Doppelrat - ein Maximalkonzept

StefanHofi

Eingeweihter
12. Mai 2008
1.697
0
14.916
53
Idee des Gefechtes ist ein Eldar-Konzept zu entwickeln, mit dem man gegen ausgemaxte Imperiale oder Space Marine Armeen (Vanialla und Orden - egal ob Termiewand, Panzerkonzept, Dropkonzept,...) bestehen kann.

Bedingungen sind:
2000 Punkte
BCMs erlaubt
Doppel-HQ erlaubt
nur zwei gleiche Elite und Unterstützungsslots erlaubt

Annahme ist, dass ein Doppelratkonzept am erfolgsversprechendsten ist.

Zielsetzung des Threads ist es, diese These zu widerlegen, oder aber das Konzept zu optimieren. Im Falle eines Widerspruchs wäre zu klären, welches Konzept bei Eldar optimaler gegen die beiden oben genannten Armeetypen bestehen kann.

Beispielliste 2000 Punkte:
Eldrad
Prophet, Gunst, Jetbike
7 Runenleser, JetBikes, Khaines Segen,2x Entschlossenheit, 3 Speere, 2x Flammen der Wut
7 Runenleser, JetBikes, Khaines Segen,2x Entschlossenheit, 3 Speere, 2x Flammen der Wut
5x Ranger
5x Asuryans Jäger
3x JetBike
3x JetBike
5x Harlequins, 5 Peitschen
3er Kampfläufertrupp je 2x Impulslaser
3er Kampfläufertrupp je 2x Impulslaser
Falcon, Holofeld, Shuka, Zusatztriebwerke, Seelenstein

Zusammenstellung und Taktik:
Eldrad kommt mit den Harlequins in den Falcon und wird mit den beiden Räten zusammen offensiv aufgestellt. Idee des Gefechtes ist es, mit Eldrad beide Räte zu gunsten und ihnen gleichzeitig die Boostfähigkeit im ersten Zug zu erhalten. Dank normal und Zusatzbewegung schließt der Falcon wieder auf innerhalb der 6 Zoll auf, um auch im Folgezug gunsten zu können.
Zielsetzung ist ein Einschlag beider Räte im zweiten Zug im Gegner, wobei zwei Hauptziele mit Verdammnis belegt und mit Harlequins im dritten Zug ein steckenbleiben negiert werden kann.
Die Kampfläuferschwadrone bekämpfen Kontereinheiten, Gewaltmobs oder einfach die bedrohlichste Feuerkraft/Fähigkeit um den Räten das Arbeiten zu erleichtern. Von den Standards werden nur die Ranger plaziert, der Rest verbleibt in Reserve. Die Jetbikes sind für gegnerische und neutrale, der Asuryans Jäger für einen eigenen Marker.
Interessant ist sicher auch der Blick auf die Feuerpriorität des Gegners. "Normalerweise" schießt ein Gegner zuerst auf die Kampfläufer, aber mit beiden Räten und dem Falcon vor sich, müsste man da schon Eiswasser in den Adern haben. Ich rechne mit Feuer auf den Falcon, um Eldrad als Schlüsselelement aus dem Konzept raus zu schießen. Zumindest ist ein Falcon mit Holofeld und Deckungswurf kein einfaches Ziel und dürfte viel Feuerkraft saugen.

Problematisch: Wenn man den zweiten Zug hat, steht man am Start ohne Gunst da und die Ratsgröße macht ein verhindern LOS eigentlich unmöglich. Maßnahme - Distanz erhöhen, um die Feuerkraft des Gegners zu vermindern - wobei es dann schon schwieriger wird, da der Gegner mindestens zwei Runden hat, um das Konzept zu brechen.

Jetzt seid Ihr dran - erleuchtet mich! :lighten:
 
Wozu die Ranger?
Würde statt der Ranger lieber den AJ nen Serpent geben. So haste im Notfall auch nen zweites Taxi für Eldrad und Harlequins. Um die Punkte zusammenzubekommen könntest du dem Falcon noch die Zusatztriebwerke nehmen.
Ansonsten halt bei Flammen und Runenspeeren noch ein paar Punkte sparen, aber du willst sicherlich die 7 Wundgruppen haben.^^
Wenn du da Punkte sparen würdest, könntest du statt 1 Harlequin mit Peitsche eventuell nochn nen Meistermimen mit E-Waffe mitnehmen.
 
hmm, die Bedingungen des Turniers sind schon, sagen wir, ungewöhnlich. BCM erlaubt, Doppel-HQ auch, aber nur 2x Elite, Sturm und Ustg? Gibt es bestimmt irgendwo, ist aber kein Klassiker. Würde ich daher auch nicht wählen, um ein Armeekonzept zu bauen. Das nur mal am Rande.
Das grösste Problem dieser Liste sind Blood Angels. Und da ist es egal, ob ne Termieinheit zum Blocken da ist oder Sanguinische Garde, jeweils ein Sanguiniuspriester in der Nähe. Jede 4. Wunde von ihnen bringt einen Leser um die Ecke, bei Dir ist es jede 12. Wunde. So, und nun kannste alleine weiterrechnen.
Und gnade Gott, Du kommst mal nicht durch mit der Gunst, das kann nämlich bei Matrixträgern auf der Gegenseite durchaus mal passieren, dann wird es traurig.
Und bei 2000 Punkten ist noch genug auf der Gegenseite, um Deine punktenden Einheiten zu bedrohen (Mephiston, 10er Sprungtrupp, etc.)
Last but not least. Wenn schon Extrem, dann richtig. 2x 10er Räte. Ansonsten guck Dir mal die Spiele von Braindeady auf dem ETC 2010 an, der spielte zwar mit 1750, aber mit fettem Doppelrat.
 
Wenn schon Extrem, dann richtig. 2x 10er Räte. Ansonsten guck Dir mal die Spiele von Braindeady auf dem ETC 2010 an, der spielte zwar mit 1750, aber mit fettem Doppelrat.

@engelshaeubchen: Danke für den Tipp - das werde ich machen.:lol:

@Cyrith: Ich hab auch auf Varianten rum geknobelt, wo nur 3 Standards und Banshees oder Feuerdrachen im Falcon mitfahren, um die beiden Räte weiter zu maximieren.

@KalTorak: Das erste Zug-Problem ist klar. Auf der anderen Seite erscheint mir aktuell eine 50% Chance gegen ausgemaxtes Imperium schon ein guter Deal. Vielleicht bin ich da ein bischen gefrustet, aber gegen die 9 syncro. LasCans der Vs, Manticoren etc. sieht es halt sowohl für Infanterie- als auch für Mechlisten der Eldar gar nicht gut aus... 😱

@dkonedarkside: Punkt gemacht - muss mal beim Tipp von Engelshaebchen nachverfolgen, wie das andere gelöst haben. So richtig gut sind wir Eldar halt nicht gegen Termiewände ausgestattet. Müsste man ja schon fast wieder über Kampfläufer mit Sternenkanonen nachdenken, wenn die nicht so Punkteintensiv und zerbrechlich wären.
 
Hab inzwischen Braindeads Liste vom ETC ausgewertet. Maximierung beider Räte - ok, hätte ich auch selber drauf kommen können.:bangwall:
d.h. von 4 auf 3 Standards - fehlende Punkte bietet sich Verzicht auf Harlequins an - ggf. muss ich in die Unterstützung umstellen. Simon hatte da einen nackten Illum drinnen, der sich wohl gar nicht schlecht gemacht hat.

Rune der Klarheit beim zweiten Propheten - macht Sinn - man muss ja Gunst durch bringen.

Fragestellungen, die sich für mich ergeben:
Intergrierter Runenprophet auf Bike vs panzergestützter Prophet/Eldrad - ersteres ist halt weniger kompliziert, der Falcon braucht keine Zusatztriebwerke - trägt DAVU und ist recht sicher. Dafür hat man halt nicht die Option in der Annäherung zu boosten. Ist letzteres den Aufwand wert?

Was aus den Spielberichten nicht hervorgeht ist, wie man auf den verlorenen ersten Zug reagiert. Ich vermute mal defensive Aufstellung - möglichst weit außerhalb der Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Problem mit 2er-Rüstungen zu umgehen sehe ich den Doppelrat auch meistens mit Doppel- oder Triple-Illum Zar. Halte das für wichtig. Harlies passen nicht so gut zu den Bikes. Zum einen sind sie langsamer, zum anderen brauchen sie Verdammnis, die Räte und Illums nicht.

Die Speere und Flammen würde ich weglassen oder zumindest reduzieren. Masse ist wichtiger.