5. Edition DKOK Hardes Breaching Drill Subterranean Assault

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

siccore

Fluffnatiker
22. Februar 2010
2.500
2
19.473
www.bettertomorrowmusic.de
Hi Leute.
ich habe eine Frage zu der Auftauchattacke des Breaching Drills.
Wenn ich mit dem Teil in einem Geländestück auftauche und in diesem sich gegnerische Einheiten befinden, dürfen sie A. ein Coversave machen? und B. wenn es sich z. B. um eine Kirche handelt, werden dann alle Modelle unter der Schablone auf allen Stockwerken getroffen?
Desweiteren würd ich gerne wissen, was ein "small removeable terrain" ist und wann es sich um ein "large piece of terrain" handelt. sprich: kann ich mit dem Drill ne Kirche auseinandernehmen?
 
Hi Leute.
ich habe eine Frage zu der Auftauchattacke des Breaching Drills.
Wenn ich mit dem Teil in einem Geländestück auftauche und in diesem sich gegnerische Einheiten befinden, dürfen sie A. ein Coversave machen?
In Analogie zur Ausgrabattacke des Morgons - ja, dürfen sie. Ist zwar unlogisch, dass man durch das Gelände das einem Grad ins Gesicht fliegt Deckung bekommt, aber das ist halt GW.

und B. wenn es sich z. B. um eine Kirche handelt, werden dann alle Modelle unter der Schablone auf allen Stockwerken getroffen?
Die Frage gabs letztens auch schon beim Morgon und ich glaube die Antwort war, dass nur Modelle im untersten Stockwerk getroffen werden, weil das Modell ja auf Bodenniveau rauskommt. Zwar ist die Schlange höher als das ganze Gebäude, aber wie gesagt, das ist halt GW-Logik, die hat mit gesundem Menschenverstand erstmal nichts zu tun.
 
Oh man. Also das mit der "nur Bodenattacke" versteh ich ja noch aber das die ne Deckung bekommen ist echt dünn.
Jetzt muss ich nur noch die Frage klären, wann ich eine Geländestück entfernen kann und wann ich mein Drill daneben platzieren muss.

Jedenfalls werde ich jetzt nicht mehr von unten in ein Gebäude reinbrasseln, da ist mir der Coversave zu gefährlich.
 
Ein Gebäude DinA5 ist schon kein "small removable terrain" mehr. Vermutlich sind da eher sowas wie einzelne Ölfass-Stapel, Muni-Kisten, Felsen etc. gemeint.

Von der Fluff-Seite, ist es wohl auch eher so zu sehen, dass der Hades aus einer Kirche, wenn er durchbricht, eher eine Ruine macht, die ja weiterhin Area-Terrain ist.
Entfernt wird die Kirche dadurch nicht. 😉

Edit: Zudem sollte man noch die Spiel-Begriffe "terrain", "piece of terrain" und "area terrain" auseinanderhalten.
Wobei es hier beim Entfernen um "piece of terrain" geht wie ich das so sehe.
 
Was die Terrain-Größe angeht:
auf Turnieren (bei denen FW erlaubt ist) Orga nach Definition bitten, am besten im Vorfeld.
bei normalen Spielen mit Deinem Gegenüber definieren, wenn Ihr Euch eh über das Gelände einigt. Das ist eigentlich bei Turnieren Usus dass man sich im Vorneld darüber unterhält und sich Gegenseitig die Liste vorstellt. Dann sollten Probleme dieser Art vermeidbar sein...