Ahhhh, willkommen beim Korps, mein Junge,
Infanterielastig also. Hmm.... Dann führt kein Weg an massig Infantrysquads vorbei 😀 Dass sie auf 3+ treffen und bei Beschuss nicht abhauen war schon oft viel wert und der Gegner guckt immer blöd wenn er die einzelnen Trüppchen häppchenweise entweder komplett im Beschuss legen oder in den Nahkampf muss um sie wegzubekommen. Ansonsten lege ich dir noch das Stratagem "Trupps zusammenlegen" sehr ans Herz. 10 Mann Trupps Infanterie tun niemandem wirklich weh, 20 oder mehr natürlich schon und sie profitieren dann auch eher von den Befehlen. Nachteil ist, dass sie nun im Nahkampf Moralanfälliger sind -> Kommissar dazu. Die Befehle sind sehr Nahkampflastig, also werden die Infanterietrupps dadurch verstärkt wenn sie in den Nahkampf müssen/sollen. Ich würde aber ein kleiner "Buffer"-Detachment mitnehmen für ein paar Priester (+1 Attacke auf die 3+ ist bei Nahkampfimps Gold wert) und vielleicht ein paar Bullgryns für den nötigen Punch, der dem DKoK sonst abgeht. Klar, wir haben die Reiter, aber die bringens auch nur wenn sie angreifen können, was vor allem bei Flankenangriffen lustig sein kann.
Eine nette Überraschung für den Gegner könnten auch ein paar Grenadiersquads mit Plasma/Melter im Centaur sein die vorscouten. Sie sind wenigstens eine gute Ablenkung oder können was großes aufs Korn nehmen. Und auf kurze Reichweite kann ich dir die Engineers empfehlen. Deren Schrotfliten machen böses Aua bei schlechtgerüsteten, großen Viechern (verwunden alles aus VEHICLES auf die 2+ und machen 2 Dmg).
Generell bleibt aber zu sagen, dass das DKoK in nahezu jedem Spielstil dem Codex unterlegen bleibt. Ja, die Moralimmunität gegen Beschuss ist wirklich klasse und das 3+ im Nahkampf ein netter Bonus, aber alles ist teurer, kann im Falle von Fahrzeugen meist weniger als das Codexpendant bei höheren Punktekosten, man hat einige starke Auswahlen aus dem Codex nicht zur Verfügung und das wichtigste von allem: Die Befehle sind dem Codex meiner Meinung nach klar unterlegen, da sehr situativ. Du bekommst nur einen Reroll, der Rest ist auf Nahkampf ausgelegt. Und bei 10-Man-Trupps fehlt einfach die Mannstärke um effektiv Schaden im Nahkampf zu machen. Hier wäre es schön, wie früher Trupps schon vor dem Spiel zu Gewalthaufen zusammenlegen zu können oder wenigstens die Stratagem-Beschränkung aufzuheben.
So, das ist erstmal meine Meinung dazu. Ich liebe mein DKoK, ich liebe die Modelle. Aber nach den DKoK-Regeln spiele ich nur sehr selten wenn mich die Lust dazu packt, da ich, aufgrund meiner vielen schlechten Würfelwürfe, sehr auf Rerolls durch Befehle angewiesen bin 😀