DMLs E-100

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Hallo!

Endlich gibt es auch in Münster die schönen Superpanzer-Bausätze von Dragon in 1:72, eine Maus, mit Variablen Türmen, und einen E-100. Da ich schon zwei Mäuse besitze:

http://www.displacedminiatures.com/Scratch...Panzer_Maus.jpg

http://www.displacedminiatures.com/Scratch...aus_Pegasus.jpg

habe ich mir zuerst den E-100 gekauft, werde mir aber auch noch mal deren Maus zulegen, weil der E-100 einfach so klasse war.

Hier mal ein paar Bilder als Teaser:

Baugruppen:

110200583039296E-100_WIP_07_ASSEMBLED_SUB-GROUPS.JPG


Das fertige Modell:

110200585941687E-100_FINISHED_09_LEFT_FRONT_TOP.JPG


Mit Infanteristen:

110200584621749E-100_FINISHED_01_BATTLEGROUP.JPG


Die komplette Serie mit Kommentaren (englisch) zu den einzelnen Baustufen und zum Modell im allgemeinen findet ihr unter http://www.displacedminiatures.com/Scratch...rld%20War%20Two

Bei Fragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.
 
Versuche, demnächst mal ein paar Bilder zu machen. Er ist ungefähr so lang wie eine Chimäre oder Leman Russ (ohne Kanone, beide).

Habe übrigens auch endlich meinen "Secret Weapons of the Reich"-Artikel über die Deutschen Rüstungs-Projekte gegen Ende des zweiten Weltkriegs und ihren Einsatz in Warhammer Panzer Battles fertiggestellt. In sechs Sektionen zu finden unter

http://www.displacedminiatures.com/Scratch...n/articles.aspx
 
Hast du dich bei der Bemalung a original deutsche Tarnmuster gehalten? weil die parallelen Streifen über den Turm finde ich ein wenig zu "ordentlich", also nicht so authentisch.

Zur Bemalung kann man irgendwie nicht wirklich viel sagen, ich finde, dass Modell bietet dafür einfach zu wenig Details.


Ach übrigens, ihhh, Papphäuser... 😀
 
Respekt!

Finde die Bemalung gerade gut und gelungen, da ja die Panzer von den Besatzungen selbst bemalt wurden, da keine Zeit für so etwas da war. Viele Panzer fuhren nur mit Rostschutzfarbe bestrichen an die Front, daß spart Zeit! :lol:
Und die Einheit konnte selbst entscheiden wie ihr Fahrzeug am besten in der Landschaft verschwinden konnte.
 
@Dunkler Prophet: Ich hab mich für eine Variante der Hinterhalt-Tarnung entschieden, die ich schon bei einigen anderen Panzern (eigtl. allen) angewendet habe, um den E-100 stilistisch insbesondere zu meinen Mäusen passen zu lassen.

Alternativ wäre natürlich auch ein panzergrauer Anstrich möglich gewesen, wie für u.a. einen Jagdtiger 1945 belegt. Es gibt bei missinglynx.com ein sehr schönes Modell eines E-100, das einen solchen grauen Anstrich mit leichten Wolken drauf hat.

Ich überlege, mir neben der Maus von Dragon auch noch einen zweiten E-100 zu kaufen, um daraus dann die Sturmgeschütz-Variante zu scratchen...
 
Originally posted by Kaisergrenadier@1. Oct 2005 - 21:35
@Dunkler Prophet: Ich hab mich für eine Variante der Hinterhalt-Tarnung entschieden, die ich schon bei einigen anderen Panzern (eigtl. allen) angewendet habe, um den E-100 stilistisch insbesondere zu meinen Mäusen passen zu lassen.

Alternativ wäre natürlich auch ein panzergrauer Anstrich möglich gewesen, wie für u.a. einen Jagdtiger 1945 belegt. Es gibt bei missinglynx.com ein sehr schönes Modell eines E-100, das einen solchen grauen Anstrich mit leichten Wolken drauf hat.

Ich überlege, mir neben der Maus von Dragon auch noch einen zweiten E-100 zu kaufen, um daraus dann die Sturmgeschütz-Variante zu scratchen...
Also ich finde das Panzergrau viel ansprechender. Was für ein StuG soll das denn werden?
 
Nun, anscheinend (habe noch keine festen Daten) war ein Sturmgeschütz mit einer langen 150mm Kanone auf dem E-100-Fahrgestell geplant. Der Aufbau hätte so ähnlich wie der eines Jagdpanthers ausgesehen, und die Kanone wie eine etwas längere Version derjenigen, die mein E-100 im Turm trägt.

Aber wie gesagt, das ist sehr spekulativ. Ich denke eher, daß ich mich mal um die "bekannteren" E-Typen kümmern werde. Besonders der E-10 hat es mir angetan, und der E-75. Vielleicht bau ich auch einen E-100-Flakpanzer mit twin-linked 88mm. Hab sowas mal auf Maus-Fahrgestell gesehen. Sehr... interessant. Und 88er kriegt man ja auch für relativ wenig Geld.