichtig.

lg
Aronth
 
1. Ich verstehe die Bestienmeister nicht ganz, wie viele Bestien dürfen die denn nun mitführen? 1 Bestienmeister nur eine Einzige oder 1 Bestienmeister von jeder Bestienart höchstens eine oder darf 1 Bestienmeister so viele Bestien wie im Codex angegeben ist mitnehmen?
Würde den Kerl ja schon gern einsetzten aber irgendwie ist mir das nicht ganz klar oO

Lies einfach noch mal genau nach. Kurz: Je Meiste eine Bestienart - die Anzahl variiert dabei.

2. Hab da ein paar Fragen zu versch. Einheiten. Wollte einfach mal euere Meinung hören.

Lelith: Finde sie eig schon recht gut und irgendwie sagt sie mir auch mehr als die Succubus zu, was meint ihr? Kann man sie in einer Portalliste spielen?

Ja.

Talos: Ich denke mal er macht sich ganz gut in ner Portalliste aber was soll ich gegen Panzerabwehr für ihn mitnehmen? Hitzelanze oder Impuslblaster?

Eine Frage der persönlichen Vorliebe, ich werden den Blaster probieren.

Schattenjäger: Ja, der Panzerjäger der DE, finde ihn auch echt toll aber denke in ner Portalliste wird mir der recht schnell zerschossen, oder?

Der wird so und so schnell zerschossen.

Cronos: Mhmm bei dem bin ich sowas von unschlüssig man kann versuchen was mit ihm zu killen und Schmerzmarker an meine Hagas zu verteilen, aber der nimmt auch nen wichtigen Platz in der Unterstüzuungssektion ein, was habt ihr für Erfahrungen?

Nope - grade erst fertig gebaut.


Kabalenkrieger: Jaa zu den Jungs würd ich mal was wissen, da viele sagen die sind so schlecht usw. sind die wirklich nicht so der bringer? Gut gegen Hagas und Folterer haben sies schwer in der Standard Sektion aber sie sind eine der wenigen Trupps die Feuerunterstützung bringen, es gibt ja noch die Trueborns (welche ich bevorzuge xD) aber die Nehmen wieder nen Elite Platz :/

Das ist das Los der DE - die Qual der Wahl. Auch hier kommte es ganz darauf an. Im knallharten Turnierbuild gibts höchstens mal den ein oder anderen 5er Trupp aber Trueborn in Venoms gibts häufig. Prinzipell können die Kabalisten schon was.

3. Kann mir mal jemand die Vor- und Nachteiler von Barkenspam- und Portalfokusliste zu erklären?
Mir hat jetzt Portalfokus besser gefallen da es einerseits billiger ist (also vom Geld her) und irgendwie find ichs lustig alles durch so Portale zu lassen ^^

Nö - lies dich halt durchs Forum.
 
So, ich spiele zwar auch (noch) keine DE aber gebe mal meinen Senf dazu^^

Lelith finde ich persönlich nicht so gut. Sie scheitert einfach an S3, W3, mangelndem "ewiger Krieger" und den zu hohen Punktekosten. Das verwunden ist schwierig und da helfen dir noch so viele Attacken nicht weiter. Charaktere hauen sie weg, weil sie da nicht mit so wenigen Verwundungen an den Rettern vorbeikommt und im Gegenzug sehr leicht sofort ausgeschaltet wird (Dornenhaar hin oder her). gegen normale Krieger fehlt es auch teilweise an Stärke, hauptproblem sind eben die vielen Attacken, die sie gegen sich hat bzw. dass sie zerschossen wird, wenn sie einen Trupp zerhackt hat.

Bestienmeister kannste nur eine Bestienart pro Bestienmeister mitnehmen. Ist eigentlich auch richtig formuliert im Codex.

Talos musst du entscheiden, ich persönlich fände die Hitzelanze besser, weil er auf kurze Reichweite auch nur das beschiessen kann, was er in der folgenden Nahkampfphase auch angreift. Beim Blaster hingegen kannste ziemlich sicher sein, dass du den Panzer wenigstens am schiessen hinderst... is deine Entscheidung.

Schattenjäger ist egal, bleibt so oder so zerbrechlich. Schattenfeld/Flackerfeld sind aber kein schlechter Ausgangspunkt, denke ich.

Cronos klingt für mich auch interressant. Ist eben die Frage, wann er aus dem Portal kommt. Aber in der Unterstützung, wie du schon sagst, sind die Plätze eigentlich anders reserviert (zumindest bei "Durchschnittslisten"), kp.

Kabalenkrieger: Joa so wie dus sagst. Sind mMn nicht so geeignet, aber auch keine totale Codexleiche. Gibt aber, wie gesagt, besseres.

Lustig, wollte grade ein Thema Barkenrush vs. Portal erstellen^^

Bei den Portalen ist das Problem, dass der Gegner ein Portal durch weglaufen/einkreisen entschärfen kann, da gibts ja das Doppelportal sonst. Anderes Problem ist, dass der Gegner nicht unbedingt in Reichweite ist und dass es schon etwas Glücksabhängig ist- was zum Beispiel, wenn dein Cronos erst in Spielzug 4/5 erscheint? Auch wenn Nahkämpfer erscheinen und nichts in Reichweite ist, ist das nen Problem.
Barkenrush ist eben gut, weil du da kämpst, wo du willst. Aber sowohl Euromäßig als auch Puktemäßig isses teurer. Außerdem weiss dein Gegner, wo deine Einheiten sind und kann die zerbrechlichen Schattenbarken gut rausnehmen- und dann kann es schon mal passieren, dass deine Hagas vor Boltern stehen. Und in Sachen Killpoints gibts da auch Probleme.

Ich werde, glaube ich, Barkenrush spielen, allerdings auch mal ein Portal mitnehmen. Gibt ja auch einige Einheiten, die quasi vom Portal abhängig sind, Cronos zum Beispiel...
 
Erstmal danke für die Antworten.

1. Ich glaub ich bin einfach zu blöd es zu begreifen xD
Darf ich jetzt nur EINE Kymäre oder bis zu FÜNF Kymären mitnehmen wenn ich einen Beastmaster hab?

2. Lelith mhm ja einerseits find ich sie echt toll (auch ihr Modell ist schick :wub🙂
Aber wenn ich Portalfokus spiele denke ich nehm ich lieber Archon und 1-2 Haemos mit, dann hab ich mehr Portale und bin flexibler.

Also Talos ist durchaus spielbar? Werd dann wahrsch. auch die Lanze bevorzugen, den mit dem Talos will ich in den Nahkampf da knall ich halt nem Fahrzeug aus der Nähe n Schuss drauf ^^

Werd meinen Talos eh magnetisieren (irgendwann werd ich sowieso noch mehr dazu kaufen) und dann kann ich auch mal den Cronos probieren.
Aber Talos ist mir eben doch wichtiger, da er durchs Portal kann und er ist hart im Nahkampf und mit der Lanze kann er auch mal Panzer angehen.

Kabalen..mhmm ja Turniere will ich eh nicht spielen (noch nicht), da kann ich ja dann mal n kleinen Trupp mitnehmen obwohl ich da auch eher die Hagas bevorzuge bzw. die Trueborn in der Elite (sind einfach n geiler Panzerabwehrtrupp mit 4 Schattenkanonen).

Ich versuch jetzt ersteinmal Portalfokus, ist billiger für mich und man ist mMn nicht so vorhersehbar.
Barken sind zwar echt schick, aber es geht eben doch in den Geldbeutel...
Und die Dinger sind echt zerbrechlich (im spielerischen Sinne).

Aber Biel-Tan wir können uns ja untereinander austauschen, ich kann die sagen wie sich Portalfokus so spielen lässt und du mit wie barkenspam ist ^^

Bin auch grad am erstellen von 2 Flufflisten. Erste wäre eine Arena Armee (mit Hagas, Bestienmeister) und die 2. eine Haemonculi Armee (Folterer, Grotesque und Talos)

lg
Aronth
 
Ich bevorzuge beim Talos den Impulsblaster.
Damit habe ich die Möglichkeit, wenn mal nichts in der Nähe ist, bzw. der 1. Kampf gewonnen ist, nen Fahrzeug auf 24'' zu ärgern.
Wenn ich in Melterreichweite für die Lanze bin, kann ich fast immer eh angreifen, und da steht dann meist nicht mehr viel. Ist aber nur mein Geschmack. Wenn Fahrzeuge schnell unterwegs sind, kann die Lanze natürlich effektiver sein.
 
Gut hab jetzt nochmal genau gelesen und da ich nun auch wieder meinen Onlinecodex nutzen kann hat der mir auch sehr geholfen beim Bestienmeister, trotzdem nochmal Danke fürs erklären :]

Zu Talos: Klingt auch recht gut, ich denke das werd ich dann Gegnerabhängig machen bzw. probier ich beide Waffen aus und entscheide dann.

Nächste Frage:
Wegen dem Bestienmeister: Welche Bestien lohnen sich? Gibts da welche die echt der Bringer sind und welche die Punkteverschwendung sind? Was gebt ihr eurem Bestienmeister an Vieh mit in die Schlacht?

lg
Aronth
 
Bei den Bestien empfehle ich eine gute Mischung (je nach Punkten entweder 5 Kymähren und 2mal 2 Schwärme oder 3 Kymähren und 2 Schwärme), dadurch ist die Einheit recht flexibel und dank Rettungswurf und Wundverteilung ziemlich gut im Einstecken. Von der Klauenbestie halte ich nichts, da sie für ihre Punkte nichts bringt, dass die anderen nicht auch liefern würden.
Noch ein Wort zu den Kabaliten: Ich glaube ihr Problem ist, dass viele Spieler sie noch wie die alten Krieger sehen und benutzen (darum auch die Enttäuschung, dass sie nur noch eine schwere Waffe mitführen dürfen). Aber genau wie (beinahe) alle Einheiten im Dex haben sie ihr ganz spezielles Aufgabenfeld und das heißt eben nicht mehr "Panzerjagdt" sonder "Infanteriejagdt".
10 Stück in einer Barke mit Splitterwaffenvorrat sind der Alptraum jedes Dämonen oder Tyranidenspielers. Einfach jede Runde 6" um den Gegner kreisen und draufhalten und am Schluss 24" auf ein Missionsziel und fertig.
Eine Variante wären auch 9 davon mit Herzog Ssliscus (hab´ich allerdings noch nicht probiert).
Ich denke bei 6 Slots ist der Konkurrenzdruck im Standartsegment auch nicht so riesig.
 
10 Stück in einer Barke mit Splitterwaffenvorrat sind der Alptraum jedes Dämonen oder Tyranidenspielers. Einfach jede Runde 6" um den Gegner kreisen und draufhalten und am Schluss 24" auf ein Missionsziel und fertig.

Ist ja nicht so, dass der das tatenlos mit ansieht^_^ Schwarmwachen machen dem ratzfatz ein Ende. Dämonen greifen die nervige Barke halt an - bis auf Horros (die schiessen können) sind eigentlich alle dazu in der Lage.

Aber ich denke Krieger haben schon ihre Berechtigung - wenn alles gut läuft können sie sich tatsächlich ein Token holen ohne die Barke zu verlassen.

Als Missionziel-Hocker (eigenes) eignen sie sich auch ganz gut - tatsächlich mit Lanze dann oder mind. Splitterkanone. Vor allem wenn sie ein Token haben. Da denke ich an Hämu, Cronos oder Rest-Kills.
 
Noch ein Wort zu den Kabaliten: Ich glaube ihr Problem ist, dass viele Spieler sie noch wie die alten Krieger sehen und benutzen (darum auch die Enttäuschung, dass sie nur noch eine schwere Waffe mitführen dürfen). Aber genau wie (beinahe) alle Einheiten im Dex haben sie ihr ganz spezielles Aufgabenfeld und das heißt eben nicht mehr "Panzerjagdt" sonder "Infanteriejagdt".
Das dürfte fast allen DE Spielern schon klar sein, die Sache ist nur die, was will man mit einem Standard Trupp der nur Infanterie auf Distanz killen kann, wenn A.) der Großteil der Gegner in Fahrzeugen sitzt und B.) andere Einheiten diesen Job deutlich effektiver erledigen.

Verschiebt sich die Metagame, vielleicht mit weiteren Armeereleasen oder der neuen Edition, weg von dem Transporterwahn, werden die Krieger sicherlich in der Gunst der Spieler steigen. Aber die da hin sind sie im Vergleich zu anderen Standards nun mal leider schlechter, von speziellen Builds mal abgesehen.
 
für die fahrzeuge haben die ja ggf eine schwere lanze dabei und das schattenkatapult, das macht die doch recht gefährlich, in meinen augen gefährlicher als 5 folterer in einer viper, die haben gar nichts gegen fahrzeuge
das problem wären eher die tokens um die hart und effektiv zu machen.
selbst mit einem chronos bieten sich bestimmt bessere ziele an um tokens zu verteilen. und einen hämo mitzunehmen um den dann hinten zu lassen (wo der im nahkampf durchaus effektiv ist, und bei anderen einheiten mehr sinn macht) ist schlichtweg zu schaden

ich finde sie trozdem nicht schlecht, mir gefallen sie zusammen mit hagas im standard (vielleicht mal abgesehen von hellions mit baron) mit am besten 😉
 
Das dürfte fast allen DE Spielern schon klar sein, die Sache ist nur die, was will man mit einem Standard Trupp der nur Infanterie auf Distanz killen kann, wenn A.) der Großteil der Gegner in Fahrzeugen sitzt und B.) andere Einheiten diesen Job deutlich effektiver erledigen.
zu A) Die Sache mit den Transportern ist mir schon klar, weswegen ich eben die Dämonen und Tyraniden erwähnt habe. Ihr Aufgabengebiet ist in der derzeitigen Umgebung eben SEHR speziell 😀.
Zu B) Sicher gibt es deutlich effektivere Anti-Infanterie Einheiten, doch stehen die meist unter größerem Konkurrenzdruck, wogegen die wenigsten Listen die 6 Standart-Slots komplett belegen; dann ist es nur noch eine Punktefrage.

Edit: Hoppla, da ist wohl was schief gelaufen, beim Zitieren.
 
für die fahrzeuge haben die ja ggf eine schwere lanze dabei und das schattenkatapult, das macht die doch recht gefährlich, in meinen augen gefährlicher als 5 folterer in einer viper, die haben gar nichts gegen fahrzeuge
das problem wären eher die tokens um die hart und effektiv zu machen.
Ja und die Folterer haben halt nichts gegen Fahrzeuge. Das ist nun kein Argument für die Krieger, gerade weil du durch den von dir genannten Waffenmix, nichts halbes und nichts ganzes hast und dafür mindestens 130 Punkte bezahlst. Krieger mit Lanzen aus zu rüsten um damit auf Fahrzeuge schießen zu können, ist im aktuellen Codex einfach nur Punktverschwendung, es ist nicht mehr ihr Aufgabengebiet, oder sagen wir, dieses Gebiet können sie nicht effektiv abdecken. Krieger mit Lanzen ist, wie Prof.Hirnriss auch schon sagte, die Spielweise der Krieger aus dem alten Codex. Wollen wir Fahrzeuge knacken, finden wir die effektiven Werkzeuge in den anderen Bereichen.


zu A) Die Sache mit den Transportern ist mir schon klar, weswegen ich eben die Dämonen und Tyraniden erwähnt habe. Ihr Aufgabengebiet ist in der derzeitigen Umgebung eben SEHR speziell
Ja und daher ist es doch logisch das die Krieger schlecht abschneiden, gerade in Allround-/Turnierlisten. Antilisten sind wieder eine ganz andere Sache. Aber die sind ja sowieso nicht all zu beliebt bei den Spielern.


Zu B) Sicher gibt es deutlich effektivere Anti-Infanterie Einheiten, doch stehen die meist unter größerem Konkurrenzdruck, wogegen die wenigsten Listen die 6 Standart-Slots komplett belegen; dann ist es nur noch eine Punktefrage.
Nicht ganz, diese effektiven Konkurrenten findet man nicht nur im Elite, Stum oder der Unterstützung, sondern auch im Standard Bereich, z.B. 5 Folterer mit Säurewerfer und Viper. Viel Feuerkraft schnell, im NK auch nicht ohne und dank Säurewerfer auch eine Möglichkeit effektiv Servos oder Termis eine rein zu würgen.
Nicht ganz billig, aber überraschend effektiv sind 5er Hagashin Trupps, mit Impulsminen, Chefin mit Peiniger und Viper. Kostet zwar 155 Punkte, aber man bekommt solide Feuerkraft, die Hagashin sind im NK nicht übel, auch wenn man mit 5er Trupps am besten kombinierte Angriffe starten sollte und im NK können die Hagashin dank Minen auch noch einmal schaden machen.
Natürlich gibt es bei diesen Einheiten noch andere Kombinationsmöglichkeiten, aber ich denke man erkennt das die Krieger selbst auf ihren primären Aufgabengebiet einen sehr schweren Stand haben.

Bei deinem Zitat fehlt etwas beim zweiten QUOTE, das muß so aussehen: [/QUOTE]
 
Soo Leute, hab mir mal ein wenig Gedanken über versch. Einheiten usw. gemacht und da hab ich mir mal ne 1000p. Liste überlegt auf die ich immer mal wieder so langsam aufstocken will und dann eben auf 2000p. erweitern möchte.

Einheiten die ich gern dabei haben will:
-Archon
-Inccubi
-Hagashin
-Bestienmeister
-Talos

*************** 1 HQ ***************
Archon, 1 x Peiniger, Impulsminen, Kampfdrogen, Schattenfeld, Portalfokus
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Inccubi-Trupp
4 Inccubi
+ Schattenviper, Splittergewehr -> 55 Pkt.
- - - > 143 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
5 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Splittergewehr, 2 x Schattenkatapult
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre -> 72 Pkt.
- - - > 114 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierte Hitzelanze
- - - > 120 Punkte

Talos-Schmerzmaschine, Nahkampfwaffe, Synchronisierte Hitzelanze
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 997

Meine Bedenken bei der Liste sind, das ich nur ein Portal hab und mir das zum verhängnis werden könnte bei der Masse an Figuren :/
Bei den Trueborns bin ich mir auch unsicher, die könnte ich auch gegen ein paar minimale Veränderungen an der Liste gegen einen Weiteren Talos austauschen der eig. auch recht gut mit Panzer fertig wird. Da ist dann wiederum das Problem das ich so gut wie gar keine Fernkampfpower haben :/

Naja vllt könnt ihr mir da ein wenig helfen. :]

lg
Aronth