7. Edition Dönerliste - Möglich?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da jetzt der Razordöner (leider fälschlicherweise als Stachelsalami bezeichnet ^^) neu dazugekommen ist, ist mir die Idee einer Dönerliste gekommen.

Sprich Stegadöner, Teradöner und halt der Razordöner. 🙄

Allerdings will ich es nicht nur auf diese Appetithäppchen belassen, sondern diese um meine bestehenden Echsensammlung aufbauen. 😉

Was ich bisher hab sind 1 Slann, 20 Tempelwachen (einer davon war der alte AST), 1 Tempelwachen Champ als Hornnacken, 2 Skinkschamis (einer mit Federmantel), 1 Skink-Häuptling, 5 Skinks und 5 Zinn-Stegadonskinks (wobei die einzeln doof ausschauen würden)

Was ich mir als Ergänzung so überlegt hab (nebst Dönertiere) wären Kroxigore (weil die Modelle einfach nur geil ausschauen :drool🙂 und eine "solide" Basis aus Skinks (Plänkler und Kohorte) und evtl eine Kohorte Sauruskrieger.

Was ich schade finde, dass die Kurzbögen für Skinks letztendlich doch komplett weggefallen sind 🙁 (kann man die alten Modelle ja komplett wegschmeißen)

Wäre so eine Liste möglich und vor allem wettbewerbsfähig?


Und ich wollt mal nachgefragt haben welche Basegröße dieses Skink-Schamanen-Charmodell auf Sänfte hat, Skinkbase? Kroxigorbase? Slannbase?
Würde den Skinkschamanen auf Thron vom Stegadon als Grundlage für nehmen ^^ (evtl. mit Skinkträgern)
Wäre ein richtig netter Umbau 🙂
 
Naja besonders viel mehr Truppentypen gibt es ja auch nichtmehr ^^

Teradons und Stegadons sind aufjedenfall sehr aufgewertet worden und die kann man immer bedenkenlos einsetzen. Razordons haben mMn auch ihre berechtigung auch wenn viele meinen sie wären zu schlecht.

Die Truppen die du schon hast sind aufjedenfall auch brauchbar auch wenn ich glaube dass optimum eine eher Nahkampflastigere Liste ist.... aber den Slann kann man auch gut spielen. Kroxigore wären eine der ersten Einheiten die ich persönlich zuhause lassen würde (weil ich andere Truppentypen zB die neuen Saurüssel Stegadons etc als effektiver einschätze) aber spielbar sind sie auch aufjedenfall nach wie vor.
 
Ich würd sagen der hat Kroxigorbasegröße, da man ihn ja in ne Einheit Skinks statt der Kroxigore packt, also wie Tehen-Hauin. Über das mit den Bögen reg ich mich schon gar net mehr auf - ich hab ca 200 alte Skinks und keine neuen und ich werd mir bestimmt auch keine neuen mehr kaufen. Und wenn dann irgentwehr kommt und meckert bewerf ich ihn solange mit Kurzbogenskinks bis er die Schnauze voll aht und die Klappe hält - hab ja genug, sind u.a. auch n paar Metallmodelle bei die denn richtig wehtun xD

nja back 2 topic

Ich hab mir ne ähnliche Liste auf 2000 unkte gebastelt - mit 3 Stegas drin nen Carno und 3 Kroxis und 3 mal Skinks. Ich denke is nicht unbedingt schwer daraus was u machen. Nur ist die Frage ob die Liste dann noch spielbar ist. Ich war nie ein Fan von Teradons seit ihnen in der 6te Edition die Steine geklaut worden sind. Dann haben sie das Nahkampfpotential der Terrordöner angeschraubt. Und nun sind sie im Nahkampf eher schlecht als Recht und haben wieder Steine die leider auch net mehr sind was sie mal waren (3" Schablone mit S6). Das Problem ist, dass die Razordöner ne Selten verbrauchen und du deswegen nur noch ein ehrwürdiges Stegadon einsetzen kannst sofern kein Häuptling oder Schami drauf reitet, was aber wieder arg in die Punkte geht. Würd mich aber mal interessieren, isn sehr geiles Armeekonzept: Aufm Turnier wirste von deinem Gegner gefragt was du denn Spielst und dann sagst du: KEBAP xD
 
Yo, Schwenken können sie, das mit dem Drehen hab ich auch noch nicht so recht verstanden was das soll, klar das würde die ganze formation über den Haufen werfen aber da hätt man sich was bessres einfallen lassen können als diese dämliche regel- mit dem Slann inner Tempelwache klappts doch auch...

Hmm hab die neuen Kohorten noch nicht ausprobiert - also in der 5ten waren sie ziemlich cool - jetzt keine Ahnung^^
Werd ich aber demnext ma ausprobieren 😉
 
Bei den neuen Echsen kannst Du wenig falsch machen, die haben keine Supertruppen und keine die richtig schlecht sind, etwas schlechter als der Rest sind Kroxis und Razors aber für Spaßspiele sind die OK.

Über das mit den Bögen reg ich mich schon gar net mehr auf - ich hab ca 200 alte Skinks und keine neuen und ich werd mir bestimmt auch keine neuen mehr kaufen.

Das ist pure Kalkulation von GW: Die Spielbalance und Vielfalt auf dem Feld hätte die Option auf Kurzbögen sogar verbessert, aber GW weiß natürlich wie viele alte Skinks mit Kurzbögen im Umlauf sind und wollen die Spieler zwingen neue Modelle zu kaufen indem sie die alten nutzlos machen, genauso wie bei den alten Salamandern die zu Razordons wurden... willkommen in der Wirklichkeit der GW-Kundenpolitik:censored2:
 
Das ist pure Kalkulation von GW: Die Spielbalance und Vielfalt auf dem Feld hätte die Option auf Kurzbögen sogar verbessert, aber GW weiß natürlich wie viele alte Skinks mit Kurzbögen im Umlauf sind und wollen die Spieler zwingen neue Modelle zu kaufen indem sie die alten nutzlos machen, genauso wie bei den alten Salamandern die zu Razordons wurden... willkommen in der Wirklichkeit der GW-Kundenpolitik:censored2:

Ne, Salamander gibt es ja zum Glück noch, die Razordons sind ne neue Einheit.
 
Weiß nicht so genau was jetzt Standardturniergröße ist, ich mein 2000 Pkt, aber um Streitereien zu vermeiden (wegen Kommandanten und so) sinds glaubich auch mehr gewesen.

Ich hab mal hier ne kleine 2150 Pkt Liste aufgeschrieben. (Notfalls vergrößer oder verkleiner ich die)

Ich habe das ungute Gefühl das ich verdammt wenig Modelle zum aufstellen hab. 😛h34r:

Vllt bin ich auch nur zu sehr daran gewohnt das ich sonst nur Massearmeen habe ^_^

Kommandanten
Slann 275
AST 25
Totem der Vorhersehung 50 - Angst
Meister der Mysterien 0 – Kennt alle Zauber einer Lehre
Hohe Konzentration 50 – Freier Energiewürfel pro Zauber
= 400 Pkt

Helden
Saurus Hornnacken
Hornissenschwert 25 – Erstschlag
Amulett des Jaguarkriegers 25 – Schattenroß. E-Stufe 5.
Leichte Rüstung
Schild
= 143 Pkt

Skink Schamane
2x Bannrolle
= 115 Pkt

Skink Schamane
1x Bannrolle
Federmantel
= 115 Pkt

Kern
Skinkkohorte (24)
- Champion, Musiker, Standarte 22
2 Kroxigore 110
= 252 Pkt

12 Skink Plänkler
- Champion 6
= 90 Pkt

12 Skink Plänkler
- Champion 6
= 90 Pkt

Elite
20 Tempelwachen
Champion, Musiker, Standarte 35
Jaguarstandarte 25
= 380 Pkt

3 Teradöner – Chicken Döner
= 90 Pkt

3 Teradöner – Döner Taxi
= 90 Pkt

Stegadöner – Dürüm Döner
- Riesenbogen
= 235 Pkt

Selten
2x1 Razordöner – Kebab Spießer
= 150 Pkt

2150 Pkt

Was ich noch dafür brauch:
2 Skinkboxen 60€
2 Kroxigore 35€
1 Stegadon 35€
6 Teradons 90€
2 Razordons 40€
Das wird Teuer :shock1:

Aber die Liste ist ja dazu da um sie zu optimieren 🙂

Meiner Ansicht nach sind alle von mir gewünschtren Aspekte drin, ob's in der Zusammenstellung oder zu den Punkten Sinn macht, ist eine andere Frage.
 
Kommt jetzt halt auch ganz drauf an was für Turniere du jetzt damit spielen wollen würdest... beschränkt unbeschränkt etc.

Über nen optimierten Slann hab ich mir noch keine Gedanken gemacht... vorallem nicht in verbindung mit tempelwachen. Dazu kann ich also wenig sagen.

Den Hornacken würd ich nicht so spielen... mir wäre das mit dem Schattenross zu unsicher.

Federmantel finde ich suboptimal... 3 Bannrollen sind mMn auch ein bisschen overkill. 2 sollten reichen. Ich vermisse hier vorallem den Stegahäuptling mit der Lanze... der ist mMn zu gut um ihn nicht mitzunehmen ;-) ansonsten find ich auch die MdG sehr interessant... wobei die so richtig gut wird wenn man nicht auf Magie spielt imho.

Die Skinkkohorte ist so ziemlich das schlechteste was du aufstellen kannst... die taugt imho garnichts.

2x Skinks passt, reichen aber auch 10. Champ ist unnötig.

Als dritte Kern dann nochmal skinks oder 10er Saurüssel mit Speeren... je nachdem wie du willst.

Die Tempelwachen würd ich kleiner machen sodass sie inklusive Slann dann auf "20" kommen...

2x Teradöner machen sich immer gut. Würde die aber evtl größer machen.

Das Stega würde ich in dem Fall lieber in den seltenen Slot packen... kostet zwar etwas mehr ist aber imho doch deutlich besser.

Die Razordons passen.
 
Kommt jetzt halt auch ganz drauf an was für Turniere du jetzt damit spielen wollen würdest... beschränkt unbeschränkt etc.
Naja mir gehts halt um eine Standardspielgröße für Freundschaftsspiele 🙂

Über nen optimierten Slann hab ich mir noch keine Gedanken gemacht... vorallem nicht in verbindung mit tempelwachen. Dazu kann ich also wenig sagen.
Es gibt viel Klimbim was sich lohnen könnte, wie Terror, Magieresistenz und so'n Zeug aber Angst tut's auch und die beiden Disziplinen machen ihn Magiestärker (da er ja sowieso wie wild mit den Armen rumfuchtelt während seine Wachen ihn schützen)

Den Hornacken würd ich nicht so spielen... mir wäre das mit dem Schattenross zu unsicher.
Jo, dadurch dasses n gebundener Zauber zum Fliegen geworden ist, bin ich mir da auch unschlüssig wie ich den Hornnacken am besten ausrüste.
Evtl Fluchkopf und Piranhaklinge und sich den geilsten gegn. Char rauspicken und drauf hoffen das er im NK mit ihm kommt? (eine Wunde = 2 Wunden = 4 Wunden!)
Ansonsten Spiegelschild und Fluchamulett und ab zum Slann.

Federmantel finde ich suboptimal... 3 Bannrollen sind mMn auch ein bisschen overkill. 2 sollten reichen. Ich vermisse hier vorallem den Stegahäuptling mit der Lanze... der ist mMn zu gut um ihn nicht mitzunehmen ;-) ansonsten find ich auch die MdG sehr interessant... wobei die so richtig gut wird wenn man nicht auf Magie spielt imho.
Mit dem Federmantel kommt der Skink überall schnell an und als Fokus für Slannbeschusszauber ist er umso besser.

Die Skinkkohorte ist so ziemlich das schlechtete was du aufstellen kannst... die taugt imho garnichts.
Doch, sie gibt einen super Schutzschirm für die darin enthaltenen Kroxis ab und hat durch die Masse an Kleinzeug nen Mords Gliederbonus die die Kroxis alleine kaum bringen würden ^^

2x Skinks passt, reichen aber auch 10. Champ ist unnötig.
Jo der bringts auch nich so wirklich. Dann lieber komplett ohne Champ bei den Plänklern und Punkte für mehr Skinks (evtl bei den Razordönern, aus Bedenken wegen den Fehlfunktionshappen für Zwischendurch)

Als dritte Kern dann nochmal skinks oder 10er Saurüssel mit Speeren... je nachdem wie du willst.
Mehr Skinks :rock:
Lohnen sich da Blasrohre oder Wurfspeere eher?
Ich hab die nämlich jetzt so gelassen wie's im Armeelisteneintrag steht ohne Upgrades.

Die Tempelwachen würd ich kleiner machen sodass sie inklusive Slann dann auf "20" kommen...
Na gut dann sind paar Pkt frei.

2x Teradöner machen sich immer gut. Würde die aber evtl größer machen.
Naja es ist mehr etwas finanzielles denn etwas praktisches (ich würd die sogar um eine Kohorte kürzen und diese dann größer machen)

Das Stega würde ich in dem Fall lieber in den seltenen Slot packen... kostet zwar etwas mehr ist aber imho doch deutlich besser.
Bringens die Blasrohre echt? Denn ich find die Reichweite von viel zu kurz im Gegensatz zur Speerschleuder, auch wenns mehr Schuß abgibt.

Die Razordons passen.
Supi 🙂 (da kann man nich viel falsch machen ^^)
 
Also ob Blasrohre oder Wurfspeere effektiver sind ist geschmackssache, wurde auch schon stundenlang ausdiskutiert. Letztendlich musst du für dich entscheiden was besser ist - ich persöhnlich spiele nur mit Blasrohren. Andere wiederum nur mit Wurfspeeren und wieder andere mit nem gesunde Mix.
Zu den Riesenblasrohren kann ich nur eins sagen: Die bringens wirklich - jedes der Blasrohre (2) feuert 2W6 Schuss mit Bf3, also wie Skinks ab, also 4W6 Schuss mit Gift. Gift ist sowieso das was den Unterschied macht. Es kommt gar nicht darauf an wie hart oder wie schwach einem die Waffen vorkommen, Fakt ist das sie viele Schüsse abgeben und dabei ne Menge Gift rauskommen KANN.
Piranhaklinge und Fluchschädel is geil zusammen xD
Ich steh aber eher auf Schwert der Macht und Reisszahnschild bzw Carnokette. Mit den neuen Teradönern hab ich noch keine erfahrung gesammelt sind auch net sooo mein Fall dadurch das ihr Nahkampfpotential sooo krass herabgeschraubt wurde - Ich steh halt mehr auf Nahkampf, Steine hin oder her!!
Die TW setzt ich auch immer so ein das dabei insgesamt "20" rauskommt, reicht aus 😉
Zu der neuen Skinkkohorte kann ich auch noch nichts sagen, denke aber das sie eig ganz nett sind wenn sie nicht gerade gegen Nahkämpfer mit vielen Attacken ran müssen und sie sollten selber angreifen was aber bei B6 nicht sooo schwer sein sollte
 
Naja mir gehts halt um eine Standardspielgröße für Freundschaftsspiele 🙂

Alles klar dann gibts da ja keine Probleme ;-)

Es gibt viel Klimbim was sich lohnen könnte, wie Terror, Magieresistenz und so'n Zeug aber Angst tut's auch und die beiden Disziplinen machen ihn Magiestärker (da er ja sowieso wie wild mit den Armen rumfuchtelt während seine Wachen ihn schützen)

Weis nicht ob Angst so sinnvoll ist. Ich find die Disziplin wo er immun gegen nicht Magisches wird interessant wegen Kanonen etc.

Jo, dadurch dasses n gebundener Zauber zum Fliegen geworden ist, bin ich mir da auch unschlüssig wie ich den Hornnacken am besten ausrüste.
Evtl Fluchkopf und Piranhaklinge und sich den geilsten gegn. Char rauspicken und drauf hoffen das er im NK mit ihm kommt? (eine Wunde = 2 Wunden = 4 Wunden!)
Ansonsten Spiegelschild und Fluchamulett und ab zum Slann.

Wenn du unbedingt nen Hornaken willst würd ich einfach nen Panzer auf Echse spielen. evtl auch auf dieser Hörnerechse oder wie die heißt. Ansonsten --> Skinkhäuptling! ^^1


Mit dem Federmantel kommt der Skink überall schnell an und als Fokus für Slannbeschusszauber ist er umso besser.

Klar mag sein. Ich persönlich finde aber dass er gegen die meisten Armeen da auch nicht wirklich flexibel agieren kann ohne nicht Abgeschossen zu werden etc. lohnt sich mMn nicht. Ist halt Geschmackssache. Ziele für den Slann gibts auch so.

Doch, sie gibt einen super Schutzschirm für die darin enthaltenen Kroxis ab und hat durch die Masse an Kleinzeug nen Mords Gliederbonus die die Kroxis alleine kaum bringen würden ^^

Da schießt aber NIEMAND drauf.... weil die Einheit im NK total leicht weggeräumt wird.... man schlägt dir einfach die Skinks raus und die Paar Kroxi-Attacken machen dann im Schnitt einfach zu wenig.


Jo der bringts auch nich so wirklich. Dann lieber komplett ohne Champ bei den Plänklern und Punkte für mehr Skinks (evtl bei den Razordönern, aus Bedenken wegen den Fehlfunktionshappen für Zwischendurch)


Mehr Skinks :rock:
Lohnen sich da Blasrohre oder Wurfspeere eher?
Ich hab die nämlich jetzt so gelassen wie's im Armeelisteneintrag steht ohne Upgrades.

Bei Plänklern lohnen sich mitlerweile imho egtl nur noch Blasrohre... früher hab ich auch gern Wurfspeere gespielt aber für den Aufpreis lohnt es einfach nicht... da stellt man dann lieber nen Skink mehr oder sonst irgendwas.

Na gut dann sind paar Pkt frei.


Naja es ist mehr etwas finanzielles denn etwas praktisches (ich würd die sogar um eine Kohorte kürzen und diese dann größer machen)


Bringens die Blasrohre echt? Denn ich find die Reichweite von viel zu kurz im Gegensatz zur Speerschleuder, auch wenns mehr Schuß abgibt.

Die eine SS macht selten wirklich viel... die BF ist einfach nicht der Bringer. mit den Riesenblasrohren kann man nerviges kleinzeug bekämpfen... das macht wesentlich mehr ärger und viel wichtiger ist imho die Stärke 6 des Stegas und der besesre RüW.


Supi 🙂 (da kann man nich viel falsch machen ^^)
 
Also ob Blasrohre oder Wurfspeere effektiver sind ist geschmackssache, wurde auch schon stundenlang ausdiskutiert. Letztendlich musst du für dich entscheiden was besser ist - ich persöhnlich spiele nur mit Blasrohren. Andere wiederum nur mit Wurfspeeren und wieder andere mit nem gesunde Mix.
Naja ich werd dann einfach die Grundausstattung nehmen. Kohorten mit Speeren und Plänkler mit Röhren.

Zu den Riesenblasrohren kann ich nur eins sagen: Die bringens wirklich - jedes der Blasrohre (2) feuert 2W6 Schuss mit Bf3, also wie Skinks ab, also 4W6 Schuss mit Gift. Gift ist sowieso das was den Unterschied macht. Es kommt gar nicht darauf an wie hart oder wie schwach einem die Waffen vorkommen, Fakt ist das sie viele Schüsse abgeben und dabei ne Menge Gift rauskommen KANN.
Whoa, ich dachte das 2W6 deckt beide ab ^^
Aber 4W6, das hat mich überzeugt.
(Naja wenn ich's genauer gelesen hät, hät ich's auch selbst bemerkt ^^)

Piranhaklinge und Fluchschädel is geil zusammen xD
Ich steh aber eher auf Schwert der Macht und Reisszahnschild bzw Carnokette.
Jo, ist halt nur doof dasser dann auch direkt den Auserwählten Char auch mal im NK begegnen muss, wär aber meine Wahl für den Saurus-Kommandanten. Dann kriegt er noch 'n mag. Talisman oder 'n mag. Schild (Spiegelsee oder Reisszahn)
Aber zum Hornnacken zurück: Piranhaklinge und verz. Schild sagen mir zu, oder statt der Piranhaklinge eins von den 20 Pkt Schwertern und der Schutztalisman (auch wenn's nicht wirklich bringt, aber Würfelglück spielt ja auch eine Rolle ^^)

Mit den neuen Teradönern hab ich noch keine erfahrung gesammelt sind auch net sooo mein Fall dadurch das ihr Nahkampfpotential sooo krass herabgeschraubt wurde - Ich steh halt mehr auf Nahkampf, Steine hin oder her!!
Ich hab bisher gar keine Erfahrung mit Fliegern, außer das sie halt ziemlich flott sind mit ihren 20" Flug und wenn sie zu Fuß müssen arschlahm sind ^^
Aber das mit den Steinewerfen klingt cool. (Ein Grund mehr es auf 2 Kohorten zu belassen)

Die TW setzt ich auch immer so ein das dabei insgesamt "20" rauskommt, reicht aus 😉
Naja bei mir sind's halt 24, ist doch auch nicht weiter tragisch find ich ^^

Zu der neuen Skinkkohorte kann ich auch noch nichts sagen, denke aber das sie eig ganz nett sind wenn sie nicht gerade gegen Nahkämpfer mit vielen Attacken ran müssen und sie sollten selber angreifen was aber bei B6 nicht sooo schwer sein sollte
Ich find sie vor allem als Zwischenlager für Kroxis ganz nett bis man genug hat um sich selber ne Kohorte draus zu bauen.
Aber istr schon cool ne flotte und amphibische (das heißt ich werd wohl viel Wassergelände einbringen ^^) feste Kohorte zu haben
Außerdem find ich dass es irgendwie cool ausschaut so große Dinger in so kurzgeratenen Regis drin zu haben.

Weis nicht ob Angst so sinnvoll ist. Ich find die Disziplin wo er immun gegen nicht Magisches wird interessant wegen Kanonen etc.
Aber das macht nicht viel Sinn wenn er in einer Einheit Tempelwachen drinsteckt, da er ja kein großes Ziel für andere mehr ist, sondern nur für die Berechnung seiner eigenen Reichweiten da er mit seiner Sänfte so hoch/tief fliegen kann wie er sich lustig findet ^^
Alternativ könnte ich ihm die Sonnenstandarte verpassen, damit die Tempelwachen einigermaßen vor Beschuss geschützt sind je näher sie ranrücken.

Wenn du unbedingt nen Hornaken willst würd ich einfach nen Panzer auf Echse spielen. evtl auch auf dieser Hörnerechse oder wie die heißt. Ansonsten --> Skinkhäuptling! ^^1
Das doofe ist halt das ich gern den TW-Champ als Hornnacken nehmen möcht, der lässt sich schwer auf ein Reittier setzen ^^
Wie ich ihn gedenke auszurüsten kann man weiter oben lesen.
Wenn er nicht allein herumdüsen kann, könnte er z. B. die Tempelwachen unterstützen

Klar mag sein. Ich persönlich finde aber dass er gegen die meisten Armeen da auch nicht wirklich flexibel agieren kann ohne nicht Abgeschossen zu werden etc. lohnt sich mMn nicht. Ist halt Geschmackssache. Ziele für den Slann gibts auch so.
Aber der Skink ist ne potenzielle Erweiterung der Reichweite des Slann um sage und schreibe 24", während er hinten mit den Wachen rumgurkt kann der Skink im Sumpf reinsausen und von da aus zig Feuerbäller über'm Slann schmettern

Bei Plänklern lohnen sich mitlerweile imho egtl nur noch Blasrohre... früher hab ich auch gern Wurfspeere gespielt aber für den Aufpreis lohnt es einfach nicht... da stellt man dann lieber nen Skink mehr oder sonst irgendwas.
Dahin geht jetzt auch meine Tendenz, wobei man da sowieso nicht viel Auswahl an alternativen Ausrüstungsoptionen hat find ich.

Die eine SS macht selten wirklich viel... die BF ist einfach nicht der Bringer. mit den Riesenblasrohren kann man nerviges kleinzeug bekämpfen... das macht wesentlich mehr ärger und viel wichtiger ist imho die Stärke 6 des Stegas und der besesre RüW.
Hokay, ich nehm dann doch den Häuptling auf Ehrwürdigen ^^
Dafür einen Skinkschami weg (den normalen, dafür kriegt der Slann 2 Bannrollen) und setz dafür den Häuptling mit der Aufpralllanze rein.

Werd die Liste eben umschreiben.
 
Der Übersicht halber poste ich die Armeeliste seperat.

Kommandanten
Slann 275
AST 25
2x Bannrolle
Sonnenstandarte des Chotec - Blendet den Feind
Meister der Mysterien 0 – Kennt alle Zauber einer Lehre
Hohe Konzentration 50 – Freier Energiewürfel pro Zauber
= 440 Pkt

Helden
Saurus Hornnacken
Schlachtenklinge 20 – +1 Attacke
Glyphenhalsband 30 – 5 + ReW
Leichte Rüstung
Schild
= 143 Pkt

Skink Schamane
Federmantel - Fliegen
= 90 Pkt

Skinkhäuptling 55
Stegadöner-Kriegskebabspieß 50 – Lanze. 2W6+1 Döneraufpralltreffer.
Ehrwürdiger Stegadöner "Dürüm Döner Spezial" 275
= 380 Pkt

Kern
18 Skinks
Champion, Standarte, Musiker
2 Kroxigore 110
= 222 Pkt

12 Skink Plänkler
= 84 Pkt

12 Skink Plänkler
= 84 Pkt

12 Skink Plänkler
= 84 Pkt

Elite
20 Tempelwachen
Champion, Musiker, Standarte 35
Jaguarstandarte 25
= 380 Pkt

3 Teradöner – "Chicken Döner"
= 90 Pkt

3 Teradöner – "Döner Taxi"
= 90 Pkt

Selten
2 Razordöner – "Kebab Spießer"
= 150 Pkt

2237 Pkt

Was ich noch dafür brauch:
2 Skinkboxen
2 Kroxigore
1 Stegadon
6 Teradons
2 Razordons
Es hat sich immer noch nichts geändert und dafür sind's 100 Pkt mehr geworden ^^
 
Was den Kanonen / Steinschleuderbeschuss angeht macht das mit der Slann-Fähigkeit schon einen Unterschied. Man kann ja ganz normal die Kanone so abschießen dass man den Slann trifft.... und bei 6 Runden spielzeit mit zB 2 Kanonen kann da nen verpatzter Achtung-Sir wurf schonmal passieren.... wäre mir mehr wert nen sicheren Bunker zu haben als die Angst zu verursachen die meist ja eh nicht soviel bringt gegen neuere Armeen.

Der Skink wird im vergleich zu nem Skink zu Fuß gegen viele Armeen einfach nicht mehr Reichweite aufbringen können. Zu Fuß kannste den Skink immernoch irgendwo schön durchn Sumpf oder nen Wald laufen lassen und vom Waldrand aus zaubern... der Flieger kann sich einfach gegen die meisten Armeen nicht frei genug bewegen um wirklich effektiv zu sein imho.
 
nja ich sach ma soooo viel bringts trotzdem net - der Zwerg verschiesst trotzdem magische Kugeln oder Bolzen...
Der Ork trifft net mehr wenn du die Standarte drin hast und vor Elfen brauchste keine Angst haben - die luafen in der Regel immer vorher weg xD
Und die Impze sind ein Volk von genug - so oft musste ggn die auch nich ran^^
 
Ich find die Körperlos-Disziplin ist mehr was für einzeln umherschwirrende Slanns, da er dadurch wunderbar durch Beschuss geschützt ist, dazu noch den Spiegelseeschild (da er ja jetz 100 Pkt mag. Gegenstände bekommen kann) und den kriegste dann nicht mehr aus weiter ferne weg ^^