DKoK wie wird das Todeskorp von Krieg gespielt?

General P Lustig

Aushilfspinsler
29. September 2017
40
0
5.161
Hallo Leute,

ich bin seit einigen Tagen gedanklich bei einem neuen Projekt.
Ich möchte eine Armee spielen, die folgendes hat:
- Masse an Soldaten
- kurzrechweiten/NK-Reichweite
- Kavallerie

Da es im IG Codex keine Kavallerie mehr gibt und das Todeskorp auch gut auf Masse gehen kann würde ich nach deren Regeln meine Püppies spielen wollen.
Daher suche ich einige DKoK Spieler für die Frage... "Was sollte man für Trupps nehmen um eine Infantrielastige-Liste zu spielen?"
Wie anfangen? Gibt es Codex-Leichen?
 
Ahhhh, willkommen beim Korps, mein Junge,


Infanterielastig also. Hmm.... Dann führt kein Weg an massig Infantrysquads vorbei 😀 Dass sie auf 3+ treffen und bei Beschuss nicht abhauen war schon oft viel wert und der Gegner guckt immer blöd wenn er die einzelnen Trüppchen häppchenweise entweder komplett im Beschuss legen oder in den Nahkampf muss um sie wegzubekommen. Ansonsten lege ich dir noch das Stratagem "Trupps zusammenlegen" sehr ans Herz. 10 Mann Trupps Infanterie tun niemandem wirklich weh, 20 oder mehr natürlich schon und sie profitieren dann auch eher von den Befehlen. Nachteil ist, dass sie nun im Nahkampf Moralanfälliger sind -> Kommissar dazu. Die Befehle sind sehr Nahkampflastig, also werden die Infanterietrupps dadurch verstärkt wenn sie in den Nahkampf müssen/sollen. Ich würde aber ein kleiner "Buffer"-Detachment mitnehmen für ein paar Priester (+1 Attacke auf die 3+ ist bei Nahkampfimps Gold wert) und vielleicht ein paar Bullgryns für den nötigen Punch, der dem DKoK sonst abgeht. Klar, wir haben die Reiter, aber die bringens auch nur wenn sie angreifen können, was vor allem bei Flankenangriffen lustig sein kann.
Eine nette Überraschung für den Gegner könnten auch ein paar Grenadiersquads mit Plasma/Melter im Centaur sein die vorscouten. Sie sind wenigstens eine gute Ablenkung oder können was großes aufs Korn nehmen. Und auf kurze Reichweite kann ich dir die Engineers empfehlen. Deren Schrotfliten machen böses Aua bei schlechtgerüsteten, großen Viechern (verwunden alles aus VEHICLES auf die 2+ und machen 2 Dmg).

Generell bleibt aber zu sagen, dass das DKoK in nahezu jedem Spielstil dem Codex unterlegen bleibt. Ja, die Moralimmunität gegen Beschuss ist wirklich klasse und das 3+ im Nahkampf ein netter Bonus, aber alles ist teurer, kann im Falle von Fahrzeugen meist weniger als das Codexpendant bei höheren Punktekosten, man hat einige starke Auswahlen aus dem Codex nicht zur Verfügung und das wichtigste von allem: Die Befehle sind dem Codex meiner Meinung nach klar unterlegen, da sehr situativ. Du bekommst nur einen Reroll, der Rest ist auf Nahkampf ausgelegt. Und bei 10-Man-Trupps fehlt einfach die Mannstärke um effektiv Schaden im Nahkampf zu machen. Hier wäre es schön, wie früher Trupps schon vor dem Spiel zu Gewalthaufen zusammenlegen zu können oder wenigstens die Stratagem-Beschränkung aufzuheben.

So, das ist erstmal meine Meinung dazu. Ich liebe mein DKoK, ich liebe die Modelle. Aber nach den DKoK-Regeln spiele ich nur sehr selten wenn mich die Lust dazu packt, da ich, aufgrund meiner vielen schlechten Würfelwürfe, sehr auf Rerolls durch Befehle angewiesen bin 😀
 
Also zunächst muss ich erwähnen, dass ich das DK noch nicht oft gespielt habe aber folgende Punkte sind mir aufgefallen:

Die Reiter des DK halten wesentlich mehr aus, als die Rough Riders aus dem Index (werden meist auch nicht von starken Waffen angegangen)
Spaß machen die auf jeden Fall aber sie haben nicht die Flankenangriff-Sonderregel und müssen übers Feld laufen im Gegensatz zu den Rough Riders

Konzept Nahkampf:
Hmm ich finde sie haben viele Ansätze für Nahkampf aber darin sind sie nicht richtig Stark. Ihre Stärke mit den Beschussverlusten ignorieren macht sie eher zu einer Grabenkampf Armee. Doppelt schiesen lassen kann man sie immer noch auf lange Reichweite: Without Mercy ändert nämich nur den Waffentyp auf Pistole und nicht die Reichweite. Zwischen 12-24 Zoll macht es also keinen Unterschied ob man WM befiehlt oder das classische FirtstRankFireSecondRankFire

Flufftechnisch benutzt das DK auch viel Artillerie:

Spricht für mich eher für Devensives Vergraben und nur im Notfall einen Gegenangriff auszuführen.

Meine Wahl für einen Nahkampfarmee wären auch eher die Catachaner. 4Stärke Efäuste und gib ihnen
Plus die Bullgryns mit den Savebuffs für 2+er Invul dazu und ner Hand voll Priester.
Den Fastattack Detachment mit 15 Reitern kann man sich dann vom DK dazu holen, wenn man die normalen RoughRiders nicht so stark findet.
 
Das Death Rider Command Squad müsste doch die Fähigkeit zum Flanken an ein ganzes Detachment geben oder?
Mit den Catachanern bin ich aber ganz bei dir. Mit ihrer Stärke von 4 Wunden sie gleich 1 besser gegen W4 Zeug wie Marines.
Für Geballer auf kurze Reichweite wäre noch Armageddon zu erwähnen, weil die ihr Schnellfeuer schon auf 18" bekommen.
 
Catachan ist das Nonplusultra des imperialen Nahkampfes.

@Shub: Der Rider Command Squad gibt die Fähigkeit nur an eine bestimmte Anzahl an Reitereinheiten mit, müsste aber eigentlich für ein Detachment reichen (außer man packt noch die Reiter-HQ dazu). Und meinst du nicht Vostroya, die +6" aus schnellfeuer und schwere Waffen bekommen? Und wären das nicht eher 15" schnellfeuerreichweite nur?
 
Hallo und dank euch schonmal für die Vorschläge.

Eine Armee, die im Tunnelblick direkt in den NK stürmt, schwebt mir nicht vor... lieber so Granatenwerfer/Flammenwerfer RW.
Die Armee soll eine Metha-Menschen Armee werden; sprich Beastmens... nur halt loyal und ohne das Chaos-Blutrausch-Ding.

Die Normalen Soldaten, wollte ich von victoria miniatures mir organisieren. Ogrins werden von Minotauren dargestellt und weil sie etwas Primitiver sind, sollen sie auch Reiter haben.
Leider hat das Astra Millitarum aber keine Reiter mehr, daher bin ich halt eher für das Korp gegangen. Catachan hätte auch gepasst, nur ohne Reiter will ich nicht. 😉

Hab grade Battle Scripe entdeckt und bin daher bissel am Liste schreiben.
 
Ne ich meine schon Armageddon. Die haben nur verbesserte Schnellfeuer Reichweite, also doppelte Schüsse bereits auf 18" anstelle vpn 12" für z.B. Plasmawerfer und Lasergewehre. aber so mit verschiedenen Detachments hab ich mir das auch vorgestellt.

Thematisch passt beides, auch als Mischung, sehr gut zu Tiermenschen. Wenn ich mir mal Tiermenschen hole, würde ich die auch als Catachaner spielen.
 
Danke Horus für den Tipp.

Wie gesagt ich hab das DK noch nicht so oft gespielt und bin mit den einzelnen Datenblättern nicht so firm. Der Kommandoreitertrupp gibt sich selber und sogar 5 anderen DeathRidern die möglichkeit zu Flanken.

@General P Lusitig

Also ich weis nicht, ob dir Battlescribe die Rough Riders aus dem Index anbietet aber spielen darf man die noch. Als billigen Fast Attack Slot für das große 12CP Detachment kann man sie auf jeden Fall nehmen oder - wenn man sie gerne haltbare Reiter haben will - baut man das angesprochene DK Outriderdetachment