DKoK - Infantry

Legio Invicta

Blisterschnorrer
08. August 2010
440
0
8.431
Hi Leute!
Hab mir vor nem halben Jahr mal ein Squad des Todeskorps geleistet.
Die Qualität ist natürlich überragend, hatte aber viele Fehlgüsse/Beschädigungen
drin. Hab die so gut es gin ausgebessert (Gewehre über wasserdampf wieder geradegebogen; Füße an die Körper gestiftet). Das Bemalen an sich hat viel spaß gemacht, und ich hab mich bei der Basegestaltung rein auf Pigmente (wie auch auf den Greatcoats) verlassen. Mit dem Endergebniss bin ich zufrieden, werd mir aber wohl in nächster Zeit nix mehr von FW holen, da Preise utopisch sind und die Gussqualität wie oben geschrieben bescheiden ist...

IMG_9814.jpg

IMG_9815.jpg

IMG_9812.jpg

IMG_9813.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Minis echt gut, obwohl ich eigentlich kein Fan von den blauen Mänteln bin - Die Bases sind gelungen, mir fehlen aber ein paar Highlights, vielleicht ein wenig trocken bürsten?

Zum Thema Fehlgüsse bei FW bin ich geteilter Meinung. Es gibt sicherlich bestimmte Modelle, die generell mit Fehlgüssen zu kämpfen haben - meine Death Korps hatten z.B. auch das Problem. Ich habe aber auch VIELE Teile, die perfekt rauskommen - deren Qualität toppt die Games Workshop Modelle in jedem Fall. Man kann also nicht pauschal sagen, dass FW schlechte Güsse produziert (zumal die Jungs Fehlgüsse anstandslos austauschen).
 
Hi,
Erstmal danke für die netten Kommentare 🙂

@Zorg: Habe Vallejo-Farben benutzt.
Ich benutze beim Malen meist eine Grundfarbe und Helle diese dann mit Weiß oder einem helleren Typ dieses Farbtons auf bzw dunkle mit schwarz ab, somit ist immer schwer zu sagen welche Farben ich GENAU verwendet habe, aber an die Grunttöne erinnere ich mich noch 🙂

Coat: German Grey und hellere Variationen davon (Mit Nasspalette und viel Geduld)
Maske: Dead Flesh & Brown Ink
Leder & Backpack: Flat Brown mit schwarz zum abdunkeln und khaki zum aufhellen
Metall: Boltgun Metal & Black Ink
Staub & Base: Vallejo-Pigmente Burnt Sienna & Natural Sienna

@d0m: Trockenbürsten würde dazu fürhen dass ich die Pigmente wieder von der Base abbürste, darum war das nicht möglich. Bei den Bases wollte ich mal einen anderen als den klassischen Sand-Braun-Drybrush-Weg gehen. Gefällt mir in Kombination mit den Schwarzen baserändern auch sehr gut weil das der Figur einen natürlichen Touch gibt und wunderbar den Staub auf den Mänteln (farbtechnisch) mitträgt

gruß Chris
 
Die Jungs wirken sehr stimmig.
Du hast ein schönes Farbschema gewählt und es handwerklich ordentlich umgesetzt.

Im Gegensatz zu den meisten anderen hier gefallen mir deine Bases sehr gut. Der Staub-Effekt kommt gut rüber und es ist schon fast erfrischend mal wieder eine 'einfache' Basegestaltung zu sehen, denn der Trend geht ja doch dahin das bei vielen jeder Soldat seinen persönlichen Felsen mit in die Schlacht nimmt ^^
Ausserdem sehen solche Bases auf nahezu jeder Platte gut aus.

Ich werde mir wohl selbst mal Pigmente holen und damit rumexperimentieren. Danke für den Hinweis das es die auch von Valjio gibt, dann kann mein örtlicher Dealer die sicher bestellen.
 
Wirklich schön bemalte DKOK, schöne Farbharmonie und die schwarzen Base Ränder sind das einzige was wirklich passt.
Ich Bemal den Boden meiner Base in Hellgrau und der Rand bleibt auch schwarz.

Was aber die Qualität der FW Minis angeht.. Ich bin mir sicher du hattest nur Pech.
Ein Freund und ich bestellen öfters mal was bei FW und hatten noch keinen einzigen Gussfehler oder Probleme mit den Minis.
Und wir hatten schon viel bestellt. Ca. zwei Dutzend der verschiedensten Produkte und wie gesagt, nie Probleme gehabt.
Das Teile verbogen sind, ist ganz normal bei der Technik und dem Material.
Die Teile lassen sich aber schon mit heißem Wasser gerade biegen, oder einfach föhnen und dann unters kalte Wasser halten^^
 
Hi,
Danke für die Blumen ^_^
Ich war die letzte Zeit etwas aktiver im Handelsforum und habe dadurch einiges erstanden.

Das (in teilen oben schon zu sehende) CC-Squad
45 Dkok Infanteristen
5 Mit e-fäusten gesculptete Watchmaster's
IA5 Siege of Vraks

Und von meinem Wochenendtrip nach Hamburg hab ich noch
Dkok Mortar Team 1 & Dkok Mortar Team 2 mitgebracht
http://www.tabletopshoponline.de/
Toller Laden, der auch Forgeworld-Kram bestellt und verschickt (für alle die nicht mit einer Visa-Karte gesegnet sind :lol: )

Demnächst kommen noch drei Heavy Mortars dazu und zwei Squad-Command-Teams und dann denk ich starte ich mal in meinen ersten Armeeaufbau! 🙄

Für alle die wissen wollen wo die Reise hingeht hier die angestrebte Liste:

*************** 2 HQ ***************
Company Command Squad, Company Commander, 2 x Veteran with Lasgun, 1 x Veteran Heavy Waepons Team with Autocannon, 1 x Regimental standard, 1 x Vox caster
- - - > 90 Punkte

Death Korps Quartermaster
+ Centaur, Smoke launchers -> 45 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Heavy Mortar Battery
+ Heavy Mortar, 3 Crew -> 50 Pkt.
+ Heavy Mortar, 3 Crew -> 50 Pkt.
+ Heavy Mortar, 3 Crew -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad, Platoon Commander, 1 x Power fist, 1 x Vox-caster, 2 x Guardsman with Lasgun, 2 x Guardsman with Melta gun
+ Centaur, Smoke launchers -> 45 Pkt. -> 125 Pkt. ohne plaspistol
+ Infantry Squad, Vox-caster, Platoon Standard, 8 x Guardsman with Lasgun, 1 x Guardsman with Flamer, Watchmaster, 1 x Power fist, Melta-bombs, Commissar, 1 x Power fist -> 155 Pkt. mit kommi und mbombe
+ Infantry Squad, 8 x Guardsman with Lasgun, 1 x Guardsman with Flamer, Watchmaster, 1 x Power fist -> 80 Pkt.
+ Infantry Squad, 8 x Guardsman with Lasgun, 1 x Guardsman with Flamer, Watchmaster, 1 x Power fist -> 80 Pkt.
+ Infantry Squad, 8 x Guardsman with Lasgun, 1 x Guardsman with Flamer, Watchmaster, 1 x Power fist -> 80 Pkt.
+ Infantry Squad, 8 x Guardsman with Lasgun, 1 x Guardsman with Flamer, Watchmaster, 1 x Power fist -> 80 Pkt.
- - - > 600 Punkte

Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad, Platoon Commander, 1 x Power fist, 1 x Vox-caster, 2 x Guardsman with Lasgun, 2 x Guardsman with Melta gun
+ Centaur, Smoke launchers -> 45 Pkt. -> 125 Pkt.
+ Infantry Squad, Vox-caster, 9 x Guardsman with Lasgun, Watchmaster, Melta-bombs -> 70 Pkt.
+ Infantry Squad, Vox-caster, 9 x Guardsman with Lasgun, Watchmaster, Melta-bombs -> 70 Pkt.
+ Heavy Weapons Squad, 3 Lascannons -> 95 Pkt.
+ Heavy Weapons Squad, 3 Lascannons -> 95 Pkt.
- - - > 455 Punkte

Gesamtpunkte Death Korps of Krieg : 1400

Danke nochmal an surturiel für die Hilfe beim Aufstellen 🙂

Gruß Chris