Donnerstag 26.11 40 k

Ich hab gestern nochmal nachgesehen in Ruhe, Verwundungen im Nahkampf werden so verlegt, dass in einer Initiativestufe Verwundungen immer auf das nächststehende Modell (Basekontakt) gelegt werden. Solange bis es tot ist oder der Verwundungspool aufgebraucht. Anschließend geht mit der nächsten Initativestufe weiter und das Spiel beginnt von vorne. Da es jetzt natürlich sein kann, das durch Nachrückbewegungen andere Basekontakt bestehen, darf sich der Spieler der attackierten Einheit ein anderes Modell in Basekontakt aussuchen um den Wundpool der neuen Initiativestufe aufzubrauchen.

Ich hätte also (wenn es passiert wäre) auch den anderen Fex für die E-Faust Attacken wählen können, obwohl der andere durch die normalen Attacken schon Lebenspunkte verloren hätte.

Wenn es mehrere Wundpoole aufgrund unterschiedlicher Waffen die in der selben Inistufe gibt, müssen die aber wie gehabt solange auf das nächststehende Modell gelegt werden bis es tot ist und nicht die E-Schwert Attacken auf dieses Modell und die normalen Attacken auf dieses gelegt werden.

Für die Nahkampfgeschichte und dem Abwehfeuer habe ich mal hier nachgefragt:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...-7th-Edition?p=3488353&viewfull=1#post3488353

Kurzum: Erst den Angriff ansagen, dann ggf Abwehrfeuer abhandeln und Angriffsreichweite abhandeln. Sollte Basekontakt hergestellt werden, ist die Einheit im Nahkampf und kann kein Abwehfeuer gegen eine andere Einheit geben, wenn die es sich aufgespart hat!
 
Zuletzt bearbeitet: