Raumflotte Gothic Docs alternative Tau Modelle

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

DocR@ven

Grundboxvertreter
07. Oktober 2011
1.420
2
14.191
Hi Leute,
ich bin "neu" in BFG eingestiegen und habe mich nach langer suche durch Fragwürdige Ebay Angebote etc dazu durchgerungen bei Shapways 3D Druck Modelle zu bestellen.

Wie ich im anderen Post bereits "angedroht" habe werde ich euch hier mal ein paar Bilder Hochladen wie die Sachen so ausschauen.
Erstmal wo und welche habe ich überhaupt bestellt.
Der Designer der diese Modelle erstellt hat ist ein deutscher und die Modelle lassen sich klasse als Tau Protectorfleet Modelle verwenden.
Hierzu empfehle ich für alle die sich für Tau oder Eldar interessieren seinen Blog
https://phoenixforge.wordpress.com/

in dem Blog gibt es auch einen Link zu den jeweiligen Schiffen, und welchem Sie "nachempfunden" sind 🙂

nun aber genug der Worte. Bilder... Sorry wegen dem Licht und der Qualität der Bilder hab in der Schnelle meine iPhone Kamera verwendet 🙂

"Custodianisches" Schlachtschiff:
attachment.php
attachment.php
attachment.php
Warden-Begleitschiffe:
attachment.php
attachment.php
attachment.php
"Protectoianischer" Kreuzer:
attachment.php
attachment.php
attachment.php
Emissarys-Kreuzer:
attachment.php
attachment.php
Castelanische-Begleiter:
attachment.php
attachment.php
attachment.php
Wie man sehen kann echtguter Druck die details sind super und der Preis ist auch in Ordnung (vorallem wenn man sich anschaut was die Leute bei Ebay dafür haben wollen)
Ich werde bei Zeiten dann hier mal Bilder mit Farbe drauf Posten.

Zu dem was ich da bestellt habe, es gibt viele verschiedene Farben und diverse Stoffe, meines war "White Strong & Flexible Polished".

sollte noch jemand Fragen zu Shapeways oder der Quali haben immer raus damit 🙂

MfG
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen tatsächlich recht gelungen aus. Shapeways war mir bisher leider immer zu teuer, dazu noch der Versand aus US. Dafür, dass cih aktuell kein BFG spiele ist meine Flotte aber eh noch groß genug.

Habe darmals auch einige Aeronautica Imperialis Modelle besorgt die meiner Meinung nach auch super als proxis bzw Ergänzung taugen.
 
naja der Versand kostete mich jetzt 10 € und kam aus Niederlande, somit keine Steuern oder Zoll 🙂
Die Lieferzeit waren mit kleineren Schwierigkeiten (hatte noch Order-Würfel bestellt, diese hatten aber einen Designfehler) in 6 Tagen da inc druck 🙂

kann zu Shapways selber nur sagen das die nen echt guten Service bieten. Die überprüfen vor der Herstellung alle designs ob sie druckbar sind oder es Probleme gibt, bei meinen Order Würfeln war das der Fall, ich wurde angeschrieben das der Designer darauf hin gewiesen wurde die Datei nachzubessern UND das ich diesen Artikel dann auch nicht bezahlen muss. Danach bekam ich von denen (1 Tag später) die Info das der Designer das Problem gelöst habe und ich die Würfel nun nachbestellen könnte. Man hätte mich auch das Porto für die "Nachlieferung" erlassen.
Sehr guter Service und die Lieferkosten waren jetzt mit 10,31€ auch nicht übel 🙂

Einzig der $ zu € Kurs ist ein wenig harsch. aber wenn ich für 35€ ein Schlachtschiff bekomme, dass cool ausschaut super leicht und trotzdem stabil ist gut.
1000 mal besser als irgendwelche Wahnsinnigen auf EBay gleich 90 in den Rachen werfen zu müssen.
 
Klar, mir sind halt 35€ für ein ehrlich gesagt doch relativ kleines Tau Schlachtschiff schon zu viel. Aber mir ist bewusste das die Lage für BFG nunmal so aussieht.

Vor ein paar Tagen sind auf ebay 12 Strike Cruiser für JEWEILS über 35€ weggegangen. Da hab ich ersthaft überlegt ob ich meine Verkaufen soll. Ich meine 100€+ für 3 "winzige" Schiffchen... Manche Leute haben einfach zu viel Geld.
 
X-Trem, ja, Material...gute Frage 🙂
also ich habe das günstigste genommen, das beste ist wohl das Frost, aber da kosten die meisten Modelle auch direkt mal 100€ also keine wirkliche Option zumindest für mich nicht.
zur Bemalung kann ich nur wenig sagen, kann nur bestätigen das der Detailgrad den du auf den Bildern siehst der echte ist, und für BFG ist der echt in Ordnung.
Grundieren lassen sie sich normal und mit Sekundenkleber und einem kleinen Bohrer ließen Sie sich auch super für die Bases Magnetisieren.

Wollte im neune Jahr mal anfangen Sie zu bemalen und werde dann auch ein paar Nahaufnahmen machen. aber von einem schwarz grundierten Modell verspreche ich mir momentan recht wenig. Kann es heute Abend mal versuchen 🙂

- - - Aktualisiert - - -

sorry Doppelpost aber beim Editieren zeigt er mir fehler an:

Bilder vom Originaldesigner
Anhang anzeigen 283820
Anhang anzeigen 283819
Anhang anzeigen 283818

meine waren nicht so "körnig" wie sie auf dem Bild aussehen.
 
Hatt lange gedauert

Es hand lange gedauert hier jetzt in bemalt.




Flotte


Castodian
Defender
Emmissry
Castelan
Warden
Sorry das ein paar Bilder verdreht sind. Aber aus irgend einem Grund dreht das Forum die wieder 🙂

MfG
Doc
 
Also zu den Punkten kann ich dir nur sagen das je nachdem wie du rechnest 3 Emmys Kosten je 110 mit Schild 120
3 Def. Koten so um die 185
Mama Schiff kostet glaube ich 330
Bei den kleinen bin ich mir grade nicht sicher an die großen Escorts. Waren glaube ich 50je.

Und Geld, ich hab das ganze für ca 100€ bestellt.

Ich finde auch das die Original Modelle von FW cooler sind aber da diese nicht mehr hergestellt werden kann i h recht wenig dagegen machen. Und hübscher als das was ich selbst bauen könnte sind sie auf alle Fälle 🙂

Klar Ebay und Foren sind möglich aber da wollen die verrückten gleich 100€ nur für das Mutterschiff. Und das mir persönlich zu krank...
 
Das PC Spiel ist cool und da durch haben sich in meiner Gegend schon zwei dazu überzeugen lassen das TT wenigstens mal auszuprobieren.
Mit ein wenig glück bekomme ich noch ein paar "neue" Spieler in die Runde. Das TT ist einfach super und es macht einen riesen spaß. Die Kosten sind für viele halt der Grund nicht damit anzufangen. Aber wie schon mehrfach gesagt, Aliexpress schaut 100% gleich aus, hab letztens noch den vergleich vor Augen gehabt. Und Shapways ist halt ne alternative, wenn auch nicht so gut.

Ich würde Feiern und Tanzen wenn GW BFG bald neu auflegen würde, befürchte aber da es mit BloodBowl auch noch lange auf sich warten lässt, dass es nicht mal in 2017 so weit seien wird 🙁
 
Naja positiv gesehen ist das immernoch ca die Hälfte von jetzt bei eBay 😉

Und solange es Leute gibt die 12-20£ für Schulterpanzer bei FW bezahlen gibt es auch Leute die für 40€ Schiffe kaufen. Grade die Einsteiger Box mit zwei flotten und allem dabei könnte ne Menge Leute überzeugen 🙂
 
Fürs Spiel selbst wärs mir wohl lieber GW würde nicht nochmal rangehen und womöglich alles ändern. Andererseits gibts seit den letzten offiziellen Regeln schon einiges an guten Verbesserungen (die sie wahrscheinlich nicht einfach so übernehmen können/werden).

Natürlich wäre es vor allem für die Verbreitung bzw. Aktivität gut.
 
Bin auch durch das Spiel so begeistert, dass ich jetzt mit dem Tabletop anfange. Einiges über Aliexpress geordert worauf ich noch warte und mit Hilfe des Forums bekomme ich hoffentlich sogar ein paar Schiffe noch eher. Im Vergleich zu 40K ist BFG ja auch recht günstig, wenn man etwas geschickt einkauft und nicht auf eBay Eskorten für 70€ kauft 😀