5. Edition Diverse SpaceWolf Fragen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
Hab da mal ein Paarfragen zu den Wolfscouts (bzw will wissen ob ich das richtig deute)

1. Wolfscouts die in Reserve gehalten werden müssen immer noch ihren Reserve Wurf machen oder?

Das heißt sie dürfen nicht bei Angriff im Morgengrauen einfach über meine Spielfeldseite aufs Feld ziehen wenn die Bewegungsphase des ersten Spielzugs meines Gegners beginnt.

1.1 Für den Fall das sie nicht als Reserve deklariert wurden müssen sie dann normal mit den anderen Einheiten von der Spielfeldseite meines Gegeners laufen.

2. Operieren hinterden Linien sagt das sie über meine Spielfeldseite das Spielfeld betretten müssen, sobald sie aus der Reserve kommen.
Für den Fall das die gesamte Spielfeld seite aber unpassierbar für die Scouts ist (Gantenketten oder etwas vergleichbares) was passiert mit ihnen wenn sie das Feld nicht betretten können sie sind das was nen Killpoint?

3. Wo wir bei Wolfscouts, wenn ich das richtig verstehe dürfen diese das Spielfeld aus der Reserve frühsten in der bewegungsphase des 2. Spielzugs betretten oder? Ich konnte nirgendswo erkennen das sie wie zum beispiel der DW im ersten Spielzug aus der Reserve kommen.

4. Runenpriester: Die Psi-Kraft Sturmbringer hat muss in einer Schußphase gewirkt werden. Das heißt die Einheit des Wolfspriesters ist nicht zu Spielbeginn von der Wirkung betroffen.

5. Was passiert mit Angschlossenen Transportfahrzeugen wenn Sturmbringer gewirkt wird oder sich der Runenpriester in einem Transportfahrzeug befindet?

6. Diese seltsame UMC zusammenrottung zu der einige Space Wolf Spieler neigen. wo steht das alle HQ-Auswahlen ein Kampfknäul bilden dürfen?

7. Wenn sie es wirklich dürfen und mir jemand die seite nennen kann wie ist es mit nahkämpfen? Gelten bei einer Kombination von Wolfslord+Runenpriester+Wolfpriest+Gardisten das ganze für das verteilen der Attacken als 4 Einheiten oder als 2 (UMC-Knäul + Gardisten)?

8. Der wolfspelz hat nur Auswirkung auf seinen Träger nicht auf die Einheit des Träger right?

9. Wolfscouts haben die Option eine Waffe der Scouts aus dem Spacemarine Codex zu erhalten damit sind nur schußwaffen also RakWerfer und Schwebo gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
kenn den SW-Dex nun nicht wirklich, aber vieles kann man auch so beantworten:

1. Wolfscouts die in Reserve gehalten werden müssen immer noch ihren Reserve Wurf machen oder?
jo
Das heißt sie dürfen nicht bei Angriff im Morgengrauen einfach über meine Spielfeldseite aufs Feld ziehen wenn die Bewegungsphase des ersten Spielzugs meines Gegners beginnt.
... ich bin verwirrt, wer setzt die scouts ein, du oder dein gegner?
auf jeden fall kommen die scouts im spielzug des SW-Spielers, bin mir grade nicht sicher ob die immer von hinten kommen müssen, falls nein kann er sie natürlich auch als normale reserve deklariern, bzw müsste deklarieren wenn sie von hinten kommen
1.1 Für den Fall das sie nicht als Reserve deklariert wurden müssen sie dann normal mit den anderen Einheiten von der Spielfeldseite meines Gegeners laufen.
s.o. er muss beim in reserve halten deklarieren wie sie das spielfeld betreten (normal, outflank, deepstrike, von hinten...)
2. Operieren hinterden Linien sagt das sie über meine Spielfeldseite das Spielfeld betretten müssen, sobald sie aus der Reserve kommen.
Für den Fall das die gesamte Spielfeld seite aber unpassierbar für die Scouts ist (Gantenketten oder etwas vergleichbares) was passiert mit ihnen wenn sie das Feld nicht betretten können sie sind das was nen Killpoint?
such is life - können sie nicht platziert werden sind es verluste
3. Wo wir bei Wolfscouts, wenn ich das richtig verstehe dürfen diese das Spielfeld aus der Reserve frühsten in der bewegungsphase des 2. Spielzugs betretten oder? Ich konnte nirgendswo erkennen das sie wie zum beispiel der DW im ersten Spielzug aus der Reserve kommen.
ganz normal würfeln für reserven
4. Runenpriester: Die Psi-Kraft Sturmbringer hat muss in einer Schußphase gewirkt werden. Das heißt die Einheit des Wolfspriesters ist nicht zu Spielbeginn von der Wirkung betroffen.
klingt logisch
5. Was passiert mit Angschlossenen Transportfahrzeugen wenn Sturmbringer gewirkt wird oder sich der Runenpriester in einem Transportfahrzeug befindet?
kA was Sturmbringer macht
6. Diese seltsame UMC zusammenrottung zu der einige Space Wolf Spieler neigen. wo steht das alle HQ-Auswahlen ein Kampfknäul bilden dürfen?
im regelbuch unter charactermodellen "can build a mighty multicharacter-unit" (oder so ähnlich)
7. Wenn sie es wirklich dürfen und mir jemand die seite nennen kann wie ist es mit nahkämpfen? Gelten bei einer Kombination von Wolfslord+Runenpriester+Wolfpriest+Gardisten das ganze für das verteilen der Attacken als 4 Einheiten oder als 2 (UMC-Knäul + Gardisten)?
jo, außer die gardisten zählen als garde für eins der modelle (müsste dann im codex stehen), dann wären es drei Einheiten
8. Der wolfspelz hat nur Auswirkung auf seinen Träger nicht auf die Einheit des Träger right?
was macht der?
9. Wolfscouts haben die Option eine Waffe der Scouts aus dem Spacemarine Codex zu erhalten damit sind nur schußwaffen also RakWerfer und Schwebo gemeint?
müsste wohl im FAQ stehen, ansonten ist eine Waffe eine Waffer - egal ob schießprügel oder nahkampfkeule, allerdings keine ausrüstung wie tarnmäntel
 
5. Ein Fahrzeug kann als Ziel für Sturmbringer gewählt werden und erhält dann den Effekt. Wenn er auf eine Einheit gewirkt wird, erhält ihr Transport nicht den Effekt, da sie fürs Zielen zwei verschiedene Einheiten sind. Ein Runenpriester kann aber aus einer Schützenluke den Sturmbringer auf ein Ziel in Sichtlinie wirken.

6 u 7. Charaktermodell + Leibswolfsgardisten bilden eine Einheit. Sollten sich dem Trupp andere Modelle auf 2'' nähern sind sie eine zusätzliche Einheit. Sollten sie Fenriswölfe dabeihaben, sind diese Teil ihrer jeweiligen Einheit.

8. Ja!

9. Du hast die Möglichkeit für EIN Rudel die Waffenoptionen aus dem Codex Space marines zu benutzen, d.h. freie Scharfschützengewehre etc aber KEINE Tarnmäntel.
 
nagut lassen wir das mal so im raum stehen.

was aber wenn ich auftuchfühlung gehe und den Nahkampfeinleite, laut GRW bilden die UMCs eine besonders Mächtige Einheit Einheit, wenn da noch nen Gefolge mit rumspringt wird der nahkampf ja interessant.

Ich muss mich entscheiden wie ich die Attacken aufteile sagen wir ich hab mit 10 Symbioten 30 Attacken muss ich die aufteilen 15 auf die 3 UMCs und 15 auf das Gefolge oder 5 Wolfslord 5 Runenpriester 5 Wolfspriester und 15 Gefolge?
 
Seite 49 GRW sagt das UMCs gezielt angegriffen werden können, und zwar von den modellen mit dennen sie sich im direktem basekontakt befinden und auch nur diese angreifen können.

Also wäre mein obriges Beispiel ohne hin falsch, machen wir es genauer jedes UMC befindet sich mit 2 der 10 Symbionten im Basekontakt also könnte ich meine Attacken wie folgt aufteilen 6 für jedes UMC (2 Symbionten x 3 Attacken) und meine verbleibenden 8 gehen aufs Gefolge right?
 
Hab da mal ein Paarfragen zu den Wolfscouts (bzw will wissen ob ich das richtig deute)

1. Wolfscouts die in Reserve gehalten werden müssen immer noch ihren Reserve Wurf machen oder?

Das heißt sie dürfen nicht bei Angriff im Morgengrauen einfach über meine Spielfeldseite aufs Feld ziehen wenn die Bewegungsphase des ersten Spielzugs meines Gegners beginnt.

Sie müssen, wenn sie in Reserve gehalten werden, einen Reservewurf machen.

1.1 Für den Fall das sie nicht als Reserve deklariert wurden müssen sie dann normal mit den anderen Einheiten von der Spielfeldseite meines Gegeners laufen.

Entweder das oder sie werden als Infiltratoren aufgestellt, wenn dies zulässig ist.

3. Wo wir bei Wolfscouts, wenn ich das richtig verstehe dürfen diese das Spielfeld aus der Reserve frühsten in der bewegungsphase des 2. Spielzugs betretten oder? Ich konnte nirgendswo erkennen das sie wie zum beispiel der DW im ersten Spielzug aus der Reserve kommen.

Da in den SW-Regeln lediglich die Möglichkeit aufgeführt ist, die Scouts in Reserve zu halten, gelten keine besonderen Sonderregeln. Somit zieht dann m.E. die Regel zu Reserven im Grundregelwerk.

4. Runenpriester: Die Psi-Kraft Sturmbringer hat muss in einer Schußphase gewirkt werden. Das heißt die Einheit des Wolfspriesters ist nicht zu Spielbeginn von der Wirkung betroffen.

Da der Runenpriester in der Schussphase den Sturmbringer wirken kann, ist es irgendwie logisch, dass keine Einheit zu Spielbeginn von der Wirkung betroffen sein kann.

8. Der wolfspelz hat nur Auswirkung auf seinen Träger nicht auf die Einheit des Träger right?

So ist es.
 
UCM+Gefolge = 1 Einheit, d.h. je 6 Attacken auf die "echten" UCM2 und UCM3 und UCM1, welches das Gefolge gekauft hat, bildet zusammen mit dem Gefolge die dritte Gruppe und bekommt somit 18 Attacken als ganzes ab, wobei die Wunden dann auch auf die ganze Gruppe von Gefolge+UCM1 verteilt werden.

Sicher? Ich meine die Regeln so zu verstehen das UMC1 auch eine einzelne Gruppe ist denn im GRW steht "kann gezielt angegriffen werden"
 
Die Wolfsgarde ist aber ein Gefolge (UCM kann sie nicht verlassen), drum kann man das UCM, für das man das Gefolge gekauft hat, solange nicht direkt angreifen, wie noch mindestens ein Gardist lebt.

Wo zu Hölle steht das denn? auf Seite 48 GRW steht nur das sie mit dem Gefolge eine Einheit bilden und diese nicht verlassen dürfen solange ein Modell des Gefolges lebt da steht nirgends wo das die anderen Regeln für UMC ausser Kraft gesetzt werden.
 
Wo zu Hölle steht das denn? auf Seite 48 GRW steht nur das sie mit dem Gefolge eine Einheit bilden und diese nicht verlassen dürfen solange ein Modell des Gefolges lebt da steht nirgends wo das die anderen Regeln für UMC ausser Kraft gesetzt werden.

Das steht im engl. Regelbuch. Sie gelten danach als "upgrade character", wie z.B. ein Veteranenseargent.