Idee des Gefechtes ist ein Eldar-Konzept zu entwickeln, mit dem man gegen ausgemaxte Imperiale oder Space Marine Armeen (Vanialla und Orden - egal ob Termiewand, Panzerkonzept, Dropkonzept,...) bestehen kann.
Bedingungen sind:
2000 Punkte
BCMs erlaubt
Doppel-HQ erlaubt
nur zwei gleiche Elite und Unterstützungsslots erlaubt
Annahme ist, dass ein Doppelratkonzept am erfolgsversprechendsten ist.
Zielsetzung des Threads ist es, diese These zu widerlegen, oder aber das Konzept zu optimieren. Im Falle eines Widerspruchs wäre zu klären, welches Konzept bei Eldar optimaler gegen die beiden oben genannten Armeetypen bestehen kann.
Beispielliste 2000 Punkte:
Eldrad
Prophet, Gunst, Jetbike
7 Runenleser, JetBikes, Khaines Segen,2x Entschlossenheit, 3 Speere, 2x Flammen der Wut
7 Runenleser, JetBikes, Khaines Segen,2x Entschlossenheit, 3 Speere, 2x Flammen der Wut
5x Ranger
5x Asuryans Jäger
3x JetBike
3x JetBike
5x Harlequins, 5 Peitschen
3er Kampfläufertrupp je 2x Impulslaser
3er Kampfläufertrupp je 2x Impulslaser
Falcon, Holofeld, Shuka, Zusatztriebwerke, Seelenstein
Zusammenstellung und Taktik:
Eldrad kommt mit den Harlequins in den Falcon und wird mit den beiden Räten zusammen offensiv aufgestellt. Idee des Gefechtes ist es, mit Eldrad beide Räte zu gunsten und ihnen gleichzeitig die Boostfähigkeit im ersten Zug zu erhalten. Dank normal und Zusatzbewegung schließt der Falcon wieder auf innerhalb der 6 Zoll auf, um auch im Folgezug gunsten zu können.
Zielsetzung ist ein Einschlag beider Räte im zweiten Zug im Gegner, wobei zwei Hauptziele mit Verdammnis belegt und mit Harlequins im dritten Zug ein steckenbleiben negiert werden kann.
Die Kampfläuferschwadrone bekämpfen Kontereinheiten, Gewaltmobs oder einfach die bedrohlichste Feuerkraft/Fähigkeit um den Räten das Arbeiten zu erleichtern. Von den Standards werden nur die Ranger plaziert, der Rest verbleibt in Reserve. Die Jetbikes sind für gegnerische und neutrale, der Asuryans Jäger für einen eigenen Marker.
Interessant ist sicher auch der Blick auf die Feuerpriorität des Gegners. "Normalerweise" schießt ein Gegner zuerst auf die Kampfläufer, aber mit beiden Räten und dem Falcon vor sich, müsste man da schon Eiswasser in den Adern haben. Ich rechne mit Feuer auf den Falcon, um Eldrad als Schlüsselelement aus dem Konzept raus zu schießen. Zumindest ist ein Falcon mit Holofeld und Deckungswurf kein einfaches Ziel und dürfte viel Feuerkraft saugen.
Problematisch: Wenn man den zweiten Zug hat, steht man am Start ohne Gunst da und die Ratsgröße macht ein verhindern LOS eigentlich unmöglich. Maßnahme - Distanz erhöhen, um die Feuerkraft des Gegners zu vermindern - wobei es dann schon schwieriger wird, da der Gegner mindestens zwei Runden hat, um das Konzept zu brechen.
Jetzt seid Ihr dran - erleuchtet mich! :lighten:
Bedingungen sind:
2000 Punkte
BCMs erlaubt
Doppel-HQ erlaubt
nur zwei gleiche Elite und Unterstützungsslots erlaubt
Annahme ist, dass ein Doppelratkonzept am erfolgsversprechendsten ist.
Zielsetzung des Threads ist es, diese These zu widerlegen, oder aber das Konzept zu optimieren. Im Falle eines Widerspruchs wäre zu klären, welches Konzept bei Eldar optimaler gegen die beiden oben genannten Armeetypen bestehen kann.
Beispielliste 2000 Punkte:
Eldrad
Prophet, Gunst, Jetbike
7 Runenleser, JetBikes, Khaines Segen,2x Entschlossenheit, 3 Speere, 2x Flammen der Wut
7 Runenleser, JetBikes, Khaines Segen,2x Entschlossenheit, 3 Speere, 2x Flammen der Wut
5x Ranger
5x Asuryans Jäger
3x JetBike
3x JetBike
5x Harlequins, 5 Peitschen
3er Kampfläufertrupp je 2x Impulslaser
3er Kampfläufertrupp je 2x Impulslaser
Falcon, Holofeld, Shuka, Zusatztriebwerke, Seelenstein
Zusammenstellung und Taktik:
Eldrad kommt mit den Harlequins in den Falcon und wird mit den beiden Räten zusammen offensiv aufgestellt. Idee des Gefechtes ist es, mit Eldrad beide Räte zu gunsten und ihnen gleichzeitig die Boostfähigkeit im ersten Zug zu erhalten. Dank normal und Zusatzbewegung schließt der Falcon wieder auf innerhalb der 6 Zoll auf, um auch im Folgezug gunsten zu können.
Zielsetzung ist ein Einschlag beider Räte im zweiten Zug im Gegner, wobei zwei Hauptziele mit Verdammnis belegt und mit Harlequins im dritten Zug ein steckenbleiben negiert werden kann.
Die Kampfläuferschwadrone bekämpfen Kontereinheiten, Gewaltmobs oder einfach die bedrohlichste Feuerkraft/Fähigkeit um den Räten das Arbeiten zu erleichtern. Von den Standards werden nur die Ranger plaziert, der Rest verbleibt in Reserve. Die Jetbikes sind für gegnerische und neutrale, der Asuryans Jäger für einen eigenen Marker.
Interessant ist sicher auch der Blick auf die Feuerpriorität des Gegners. "Normalerweise" schießt ein Gegner zuerst auf die Kampfläufer, aber mit beiden Räten und dem Falcon vor sich, müsste man da schon Eiswasser in den Adern haben. Ich rechne mit Feuer auf den Falcon, um Eldrad als Schlüsselelement aus dem Konzept raus zu schießen. Zumindest ist ein Falcon mit Holofeld und Deckungswurf kein einfaches Ziel und dürfte viel Feuerkraft saugen.
Problematisch: Wenn man den zweiten Zug hat, steht man am Start ohne Gunst da und die Ratsgröße macht ein verhindern LOS eigentlich unmöglich. Maßnahme - Distanz erhöhen, um die Feuerkraft des Gegners zu vermindern - wobei es dann schon schwieriger wird, da der Gegner mindestens zwei Runden hat, um das Konzept zu brechen.
Jetzt seid Ihr dran - erleuchtet mich! :lighten: