Ach wie gern hätte ich ein digitales Regelbuch, dass ich auch während der Arbeit nachschlagen könnte 🙂
Können fliegende Modelle über andere Modelle hinweg einen Feind angreifen? zB Pegasuritter über die Köpfe von Landsknechten hinweg in einen Gegner hinein?
Oder über eine feindliche EInheit hinweg eine weiter hinten stehende Einheit angreifen?
Letztens hatten wir die Situation, dass die Nekrosphinx gegen einen Herzog auf Greif gekämpft hat. Beide haben die gleiche Basebreite. Mein Gegenspieler hatte seine Pegasusritter in fast gerader Linie dahinter stehen und wollte angreifen.
Wenn meine Truppen Boden preisgeben und mein Mitspieler sich entscheidet nicht nachzurücken, bekommt er dann im nächsten Zug, wenn er mich angreift, wieder den Angriffsbonus für Lanzen? Ich bilde mir ein irgendwo im Regelbuch stand etwas von Mindestangriffsdistanz. Bei den Waffenprofilen steht jedoch nichts.
Und zuletzt: Können Ushabtis (monstr. Infanterie) über normale Skelette (Infanterie) hinwegsehen und den Gegner beschiessen?
Können fliegende Modelle über andere Modelle hinweg einen Feind angreifen? zB Pegasuritter über die Köpfe von Landsknechten hinweg in einen Gegner hinein?
Oder über eine feindliche EInheit hinweg eine weiter hinten stehende Einheit angreifen?
Letztens hatten wir die Situation, dass die Nekrosphinx gegen einen Herzog auf Greif gekämpft hat. Beide haben die gleiche Basebreite. Mein Gegenspieler hatte seine Pegasusritter in fast gerader Linie dahinter stehen und wollte angreifen.
Wenn meine Truppen Boden preisgeben und mein Mitspieler sich entscheidet nicht nachzurücken, bekommt er dann im nächsten Zug, wenn er mich angreift, wieder den Angriffsbonus für Lanzen? Ich bilde mir ein irgendwo im Regelbuch stand etwas von Mindestangriffsdistanz. Bei den Waffenprofilen steht jedoch nichts.
Und zuletzt: Können Ushabtis (monstr. Infanterie) über normale Skelette (Infanterie) hinwegsehen und den Gegner beschiessen?