Space Wolves Diverse Listenplotts und Feinde der Wölfe

Iceman

Tabletop-Fanatiker
27. Januar 2004
3.045
1
26.366
40
Guten Abend.

So nachdem jetzt etwas Zeit mit dem Codex ins Land gegangen ist, schon ein paar Spiele gemacht wurden und das Sublement jetzt am Samstag ins Haus steht, habe ich mir mal Gedanken gemacht, was man so spielen könnte, was gut funktionieren könnte für Turniere und welches die Feinde der Wölfe sind.

Fangen wir mal mit den Feinden an. Da sehe ich folgende Probleme.

Phantomritter: Diese Jungs sind für Wolves wirklich eine harte Ansage, vor allem wenn sie zu Dritt kommen. Bis auf Laserkanonen hab ich nicht viel gefunden, um die gute 3er Ritterliste zu knacken. Das Problem dabei ist, dass der Eldar bestimmt mit seinen Serpents auch nochmal auf die Wölfsfänge, oder was immer die Laserkanonen hat, schießen wird. Da der Lord kein ewiger Krieger mehr ist, kann man den nicht gefahrlos an einen Ritter stellen. Außerdem ballern die Ritter ja auch mit S10 durch die Gegend, was der Lord auch so gar nicht mag.

Flieger: Wölfe haben außer dem Gunship und eben den Skyraketen der Rakwerfer keine funktionierende Luftabwehr. Die Situation hat sich nicht verbessert, vor allem da Wölfe auch keine Centurions haben, die zumindest gegen Flieger ganz gut sind. Gegen fliegende Monster machen sie auch was her. Man kann natürlich die Flakk nehmen, aber da hat man entweder nicht genug DS gegen die interessanten fliegenden Monster/ oder aber nicht genug Stärke, um den Panzerung 12 Flieger wirklich etwas zu tun.
Das Gunship ist solide mit Laskerkanone, doppelMM und Hellfrostdestruktor, aber auch sehr teuer.
Whs ignoriert man Flieger einfach, sowie man es früher auch getan hat.

Jetzt kommen wir zu den Stärken.
Wölfe sind in meinen Augen jetzt wirklich wieder ein Codex/ eine Armee, die ihre Spiele im Nahkampf gewinnen kann. Klar leiden sie, sowie jede andere Armee auch, unter der zufälligen Angrifssdistanz, dem Abwehrfeuer und dem von vorne entfernen, aber sie haben genug schnelle Einheiten mit mehreren Lebenspunkten, um das zu kompensieren. Schade ist auch, dass es nur noch auf 3 Modelle ewiger Krieger gibt, aber naja das ist so. Ich habe das jammern inzwischen aufgegeben, denn es bringt ja eh nix:lol:

Also jetzt ist die Frage, was man cooles spielen kann.

Da habe ich bei den Großkompanie um ehrlich zu sein leider kein Potenzial entdeckt, da man zu vieles nehmen muss, und die Sonderregeln dafür zu schlecht sind. Angst und Rasender Angriff wird leider nicht durch die ganzen Einschränkungen aufgewogen. Ich habe es nicht durchgerechnet, aber wenn man das alles nimmt, hat man schon echt viel Punkte verbraucht, nur um die Auswahlen zu erfüllen. Man muss ja alleine 14 Auswahlen erfüllen, um den Bonus zu kassieren. Da sehe ich für Turniere wenig Spielraum. Mit diesen 14 Auswahlen sind die 1850 Punkte schon echt massiv belastet, das da nicht viel bleibt.

Daher sehe ich kaum bis gar kein Potenzial bei der Großkompanie aus dem Codex.

Anders ist es da schon bei dem Kontingent Jagende Wölfe. Der Bonus, den das Kontingent bringt ist zwar nicht so prall, und dazu verliert man Ob Sec. Ich bin ein großer Freund dieser Sonderregel und gebe sie nur sehr ungern auf, aber in diesem Fall würde ich es sogar tun. Warum?
Wegen der 6 HQ Einheiten.
Da sehe ich 2 Möglichkeiten

1: Ich nehme 6 Runenpriester und baller den Gegner ohne Ende mit Schadensmagie zu. Tempestas ( Spruch Egal, weil da macht ja so gut wie alles Schaden ^_^) oder aber Biomantie ( Spruch 0;3 und 6) sind hier anzustreben. Dazu nimmt man noch 3 Riflebots mit, um leichte Transporter aufzumachen und 3 Trupps Wolfsfänge mit Laserkanonen, um die dicken Jungs aufzumachen. Dazu noch Graumähnen und ab dafür. Wenn man dem Gegner 6 mal den 0er Spruch aus Biomantie um die Ohren haut, tut das irgendwann auch richtig weh. Alternativ blitzt man den Gegner mit den lebenden Blitzen tot. Die haben zwar keinen DS, verwunden dafür aber sehr gut und generieren Bonustreffer. Über Njal kann man hier natürlich auch nachdenken oder aber sogar über nur 5 Priester und Ulrik, um die Psi noch besser zu machen.

2: Ich nehme 6 Lord auf Donnerwolf, kaufe ihnen die Runenrüstung, geb ihnen eine Wolfsklaue in Hand, einer bekommt den schwarzen Tod anstatt der Klaue, wenn ich Bock habe, bekommen sie noch alle einen Sturmschild. Dazu nehme ich 3 Eisenpriester auf Wolf und packe weiter Murderfang in eine Kapsel.
Irgendwas kommt beim Gegner schon an und naja son Lord, der kommt mit 6 Attacken S6 Energieklaue im Nahkampf an. Wenn du kein Terminator bist, dann war es das gefühlt. Vllt nimmt man auch nur 5 Lord, um noch Potenzial zu haben um zu scoren. Das kann ich aber auch über die Servitoren machen.
Denn ich kann ja 10000000 mal einen nackten Servitor aufstellen. Bei Killpoints bin ich schlecht ohne Ende, aber ich habe nochmal locker 25+ Modelle, die einfach nur Ziele für mich kassieren, während meine Wölfe vorne beim Gegner Alarm machen.

Jetzt kommen wir zu nochmal zu dem normalen AoP. Da danke ich einem Freund von mir, der mich darauf gebracht hat, dass die Servitoren ja alleine kommen und keinen Slot blocken, wenn ich einen Priester habe.
Also nehme ich einen Wolfsgardeleader, 2 mal minimale Blutwölfe, einen Eisenpriester und so viele Servitoren mit MM oder schwerem Bolter, wie es geht. Das müssten so zwischen 70 und 80 Stück sein. Gut von den 80 machen immer nur 40 jede Runde etwas, aber naja 40 Schuss MM oder aber 120 Schuss schwerer Bolter gehen schon.

Die Servitoren finde ich eh sehr gut. Denn für 10 Punkte bekomme ich einfach ein Modell, was bei mir auf dem Ziel auserhalb von LOS stehen kann.
Damit kann der Rest meiner Armee kämpfen und ich habe für 100 Punkte einzelne Jungs, die meine Ziele halten können. (5 und der Eisenpriester) Ich glaube die finden öfter mal den Weg in meine Armee.

Ich werde gleich mal im Schrank gucken, wieviele ich davon habe😀

Das waren so meine ersten Gedanken zu Listen, mit denen man auf Turnieren etwas reißen könnte.

Mfg Iceman
 
Ich glaube auch das da noch einiges geht.
Die Klaue wird bei mir auch öfter zum Einsatz kommen.

Denke auch an einen Duell- Wolflord mit Klaue / Faust Kombi und Armour of Russ auf Donnerwolf.
Mit - 5 Ini für den Gegner und ordentlich Angriffe S6 oder S10 und nem 4er Retter sollte er alles wegmachen was sich duelieren will (für Höllen-Punkte allerdings). Zudem gehen übrige Angriffe ja in die gegnerische Truppe.

Die einsamen werde ich auch öfter setzen. Einfach mal nen paar Termis hinter die Reihen schocken lassen und Verwirrung stiften.