Dogs of War

habe eine orktruppe gespielt, szenarios ware sehr unterschiedlich, von suchen und zerstören, über verteidigungs szenarios usw. .

die erfahrungen waren eigentlich recht positiv. allerdigns sollte man sich von anfang an gedanken machen wie sich die bande entwickeln soll. ich habe z.B. mit 1-2 billig modelen und 2 vernünftigen brocken angefangen, die gerade im späteren spielen sehr böse waren.
 
Als Cynie Truppe habe ich folgendes genomen. Auch mit bewertung des Potenzials:

Azurjäger (top mit Zielsicher, Störmanöver und der mitgebrachten Fähigkeiten sehr gut).

Akhamielkonstrukte (zwei von denen als Blocker sie haben sich bezahlt gemacht und waren so schnell wie möglich Zäh).

Asadar (ein Khydarim wäre besser gewesen die gab es da aber noch nicht allerdings ging der Bursche auch so ab nicht mal ein BP konnte ihn treffen dank Parade Finte und Schlagabfolge.

Synchronime (nur mit seiner Desynchronisation gut wurde leider ziemlich oft durch Glück erwischt 5/6 bei beschuss in der ersten Runde ist schmerzhaft...... ebenso wie beim Asadar der danach ebenfalls getroffen wurde).

Mit den Cynies hatte ich nicht so erfolgreich gespielt. Jetzt denke würde ich wohl eine Echahim ein Azurjäger und wohl ein Equanime mit neuem Wunder spielen dazu noch ein bis zwei Akkis oder ein Sperber.
 
@ Banjoko

Wenn ich mir mein DoW Regelbuch ansehe, dann schlage dir die Idee mit Beidhändig und dem Khidarym besser aus dem Kopf, da diese Fähigkeit auf Kriegs-Magier/Preister beschränkt zu sein scheint.

@ Topic

Wir haben bei uns zwar noch nicht mit DoW angefangen, aber ich sehe bei bei dem System/Spiel schon die Tendenz zum Powergaming bzw. wenigstens zu etwas zu vielen Optimierungsmöglichkeiten. Wenn man sich da in einer Spielgruppe nicht etwas zur Disziplin bezüglich Bartrasur zwingt kann es wohl doch schnell unschöne Auswüchse annehmen. Lust hätte ich auch DoW mal auszuprobieren. Vielleicht im Februar. 🙂